Schlagwort-Archive: Karl Mildahn

Prerower Runde

Dieser Beitrag ist Teil 3 von 7 der Beitragsserie "Urlaub in Prerow 2023"

In der DDR Zeit [sic!] galt das Ostseebad Prerow als Mallorca der DDR.[1]Der Satz steht beispielsweise wortwörtlich in der Ankündigung eines Lichtbildervortrags über den Zeltplatz Prerow auf der Website des Ostseebades. Doch auch an anderer Stelle kann man ähnliches … [Weiterlesen]

Ach, was waren das für Zeiten damals in den alljährlichen heißen Sommern, in denen der Prerower Strand von Menschenmassen nur so überfüllt war. Gruppen junger Männer und vielleicht auch Frauen saßen vielerorts um mit Vipa[2]Vipa war in der DDR der Name eines weinhaltigen Kohlensäuregetränks, das zu achtzig Prozent aus Mineralwasser und zu zwanzig Prozent aus Weißwein bestand, der auch für den Alkoholgehalt von 1,8 … [Weiterlesen] gefüllte Eimer herum, aus denen sie das kohlensäurehaltige Weinmischgetränk mittels langer Strohhalme in großen Mengen zu sich nahmen, im steten Wettbewerb begriffen, wer aus der Gruppe wohl das meiste davon vertragen könne. Laute Musik dröhnte aus den Kofferradios, die die bereits am hellichten Tag stark angetrunkenen jungen Leute lauthals mitgrölten, wobei sie sich gegenseitig das Eis über den Kopf schütteten, mit dem sie in weiteren Eimern ihre mitgebrachten Bierflaschen kühlten. Wer von ihnen dann noch stehen konnte, zog des Abends in die zahlreichen Diskotheken und Bars des Ortes, wo bis tief in die Nacht Partys gefeiert wurden, bei denen der Alkohol in Strömen floß und abgehalfterte Schlagergrößen mit ihren frivolen und anzüglichen Partyschlagern Stimmung machten, bis vom Gejohle und Gegröle auch der letzte Gast heiser war.

Erinnert sich noch jemand an diese Zeiten? Nein? Ich auch nicht.

Und doch lese ich heutigentags, wenn ich auf der Suche nach Informationen zur Geschichte und zu den Sehenswürdigkeiten des Ostseebades Prerow ein wenig im Internet stöbere und dabei auf Webseiten, Zeitungsartikel und ähnliche Quellen für den Ort beschreibende Texte stoße, immer wieder Sätze wie den eingangs zitierten.

Prerow galt also damals als das Mallorca der DDR. Wer hätte es gedacht…

Nun, in Wahrheit natürlich niemand. Sehe ich einmal davon ab, daß derselbe Begriff vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) auch für den Balaton in Ungarn verwendet wird[3]Beispielsweise ist das in dem Beitrag Balaton: Mallorca der DDR-Bürger der Fall, der am 12. August 2022 erschien und auf der Website des MDR zu finden ist., was, wenn es denn stimmte, bedeuten würde, daß die DDR mindestens zwei Mallorcas und damit der BRD etwas voraus gehabt hätte – und das kann ja nun wirklich nicht sein! -, so wäre mir aus eigenem Erleben neu, daß damals Mallorca als das Paradies für Billigurlaube in der DDR weitläufig bekannt gewesen sein soll. Von Neid, der so weit gegangen wäre, daß wir DDR-Bürger nichts Besseres zu tun hatten, als uns ein eigenes Mallorca herbeizuphantasieren, gar nicht zu reden.

Und wo ich doch gerade den MDR angeführt habe – in einem anderen Beitrag bezeichnet auch er Prerow als das Mallorca der Ostsee[4]Es handelt sich um den Artikel Prerow – das „Mallorca der Ostsee“ vom 01. Juli 2009, der ebenfalls auf der Website des MDR zu finden ist.. Ich finde ja, die Jungs und Mädels beim Mitteldeutschen könnten sich mal entscheiden, wo sie das Mallorca der DDR denn nun verorten wollen! Immerhin, und das ist positiv hervorzuheben, verwenden sie den Begriff in beiden Fällen nur aus heutiger Sicht und als Gleichnis. Autoren anderer Texte jedoch behaupten steif und fest, er sei schon in der DDR für das kleine Ostseebad gebräuchlich gewesen.

Nun, ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen, daß ich vom Mallorca der DDR bis zum heutigen Tage noch nie etwas gehört hatte; und damit also auch nicht zu Zeiten, in denen die DDR noch existierte und wir mehrere wundervolle Urlaube in dem Ort an der Ostsee verbrachten. Man mag nun einwenden, daß ich zu jener Zeit noch Kind beziehungsweise Jugendlicher war und es demnach ganz natürlich sei, daß dieser Begriff an mir vorüberging. Das stimmt zwar, doch kenne ich auch niemanden, dem dieser Begriff bereits zu Zeiten der DDR bekannt gewesen wäre. Und von den eingangs gezeichneten „Mallorca-Zuständen“ ist in meinen Erinnerungen auch keine Spur zu finden, weder den Strand vor dem Ort noch den am Zeltplatz betreffend.

Auch wenn wir DDR-Bürger nicht überallhin reisen konnten und sich daraus bei Manchem Sehnsüchte hinsichtlich gewisser Reiseziele entwickelt haben mochten, waren wir doch, denke ich, selbstbewußt genug, um unser Leben nicht allein anhand westlicher Maßstäbe zu definieren. Auch wenn sich das heute so mancher aus dem einst anderen Teil Deutschlands vielleicht nicht vorstellen kann und mag… Soweit ich das sagen und beurteilen kann, gab es weder ein Mallorca der DDR noch die Malediven des Ostens oder sonstigen Unsinn, den man heute in den Medien so über die DDR lesen kann.

Und so bin ich an meinem dritten Urlaubstag auch nicht darauf aus, Spuren irgendeiner ostdeutschen Partymeile zu finden, sondern habe mir stattdessen vorgenommen, ein wenig durch den Ort Prerow zu wandern, um ihn neu kennenzulernen. Denn daß er bei weitem nicht mehr so aussieht, wie ich ihn noch aus der Zeit von vor über dreißig Jahren in Erinnerung habe, das ist mir bei meinen Spaziergängen in den ersten beiden Tagen bereits klargeworden, auch wenn diese mich bisher nur einen kleinen Teil des Seebades haben sehen lassen.

Ich bin noch gar nicht losgegangen, sondern gerade erst auf dem Weg von meinem Zimmer zur Tür der Pension Linde, die mir für die Zeit meines Aufenthaltes in Prerow Quartier gewährt, da fällt mein Blick auf ein an der Wand im Flur aufgehängtes, gerahmtes Blatt Papier, dessen Überschrift meine Aufmerksamkeit weckt. Kapitän Johann Niemann lese ich und halte inne.

‚Den Namen habe ich doch schon irgendwo gelesen‘, geht es mir durch den Kopf, doch brauche ich einige Minuten, um zu überlegen, wo das denn gewesen war. Schließlich fällt mir der Waldweg am Prerower Strom wieder ein, in dessen Nähe ich am ersten Abend meines Aufenthaltes hier auf einer Bank am Prerower Strom ein wenig verweilt hatte. Ein Straßenschild war so freundlich gewesen, mir seinen Namen mitzuteilen: Johann-Niemann-Weg. An jenem Abend hatte ich dem nicht viel Beachtung geschenkt und einfach angenommen, daß es sich bei dem mir unbekannten Namensgeber wohl um irgendeine Persönlichkeit handeln mochte, die für die Prerower von einiger Bedeutung gewesen war. Daß ich damit richtig gelegen hatte, kann ich nun dem Text des gerahmten Blattes entnehmen, in den ich mich mittlerweile vertieft habe.

Es ist eine kurze Beschreibung des Lebens dieses Johann Niemann,  der im Jahre 1866 geboren worden war und als Sechsjähriger die große Sturmflut von 1872 miterlebte, die den Ort Prerow nahezu vollständig überschwemmte. Seinen sehnlichen Wunsch, zur See zu fahren, verweigerte ihm der Vater zunächst, doch der Junge setzte schließlich seinen Willen durch. Er heuerte als Schiffsjunge bei einem Prerower Kapitän an, wurde später Matrose und schließlich Steuermann auf Handelsschiffen. Er brachte es bis zum Kapitän und fuhr als solcher mehr als zehn Jahre auf großen Segelschiffen um die Welt. Im Jahre 1906 kehrte er, seinen Abschied von der Seefahrt nehmend, nach Prerow zurück. Doch blieb er dem Meer verbunden und übernahm alsbald die Führung der Prerower Seenotrettungsstation.

Die Seenotstation Prerow
Die alte Seenotstation von Prerow. Das Gebäude, das sich kurz vor dem Deich befindet, wird gelegentlich auch einfach als „Alter Rettungsschuppen“ bezeichnet.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

An dieser Stelle muß ich kurz innehalten, denn mir kommt unwillkürlich das alte, rote Ziegelhaus mit dem spitzen Dach und den beiden an seiner westlichen Schmal- beziehungsweise Frontseite nebeneinanderliegenden großen Toren in den Sinn, an dem ich an jenem Abend vorübergekommen war, als ich, vom Johann-Niemann-Weg kommend, den Deich passiert hatte. Ein einzelne große Fichte hatte links neben dem Gebäude gestanden, und über den beiden Toren hatte ich die Aufschrift Seenotstation – Prerow lesen können. Während das rechte der beiden Tore geschlossen gewesen war, hatten die beiden Flügel des linken offengestanden. Allerdings boten sie dennoch keinen Zugang zu dem Gebäude, denn die gesamte Toröffnung war verglast gewesen wie ein riesiges Fenster, was mir etwas merkwürdig vorgekommen war. Ich hatte es mir zu diesem Zeitpunkt nur so erklären können, daß diese alte Seenotstation nicht mehr in Betrieb war und man aus ihr eine Art Museum gemacht hatte. Damit lag ich allerdings völlig falsch. Im Jahre 1884 für die sechzehn Jahre zuvor begründete Rettungsstation errichtet, wird das Gebäude heute wie damals von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger genutzt. In früheren Zeiten hatte sich hinter einem der beiden Doppeltore ein Ruderrettungsboot befunden, während hinter dem anderen der Leinen- und der Raketenwagen standen. Nachdem sie 2001 umfänglich saniert worden war, beherbergt man heute in der alten Station ein SAR-Mobilfahrzeug[5]Bei einem SAR-Mobilfahrzeug handelt es sich um einen allradgetriebenen Mannschaftstransportwagen., das zu rettungsdienstlichen Zwecken zum Einsatz kommt. Auf der anderen Seite befindet sich nun ein Schulungs- und Trainingsraum, für den man, um für ausreichend Licht zu sorgen, die rückwärtige Front dieser Seite entsprechend verglast hat[6]Diese Informationen zur Geschichte und heutigen Nutzung der alten Seenotstation stellte mir freundlicherweise Christian Stipeldey, der Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung … [Weiterlesen].

Sie näher in Augenschein zu nehmen, war mir allerdings nicht vergönnt gewesen, da ein Zaun das Grundstück, auf dem sie stand, umgrenzte, dessen Zugangstor man verschlossen hielt. So war ein vom Deich herab aufgenommenes Foto das, womit ich mich zu begnügen hatte.

Ich lese weiter. Mehr als siebzig Menschen verdankten Johann Niemann und seiner Truppe ihr Leben. Noch als Siebzigjähriger rettete er im Jahre 1936 zehn polnische und drei holländische Seeleute aus höchster Not, nur mit einem Ruderrettungsboot ausgestattet. Ehrungen hat er dafür nicht erwartet, doch blieben sie nicht aus. Dennoch lebte er zurückgezogen in der Prerower Waldstraße. Und an dieser Stelle des Textes wird mir auch klar, warum ich diesen hier in meiner Pension zu lesen bekomme. Denn das Haus, in dem Johann Niemann bis zu seinem Lebensende im Jahre 1963 lebte, ist heute die Pension Linde.

Ich finde es stets ausgesprochen interessant, mehr über die Orte zu erfahren, die ich besuche. Und es bereitet mir jedesmal Freude, wenn ich dabei Geschichten entdecke, die diese Orte miteinander verbinden; ob kleine oder große, spielt dabei eigentlich keine Rolle. Irgendwie habe ich dann immer das Gefühl, daß die Welt oder das Leben mir ein weiteres ihrer Geheimnisse offenbart haben und ich sie wieder ein bißchen besser kennenlernen konnte. Und so freut es mich auch hier besonders, nun die Geschichte erfahren zu haben, die einen Waldweg, einen alten Rettungsschuppen und die Pension Linde mit dem Menschen Johann Niemann verbindet.

Schräg über die Straße vor meiner Pension befinden sich zwei weitere der orangefarbenen Schilder, auf deren eines ich bereits an meinem ersten Abend in Prerow gestoßen war, und zwar vor der Bäckerei Koch. Tatsächlich gibt es davon in dem Seebad mindestens vierundvierzig! Gemeinsam bilden sie, jedes mit einer eigenen Nummer versehen, einen historischen Rundgang[7]Einen Überblick über die einzelnen Stationen des Rundgangs gibt es auf der Website www.fischland-darss-zingst.net. Dieser ist allerdings aus irgendeinem Grund nicht vollständig und verzeichnet … [Weiterlesen] und weisen Interessierte auf historische Gebäude, Plätze oder sonstige Sehenswürdigkeiten Prerows hin. An den ersten beiden Tagen hatte ich bereits einige von ihnen entdecken können. Diese befanden sich stets in der Nähe des jeweils von ihnen vorgestellten Ortes. Wenn ich aber angenommen hatte, daß dies immer der Fall wäre, muß ich, als ich nun die Straße überquere, um die beiden Tafeln näher in Augenschein zu nehmen, feststellen, daß dem keineswegs so ist. Vielmehr scheint es sich bei den Schildern lediglich um mit Erklärungen erweiterte Wegweiser zu handeln, die man an Straßenkreuzungen aufgestellt hat, damit sie auf Sehenswürdigkeiten hinweisen, die in diesen Straßen jeweils zu finden sind. Dabei kann, wie ich den Entfernungsangaben auf ihnen entnehmen kann, ein gutes Stück Wegs von diesen Wegweisern zu den Orten, die sie beschreiben, zurückzulegen sein. So ist beispielsweise dem Hinweis auf das Darß-Museum zufolge dieses von hier aus ganze 450 Meter in westlicher Richtung zu finden. Auch fällt mir auf, daß man auf dem Rundgang wohl eher die Orte numeriert hat und nicht die Tafeln. Die mir hier auf deren Vor- und teils auch Rückseite präsentierten Hinweise tragen nämlich die Nummern 10, 14 und 26. Das und das Fehlen jeglichen Hinweises auf die Richtung, in der die jeweils nächste Station des Rundgangs liegen könnte, macht es mir leider völlig unmöglich, diesem allein anhand dieser Tafeln zu folgen. Ich versuche es daher erst gar nicht und suche mir fortan meinen eigenen Weg durch den Ort, wobei ich die Tafeln nur noch als das verwende, was sie sind: Wegweiser.

Der Nummer 26 gelingt es als erste, meine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Mir wird die Statue einer Jungfrau vorgestellt, die ein Berliner Fabrikant namens Eckert 1884 gestiftet hatte, um seine Verbundenheit mit Prerow auszudrücken. Auf dem alten Foto, das die Tafel zeigt, ist sie leider nur undeutlich zu erkennen, wirkt aber wie ein recht bedeutendes und auch schönes Denkmal. Was mich allerdings verwirrt, ist die Entfernungsangabe. Ganze fünf Meter soll die Statue entfernt sein. Nun, da müßte ich sie eigentlich von hier aus sehen können. Doch ganz offensichtlich ist das nicht der Fall. Ich schaue nach links, dann nach rechts. Nein, keine Statue. Ein erneuter Blick auf die Tafel verrät mir des Rätsels Lösung. Ich habe den letzten Satz des Textes übersehen: „Heute befindet sie sich im Garten des Darß-Museums.“ Nun gut, dann habe ich ja jetzt ein Ziel. Nummer 14. Und die ist 450 Meter entfernt.

Tatsächlich ist es weiter weg. Das liegt aber nicht daran, daß die Entfernungsangabe auf der mir den Weg weisenden Tafel ungenau wäre, sondern ist in meiner Entscheidung begründet, zunächst die näher liegende Nummer 10 aufzusuchen. Auf dem alten Foto ist ein langgestrecktes, zweistöckiges Haus mit schrägem Dach und einem Vorsprung in der Mitte zu sehen, vor dem sich einige Bäume reihen, was es etwas schwierig macht, sein Aussehen genau zu erkennen. Ein wenig erinnert es an ein Bahnhofsgebäude. Als ich die Waldstraße in der angegebenen Richtung entlangblicke, kann ich es, obwohl die Entfernung nur 140 Meter betragen soll, nicht entdecken. Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als mich dorthin auf den Weg zu machen. Ich versuche, mir das Bild, so gut es geht, einzuprägen, merke mir aber zur Sicherheit auch noch den Namen des Gebäudes: Restaurant Maria Rosa. Nun, das sollte sich ja finden lassen.

Als ich kurz darauf vor dem Gebäude angekommen bin – es steht fast an der Ecke zur Bergstraße, jedoch etwas zurückgesetzt, so daß ich es nicht hatte sehen können -, erkenne ich es eigentlich nur an dem Namen des Restaurants und vage an seiner Form. Gegenüber der historischen Aufnahme auf der Tafel hat es sich doch gewaltig verändert. Die Baumreihe ist verschwunden und einem Vorplatz gewichen, den ein hölzerner Zaun und zusätzlich eine gläserne Wand zur Straße hin abgrenzen. In deren Mitte wird ein Durchgang von einem großen Schild überwölbt, das jedem, der es wissen will, in großen Lettern verkündet, daß sich hier das Ristorante Maria Rosa befindet. Zwei den Namenszug flankierende Darstellungen der italienischen Flagge weisen unmißverständlich auf die Art der hier angebotenen Küche hin. Hatte das Gebäude auf dem alten Foto noch eine hölzerne Fassade besessen, so ist diese heute einfachem Putz gewichen, der sich in knallroter Farbe dem Auge des Betrachters präsentiert. Die alten Fenster mit den markanten weißen Fensterkreuzen sind ebenfalls verschwunden und haben großen, modernen Scheiben Platz gemacht. Daß man hier ein historisches Gebäude vor sich hat, das mehr als einhundert Jahre alt ist, kann man beim besten Willen nicht erkennen. Nur eines wird beim Anblick unmißverständlich klar: ein Bahnhof ist es nicht.

Das Restaurant "Maria Rosa" in Prerow
Ein Restaurant mit Geschichte. Nur nicht seine eigene.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

So schön das Wegweiser-Konzept auch ist, zeigt mir diese Erfahrung doch, daß es für einen historischen Rundgang vielleicht doch nicht ganz so gut geeignet ist. Es bereitet einem Ortsunkundigen wie mir unter Umständen gewisse Schwierigkeiten, die gezeigten historischen Gebäude anhand der präsentierten alten fotografischen Aufnahmen aufzufinden, wenn sie sich in größerer Entfernung von der Hinweistafel befinden und ihr Aussehen mittlerweile stark verändert haben.

Das Gebäude, das auf dem historischen Rundgang die Nummer 10 darstellt, ist jedoch nicht wegen des darin untergebrachten italienischen Restaurants interessant, sondern wegen seiner Geschichte. Und die hat mit Gastronomie eigentlich überhaupt nichts zu tun, sondern vielmehr mit Bildung. Hier gründete nämlich im Jahre 1921 Fritz Klatt gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Edith das erste Volkshochschulheim in Deutschland. Klatt, der später Professor wurde, war ein bedeutender Reformpädagoge. Seine Ehefrau, Edith Klatt, wurde in den 1930er Jahren Ärztin und betätigte sich auch als Schriftstellerin. Dabei wurde sie vor allem als Kinderbuchautorin bekannt. Bis 1971 wohnte sie im benachbarten Gebäude des einstigen Volkshochschulheims. Jenes mußte auf Druck der deutschen Faschisten 1934 in ein Freizeit- und Erholungsheim umgewandelt werden und wurde 1939 schließlich geschlossen.

Ich muß zugeben, daß ich diese Informationen mit einigem Erstaunen zur Kenntnis nehme. Prerow war, vorwiegend basierend auf meinen Kindheitserinnerungen, in meiner Vorstellung stets nur ein vergleichsweise kleiner Ort gewesen, den ich lediglich mit Urlaub und Tourismus in Verbindung gebracht habe. Hier auf Spuren bedeutender Persönlichkeiten und Ereignisse zu stoßen, läßt mein Herz als an Geschichte Interessierten nicht nur sogleich höher schlagen, sondern vermittelt mir wieder einmal die Lektion, niemals das Kleine und scheinbar Unscheinbare zu unterschätzen – ein Irrtum, dem Großstädter wie ich leider allzu oft erliegen.

Ich kehre zurück zu den Wegweisern und gehe, diese hinter mir lassend, nun die Waldstraße in der entgegengesetzten Richtung entlang. Es sind nur einige Minuten vergangen, da kann ich auf deren linker Seite einen einzelnen hohen, hölzernen Pfahl entdecken, auf dessen oberem Ende ein gezacktes, weißes Etwas zu sitzen scheint. Kann ich mir zunächst keinen Reim darauf machen, um was es sich dabei handeln könnte, werden die Einzelheiten immer klarer, je näher ich dem Pfahl komme, bis sich das fragwürdige Etwas schließlich in die Schnitzerei eines großen Schiffes mit zahlreichen weißen Segeln an drei Masten verwandelt hat. Darunter ist ein blauer Streifen zu sehen, auf dem in großen weißen Buchstaben zu lesen ist, worauf das Bildnis verweisen will: DARSS-MUSEUM PREROW.

Das Darß-Museum in Prerow
Wo ist das Darß-Museum? – Folge dem Schiff!
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

So lang waren die vierhundertfünfzig Meter also letztlich gar nicht. Anstelle des angekündigten Museums kann ich allerdings zunächst nur einen Fußweg finden, der in rechtem Winkel von der Waldstraße nach Süden wegführt – in die Richtung, in die auch das Segelschiff auf dem Pfahl unterwegs zu sein scheint. Ich nehme das als Hinweis und biege von der Waldstraße ab, um dem Weg zu folgen.

Dabei muß ich gleich zu Beginn eine Reihe von hölzernen Pfählen passieren, die auf den ersten Blick so wirken, als stünden sie etwas wahllos in der Gegend herum. Noch vor dem vordersten hat man ein kleines weißes Schild aufgestellt, auf dem eine schwarzweiße Fotografie eine Gruppe Schirmmützen tragender Männer zeigt, die gemeinschaftlich bemüht sind, einen solchen Holzpfahl aufzustellen. Ein paar Zeilen unter dem Bild plazierten Texts erläutern, was ich vor mir sehe. Pfähle dieser Art, so heißt es da, rammt man in den Boden des Meeres – es kann auch ein See sein -, um dazwischen Netze zu spannen, sogenannte Reusen, mit denen man dann Fische fängt. Nun, Netze sind hier keine zu sehen, aber es gibt ja an dieser Stelle auch kein Gewässer. Ich denke aber, ich kann mir trotzdem einigermaßen vorstellen, wie eine solche Reuse wohl aussehen mag. Und auch ohne Netz gelingt es diesen Reusenpfählen sicherlich, interessierte Urlauber einzufangen, die dann anschließend das Darß-Museum besuchen.

Das Darß-Museum in Prerow
Vorsicht, Falle! Auch ohne Netz fangen diese Reusenpfähle Urlauber ein, um sie ins Darß-Museum zu locken.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Auch ich folge dem Weg dorthin, der mich nach wenigen Metern auf einen Hof führt, der an drei Seiten von Gebäuden umschlossen ist. Das Haus an seiner Nordseite, an dessen Giebelfront vorbei ich den Hof erreiche, besitzt eine hölzerne Fassade und ist vielleicht sogar in Gänze aus Holz errichtet. Bekrönt wird es von einem der charakteristischen Spitzdächer aus Reet, also Schilf, die man hier auf dem Darß so oft findet. Es ragt ein wenig über die Hauswand hinaus und überdeckt so einen vor dieser gelegenen schmalen Gang, der zur Tür des Hauses führt. An der mir zugewandten Hausecke steht eine mächtige Eiche, deren Stamm meiner Schätzung nach einen Umfang von wenigstens zwei Metern besitzt. Dementsprechend mächtig und weit ausladend sind die gewaltigen Äste des Baumes, die er in alle Richtungen streckt, so daß seine mächtige Krone das Haus und den Hof gleichermaßen überschattet. Dessen Westseite wird von einem weiteren Haus eingenommen, das, aus Stein errichtet, ein ebensolches Spitzdach besitzt wie das erste, nur daß dieses nicht aus Schilf, sondern aus braunen Dachziegeln besteht. Der Bau vermittelt den Eindruck eines ganz normalen Wohnhauses. Und doch wirkt er ebenso wie das erste Haus gegen das an der dritten, der Südseite des Hofes errichtete Gebäude vergleichsweise klein. Komplett aus Ziegeln erbaut und mit einem Schrägdach aus schiefergrauen Schindeln versehen, macht es auf mich einen außerordentlich massiven Eindruck. Schenke ich der Form dieses Hauses zunächst keine große Beachtung, stelle ich, nachdem ich an ihm vorbeigegangen bin und seine gegenüberliegende Seite in Augenschein nehmen kann, fest, daß es in seiner Grundfläche die Form des Buchstabens U besitzt, der hier jedoch recht breit ausfällt und mit zwei vergleichsweise kurzen Seitenflügeln ausgestattet ist. Ich vermute, daß dieses große Gebäude das eigentliche Museum beherbergt – eine Theorie, die ich leider nicht überprüfen kann, denn wie ich kurz darauf erfahren muß, ist das Darß-Museum wegen größerer Umbauarbeiten seit 2021 geschlossen; ein Zustand, der noch das ganze Jahr 2023 anhalten soll.

Das Darß-Museum in Prerow
Ein ganz normales Wohnhaus in Prerow, so scheint es. Daß hier das Darß-Museum zu finden ist, würde man nicht ohne weiteres vermuten.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Na gut, dann eben nicht. Ich hatte ja sowieso einen Rundgang durch den Ort vorgehabt und keinen Museumsbesuch. Obwohl der vielleicht interessant gewesen wäre, denn das Darß-Museum ist eine durchaus bedeutende Einrichtung. Im Jahre 1953 gegründet, war es zunächst nicht viel mehr als ein Heimatmuseum, das sich mit dem Darß befaßte und vorwiegend aus persönlichen Erinnerungsstücken bestand, die aus dem Familienbesitz von Einwohnern stammten. Weil sich darunter jedoch einige bedeutende Seefahrerfamilien des 18. und 19. Jahrhunderts befanden, hatte die Sammlung bereits einige interessante und historische Stücke zu bieten. Die Gründung des Museums war daher auch nicht staatlich veranlaßt worden, sondern ging auf das Engagement der hier lebenden Bürger zurück. Mit der Zeit wuchs die Sammlung immer mehr an, so daß ihr schließlich an ihrem ersten Unterbringungsort der Platz ausging. So verlegte die Gemeinde im Jahr 1980 das Darß-Museum in das Gebäude, in dem es sich noch heute befindet. Sie erwarb das 1939 gebaute Haus von der Familie von Groß, die es einst als Privatpension hatte errichten lassen. Mit dem Umzug verband man schließlich auch offiziell die Erweiterung der Einrichtung zum Landschaftsmuseum, zu dem sie sich zuvor ohnehin schon stetig entwickelt hatte. Heute umfaßt sie Bereiche wie Geologie, eine Frischpflanzenschau, Vogelkunde, Fischereigeschichte, Segelschiffahrt und die spezifische Darßer Baukultur, für die sie mit einer sehenswerten Haustürensammlung aufwarten kann. All das zu sehen, ist mir nun angesichts der verschlossenen Museumspforten verwehrt, was ich ein wenig bedauere. So bleibt mir lediglich ein Rundgang über das Gelände.

Denn bevor ich weitergehe, möchte ich noch einen Blick auf die Jungfrau-Statue werfen, die sich, wie mir die Wegweiser-Tafel mit der Nummer 26 vorhin verraten hatte, irgendwo im Garten des Darß-Museums befinden soll. Um sie dort zu finden, sollte ich ja schließlich nicht in das Museum hineinmüssen. Tatsächlich entdecke ich sie schon nach wenigen Schritten direkt neben dem großen Gebäude. Fast wäre ich auf meiner Suche an ihr vorbeigelaufen, da ich, dem historischen Foto, das ich auf der Hinweistafel gesehen hatte, folgend, nach einer lebensgroßen Statue auf einem hohen Sockel suche. So bin ich dann doch einigermaßen überrascht, eine Skulptur vorzufinden, die mir samt dem Podest, auf dem sie steht, gerade einmal bis zur Brust reicht.

Es ist die ausgesprochen hübsche Figur einer jungen Frau, die sich, die Hände zusammengelegt und ein Bein vor das andere gestellt, gegen eine Stele lehnt, auf der sie sich mit einem Ellenbogen abstützt. Sinnend blickt sie in die Weite. Während mancherorts zu lesen ist, es handle sich um die Darstellung einer betenden Jungfrau[8]Siehe beispielsweise Bernd Goltings: Die gußeiserne Jungfrau von Prerow, Zeitschrift Der Darßer, Ausgabe vom Januar 2020, Seiten 37 ff., macht die dargestellte junge Frau auf mich eher den Eindruck, als erschaue sie gedankenverloren etwas, das nur ihrem Blicke sichtbar ist, vielleicht etwas, das in ihrer Erinnerung liegt und dem sie nachsinnt, das sie möglicherweise bedauert oder nach dem sie sich sehnt. Mit ihrem gewellten und hinter dem Kopf zu einem einfachen Knoten zusammengesteckten Haar, ihrer die linke Schulter frei lassenden Tunika und dem langen Rock sowie den einfachen Sandalen an den Füßen sieht sie aus wie geradewegs der Antike entstiegen. Nein, fromm-religiös wirkt sie auf mich keineswegs, eher lebensfroh und sinnlich.

Am Sockel der kleinen Statue entdecke ich zwei Inschriften. Die obere – ein Sinnspruch – besteht nur aus zwei Zeilen:

Gott durch seine Güte
Prerow stets behüte.

Die weißen Buchstaben sind auf ihrem schwarzen Grund klar und deutlich zu lesen, was auch für die darunter angebrachte zweite Tafel zutrifft:

Der Gemeinde
PREROW.
Gewidmet von
AD: ECKERT
aus Berlin. 1884.

Zwei Tafeln, doch keine verrät den Künstler, der die Skulptur einst schuf. Lediglich ihr Stifter wird genannt, doch sein Name bleibt unvollständig. Beide Tafeln wirken, als wären sie nagelneu. Dasselbe gilt für den Sockel, an dem sie angebracht sind und auf dem die kleine, etwa ein Meter große Statue steht. Ganz offensichtlich ist es nicht der originale, denn dieser hier ist lediglich ein aufrechtstehender schlichter Betonquader, der die Höhe der Statue keineswegs erreicht. Soweit ich die alte, etwas verschwommene Fotografie von dem mehr als 450 Meter entfernten Wegweiser noch in Erinnerung habe, war der dort abgebildete ursprüngliche Sockel bestimmt doppelt so hoch wie die auf ihm befindliche Figur und besaß mehrere Abstufungen, die ihn sich nach oben hin verjüngen ließen, so daß er den Blick gewissermaßen zur Statue hinaufführte. Das gelingt dem heutigen, um vieles niedrigeren Sockel beim besten Willen nicht.

Die gußeiserne Jungfrau von Prerow
Die Prerower Jungfrau-Statue an ihrem heutigen Standort auf dem Gelände des Darß-Museums.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Ich will mehr über den Stifter herausfinden, dem Prerow dieses künstlerische Kleinod verdankt, muß jedoch feststellen, daß die Informationen über ihn spärlich gesät sind. Ich erfahre lediglich, daß sein vollständiger Name Adolf Eckert lautete und er, der ein Fabrikant aus Berlin war, in den 1880er Jahren regelmäßiger Badegast in dem kleinen Darßer Fischerdorf gewesen ist, das Prerow damals war. Er muß sich hier stets sehr wohlgefühlt haben, denn er beschloß während seines vierten Aufenthaltes, dem Ort ein großzügiges Geschenk zu machen – eben jene gußeiserne Statue, die ich nun vor mir sehe. Da er sich den Standort selbst aussuchen durfte, entschied er sich für den von Stechpalmen eingefaßten kleinen Platz an der Waldstraße, an dem ich die Hinweistafel zu der Statue gefunden hatte. Dieser soll damals ein recht beliebter Ort in Prerow gewesen sein, was angesichts des etwas tristen Zustands, in dem er sich heute befindet, kaum noch vorstellbar erscheint. Bis zum Zweiten Weltkrieg hat die Statue an diesem Platz gestanden. Als sie dann einem im Ort umlaufenden Gerücht zufolge das Schicksal so vieler anderer Kunstwerke teilen sollte, für den Kriegs- und Rüstungswahn der deutschen Faschisten eingeschmolzen zu werden, gingen die Prerower lieber auf Nummer Sicher und versteckten die Figur. Erst in den 1950er Jahren tauchte sie wieder auf, als man sie – ohne ihren Sockel, der wohl inzwischen verlorengegangen war – am Eingang der Heimatausstellung aufstellte, die der Prerower Maler und Grafiker Theodor Schultze-Jasmer in seiner Darßer Kunsthütte am Hauptübergang veranstaltete. Warum man sie danach allerdings nicht wieder an ihrem alten Standort aufstellte, bleibt im Dunkel der Geschichte verborgen. Sie wurde stattdessen dem Darß-Museum übergeben, wo sie für lange Zeit den Blicken der Öffentlichkeit entschwand. Erst 1998 gelang es, sie restaurieren zu lassen – eine Arbeit, die der Metallbildhauer Achim Kühn[9]Achim Kühn ist der Sohn des bekannten Kunstschmieds Fritz Kühn, der beispielsweise den sogenannten Schwebenden Ring des Brunnens auf dem Berliner Strausberger Platz oder auch das bekannte A-Portal … [Weiterlesen] und der Kunstrestaurator Wolfram Vormelker übernahmen. Anschließend stellte man die Figur hier an ihrem jetzigen Standort auf dem Gelände des Darß-Museums auf.

Angesichts der Geschichte dieser Statue bleibt es für mich ein ungelöstes Rätsel, warum man die Statue auf der Tafel des Historischen Rundgangs als Altes Denkmal bezeichnet, denn dieses schöne Werk eines unbekannten Künstlers soll eigentlich an nichts erinnern – außer vielleicht an die Begeisterung und Dankbarkeit eines einstigen Besuchers des kleinen Ostseebades Prerow.

Ich verlasse das Gelände des Darß-Museums auf dessen anderer Seite und spaziere ein Stück die Hülsenstraße in westlicher Richtung entlang. Es ist interessant, daß diese in einer gewissen Beziehung zu der Jungfrauenstatue steht, die ich gerade so eingehend betrachtet habe, zweigt doch die Hülsenstraße an deren einstigem Standort, dem bereits erwähnten kleinen, von Stechpalmen eingefaßten Platz, von der Waldstraße ab. Und eben diese Einfassung des dadurch zum Dreieck gewordenen Platzes verhalf der Hülsenstraße einst zu ihrem Namen, denn als Hülsen bezeichnet man im hiesigen Volksmund die Stechpalme. So hat eben alles seine Bedeutung und vieles hängt miteinander zusammen.

Da es mich heute nicht in Richtung Darßwald zieht, nutze ich die nächstbeste Gelegenheit, um zurück zur Waldstraße zu gelangen. Diese bietet sich mir in Form eines schmalen Weges, der zwischen den Zäunen zweier Grundstücke entlangführt. Wieder an der Waldstraße angelangt, biege ich alsbald in den Bernsteinweg ein, den ich bereits von meiner Wanderung zum Weststrand am Tag zuvor kenne. Hier weist mich eine weitere Tafel des Historischen Rundgangs auf das nahegelegene Wieland-Haus hin, das ich etwa fünfzig Meter von ihr entfernt auf der rechten Straßenseite entdecken kann. Es ist ein ganz in Rot gehaltenes, im Darß-Stil errichtetes altes Holzhaus mit einem majestätischen Reetdach. Seinen Namen hat es von dem Unternehmen Wieland – Nordische Buch- und Kunsthandlung, das der Major a. D. Martin von Wedelstädt hier im Jahre 1920 gegründet hatte und das, noch immer im Besitz der Familie, bis zum heutigen Tage in dem Hause residiert. Ein gläserner Schaukasten direkt am Zugangsweg zeigt mir eine Auswahl des angebotenen Sortiments.

Das Wieland-Haus in Prerow
Das Wieland-Haus im Prerower Bernsteinweg. Ein hübscher Sitz für eine Buchhandlung.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Nun, nach Einkaufsbummel ist mir gerade nicht zumute. Und so lasse ich den Besuch in der Buchhandlung aus und wandere weiter den Bernsteigweg entlang, bis ich schließlich die Villenstraße erreiche. An dieser Stelle bin ich gestern nach links in den Darßwald abgebogen, um zum Weststrand zu gelangen. Diesmal folge ich der Empfehlung des hier aufgestellten Wegweisers jedoch nicht, sondern halte mich an einen Hinweis, den ich gestern hier bereits bemerkt hatte und dessentwegen ich den Weg hierher eingeschlagen habe. An der Einmündung der Villenstraße in den Bernsteinweg war ich am Vortag nämlich auf eine weitere der orangenen Tafeln gestoßen, deren Inhalt mein Interesse geweckt hatte. Von weitem sieht es so aus, als lehne sie entspannt an einem Baum. Beim Näherkommen wird jedoch erkennbar, daß offenbar irgendwann einmal jemand ihrer Halterung einen heftigen Stoß versetzt haben mußte, wodurch diese aus ihrer eigentlich lotrechten Position geraten und gegen den Baum gedrückt worden war, der die Tafel dann vor dem doch recht unwürdigen Sturz auf den Boden freundlicherweise bewahrt hatte. Der Text dieser Tafel erzählt von einem alten Jagdschloß, daß Blockhaus genannt wird und sich etwa einhundertzwanzig Meter von hier entfernt in der Villenstraße befinden soll. Das will ich mir dann doch einmal ansehen.

Ich muß nicht lange suchen. Zwar hat man an dem Gebäude oder in seiner unmittelbaren Nähe auf jeden weiteren Hinweis verzichtet, doch ist der Bau aufgrund seiner Beschaffenheit wirklich außerordentlich leicht zu identifizieren. Es handelt sich tatsächlich um ein, wie mir zunächst scheint, zur Gänze aus Holz errichtetes Haus, das auf den ersten Blick als Blockhaus zu erkennen ist. Doch selbst auf den zweiten oder dritten Blick kann ich keine Merkmale identifizieren, die ich für gewöhnlich mit einem Schloß verbinde, so daß sich mir unwillkürlich der Gedanke aufdrängt, man habe auf der Hinweistafel die Bezeichnungen verwechselt und es handle sich in Wahrheit um ein Blockhaus, daß man als Altes Jagdschloß bezeichnet. Doch wie dem auch sei, es ist ein überaus beeindruckender Bau, umgeben von einem prachtvollen Grundstück. Vom Zaun, an dem ich stehe, führt ein geziegelter Weg über eine Rasenfläche, auf der mehrere hohe Kiefern stehen. Vier Stufen führen am Ende des Weges zu einem etwas erhöhten Areal hinauf, auf dem sich schließlich das Blockhaus erhebt, das mir eine seiner Längsseiten zuwendet. Es ist, bei genauerem Hinsehen, jedoch nicht völlig aus Holz erbaut worden, denn zumindest sein Sockel scheint mir aus massiverem Material zu bestehen. Welches das ist, kann ich hinter dem weißen Putz nicht erkennen. Darüber ragt die aus quer übereinanderliegenden Stämmen gebildete Fassade zweieinhalb Etagen in die Höhe und wird oben durch ein spitz zulaufendes Dach abgeschlossen, das jedoch mit schlichter Dachpappe gedeckt ist. Das Holz ist in einer so dunkelbraunen Farbe gehalten, daß die Fassade aus der Entfernung fast schwarz wirkt. Der linken Hälfte des Hauses ist im unteren Stockwerk eine Veranda vorgesetzt, die von der Mitte bis zur Ecke des Gebäudes und um diese herum reicht. Ihr schräges Dach stützt sich auf mehrere Holzpfeiler, denen umlaufende Einkerbungen Struktur verleihen, die durch weiße, blaue und rote Farbstreifen noch verstärkt wird. Aus den Pfeilern am oberen Ende austretende Schrägstützen helfen, das Gewicht des Daches der Veranda zu tragen. Ein hölzernes Geländer, dem dezente Durchbrüche den Anschein einer Balustrade verleihen, umschließt diese und läßt lediglich an der rechten Seite einen Zugang offen, zu dem eine kleine Holztreppe hinaufführt.

Das alte Jagdschloß in Prerow
Wo einst ein Hohenzoller wohnte – das „Altes Jagdschloß“ genannte Blockhaus in Prerow.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Und auch wenn sich nach meinem Empfinden die Bezeichnung „Schloß“ zumindest durch die äußere Erscheinung des Hauses nicht rechtfertigen läßt, muß ich doch zugeben, daß mir dieses ausnehmend gut gefällt. Der Tafel am Anfang der Villenstraße habe ich entnommen, daß das im nordischen Stil gehaltene Blockhaus einst dem Sohn Kaiser Wilhelms II., Prinz Eitel Friedrich, gehört hatte, der es als Jagdschloß nutzte. Damals hatte es allerdings nicht hier im Ort gestanden, sondern hatte sich am nahe am Weststrand gelegenen Esperort im Darßwald befunden, wo es 1905 auf Veranlassung des Prinzen errichtet worden war. Nachdem die deutsche Novemberrevolution am Ende des Ersten Weltkrieges die deutsche Monarchie endgültig zum Teufel gejagt hatte, war es allerdings für den Prinzen mit den Jagdausflügen an die Ostsee vorbei, so daß das Haus in den frühen 1920er Jahren schließlich verkauft wurde. Dem neuen Besitzer war sein Standort allerdings wohl zu weit abgelegen. Er ließ es kurzerhand abtragen und an seinem heutigen Platz wiedererrichten. Wem es heute gehört und welchem Zweck es dient, verrät die Tafel allerdings nicht. So darf ich wohl annehmen, daß es sich in privatem Besitz befindet.

Ein Stück weiter macht die Villenstraße eine Biegung nach rechts. Genau an dieser Stelle beginnt der Prerower Deich, der von hier aus zunächst in südöstlicher und nach einer nicht weit entfernten Biegung in östlicher Richtung verläuft und den Ort vom Prerower Strom trennt. Daß er von hier aus nicht weiter in die entgegengesetzte Richtung führt, hat seinen Grund darin, daß das hinter dem Deich liegende Gewässer hier zu Ende ist. Das war allerdings nicht immer so, denn einst war der Prerower Strom ein Seegatt. Damit bezeichnet man im allgemeinen eine Strömungsrinne, die Landmassen wie Inseln oder Halbinseln voneinander oder vom Festland trennt und in der das Wasser ständig hin- und herfließt, ein Umstand, der meist von den Gezeiten verursacht wird. Derartige Strömungsrinnen sind meist eher schmal, können jedoch durchaus eine Tiefe von bis zu dreißig Metern erreichen. Auch der Prerower Strom war einst eine solche Rinne, die bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein den Bodstedter Bodden mit der Ostsee verband und so die Halbinsel Fischland-Darß vom Zingst, der damals noch eine Insel war, auf einer Länge von etwa zehn Kilometern trennte. Als es, wie ich bereits aus der Geschichte um den Kapitän Johann Niemann weiß, im November des Jahres 1872 an der Ostsee zu einer großen Sturmflut kam, wurde eine riesige Menge Wasser vom Meer in den Strom gedrückt, der umgehend über die Ufer trat. In der Folge dieses bis heute schwersten Ostseesturmhochwassers, das die gesamte Küste von Dänemark bis Pommern heimsuchte, wurde Prerow nahezu vollständig überflutet. Fünfzehn Menschen kamen dabei zu Tode.

Für die Einwohner des Ortes war dieses Ereignis natürlich ein Schock. Damit sich derartiges nicht wiederholen sollte, entschloß man sich, den Ort besser zu schützen. Insbesondere war den hier ansässigen Menschen die Verbindung des Prerower Stromes mit der Ostsee ein Dorn im Auge. Die Sturmflut hatte hier zwar zu einer Versandung geführt, doch gedachte man, dem Wasser gänzlich die Möglichkeit zu nehmen, den Ort auf diesem Wege noch einmal zu erreichen. Also nutzte man die bereits vorhandenen Sandmassen und schüttete den nördlichen Teil des Stromes vollständig zu, der damit seine Verbindung zum Meer verlor. Das wiederum schloß den Zingst mit dem Darß zusammen und formte die große, zerklüftete Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Genaugenommen erhielt damit Prerow erst jetzt seinen Strand, denn dieser hatte sich bis dahin ja auf der Insel Zingst befunden. Zusätzlich errichtete man neue Deiche zu beiden Seiten des Gewässers, deren südlicher gerade hier, wo ich nun stehe, beginnt. Er dürfte jedem, der von irgendwo im Zentrum des Ortes zum Strand gelangen möchte, ins Auge fallen, ist er doch sehr markant. Völlig baum- und strauchlos, lediglich von Rasen bewachsen und auf seiner Kammlinie mit einem Fußweg ausgestattet, kann man ihn eigentlich nicht übersehen, zumal der Anstieg, den man hinter sich bringen muß, um ihn zu überqueren, durchaus merkbar ist. Demgegenüber wird der viel niedrigere Deich, der den Strom inmitten des Dünenwalds auf dessen nördlicher Seite begleitet, meist übersehen.

Graugänse auf dem Prerower Strom
Graugänse, Schilf und der Prerower Strom.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Wo der Deich beginnt, verlasse ich die Villenstraße und biege nach links auf eine anscheinend namenlose Straße ein. Jedenfalls ist nirgendwo ein Schild zu sehen, das ihren Namen verraten würde. Nach wenigen Metern erreiche ich den Johann-Niemann-Weg, auf dem ich einen kurzen Abstecher zum Strom mache in der Hoffnung, vielleicht ein paar Wasservögel beobachten zu können. Und tatsächlich habe ich Glück, denn bereits nach wenigen Metern höre ich lautes Geschnatter. Aus dem Schilfgürtel am jenseitigen Ufer kommt eine Schar Graugänse geschwommen. Aufgeregt schwimmen sie hin und her und schnattern lautstark aufeinander ein. Offenbar können sie sich über irgendetwas nicht einigen. Ich muß unwillkürlich schmunzeln, als ich versuche, mir vorzustellen, um was es in diesem „Streitgespräch“ wohl gehen mag. Vielleicht um die Frage, welches der vielversprechendste Futterplatz ist? Ganz offensichtlich kommt keine Einigung zustande, denn vier der sechs Gänse entschließen sich nach einiger Zeit, ihrer Wege zu ziehen und die anderen beiden zurückzulassen. Diese schauen ihren davonschwimmenden Gefährten noch eine Weile hinterher, bevor auch sie sich schließlich in Bewegung setzen, um sich auf ihre eigene Suche zu begeben.

Ich kehre schließlich zu der namenlosen Straße zurück, der ich weiter folge. Eigentlich ist das Ende des Prerower Stroms mein Ziel, doch muß ich alsbald einsehen, daß dieses zu erreichen ein Ding der Unmöglichkeit ist, denn es führt kein Weg dorthin. Ich überlege kurz, ob ich einfach auf’s Geratewohl in den Dünenwald hineinstapfen soll, nehme aber Abstand von dieser Idee, als ich mir das Gelände genauer besehe und feststelle, daß es rings um das Ufer am Ende des Stroms recht sumpfig zu sein scheint. Mir nasse Füße zu holen, darauf lege ich beim besten Willen keinen gesteigerten Wert. So folge ich der Straße, um zu sehen, wohin sie mich wohl führt.

Nun, das ist schnell herausgefunden. Zu einem Zeltplatz. Davon scheinen sie hier in Prerow ja ausreichend zu haben. Den Namen Sonnencamp, den man dem eingezäunten Areal gegeben hat, empfinde ich angesichts seiner Lage mitten im Dünenwald allerdings als ziemlich irreführend, wird es doch nahezu vollständig von den Kronen hoher Kiefern beschattet. Ich wandere daran vorüber, bis ich die hohe Sanddüne vor dem Strand erreicht habe, vor der ich nach rechts auf einen Waldweg einbiege, der zwischen der Düne und dem Zaun des Zeltplatzes entlangführt. Habe ich anfangs noch die stille Hoffnung, recht bald wieder zurück zum Prerower Strom gelangen zu können, muß ich angesichts der Ausdehnung des Zeltplatzareals alsbald einsehen, daß daraus nichts werden wird, denn der Weg wird länger und länger. Als ich zu guter Letzt endlich das jenseitige Ende des Zeltplatzes erreicht habe, bin ich bereits soweit gelaufen, daß ich keine Lust mehr habe, weiter nach einem Weg zum Nordende des Prerower Strom zu suchen. Wahrscheinlich gibt es sowieso keinen.

Mein Weg mündet auf einen weiteren, der links auf die Düne und über diese hinweg zum Strand führt. Und weil ich dort oben eine Bank erkennen kann, entschließe ich mich, hinaufzusteigen und eine kleine Rast einzulegen. Dort angekommen, setze ich mich, hole einen Apfel aus meinem Rucksack und schaue, während ich diesen esse, entspannt auf’s Meer, dessen Oberfläche sich in der lauen Brise nur ganz leicht kräuselt.

BUMM!

Ich schrecke hoch. Was war das?

BUMM!

Ich lausche.

BUMM!

Wer, verflixt nochmal, macht denn hier solchen Lärm?

BUMM!

Wieder und wieder ertönen die wummernden Schläge, die sich anhören, als ginge irgendwo eine Dampframme zu Werke.

BUMM!

Ich schaue mich um. Als ich meinen Blick in Richtung Osten wende, dorthin, wo der Prerower Hauptübergang zum Strand gelegen ist, entdecke ich etwas, das gestern noch nicht da gewesen ist, daß ich aber dennoch bereits gesehen habe. Dort, wo die Reihe der Pfeiler der neuen Seebrücke, die bereits ein Stück ins Meer hineinreicht, aufhört, liegt jetzt eines der beiden großen Bauschiffe vor Anker, die ich gestern noch im Nothafen am Darßer Ort gesehen hatte. Und auch das andere kann ich kurz darauf entdecken. Es hat etwas weiter draußen Position bezogen, wo sich der steinerne Wall befindet, auf den ich mir bei meinem ersten Besuch am Strand am Nachmittag meiner Ankunft hier in Prerow keinen Reim hatte machen können. Auch jetzt bin ich nicht viel schlauer.

BUMM!

Der Knall richtet meine Aufmerksamkeit wieder auf das erste Schiff, denn wie mir scheint, kommt das Geräusch von dort. Ich schaue genauer hin. Das Schiff liegt längs vor der Pfeilerreihe, die genau an seinem Heck aufhört. Dort ragt nun ein riesiger Kran in die Höhe, der ein rundes Etwas auf den letzten Pfeiler der Reihe abgesenkt hat, das genau auf diesem aufsitzt.

BUMM!

Kein Zweifel! Der Knall kommt von diesem runden Etwas. Jetzt fällt mir auch auf, daß der Pfeiler unter diesem viel weiter aus dem Wasser ragt als die anderen, die vor ihm zum Ufer hin stehen.

BUMM!

Wieder und wieder, in streng regelmäßigen Abständen, tönen die Schläge zu mir herüber. Ganz offensichtlich ist man dort gerade dabei, einen weiteren Pfeiler in den sandigen Meeresboden zu rammen. Wenn das stimmt, lag ich mit meiner Assoziation einer Dampframme doch gar nicht so falsch…

Bauschiff an der Seebrücke Prerow
Rammbock des Meeres – Bauarbeiten an der neuen Prerower Seebrücke.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Daß diese Annahme richtig ist, erweist sich nach vielen weiteren Schlägen, die mit steter Regelmäßigkeit viele Minuten lang ausgeführt werden. Zwar kann ich nicht erkennen, was genau das runde Etwas über dem Pfeiler ist, wie es angetrieben wird und was genau in seinem Inneren auf den Pfeiler einschlägt – von außen ist keine Bewegung zu sehen -, doch nachdem ich überaus geduldig gute zehn Minuten dort hinübergestarrt habe, meine ich zu erkennen, daß der Pfeiler nun schon ein bedeutendes Stück weniger über die Wasseroberfläche hinausragt als zu dem Zeitpunkt, an dem die Schläge begonnen haben.

BUMM!

Und dann: Ruhe. Nichts. Kein Schlag mehr. Nanu? Sollte es das gewesen sein? So richtig vorstellen kann ich mir das nicht, ragt doch der Pfeiler immer noch deutlich über die anderen hinaus. Merkwürdig. Vielleicht muß etwas nachjustiert werden? Ich sehe Arbeiter, die von hier aus klein wie Ameisen wirken, sich zum Heck des Schiffes hinbewegen. Sie scheinen etwas zu überprüfen. Dann gehen sie wieder zurück. Sie sind offenbar zufrieden mit dem Ergebnis, denn kurz darauf setzen die Schläge mit neuem Elan wieder ein.

BUMM!
BUMM!
BUMM!

Nun, das dauert offenbar noch länger. So interessant die Wiederaufnahme der Bauarbeiten an der neuen Seebrücke an diesem ersten Arbeitstag nach Ostern auch sein mag, ist es auf die Dauer doch ein bißchen eintönig, den unsichtbaren Schlägen auf den zukünftigen Seebrückenpfeiler, der nur quälend langsam im sandigen Meeresboden versinkt, von hier aus zuzusehen. So hänge ich mir meinen Rucksack schließlich wieder um die Schultern und wandere die Düne hinab zwischen die Bäume.

Der Weg führt ein Stück hinein in den Dünenwald, wobei ihn anfangs noch der Zaun des Zeltplatzes begleitet, von dem er sich jedoch nach einigen Metern mittels eines Schwenks nach links abwendet, um ihn nun endgültig hinter sich zu lassen. Parallel zur Düne wandere ich zwischen den Kiefern dahin, die mir mit ihren großen Kronen die Sonne weitestgehend vom Leib halten. Dennoch haben sie genügend ihrer Nadeln zu Boden fallen lassen, um diesen damit großzügig zu bedecken. Auch hier hat man links und rechts des Weges zwischen niedrigen Pfosten Drähte gespannt, um jeden Spaziergänger auf selbigem zu halten. Ich bin noch nicht lange gegangen, da erreiche ich einen weiteren Strand und Ort verbindenden Pfad, dessen gelb-orange-rote Ziegel mir bereits bestens bekannt sind. Ich bin wieder in vertrauten Gefilden.

Da ich mit meinem Ausflug zum Dünenwald doch ein gutes Stück von meinem eigentlichen Vorhaben, Prerow zu erkunden, abgekommen bin, beschließe ich, nun wieder landeinwärts zu streben, um ins Zentrum des Ortes zurückzukehren. Bald habe ich die Bäume hinter mir gelassen und den Prerower Strom sowie den ihn begleitenden Deich überquert. Zwischen den ersten Häusern hindurch spaziere ich zurück ins Zentrum des Ortes. Mein Ziel ist nun die Bergstraße, die dort, wo der Hauptübergang auf die Waldstraße trifft, diesen in gerader Richtung nach Süden fortsetzt. Als ich sie schließlich erreicht habe, staune ich ein weiteres Mal darüber, wie sehr sich hier alles gegenüber damals, als wir in Prerow unsere Sommerurlaube verbracht haben, verändert hat. Anstelle der einfachen Kaufhalle mit dem Parkplatz davor steht heute hier ein schmuckes Haus mit roter Holzfassade im Obergeschoß und Läden darunter. Entfernt erinnert es an das Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite, in dem sich das Ristorante Maria Rosa befindet. Eine Kaufhalle gibt es hier nach wie vor, die heute allerdings niemand mehr so nennt. Heute heißt das entsprechende Geschäft natürlich viel bedeutender „Supermarkt“ und wird von der Edeka-Kette betrieben. An der Frontseite des Gebäudes befindet sich allerdings lediglich ein Eingang, die eigentliche große Halle des Supermarkts liegt dahinter und ist von der Straße aus nicht zu sehen, ebenso wie der angeschlossene Parkplatz, den es ebenfalls noch gibt. So ist hier für ein ansprechendes Ortsambiente gesorgt.

Natürlich darf an diesem wichtigen, zentralen Platz einer der markanten Prerower Wegweiser nicht fehlen. Er unterstreicht seine und die Wichtigkeit des Ortes dadurch, daß er mit seinen Armen in alle vier Haupthimmelsrichtungen gleichzeitig deutet. Im Osten sind die Kurverwaltung, die Bushaltestelle, der Hafen, die Post und ein Arzt zu finden, nach Westen geht es zum Leuchtturm, zum Weststrand, zum Darß-Museum und zum Campingplatz. Wer sich nach Norden wendet, gelangt zur Ladenstraße und zum Strand, findet die Seebrücke und einen Tennisplatz. Und im Süden liegt offenbar die Sparkasse. Hier bleibt niemand uninformiert. Und weil es ja ein typisch Prerower Wegweiser ist, thront über all diesen Hinweisen natürlich auch eine ortsbezogene Holzschnitzerei, die hier ein paar Möwen zeigt, die auf dem gelben Sandstrand der Ostsee sitzen.

Ich wandere die Bergstraße hinauf, vorbei an einem Bekleidungsgeschäft, einem Tabakladen und einem Blumengeschäft. Gegenüber befindet sich das Darßer Brauhaus. Auf den ersten Blick ist es lediglich ein Restaurant, doch wie der Name bereits verrät, wird hier auch Bier gebraut. Und wie sonst sollte es wohl heißen als Darßer. Dabei hat die Qual, wer die Wahl hat. Neben den allseits beliebten Biersorten Pils, Weizen und Dunkel sind auch ausgefallenere im Angebot: India Pale Ale, Bock und Himbeerweizen. Ein wenig bedauere ich, daß ich nicht jeden Abend hier einkehren und alle probieren kann. Doch die Küche ist, wenn auch ausgesprochen gut, so doch sehr deftig. Will ich also nach der einen Woche Urlaub nicht kugelrund und zehn Kilogramm schwerer wieder nach Hause kommen, sollte ich mich zurückhalten und des Abends auch nach anderen Speisenangeboten Ausschau halten.

Die Bergstraße hat sich hier, wo sie im Zentrum des Ortes verläuft, zu einer kleinen Geschäftsstraße gewandelt. Als wir damals in den 1980ern alljährlich hierher kamen, gab es auf der linken Straßenseite nur eine wildbelassene Wiese mit reichlich Schilf an einem Fließ, während auf der rechten Seite zwar Häuser standen, doch meine Erinnerung mit diesen keine Geschäfte oder Restaurants verbindet. Heute laufe ich links an einer Drogerie und einem Fahrradverleih vorüber, während rechts ein italienisches Restaurant auf Kunden wartet. Ein Stück weiter die Straße hoch, schräg gegenüber der Bäckerei Koch, in der wir stets Quartier bezogen, hatte es früher eine Art Kinderferienlager gegeben. Ich erinnere mich noch sehr gut an unseren Urlaub im Jahr 1987, als wir jeden Morgen pünktlich um sieben Uhr förmlich aus unseren Betten fielen, weil uns von der anderen Straßenseite Jürgen von der Lippe lautstark sein Guten Morgen, liebe Sorgen entgegenschmetterte – natürlich nur in konservierter Form und nicht live. Warum auch immer der Frühsport in den Ferien um sieben Uhr morgens stattfinden mußte – der dafür verantwortliche Betreuer hatte es sich offenbar in den Kopf gesetzt, die Kinder zum Frühsport zu motivieren, indem der Morgen für Morgen dieses Lied in ohrenbetäubender Lautstärke erklingen ließ, so daß der ganze Ort etwas davon hatte. Am Ende des Urlaubs konnte ich den Text auswendig. Er gehört zu den nutzlosen Dingen, die ich nie wieder aus dem Kopf bekommen werde, so lange ich lebe.

Nun, das Kinderferienlager gibt es nicht mehr und auch nicht dessen Hof oder Vorplatz, der von der Bergstraße durch einen Zaun abgetrennt war. Als ich auf der rechten Straßenseite das italienische Restaurant passiert und das kleine Fließ überquert habe, das noch genau wie damals von jeder Menge Entengrütze bedeckt und an den Rändern mit Schilf bestanden ist, finde ich anstelle des Platzes, auf dem die Kinder einst ihren Frühsport absolvierten, lediglich ein bis an die Straße vorgerücktes Haus. Und auch gegenüber steht ein Neubau, in dem die Sparkasse residiert. Immerhin hat man an der Ecke zur Grünen Straße einen kleinen Platz belassen, den man mit einer Art Kunstwerk geschmückt hat. Auf einem niedrigen, mit großen Feldsteinen gepflasterten Hügelchen steht eine runde, schräge Metallplatte, aus der mehrere hohe Stangen aus demselben Material ragen, von denen jede an ihrem oberen Ende eine kleine runde Kugel trägt. Knapp unter der halben Höhe sind diese Stangen durch eine kreisrunde, schräg eingesetzte Metallscheibe miteinander verbunden, die in der Mitte ein Loch besitzt. Auf der den beiden hier aufeinandertreffenden Straßen abgewandten Seiten des kleinen Hügels stehen Bänke, die wohl dazu einladen sollen, ein wenig zu verweilen und das Kunstwerk zu studieren. Nachdem ich es eine Weile betrachtet habe, ohne mir einen Reim darauf machen zu können, was es wohl darstellen soll, suche ich nach einer Tafel oder Plakette in der Hoffnung, eine Erklärung zu erhalten. Als ich keine finden kann, gebe ich es auf und setze meinen Weg fort, der mich als nächstes nach Westen in die Grüne Straße hineinführt.

Auch wenn ich mich nun also vom östlichen Teil der Grünen Straße abgewandt habe, ist mir nicht entgangen, daß sie dort heute ein fein säuberlich verlegtes Straßenpflaster besitzt. Das war zu den Zeiten, als wir hier früher Urlaub machten, noch völlig anders. Wenn wir aus dem Fenster unseres Zimmers im ersten Stock der Bäckerei Koch schauten, hatten wir die Grüne Straße genau unter uns. Und es war nicht zu übersehen, daß ihr Name im Vergleich zu ihrer Beschaffenheit auf dieser Seite nicht weiter von der Realität hätte entfernt sein können, war sie hier doch eigentlich nicht viel mehr als ein überaus staubiger Sandweg. Einigermaßen bequem darauf gehen konnte man eigentlich nur nach einem satten Regenguß, wenn der Sand feucht und damit fest war. Das war wohl auch der Grund, daß nur selten einmal ein Auto hier entlangfuhr, und wenn das doch geschah, wunderte man sich eigentlich stets, daß es nicht im Sand steckenblieb. In der Zeit seit damals hat man das natürlich radikal geändert. Wie gerade frisch verlegt wirken die vielen einzelnen Pflastersteine, die mit ihren schnurgeraden Kanten so ideal aneinanderpassen, daß sich keine nennenswerte Lücke zwischen ihnen auftut. Hier tanzt keiner aus der Reihe, keiner ragt über die anderen hinaus. Gemeinsam bilden sie eine völlig plane Oberfläche. Hier herrscht nun strikte Ordnung anstelle des sandigen Chaos‘.

Die Bergstraße in Prerow
Ordnung und Sauberkeit – wo früher rechts der Bergstraße nur Wiese und ein Sandweg waren, findet man heute schmucke Bauten und wohlgepflasterte Straßen.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Auch in westlicher Richtung, in der ich nun unterwegs bin, ist die Straße heute in einem viel besseren Zustand als damals. Ich muß gar nicht weit gehen, da habe ich auf der linken Straßenseite mein Ziel schon erreicht. Umgeben von einem, soweit ich es von der Straße aus sehen kann, nicht allzu großen Grundstück, das vorwiegend aus grünem Rasen besteht, auf dem sich ein paar niedrige Büsche tummeln, sehe ich eine alte, typische Darßer Fischerkate vor mir. Mit ihrer nahezu quadratischen Grundfläche wäre es eigentlich nicht so recht möglich zu sagen, welche ihrer Seiten die Front- und welche die Längsseiten bilden, wäre da nicht das spitze Reetdach, dessen First parallel zur Straße verläuft und von dem sich die Dachflächen weit hinunter bis kurz über das Erdgeschoß ziehen, dessen Fenster sich unter ihnen förmlich zu ducken scheinen. Da ihre Fensterläden weit geöffnet sind, so daß sie die Hauswand in Teilen verdecken, und sich in der mir zugewandten Seite des Hauses neben den Fenstern auch noch die Eingangstür befindet, kommt die tiefe weinrote Farbe der hölzernen Wände hier gar nicht so unmittelbar zur Geltung. Dafür fällt sie um so mehr an den Giebelseiten des Hauses ins Auge. Hier gibt es zwar ebenfalls Fenster, doch hat sich das Dach hier soweit zurückgezogen, daß es auch dem zweiten Stockwerk erlaubt, sich mittels Fenstern in der Außenwand zu zeigen. Überhaupt sind die beiden Giebelseiten eine recht interessante Merkwürdigkeit, ermöglichen sie es doch so gar nicht, von ihrem Erscheinungsbild auf die Beschaffenheit der Räume im Inneren des Hauses zu schließen. Die hier sichtbaren Fenster weigern sich beharrlich, auch nur die geringste Form von Regelmäßigkeit an den Tag zu legen, und das in jeglicher Hinsicht. Sie besitzen weder die gleiche Größe noch die gleiche Form. Sind einige quadratisch, so bilden andere Rechtecke, von denen manche hochkant stehen und andere quer liegen. Eines besitzt Läden, die anderen nicht. Selbst die Anzahl der Scheiben variiert von Fenster zu Fenster. Da verwundert es eigentlich auch schon nicht mehr, daß auch die Anordnung der Fenster jegliches System vermissen läßt. Manche liegen nah beieinander, andere sind weit voneinander entfernt. Und die, die sich zumindest im selben Stockwerk befinden, sind noch nicht einmal auf gleicher Höhe plaziert worden. Fast sieht es so aus, als habe man sie einfach rein zufällig über die Giebelwände verteilt. Daß diese natürlich auch kein einheitliches Erscheinungsbild haben, ist fast schon müßig zu erwähnen. Hier hat man, wie es aussieht, eher nach Zweck gebaut und nicht nach Aussehen. Möglicherweise hat sich dieses auch im Laufe der vielen Jahre, die das Haus hier schon steht, nach und nach verändert, weil man ein neues Fenster einfach dort eingebaut hat, wo es erforderlich wurde. Im Jahre 1779 erbaut, ist die Fischerkate eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser in Prerow. Und das sieht man ihr auch durchaus an. Auf dem Reetdach hat sich Moos angesiedelt, das die Schilfhalme von oben bis unten bedeckt und dem Gebäude ein ehrwürdiges Aussehen verleiht. Nicht ganz in der Mitte der der Straße zugewandten Seite des Hauses befindet sich der Eingang, der durch eine der typischen Darßer Türen verschlossen ist. Diese ist ein besonders schönes Exemplar. Ganz in einem matten, dunklen Blau gehalten, ist sie in drei Felder unterteilt, die die alten Darßer Motive zeigen und deren größtes sich in der Mitte befindet. Es präsentiert einen Tulpenstrauß in einer Vase, dessen rote Blüten zwischen dunkelgrünen Blättern hervorleuchten. Darüber erstrahlt im oberen Feld eine hinter dem Horizont bereits halb aufgestiegene gelbe Sonne, während sich im unteren eine gelb-rote Blüte öffnet, die sich ihr entgegenreckt. Eingefaßt wird diese Tür von einem im gleichen Blauton gehaltenen Gewände, dessen seitliche Pfosten an ihren Sockeln je ein kleines Mosaik zeigen, das sich aus fünf übereinanderliegenden Reihen mit je zwei Quadraten zusammensetzt und in denen die Farben Gelb, Grün und Rot einander abwechseln. Der ebenfalls blaue Türsturz ist mit einem angedeuteten Giebeldreieck versehen, in dem sich in der Mitte ein weit geöffneter roter Fächer befindet. Türschloß und Klinke heben sich mit ihrer tiefschwarzen Farbe deutlich ab. Sie scheinen, soweit ich das von der Straße aus erkennen kann, aus Schmiedeeisen zu bestehen, dem gleichen Material, das man auch für den rechts neben der Tür angebrachten Klingelzug verwendet hat, der überdies sehr kunstvoll als Blattranke gestaltet ist. Links hängt eine Laterne mit schwarzem Metallrahmen und milchweißem Glaskolben. Darunter ist auf einer schwarzen, quadratischen Holzplakette in Orange die Hausnummer zu sehen: 8. Als ich genauer hinsehe, kann ich neben dieser noch zwei weitere hölzerne Schilder entdecken, die ebenso gestaltet sind. Das obere ist aus der Entfernung noch recht gut zu lesen: Eschenhaus steht dort. Und darunter: erbaut 1779. Das untere ist schon schwerer zu entziffern, da die Schrift viel kleiner ist. Doch glücklicherweise sind meine Augen immer recht gut gewesen, und so kann ich schließlich lesen: Th. Schultze-Jasmer. Maler u. Graphiker.

Das Eschenhaus in Prerow
Eines der ältesten Häuser in Prerow – das Eschenhaus mit seinem Namensgeber.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Theodor Schultze-Jasmer. Auf diesen Namen bin ich heute schon einmal gestoßen. Er war derjenige, durch dessen Heimatausstellung die Prerower Jungfrau-Statue in den 1950er Jahren erstmals nach ihrem Verschwinden in den Kriegsjahren wieder in der Öffentlichkeit auftauchte. In diesem altehrwürdigen Fischerhaus hat er also gelebt. Doch wer war er? Ein Schaukasten, der am Zaun an der Straße aufgestellt ist und dessen hölzerner Rahmen in ebensolchem Rot leuchtet wie die Kate, verrät mir hier an Ort und Stelle bereits das eine und andere, weiteres finde ich später heraus. Geboren wurde er im Jahre 1888 in Oschatz. Ein Sachse also. Nun, das sind tolle Leute, wie ich aus eigener familiärer Erfahrung weiß. Er studierte an der Königlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe zu Leipzig, woraufhin er als freischaffender Gebrauchsgrafiker in eben jener Stadt zu arbeiten begann. Die kurze Zeit darauf in Einzelausgaben erschienenen Werke Theodor Storms verdankten ihm die Gestaltung ihrer Einbände. Den Ersten Weltkrieg erlebte er hautnah mit und überstand unter anderem die Hölle von Verdun. Danach kehrte er in seinen Beruf zurück. 1921 kaufte er das Haus, vor dem ich stehe, und zog hierher auf den Darß. Kurz darauf gründete er gemeinsam mit dem Maler Erich Theodor Holtz die Darßer Kunsthütte. Auch den Zweiten Weltkrieg war er gezwungen, aus erster Hand mitzuerleben, als er 1945 doch noch eingezogen wurde. Er überlebte und kehrte schließlich aus Holland zu Fuß nach Prerow zurück. Wieder daheim, nahm er seine früheren Tätigkeiten als Maler und Grafiker sowie Betreiber der Darßer Kunsthütte wieder auf – und machte sich alsbald als der Maler des Darß einen Namen. In dem Schaukasten sind einige seiner Werke zu sehen, wenn auch nur in kleinen Reproduktionen. Und doch vermitteln sie einen Eindruck von seinem Werk, in dem der Maler die Urwüchsigkeit und Rauhheit, aber auch die Schönheit und Idylle der Natur, der Landschaft und der Dörfer des Darß einfing, oftmals viel einprägsamer und realer, als manche Fotografie es könnte. Insbesondere die von den Seewinden gepeitschten Bäume am Ufer des Weststrands hatten es ihm angetan, für die er den heute allseits bekannten Begriff des Windflüchters geprägt haben soll. Als er 1975 starb, führte man seine Darßer Kunsthütte in Prerow weiter. Mit dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik war dann allerdings auch ihre Zeit abgelaufen. 1989 hörte sie genau wie das Land auf zu existieren. Und auch das Atelier des Malers, das er sich neben seinem Wohnhaus eingerichtet hatte, gibt es heute nicht mehr. Man hat es 2014 abgerissen. Immerhin erinnern der Schaukasten und die kleine Tafel neben der Eingangstür des Eschenhauses noch heute an den Maler des Darß. Woher das Haus seinen Namen hat, ist, wenn man davorsteht, nicht schwer zu erraten. Die große Esche, die rechts neben dem mit Steinplatten ausgelegten, vom Zaun zu der bunt bemalten Eingangstür führenden Weg steht, gibt darauf einen überaus deutlichen Hinweis.

Tür des Eschenhauses in Prerow
Die Darßer Tür des Eschenhauses. Genau wie das Haus selbst ist sie ein historischer Schatz.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

An das Eschenhaus erinnere ich mich noch aus der Zeit unserer Urlaube in Prerow. Auch daß es mit Theodor Schultze-Jasmer in Verbindung gestanden hatte, ist mir zuvor schon bekannt gewesen. Ich muß allerdings gestehen, daß ich mich damals nicht sonderlich für Malerei und andere bildende Kunst interessierte, so daß ich viel mehr bisher tatsächlich nicht wußte. Von dem Haus hatte ich eigentlich nur auf unseren Ausflügen zum Weststrand, zu dem die Grüne Straße einen bewährten Zugang bildet, Notiz genommen, und daß auch nur deshalb, weil es in einem so markanten Weinrot leuchtete, was man schließlich nicht alle Tage zu sehen bekommt, und mir sein damals schon bemoostes Schilfdach und die bunt bemalte Eingangstür als Kind überaus gut gefielen. Da sich meine Eltern im Gegensatz zu mir allerdings für den Maler und sein Werk interessierten, hatte sich mir zumindest sein Name eingeprägt. Nun endlich, mehr als dreißig Jahre später und nach Prerow zurückgekehrt, kann ich dieses Interesse teilen.

Mein Weg führt mich nun wieder zurück zur Bergstraße, die mich, an der einstigen Bäckerei Koch vorüber, weiter in den südlich gelegenen Teil Prerows bringen soll. An der Straßenecke steht ein weiterer der typischen Prerower Wegweiser. Auch dieser deutet in alle vier Richtungen auf sehenswerte oder zumindest wichtige Ziele, doch muß ich leicht enttäuscht zur Kenntnis nehmen, daß das Eschenhaus seiner Ansicht nach offenbar nicht dazugehört; und das, wo er doch in seiner ihn bekrönenden Schnitzerei zwei typische Darßer Fischerhäuser zeigt. Na, macht nichts. Ich habe die historische Kate ja auch ohne seine Hilfe gefunden.

Zu dem Gebäude der alten Bäckerei gehört noch ein Grundstück, das sich die Bergstraße entlang daran anschließt und von dieser durch einen Zaun getrennt ist. Dahinter wälzt ein weiteres der unzähligen kleinen Fließe seine trägen Wasser durch die Wiesen. Diese Wasseradern, die auch Priele genannt werden, durchziehen den gesamten Darß und sind teils natürlichen Ursprungs, wenn sie infolge von Überschwemmungen durch Bodden- oder Ostseewasser entstanden sind, teils aber auch im Laufe der Zeiten künstlich angelegt worden. Begegnet man ihnen heute, kann man als unbedarfter Wanderer in der Regel die einen nicht von den anderen unterscheiden.

An das Fließ schloß sich auf der linken Straßenseite meiner Erinnerung zufolge früher eine Wiese an, die, wie ich angesichts der übrigen Veränderungen im Ort etwas überrascht feststelle, auch heute noch vorhanden ist. Ich gehe daran entlang, bis ich die dahinter befindlichen Häuser erreiche. Ein Straßenschild an der nächsten Querstraße weist mich darauf hin, daß sie den etwas eigenartigen Namen Am Zentral trägt. Eigenartig ist er deshalb, weil weit und breit nichts zu sehen ist, was als Zentral bezeichnet werden und an dem die Straße gelegen sein könnte. Dem Ortsunkundigen gibt das möglicherweise Rätsel auf, mir hilft wieder einmal meine Erinnerung weiter.

Denn das Zentral war dasjenige der damals hier im Ort ansässigen FDGB-Heime, das man uns Urlaubern, die privat in einem der von der Bäckerei Koch vermieteten Zimmer untergekommen waren, für den Mittagstisch zugewiesen hatte[10]Auf diese Praxis bin ich bereits im vorangegangenen Artikel dieser Serie eingegangen.. Zumeist jedenfalls, denn ich erinnere mich, daß wir in einem Jahr – oder waren es zwei? – auch einmal ein anderes zugeteilt bekamen. Doch egal, in welches der FDGB-Heime wir zu gehen hatten, wir waren stets froh, auf diese Weise zeitsparend zu einem geregelten Mittagessen zu kommen. Wie das Zentral genau aussah, kann ich heute nicht mehr genau sagen. Ich weiß nur noch, daß es ein größerer Bau im Stile einer Villa war, die allerdings eher schmucklos daherkam. Vielleicht gab es auch noch einige Nebengebäude. Wenn ich versuche, mir das Heim wieder vorzustellen, fällt mir lediglich ein großer Speisesaal mit einer Theke ein, von der wir unsere Getränke bekamen. Als ich daran denke, taucht unvermittelt ein großes Glas Club-Cola vor meinem inneren Auge auf. Ich muß wohl bereits als Kind etwas für dieses Getränk übrig gehabt haben. Zu dem Speisesaal gehörte auch eine Veranda, die allerdings vollständig verglast war. So saß man dort zwar nicht im Freien, doch hatte man zumindest Tageslicht, was vielleicht der Grund war, daß ich stets lieber dort einen Tisch ergattern wollte. Nach oben hin abgeschlossen war diese Veranda durch ein Dach, von dem ich noch weiß, daß es erstens schräg und zweitens im Inneren mit etwas verkleidet war, das an ein Flechtwerk erinnerte. Dieses war an einigen Stellen bereits brüchig, und witzigerweise steckten hier und dort Sektkorken aus Plastik darin, die man nach einer Feier offenbar nicht mehr herunterbekommen hatte. Das Kind, das ich damals war, muß wohl von dieser Skurrilität recht beeindruckt gewesen sein…

Bevor das Gebäude ein unter dem Namen Zentral firmierendes FDGB-Heim wurde, hatte es bereits eine längere Geschichte hinter sich. 1882 erbaut, diente es von Beginn an als Etablissement des Gastgewerbes. Sein erster Besitzer Karl Mildahn benannte es der Einfachheit halber nach sich selbst und gab ihm den Namen Hotel Mildahn. Vermutlich nach einem Wechsel des Eigentümers wurde dieser in Harders Hotel geändert. Als es dann im Jahre 1910 von Leopold Grosser erworben wurde, ließ dieser ihm den Namen zuteilwerden, unter dem auch wir es kannten: Central-Hotel, damals noch mit einem C. Das Ende seiner Zeit als Hotel kam dann in der DDR. Wie viele andere private Pensionen und Hotels auch, übernahm der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund das Haus und wandelte es in eben jenes FDGB-Heim Zentral um, das wir dann während unserer Aufenthalte in Prerow nahezu tagtäglich aufsuchten. Nach dem Untergang der DDR und der Übernahme der sogenannten fünf neuen Bundesländer durch die Bundesrepublik Deutschland waren die Tage des Zentral gezählt. Es wurde geschlossen und irgendwann abgerissen. Heute finde ich an seiner Stelle lediglich noch einige mehr oder minder charakterlose Häuser vor, nichts, was sonderlich auffällig wäre und in Erinnerung bliebe.

Am einstigen FDGH-Heim "Zentral" in Prerow
Vom einstigen Hotel und späteren FDGB-Heim Zentral ist heute an seinem früheren Standort nichts mehr zu sehen.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Die Geschichte des einstigen Hotels erfahre ich von einer weiteren der orangefarbenen Tafeln des historischen Rundgangs, die man allerdings merkwürdigerweise nicht hier an der Einmündung der Straße Am Zentral aufgestellt hat, was naheliegend wäre. Stattdessen wurde sie nochmal eine Querstraße weiter plaziert, versehen mit dem Hinweis, daß man nun einhundert Meter von dem beschriebenen Ort entfernt sei. Fremde dürften so jedoch arge Schwierigkeiten damit haben, ihn aufzufinden. Schließlich existiert das Gebäude, das auf der Tafel noch als Harders Hotel abgebildet ist, heute nicht mehr. Wenigstens gibt der Straßenname Am Zentral noch einen kleinen Hinweis. Zu allem Überfluß hat man allerdings die Tafel, die mit ihrer Vorder- und Rückseite auf zwei verschiedene Orte hinweist, auch noch so plaziert, daß sie derart nah am Zaun eines Grundstücks steht, daß man als interessierter Leser lediglich einen Blick von der Seite auf die Beschreibung der Historie des nicht mehr vorhandenen Etablissements werfen kann, was einige Schwierigkeiten bereitet, sie sich zu Gemüte zu führen. Mir jedenfalls tut bereits nach kurzer Zeit davon der Hals weh, so muß ich ihn seitwärts recken, um den Text lesen zu können.

Ich wandere weiter die Bergstraße entlang und gelange nun in Gefilde des Ortes, die wir damals eher selten aufgesucht haben. Jedenfalls weiß meine Erinnerung mir zu dieser Gegend kaum mehr zu sagen als den Umstand, daß wir den Weg, auf dem ich gerade unterwegs bin, auch einmal gegangen sind. Um so interessierter schaue ich mich um. Während mich nun linkerhand Häuser begleiten, dehnt sich auf der rechten Straßenseite eine große Freifläche in Form einer Weide, die von einem weiteren der Fließe durchzogen wird. Doch bald schon folgen auch dort wieder Häuser. Bei diesen handelt es sich sämtlich um einzeln stehende Wohnhäuser auf mehr oder minder großen Grundstücken, die von Zäunen oder Hecken eingefaßt werden, hinter denen die Besitzer Vorgärten angelegt haben. Hierher verirren sich von den Touristen, die bereits in dieser Vorsaison das Zentrum des Ortes hinreichend dicht bevölkern, wohl nur noch jene, die sich für die Geschichte des Ortes interessieren und sie sich auf dem historischen Rundgang nahebringen lassen wollen, was ihnen jedoch – ich sagte es schon – bedauerlicherweise nicht eben einfach gemacht wird.

An der nächsten, links einmündenden Straße weist mich eine weitere Tafel des Rundgangs auf die Alte Schule hin. Zweihundert Meter soll ich, um jene aufzusuchen, diese, die passenderweise als Schulstraße bezeichnet wird, entlanggehen. Schon überlege ich, mir die Schule einmal anzusehen, da entnehme ich der Tafel gerade noch rechtzeitig, daß sie heute nicht mehr existiert. Nun, dann kann ich mir den Weg sicher sparen. Ihren ehemaligen Standort werde ich ohne einen weiteren Hinweis, was sich heute dort befindet, sowieso nicht finden.

Ich folge der Bergstraße über ein weiteres Fließ und erreiche schließlich dort, wo sie auf die Lange Straße trifft, ihr südliches Ende. Hier finde ich erneut eine Rundgangstafel vor, die mir von der alten Schmiede erzählt. Da es derartige Handwerksbetriebe heute praktisch nicht mehr gibt und sie bestenfalls noch als übriggebliebene Zeugnisse der Vergangenheit existieren, möchte ich sie mir gerne einmal ansehen. Ein historisches Bild hat man von ihr offenbar nicht gefunden, denn die Tafel zeigt lediglich eine etwas unscharfe Aufnahme einer Straße, auf der sich einige Personen in der Nähe der Schmiede befinden sollen, die jedoch nicht zu erkennen ist. Nun, denke ich, wenn sie sich wie angegeben an der Hohen Straße befinden soll, werde ich sie wohl trotzdem finden können, und laufe die Lange Straße entlang in Richtung Westen, der Hohen Straße entgegen. Etwa einhundert Meter Fußweg später muß ich an der entsprechenden Kreuzung jedoch erkennen, daß ich nun, da mir meine eigenen Erfahrungen nicht mehr weiterhelfen können, selbst dem bereits beschriebenen, mit dem Wegweiser-Konzept des historischen Rundgangs verbundenen Problem zum Opfer gefallen bin, denn ich kann die Schmiede beim besten Willen nicht finden. Hier, hundert Meter von dem historischen Foto entfernt, kann ich die heutige Straße nicht mit diesem in Einklang bringen und weiß somit nicht genau, wo ich suchen muß. Ja, mehr noch, eigentlich ist mir sogar völlig unbekannt, ob die Schmiede überhaupt noch existiert.

Historisches Wohnhaus in der Langen Straße in Prerow
Reetdach, Darßer Tür, Vorgarten hinter rustikalem Steinwall – das Haus Lange Straße 37 ist unverkennbar eines der historischen Wohnhäuser, die es in dieser Straße in Prerow gibt. Es stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Da ich auch jetzt nicht zum westlichen Ortsrand oder gar bis zum Weststrand gelangen möchte, kehre ich denn schließlich unverrichteterdinge wieder um und gehe die Lange Straße in die entgegengesetzte Richtung weiter, nach Osten. Wieder ziehen links und rechts einzeln stehende Wohnhäuser an mir vorüber, zu deren jeweiliger Eingangstür der Weg durch einen mal kleineren, mal größeren Vorgarten führt. Einige dieser Häuser sind durchaus einen eingehenderen Blick wert, finden sich doch darunter einige historische Schätze, Wohnhäuser im Stile der typischen Darßer Fischerkaten. Hier steht eines mit Reetdach, dort prunkt ein anderes mit seiner farbenfrohen Darßer Tür, da hinten kombiniert ein drittes beides miteinander. Wer sichergehen will, es wirklich mit einem historisch wertvollen Gebäude zu tun zu haben, orientiert sich einfach am Zeichen des Denkmalschutzes, das dafür ein deutlicher Hinweis ist.

Die Lange Straße trägt ihren Namen keinesfalls zu Unrecht, denn lang ist sie tatsächlich. Stolze 1,2 Kilometer sind es von ihrem Beginn im Nordosten, wo sie von der Hafenstraße abzweigt, bis zu ihrem Ende im Westen, wo sie wieder auf die Hafenstraße zurückführt, der sie bis dahin weitgehend parallel gefolgt ist. In einem vergleichsweise kleinen Ort wie Prerow ist das eine stolze Länge. Der Anteil meines Weges auf ihr beträgt, den kleinen Ausflug nach Westen nicht mitgerechnet, knapp die Hälfte. Als ich diese Entfernung schließlich zurückgelegt habe, erreiche ich einen kleinen, links abzweigenden und zur Hafenstraße hinüberführenden, namenlosen Verkehrsweg, in dem sich eine Bushaltestelle befindet, bestehend aus einer kleinen hölzernen Bude, die ein Schild mit weißen Lettern auf blauem Grund als WC kennzeichnet, und einem nicht viel größeren Wartehäuschen, dessen blaue Holzpfosten und dunkelgrauen Fenster sich beim Näherkommen als aufgemalt erweisen, dessen Schrägdach jedoch an zwei Seiten weit über den eigentlichen Bau hinausragt, wo es von echten hölzernen Pfosten gestützt wird und unter dem sich drei metallene Sitze aneinanderreihen. Ein kleines, unscheinbares weißes Schild hängt an der Vorderkante des Daches, dessen schwarze Buchstaben den ankommenden Busreisenden nüchtern verkünden, daß sie das Ostseebad Prerow erreicht haben. Diese Haltestelle ist Prerows einziger direkter Anschluß an das Fernverkehrsnetz, wie ich einem aushängenden Fahrplan entnehmen kann, der mir mitteilt, daß sich hier des Sommers der Endpunkt einer Fernbusverbindung der Firma Flixbus befindet, der Prerow direkt mit der deutschen Bundeshauptstadt verbindet.

Ein Stück weiter erreicht die Lange Straße die Strandstraße, von der ich noch von früher weiß, daß sie weiter im Zentrum des Ortes direkt in die Waldstraße übergeht, die ich zuvor hinter mir gelassen hatte, als ich der Bergstraße nach Süden gefolgt war. Als Kind hatte mich meiner Erinnerung nach eine Weile die Merkwürdigkeit fasziniert, daß man im Zentrum des Ortes die Waldstraße über die Bergstraße verließ, dieser schnurgerade nach Süden folgte, bis man links in die Lange Straße einbog, auf der es, wiederum weitestgehend schnurgerade, nach Osten ging, wo man dann auf genau jene Straße traf, von der man zuvor gekommen war. Fehlte da nicht etwas? Man hätte dafür doch wenigstens noch einmal links abbiegen müssen, oder nicht? Es hatte eine Weile gedauert, bis ich auf den Gedanken kam, daß die Straßen in diesem Ort wohl in keinem so durchgehend rechtwinkligen Raster angelegt waren, wie ich es aus den Großstädten Berlin und Budapest, in denen ich bis dahin vorwiegend gelebt hatte, zum überwiegenden Teil kannte. Und tatsächlich besitzt die Strand- beziehungsweise Waldstraße einen sehr weiten bogenförmigen Verlauf, der es ihr erlaubt, die Berg- und die Lange Straße, die rechtwinklig zueinander verlaufen, direkt miteinander zu verbinden. Ich bin also gewissermaßen gerade an den Rändern eines riesigen Viertelstücks einer Torte unterwegs. Dieser Gedanke bringt mich nicht nur unwillkürlich zum Schmunzeln, sondern macht mir auch unmittelbar Appetit auf eine schöne Tasse Kaffee und eine ebensolches Stück süßen Gebäcks. Ich beschließe daher, um baldmöglichst in die Mitte des Ortes zurückzugelangen, die Strandstraße für den Rest meines Rundgangs zu meinem Begleiter zu machen.

Doch zunächst hat sie mir gar nicht so sonderlich viel zu bieten. Ausgehend von der Hafenstraße, dehnt sich linkerhand ein großer Parkplatz, der wie eine zerfahrene Wiese aussieht, rechts befindet sich in einem Gebäude, das sich hochtrabend Darss-Passage nennt – warum man das Eszett hier durch ein doppeltes S ersetzt hat, kann wahrscheinlich auch niemand sachlich begründen – ein Supermarkt, vor dem ebenfalls Autos abgestellt sind. Ich mache, daß ich möglichst schnell weiterkomme, und erreiche alsbald wieder einige Häuser, in denen sich links eine Apotheke und rechts irgendein Laden, der sich mir nicht weiter eingeprägt hat, befinden. An der nächsten Straße angekommen, stelle ich fest, daß es wieder die Schulstraße ist. An ihrer Ecke zur Strandstraße befindet sich auf einem großen, von hohen Bäumen bestandenen Grundstück ein großes Gebäude mit einer weißen, leicht vergilbt wirkenden Fassade. Es kommt mir entfernt bekannt vor, und so trete ich neugierig näher. Das Haus vermittelt den Eindruck einer großen Villa. Über einem Souterrain erheben sich zwei Stockwerke und ein kleines Dachgeschoß, über dem, wie mir scheint, ein einfaches Flachdach das Gebäude nach oben hin abschließt. An der Seite zur Schulstraße hin ragt ein nur das Dachgeschoß ausnehmender Erker vor, vor dem sich nahe der Hausecke der Eingang befindet. Zu dem Podest vor seiner Tür führen zwei das Souterrain überwindende Treppen hinauf, eine in Richtung der Schulstraße, die andere zur Strandstraße hin. Überdacht wird dieses Podest von einem kleinen Balkon, der sich vor einem über dem Eingang gelegenen Fenster im oberen Stockwerk befindet und auf zwei weißen Metallstützen ruht, die auf dem Podest fußen. Balkon und Treppengeländer sind ebenfalls aus Metall und in weißer Farbe gestrichen. Sie wirken fast zierlich. Zwischen den beiden Hauptgeschossen des Hauses sind an jeder Seite der mir zugewandten Ecke des Gebäudes Schilder angebracht, deren jedes in roten Buchstaben dessen Namen verkündet: Seestern. Und klein daneben: Villa Luise. Ergänzt werden die Schriftzüge durch jeweils eine in Rot gehaltene Darstellung des namensgebenden Meereslebewesens.

Seestern. Fast fühle ich so etwas wie Freude in mir aufkommen, bin aber gleichzeitig auch ein wenig verwirrt. Natürlich erinnere ich mich an das Haus Seestern. Es war zu der Zeit, als wir in Prerow Urlaub machten, eines der FDGB-Heime gewesen. Und auch für dieses hatten wir – ein- oder zweimal – eine Zuteilung zum Mittagessen erhalten. Ich meine, es war in unseren ersten Urlauben gewesen, noch bevor wir in späteren Jahren dem Zentral zugeordnet wurden, das näher an unserem Quartier in der Bäckerei Koch lag. Allerdings hatte ich geglaubt, der Seestern sei heute, genau wie das Zentral, ebenfalls nicht mehr vorhanden. Denn tags zuvor war ich auf meinem abendlichen Spaziergang am Gemeindeplatz in der Ortsmitte gewesen. Gegenüber diesem befindet sich eine Grünanlage mit einem kleinen Spielplatz in der Mitte, und irgendwie war ich der Meinung gewesen, daß sich das Haus Seestern doch neben dieser befunden hatte. Und da ich es dort gestern nicht mehr hatte entdecken können, war ich natürlich davon ausgegangen, daß man es ebenfalls längst abgerissen hatte. Und nun finde ich es hier. Irgendwie stimmt mich das auf unerklärliche Weise froh. Fast als hätte ich jemand Verlorengeglaubten ganz unvermittelt wiedergefunden. Und doch, ich sagte es bereits, bin ich auch ein wenig verwirrt. War das Gebäude nicht früher rot gewesen? Und wieso steht es jetzt hier? Hatte man es versetzt?

Die Villa Seestern in Prerow
Ein alter Bekannter: der Seestern.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Nun, daß es damals eine andere Farbe hatte, konnte gut sein. Genauso war es aber auch möglich, daß mir meine Erinnerung hier einen Streich spielte und die rote Farbe des Seesterns auf das gesamte Gebäude übertragen hatte. Was die Versetzung anbelangt, komme ich nach reiflicher Überlegung zu dem Schluß, daß ich mich hinsichtlich der Position des Hauses nach all den Jahren einfach geirrt hatte. Wie wahrscheinlich war es wohl, daß man ein derart ehrwürdiges Gebäude in der Zwischenzeit einige hundert Meter versetzt hatte? Und warum um alles in der Welt hätte man das überhaupt tun sollen? Auch sahen die Bäume auf dem Grundstück nicht danach aus, als seien sie erst vor einigen Jahren gepflanzt worden. Nein, hier war ich definitiv einem Irrtum aufgesessen und hatte am Vortag einfach am falschen Ort nach dem Seestern gesucht. Um so froher bin ich nun, daß ich ihn doch noch wiedergefunden habe. Hallo, Seestern!

Direkt an der Straßenecke entdecke ich eine weitere der orangenen Tafeln des Historischen Rundgangs. Und diese erzählt mir sogar etwas zu dem Gebäude, vor dem ich stehe. Allerdings nicht viel. Sie erwähnt, daß ein Badearzt namens Dr. Hans Beu im Jahre 1905 das Gebäude habe errichten lassen, in dem er ein Jugendsanatorium namens Ostsee-Hospiz einrichtete, das Kindern und Jugendlichen als Erholungsort diente, die an den Folgen von Atemwegserkrankungen litten. Das ist auch schon alles. Von der späteren Verwendung des Gebäudes als FDGB-Heim erfährt der Leser dieser Tafel nichts. Das beigefügte Schwarzweiß-Foto zeigt das Haus – offensichtlich schon damals in Weiß gehalten – umgeben von Bäumen, die jedoch noch recht klein sind. Über ihnen ragen im Hintergrund die Flügel einer Windmühle auf. Davon hatte es in Prerow um das Jahr 1900 drei gegeben. Diese hier war bereits im Jahre 1802 im holländischen Stil errichtet worden und bis in die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in Betrieb gewesen. 1954 riß man sie ab. Heute erinnert nur noch der Name der Straße, in der sie einst stand, an sie: Mühlenstraße.

Doch zurück zum Seestern. Dr. Hans Beu starb im Jahre 1947. Ob sein Sanatorium, das zehn Jahre zuvor noch in Betrieb gewesen war[11]Ein paar weiterführende Informationen zu Dr. Hans Beu und seinem Sanatorium sind im Blog von Ulrich Kasparick zu finden., zu diesem Zeitpunkt noch existierte oder ob er es schon vorher aufgrund seines Alters – er wurde 82 Jahre alt – selbst geschlossen hatte, ist mir nicht bekannt. Tatsache ist, daß das Haus zu Zeiten der DDR unter der Verwaltung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes stand, der es als FDBG-Heim nutzte, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Doch damit war mit dem Ende der DDR natürlich Schluß. Der Allgemeinheit steht das Gebäude heute nur noch insofern zur Verfügung, als ihr die Möglichkeit gegeben ist, eine der nun darin untergebrachten Ferienwohnungen zu mieten.

Mein Weg führt mich weiter die Strandstraße entlang, doch bevor ich dieser weiter folge, genehmige ich mir einen kurzen Abstecher in eine Seitenstraße, die gegenüber der Schulstraße in nördlicher Richtung von der Strandstraße abzweigt. Dort an der Ecke habe ich eine weitere Tafel des Historischen Rundgangs entdeckt, die mich auf ein interessantes Gebäude hinweist, das den Namen Vogels Warte trägt und rund achtzig Meter entfernt ist. Diese muß ich auf der Lentzallee genannten Seitenstraße zurücklegen, die allerdings ihrem Namen nicht ganz gerecht wird, und das nicht nur, weil sie eigentlich nur ein unbefestigter breiter Weg ist, sondern auch, weil die sie säumenden Bäume nur auf der linken Wegseite stehen. Unter einer Allee stelle ich mir eigentlich etwas anderes vor.

Die achtzig Meter sind schnell zurückgelegt, und so kann ich bereits nach wenigen Minuten das fragliche Gebäude auf der linken Straßenseite erkennen. Es ist in der Tat kaum zu übersehen, denn auf den ersten Blick wirkt es wie aus der Zeit gefallen. Vollständig aus hellen Ziegeln errichtet, läßt es deutlich die Absicht seines Erbauers erkennen, ihm das Erscheinungsbild einer mittelalterlichen Burg zu geben. Und auch wenn es sich im Gegensatz zu einer solchen nur um ein einzelnes Gebäude handelt, kann man als Betrachter nicht umhin, dies zu bemerken. Dafür sorgen die großen Bogenfenster im Erdgeschoß und die kleineren im ersten Stock ebenso wie die an Zinnen erinnernden Abstufungen des der Straße zugewandten Treppengiebels. Und dann ist da natürlich der trutzige, wenn auch nicht sehr hohe Turm mit seinem quadratischen Grundriß, der nach oben hin tatsächlich durch Zinnen abgeschlossen wird, die vermutlich eine Turmplattform umschließen. Fast bin ich versucht, dort eine Kanone zu vermuten – oder, vielleicht etwas zeitgemäßer, ein Katapult. Da er auf der der Straße abgewandten Seite des Hauses steht, kann ich nur das obere Ende des Turms wahrnehmen. Zu seinen Füßen entdecke ich jedoch einen steil aufwärts führenden Aufgang, vermutlich eine Treppe, die zwischen zwei größeren Ziegelpfosten beginnt und in den ersten Stock hinaufführt. Gestaltet ist dieser Aufgang wie eine Bogenbrücke. Vermutlich soll er an den Übergang über einen nicht vorhandenen Wassergraben erinnern, wie ihn so manche mittelalterliche Burg einst aufzuweisen hatte.

Vogels Warte in Prerow
Eine Burg in Prerow? Sachen gibt’s!
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Der Name des Hauses geht auf seinen Erbauer zurück, einen Berliner Gerichtsadministrator namens Vogel, der es in den Jahren 1900 bis 1910 als Sommerresidenz errichten ließ. Außerhalb der Ferien nutzte er es als Fremdenpension, was ihm sicherlich einen einträglichen Nebenverdienst bescherte. Der Turm war dabei nicht nur schmückendes Element, sondern diente auch einem ganz praktischen Zweck, handelte es sich doch um einen Wasserturm. Viel mehr ist über die Geschichte des Hauses nicht herauszufinden. In der Neuzeit stand es lange leer, ein Umstand, der sich dem Erscheinungsbild des dem Gebäude vorgelegenen Gartens nach zu urteilen bis heute nicht geändert hat. Und auch am Hause selbst sind hier und da deutliche Schäden zu erkennen. Die große, an den Treppengiebel gemalte Aufschrift mit dem Namen des Hauses, die ich auf dem der Rundgangstafel beigegebenen historischen Foto erkennen konnte, ist längst verschwunden. Das Gleiche gilt für den hohen Fahnenmast, der sich einst auf dem Turm befunden hatte. Alles in allem ist der Eindruck, den Haus und Garten vermitteln, ein wenig trostlos, was ausgesprochen schade ist. Zwar soll es zwischendurch immer wieder einmal Planungen gegeben haben, das Haus einer wie auch immer gearteten Nutzung zuzuführen, doch scheint daraus bisher nicht allzuviel geworden zu sein. Es dürfte wohl, wie so oft in solchen Fällen, am Geld liegen – oder vielmehr an dessen Abwesenheit.

Zurück auf der Strandstraße, spaziere ich diese weiter entlang und nehme dabei zur Kenntnis, daß sie eindeutig den Eindruck vermittelt, die Hauptstraße des Ortes zu sein. Hatte ich in Berg- und Langer Straße zuletzt ausschließlich Wohnhäuser auf beiden Seiten bewundern können, sind hier in den Bauten alle Arten von Einrichtungen geschäftlichen Lebens untergebracht. Die Apotheke des Ortes hatte ich bereits vor dem Seestern passiert. Nun komme ich an einer Zimmerbörse vorüber, entdecke das Büro eines Immobilienmaklers, ein Fischrestaurant und einen Fahrradverleih sowie einen Friseursalon, der sich hochtrabend Haarstudio nennt, in dem man am Ende aber doch nur die Mähne geschnitten bekommt. Vielleicht wird davon dort aber auch ein Film gedreht, den man am Ende mit nach Hause nehmen kann, wer weiß.

Links zweigt die Mühlenstraße ab, gegenüber die Heinestraße. Ob sie nach dem Dichter des Wintermärchens benannt ist, kann ich nicht feststellen, nehme es aber an – oder hoffe es vielmehr. Menschen wie ihn, die in ihrer Dichtkunst kein Blatt vor den Mund nehmen, bräuchten wir auch heute wieder ganz besonders in diesem Deutschland, das sich für das beste aller Zeiten hält und doch so weit davon entfernt ist.

Die Strandstraße legt sich nun in eine weite Linkskurve. Zumindest könnte man dies denken, wenn man nicht auf die Straßenschilder achtet. In der Tat geht die Hauptfahrbahn in diese Kurve über. Die Strandstraße führt jedoch als kleine Nebenstraße stur geradeaus weiter, was es nötig macht, daß die Hauptstraße den Namen ändert. Und so beginnt an dieser Stelle die Waldstraße. Rechterhand schaue ich auf das weitläufige Gelände einer Schule, die im Hintergrund erkennbar ist und sich als zweckmäßiger, doch wenig schöner Betonbau erweist, der wohl noch aus den Zeiten der DDR stammen dürfte. Doch auch wenn dieser kleine deutsche Staat nicht die allerschönsten Schulen gebaut haben mag, sein Bildungssystem war dem des besten Deutschlands um Längen voraus. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, daß wir in meiner Schulzeit unter Lehrermangel gelitten hätten, daß man das Abitur unter Ausschluß wichtiger Grundlagenfächer erhalten konnte oder ich als Schüler Sorge haben mußte, ob meine in der Schule erworbenen Fähigkeiten denn auch für das Erlernen eines Berufs ausreichend sein würden.

Als ich der geradeaus weiterführenden Strandstraße gewahr werde und bemerke, daß sie geradewegs auf den parallel zum Prerower Strom verlaufenden Deich zuführt, rückt ein kleines, bisher fehlendes Puzzleteil der Erinnerung in meinem Kopf an seinen rechten Platz. Diese Straße waren wir damals, in unserem ersten Urlaub in Prerow – und möglicherweise auch im zweiten -, auf unserem Weg vom Strand stets entlanggekommen, wenn wir zum Mittagessen in das FDGB-Heim Seestern gingen. Es befand sich also heute noch genau dort, wo es damals bereits gestanden hatte…

Passend dazu erreiche ich hinter der Kurve, nun in der Waldstraße unterwegs, die Grünanlage mit dem kleinen Spielplatz, an deren Rand ich den Seestern gestern fälschlicherweise verortet hatte. Gegenüber, auf der anderen Straßenseite, zieht der Gemeindeplatz mit dem Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vorüber. Ich halte mich hier nicht weiter auf, ist mir der Ort doch bereits gut bekannt.

Ein Stück weiter steht rechts das Kino des Ortes, das heute natürlich einen viel gewichtigeren Namen tragen muß, auch wenn man darin wie eh und je nur Filme zeigt. Prerow Cinema lese ich an gleich zwei großen Werbeschildern, von denen sich eines am Giebel des Kinosaals befindet, während das andere sozusagen darunter an dem kleinen Vorbau prangt, der als Eingangs- und Verkaufshalle dient. Er wurde ganz offensichtlich erst viel später an den Saalbau angefügt, denn dieser beherbergte einst eigentlich gar kein Kino, sondern war als Tanzsaal für das Kaffee Wirtz errichtet worden. Hier gab es in den 1920er Jahren täglich Konzerte, mit denen die Urlauber in das Lokal gelockt werden sollten, was offenbar gut gelang, denn das Café hielt sich beharrlich. Im Jahre 1932 benannte man es in Kaffee Wien um. Als man dann Mitte der 1950er Jahre einen Ort für ein neues Kino suchte, fiel die Wahl auf den Tanzsaal. 1956 öffnete das Filmtheater seine Pforten. Das Café blieb bestehen und bewirtet auch heute noch Gäste. Allerdings ist es inzwischen zum Restaurant avanciert, das aus mir etwas unverständlichen Gründen den Namen Darßer Leuchtturm trägt, denn dieser ist, wie ich nun aus eigener Erfahrung weiß, meilenweit von hier entfernt.

Der Darßer Leuchtturm und das Cinema in Prerow
Ein Gasthaus und ein Kino, die einst zusammengehörten.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Ich bin nun wieder im Zentrum des Ortes angekommen, denn schräg gegenüber bemerke ich nun die Bushaltestelle, an der mich bei meiner Ankunft vorgestern der Bus abgeladen hatte und die der Einfachheit halber Prerow Mitte heißt. Nun ist es nur noch ein kleines Stück Wegs bis zur Bergstraße, von der aus ich meine Pension in wenigen Minuten erreiche.

Das Stück Kuchen und den Kaffee muß ich für heute leider von der Liste meiner Wünsche streichen, denn als ich an dem großen Café Strandeck, das sich direkt am Abzweig des Hauptübergangs von der Waldstraße befindet, vorüberkomme, muß ich feststellen, daß die Vorsaison doch auch den einen oder anderen Nachteil haben kann. Weil man offenbar noch nicht mit genügend Gästen rechnet, haben die Inhaber beschlossen, das Café in der ersten Wochenhälfte einfach gar nicht erst zu öffnen. Nun ja, dann eben nicht.

Nachdem ich mich ein bißchen akklimatisiert und von meinem ausgedehnten Rundgang durch den Ort erholt habe, beschließe ich angesichts des schönen Wetters, diesen doch noch ein wenig fortzusetzen, und mache mich wieder auf den Weg. Neugierig darauf, wie die Arbeiten an der Seebrücke vorangekommen sind, lasse ich mich vom Hauptübergang zurück zum Strand führen. Vielleicht kann ich ja doch noch ein bißchen mehr darüber in Erfahrung bringen, was man denn nun hier eigentlich baut und wozu der steinerne Wall, den ich weiter draußen bemerkt hatte, dienen soll.

An der Düne angekommen, fällt mir als erstes die große Tafel auf, die über die hier im Gange befindlichen Bauarbeiten informiert. Angesichts ihrer Ausmaße frage ich mich nun, warum sie an den Tagen zuvor meiner Aufmerksamkeit wohl entgangen war. Vermutlich war ich an anderen Dingen interessiert als an den Bauarbeiten für die Seebrücke. An der Ostsee beispielsweise. Oder an den Veränderungen, die es in all den Jahren seit meinem letzten Besuch hier gegeben hatte.

Der geplante Inselhafen in Prerow
Der neue Inselhafen Prerow – ein Hafen ohne Insel.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Nun aber gilt mein Interesse dem, was sie mir zu berichten weiß. Und so erfahre ich, daß man hier weit mehr als nur eine Seebrücke zu errichten gedenkt. Vielmehr soll hier, inmitten der Gewässer vor dem Prerower Nordstrand, der sogenannte Inselhafen Prerow gebaut werden, umgeben von einer ovalen Mole, an deren Innenseite sich die etwa 45 Liegeplätze für die Boote befinden werden und zu der die neue, dann 720 Meter lange und 4,2 Meter breite Seebrücke den Zugang vom Land aus bilden soll. Dazu kommen ausgedehnte Wellenschutzwerke, Steganlagen und Gebäude, die dem Betrieb des Hafens dienen. Auch einen Anleger für Fahrgastschiffe soll es dereinst geben, wenn der neue Hafen fertiggestellt ist. Und natürlich sollen auch die Seenotretter hier ihre neue Station bekommen. Mit dem ungehinderten Blick vom wunderschönen Prerower Sandstrand hinaus auf’s Meer und den weiten Himmel wird es dann allerdings ein für allemal vorbeisein. Obwohl – das ist es ja eigentlich heute schon, denn schließlich verunziert der Offshore-Windpark namens Baltic 1 bereits den Prerower Meereshorizont. Mit dem neuen Inselhafen wird das allerdings ganz gewiß nicht besser werden. Doch dafür, so heißt es, schließe man nach der Fertigstellung des Inselhafens den alten Nothafen am Darßer Ort. Und auch der Ottosee soll dann renaturiert werden. Na, dann hoffen wir dafür mal das Beste.

Wo die Prerower Seebrücke sein sollte
Auf dem Bauschiff ist man noch zugange, selbst nach siebzehn Uhr. Alle Achtung!
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Der Kran auf dem Strand scheint sich nicht darum zu kümmern, daß heute ein Werktag und kein Feiertag mehr ist. Er steht jedenfalls noch genauso untätig herum wie am Abend meiner Ankunft. Nun könnte man einwenden, daß es doch jetzt schon ein paar wenige Minuten nach siebzehn Uhr ist und somit Feierabend, doch auf dem voraus liegenden Bauschiff herrscht immer noch rege Betriebsamkeit, auch wenn jetzt gerade keine Schläge der großen Ramme zu vernehmen sind. Wofür ich durchaus dankbar bin.

Noch einmal betrete ich die Aussichtsplattform auf der Düne und schaue in die Ferne. In nordöstlicher Richtung entdecke ich in der Ferne einen dunklen Schatten, der sich dort über den Horizont zu erheben scheint. Neugierig hole ich mein Teleobjektiv hervor, schraube es auf die Kamera und schaue durch deren Sucher. Fast möchte ich ausrufen: „Land in Sicht“, doch das würde mir sicher einige skeptische, ein deutliches „Was ist denn mit dem los?“ zum Ausdruck bringende Blicke der paar Urlauber einbringen, die mit mir auf der Aussichtsplattform stehen. So studiere ich lieber schweigsam das Bild, das sich mir im Sucher meiner Kamera präsentiert. Es scheint ein Hügel oder Berg zu sein, der dort über den Horizont lugt. Und wenn ich ganz genau hinsehe, kann ich nahe seiner höchsten Erhebung etwas Weißes erkennen, das dort in die Höhe ragt. So etwas wie ein Turm, überlege ich. Was mag das sein? Ich rufe mir die Karte der Ostseeküste vor mein inneres Auge und versuche, mich zu erinnern, was in dieser Richtung liegt. Etwas mit einer Erhebung, auf der ein Turm steht. Moment, ein Turm? Das kann doch eigentlich nur ein Leuchtturm sein! Und auf einmal weiß ich, was das da vor mir ist. Vor einiger Zeit – es war zu Pfingsten des Jahres 2000 – bin ich dort schon einmal gewesen, auf eben jenem Hügel an eben diesem Leuchtturm, der den Namen Dornbusch trägt, auf dem etwa siebzig Meter hohen Schluckswiek steht und nach dem Hügelland benannt ist, in dem er sich befindet – im Nordteil der Insel Hiddensee.

Hiddensee am Horizont
Selbst mit einem Teleobjektiv bleibt Hiddensee mit seinem Leuchtturm weit, weit entfernt…
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Es kommt mir zunächst ein wenig merkwürdig vor, daß ich über keine Erinnerung an diesen Ausblick auf Hiddensee verfüge. Ich erkläre mir das jedoch damit, daß wir damals zwar diesen dunklen Schatten am Horizont bemerkt haben mögen, jedoch nicht wie ich heute über ein Teleobjektiv oder Fernglas verfügten, mit dem wir diesen hätten genauer in Augenschein nehmen können. Und ohne diese technische Hilfe wäre auch mir heute die Erkenntnis, daß ich von hier aus bis Hiddensee blicken kann, versagt geblieben.

Schließlich mache ich mich wieder auf den Weg und spaziere den Hauptübergang entlang zurück in Richtung des Ortes. Ich habe mir als Abschluß für diesen Tag noch ein ganz besonderes Ziel gesetzt, zu dem es noch ein kleines Stück Wegs zurückzulegen gilt. Ich komme jedoch zunächst nur bis kurz hinter die Düne, als mein Blick auf das große, beigefarbene und ganz aus Holz errichtete Haus fällt, an dem auf einem blau-grauen Schild Fischrestaurant Seeblick zu lesen ist. Eine nebenan aufgestellte Tafel setzt mich davon in Kenntnis, daß dieses beachtliche Gebäude mit seinen zwei Stockwerken bereits im Jahre 1895 errichtet worden ist und daß sich darin dereinst eine Warmbadeanstalt befunden hat. In elf sogenannten Zellen konnten Besucher in eigens erwärmtem Ostseewasser nach Herzenslust herumplantschen und es gab einen Massage- und einen Ruheraum. 1929 wurde die Anstalt allerdings einem völlig neuen Zweck zugeführt, als der Maler und Grafiker Theodor Schultze-Jasmer mit seiner Darßer Kunsthütte hier einzog. Diese befand sich noch in den 1950er Jahren in dem Gebäude, so daß hier auch der Ort gewesen sein dürfte, an dem die Prerower Jungfrau-Statue nach ihrem Verschwinden in den Jahren des Zweiten Weltkriegs erstmals wieder in der Öffentlichkeit auftauchte. Ich finde es außerordentlich interessant, wie an diesem Ort so viele verschiedene Stränge der Geschichte Prerows, mit denen ich auf meiner heutigen Wanderung durch den Ort in Berührung gekommen bin, zusammenlaufen.

Am Prerower Hauptübergang
Geschwister in Farbe und Material: Das „Fischrestaurant Seeblick“ und die „Lütt Hafengalerie“ am Hauptübergang nahe der Düne.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Neben dem Seeblick steht ein bedeutend kleineres, ebenfalls aus Holz errichtetes Haus, das im Gegensatz zu seinem größeren Nachbarn, mit dem es sich die Farbe teilt, allerdings über eines der charakteristischen Reetdächer verfügt. Seine bunt bemalte Darßer Tür bildet eine gewisse Ausnahme zu ihren Schwestern, die ich im Laufe des Tages überall im Ort zu sehen bekommen habe, denn sie verfügt im oberen Teil anstelle einer weiteren bildlichen Darstellung über ein quadratisches Fenster. Dem neben der Tür angebrachten Schild kann ich entnehmen, daß sich in dem kleinen Gebäude die Lütt Hafengalerie befindet, die jetzt gerade allerdings geschlossen ist.

Zu Zeiten, als wir in Prerow unsere Urlaube verbrachten, war mir dieses kleine Haus sehr vertraut. Mindestens zwei- bis dreimal pro Woche suchte ich es auf, denn damals war darin noch keine Galerie, sondern ein kleiner Buchladen untergebracht, der über eine für mich besonders interessante Besonderheit verfügte: ein Regal für antiquarische Bücher. Schnell hatte ich, der als Jugendlicher alle Arten von spannender Literatur, gleichgültig, ob Abenteuer-, Reise-, Science-Fiction- oder Kriminalroman, regelrecht verschlang, heraus, daß dieses Regal zwei- bis dreimal pro Woche mit neu eingetroffenen Büchern aufgefüllt wurde, so daß es sich lohnte, einmal vorbeizuschauen und zu sehen, was es Neues gab. Da ich überdies bereits damals eine gewisse Leidenschaft für das Sammeln von Büchern und Romanheften entwickelt hatte, war ich natürlich stets gespannt, ob ich meine bereits recht beträchtliche Sammlung nicht um wenigstens ein neues Stück erweitern konnte. Und was habe ich da nicht alles gesammelt… Besonders hoch im Kurs stand bei mir die Buchreihe Spannend erzählt, die im Verlag Neues Leben Berlin herausgegeben wurde – eine Reihe, die sich vorwiegend an Jugendliche wie mich richtete und in der Romane erschienen, die im weitesten Sinne eben spannend erzählt waren. Diese deckten nicht nur jede Art von Genre ab, so daß darunter Science-Fiction- und historische ebenso wie Abenteuer- und Kriminal- oder Spionageromane  vertreten waren, sondern versammelte überdies auch überaus hochwertige Literatur von Autoren wie Friedrich Gerstäcker, Walter Scott, James Fenimore Cooper oder Henryk Sienkiewicz. Doch auch gute Autoren der DDR waren vertreten, darunter Eduard Klein oder Science-Fiction-Schriftsteller wie Alexander Kröger und Klaus Frühauf. Neben Büchern schlug mein Herz jedoch auch für Romanhefte, die sich ganz besonders gut für einen Tag am Strand eigneten, konnte man doch so ein Heft ohne größere Schwierigkeiten an einem Vor- oder Nachmittag durchlesen. Nun waren das allerdings nicht solche Null­acht­fünf­zehn-Groschen- und Schundromane, wie man sie heute für gewöhnlich in Romanheften vorfindet, ob es nun um Geisterjäger, Weltraumhelden, Ärzte oder liebestolle Adlige geht. Nein, in der DDR legte man auch in den Romanheften Wert auf Qualität und Anspruch. Die Kriminalgeschichten der Heftreihe Blaulicht las ich ganz besonders gerne, warteten sie doch stets mit spannenden Geschichten auf, deren Auflösung sich in den allermeisten Fällen durchaus unvorhersehbar gestaltete. Das neue Abenteuer war eine Heftreihe, die – ihrem Namen gerecht werdend – mit spannenden Abenteuererzählungen aus aller Welt aufwartete. Unter den Autoren waren Namen wie Maxim Gorki, Edgar Allen Poe, Lew Nikolajewitsch TolstoiJack London, aber auch wieder Autoren der DDR, darunter Wolfgang Schreyer, Ludwig Turek, Herbert Ziergiebel und viele andere mehr. Und es gab noch einige weitere Reihen, von denen mir die Erzählerreihe oder Meridian in den Sinn kommen. Natürlich war ich nicht der Einzige, der daran Interesse oder eine Sammelleidenschaft entwickelt hatte. So war es durchaus wichtig, genau zu wissen, wann der kleine Laden neue Ware hereinbekam. An diesen Tagen galt es dann, zur Ladenöffnungszeit möglichst der Erste an der Tür zu sein, damit man, sobald sich die Tür öffnete, auf kürzestem Wege zu besagtem Regal stürzen und die hoffentlich dort ausliegenden begehrten neuen Stücke in Augenschein nehmen und aussuchen konnte, bevor sie einem ein Anderer vor der Nase wegschnappte. Bei Preisen von wenigen Pfennigen für die antiquarischen Hefte oder ein bis zwei Mark für ein gebrauchtes Buch konnte ich mir von meinem für den Urlaub zusammengesparten Taschengeld, das ich in den Schulferien oft durch Schülerjobs erheblich aufgebessert hatte, eine ganze Menge dieser Literatur leisten – wenn ich denn der Erste an der Tür war. Glücklicherweise wurde die neu eingetroffene Ware oftmals erst nach der Mittagspause ausgelegt, so daß wir wenigstens nicht noch extra früh aufstehen mußten, um sie zu ergattern. Noch heute denke ich gerne an diese Zeiten zurück und würde so manches dieser Hefte oder Bücher wieder einmal lesen, wenn ich es denn noch hätte. Doch nach all den Jahren und einer Vielzahl weiterer erworbener Bücher mußte ich mich allein schon aus Platzgründen von dem einen oder anderen Stück trennen. Und so leben insbesondere die Geschichten und Erzählungen der verschiedenen Heftreihen heute nur noch in meiner Erinnerung…

Alte Ziegelpflasterung auf dem Prerower Hauptübergang
Die Geschichte bricht durch das Pflaster der Neuzeit: Reste der historischen Ziegelpflasterung auf dem Prerower Hauptübergang.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Was sich darin jedoch nicht mehr so ohne weiteres finden läßt, ist der Belag des breiten Hauptweges, auf dem ich nun unterwegs bin. Obwohl ich ihn in den vergangenen Tagen bereits mehrfach entlanggegangen bin, hatte ich nie so recht darauf geachtet. Nun jedoch, als ich den von der Düne her leicht abschüssigen Weg wieder vor mir habe und die Zahl der Menschen, die darauf unterwegs sind, aufgrund des sich dem Abend entgegenneigenden Tages bereits stark reduziert ist, fällt mir auf, daß man sich hier, im Bereich der Ladenstraße, mit der Pflasterung alle Mühe gegeben hat. Der breite Weg ist nicht einfach so mit Steinen ausgelegt worden, man hat vielmehr eine Vielzahl quadratischer Areale geschaffen, in deren jedem die Steine anders angeordnet sind. Während um die Areale herum in schönster Regelmäßigkeit klare Reihen schmaler und breiter Steine den Weg pflastern, finden sich in ihnen diagonale Anordnungen ebenso wie solche, in denen man bestenfalls ein buntes Durcheinander konstatieren kann, das jegliche Regelmäßigkeit vermissen läßt. In einem Areal hat man schwarze Steine mit welligen Rändern verlegt, ein anderes weist inmitten der es ausfüllenden grauen Steine einen schwarzen Streifen auf. Und ein drittes ist zur Gänze mit roten und gelben Ziegeln angefüllt und erinnert so an die historische Ziegelpflasterung, die es einst in Prerow auf nahezu allen Wegen gegeben hat, die aber, sieht man einmal von einigen wenigen Wegen im Dünenwald ab, heute weitestgehend verschwunden ist. Und nun, da ich dieses kleine Ziegelfeld vor Augen habe, meine ich mich plötzlich wieder zu erinnern, daß damals der ganze Hauptweg so ausgesehen hat. Oder zumindest große Teile davon.

Doch nun will ich mich endlich dem letzten Ziel für den heutigen Tag zuwenden und mache mich schnellen Schrittes auf den Weg. Den Hauptübergang entlang strebe ich dem Prerower Strom und dem dahinterliegenden Deich entgegen, auf den ich nach links in östlicher Richtung einbiege. Im Schein der hinter mir dem Horizont entgegenwandernden Sonne folge ich ihm ein ganzes Stück, bis er schließlich in einem weiten Bogen auf den Strom zu und über diesen hinwegführt. An dieser Stelle hat man bei den Maßnahmen zum Schutz des Ortes nach der großen Sturmflut des Jahres 1872 den Strom ein weiteres Mal unterbrochen, indem man ihn mit dem Deich verschloß. Als ich ihn überquert habe und mich damit wieder auf dem Zingst befinde, gewahre ich nach wenigen Metern rechts von mir ein kleines Haus. Manche würden es vielleicht auch Hütte nennen, so klein ist es. Mit seiner dunkelbraunen Fassade ganz aus Holz und der kleinen Tür, zu der eine schmale Stiege mit vier Stufen hinaufführt, sieht es wirklich nicht so aus, als könne es seinem Bewohner viel Platz gewähren. Allerdings scheint dieser auch gar nicht zu Hause zu sein, denn sowohl die Tür als auch alle drei Fenster auf der mir zugewandten Seite des Hauses – zwei im Erdgeschoß und eines in der vom Spitzdach gebildeten oberen Etage – sind mit schweren Rollos dicht verschlossen. Was das kleine Häuschen jedoch für den Betrachter interessant macht, sind die blau-weißen Fensterläden. Entsprechend dem in eben diesen Farben gehaltenen Schriftzug, der die beiden Etagen voneinander zu trennen scheint und in großen weißen Lettern verkündet, daß man hier das Märchenhaus vor sich sehe, zeigen die bemalten Läden Szenen aus bekannten deutschen Märchen. Im Erdgeschoß kann ich anhand des kleinen Mädchens mit dem Reh am linken Fenster unzweifelhaft das Märchen Brüderchen und Schwesterchen identifizieren. Und der rechte Laden, der einen Wolf mit einem weiteren Mädchen zeigt, das eine Haube trägt, ist unschwer als Sinnbild für das Märchen Rotkäppchen und der Wolf zu erkennen. Während die unteren beiden Fenster jeweils einen Laden besitzen, der genauso breit ist wie sie, ist dem Fenster im oberen Stockwerk der Luxus zweier Fensterläden gestattet worden – ganz offenbar aufgrund der ihm zugedachten beiden zueinander gehörenden Figuren. Dem kundigen Kenner der deutschen Literatur wird es nicht schwer fallen, sie zu identifizieren, auch wenn er dabei nicht umhinkommt zu konstatieren, daß man es nicht sonderlich genau genommen hat bei der Umsetzung des Vorhabens, bekannte Märchen des deutschen Volksguts darzustellen. Denn bei den beiden hier gezeigten Knaben handelt es sich ganz eindeutig um Max und Moritz und damit nicht um Gestalten aus einem Märchen, sind sie doch einer Bildgeschichte des Zeichners und Dichters Wilhelm Busch entsprungen. Doch seien wir nicht allzu pingelig – die Darstellungen auf den Fensterläden, allesamt weiß auf dunkelblauem Grund, sind wahrlich allerliebst.

Märchenhaus in Prerow
Ein märchenhaftes Häuschen.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Ein kleines Stück hinter dem Märchenhaus führt ein Weg nach rechts den Deich hinab und zwischen die Häuser des als Kirchenort bezeichneten Ortsteils Prerows hinein. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn hier in diesem Viertel befindet sich das Ziel meiner abendlichen Wanderung: Prerows älteste Kirche, die Seemannskirche. Mein Weg nähert sich dem vom Friedhof des Ortes umgebenen Gotteshaus gewissermaßen von hinten, so daß ich an dem gesamten Areal erst einmal vorbeilaufen muß, um zum Eingang zu gelangen. Dort angekommen, finde ich mich vor einem zweiflügeligen, schmiedeeisernen Tor wieder, das sich zwischen zwei geziegelten Pfosten befindet, deren jeder mit einem kleinen Spitzdach aus Schindeln versehen ist. In etwa einem halben Meter Höhe entdecke ich am rechten von ihnen eine kleine gußeiserne Tafel, die in der Mitte eine waagerechte Markierung trägt, über und unter der zu lesen ist:

Sturmflut
13. Nov. 1872

Bis hierher an die Friedhofsmauer reichte die Flut damals also. Nur knapp blieben die Kirche und das Pfarrhaus von ihr verschont. Ein etwas vor dem Torpfosten an einem hölzernen Pfahl angebrachtes Schild tut mir kund, daß der die Kirche umgebende Begräbnisplatz der älteste Friedhof auf dem Darß ist. Hier sind noch Grabsteine aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu finden, und der älteste soll sogar aus dem Jahr 1690 stammen. Doch auch die Kirche selbst kann mit einem solchen Superlativ aufwarten, ist sie doch eines der ältesten Gebäude der Halbinsel. Bereits im Jahre 1296 wurde der Grundstein für die erste Kirche in Prerow gelegt, die damals noch aus Holz bestand. Ihr Standort in der Nähe des Prerower Stroms kam nicht von ungefähr. Er war vielmehr mit Bedacht gewählt wurden, sollten mit ihm doch gemäß dem Motto ora et laborabete und arbeite – Glaube und Arbeit verbunden werden. Schließlich war der damals noch offene Prerower Strom als Verbindung zwischen Bodden und Ostsee für Fischerei und Seefahrt von immenser Bedeutung. Als die alte Holzkirche schließlich dem Lauf der Zeit nicht mehr viel entgegensetzen konnte, wurde sie in den Jahren 1726 bis 1728 durch einen Fachwerkbau ersetzt, dem man einen hölzernen Glockenturm beigab. Doch auch dieser Neubau wurde in der Folgezeit immer wieder verändert, so daß aus der einstigen Fachwerkkirche schließlich der heutige Backsteinbau hervorging. Nur der Turm, das ist für jeden auf den ersten Blick zu erkennen, besteht noch heute aus Holz.

Die Seemannskirche und der Friedhof Prerow
Schlicht und dennoch ehrwürdig – die Seemannskirche Prerow.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Die gestalterische Schlichtheit der Kirche läßt mich vermuten, daß es sich um ein evangelisches Gotteshaus handelt – und tatsächlich ist das der Fall. Vorsichtig öffne ich das Tor, das mit einem leichten Quietschen meinem Druck nachgibt, und trete hindurch. Mit einem Mal ist mir, als umfange mich eine große Stille, obwohl mich nur die nicht allzu hohe Friedhofsmauer und das schmiedeeiserne Tor von dem Platz, auf dem ich eben noch gestanden hatte, trennen. Ist es nicht faszinierend, wie Stimmung und Wahrnehmung durch solch einen Ort, wie dieser Friedhof, der die ehrwürdige Kirche umgibt, einer ist, beeinflußt werden, so daß sie sich unwillkürlich ändern? Obwohl die Sonne nach wie vor auf mich herniederlächelt und sich der Himmel immer noch in tiefem Blau über mir wölbt, ist es mir, als sei ich plötzlich in einer anderen Welt. Einer Welt der Ruhe, der Andacht, der Erinnerung.

Langsam gehe ich den mit gelben Ziegeln ausgelegten Hauptweg entlang auf die Kirche zu. An ihrem Hauptportal angekommen, das sich, in der Mitte ihrer Seitenwand befindlich, lediglich als vergleichsweise schlichte Tür erweist, zu der drei Stufen hinaufführen, muß ich feststellen, daß es versperrt ist. Jetzt, in der Vorsaison, schließt man die Kirche offenbar schon recht früh. Ich werde wohl an einem anderen Tag noch einmal wiederkommen müssen, wenn ich ihr Inneres in Augenschein nehmen will. Doch da ich nun schon einmal hier bin, kann ich mir doch wenigstens den Friedhof ansehen.

So gehe ich denn rechts um die Kirche herum auf einem Weg, der zunächst ebenfalls noch geziegelt ist, jedoch nach und nach in einen unbefestigten Pfad übergeht, je weiter er um das Schiff des Gotteshauses herumführt. Gleich neben dem Eingang stehen entlang der Kirchenwand fünf hohe Grabsteine, deren hohes Alter sich im weit fortgeschrittenen Grad ihrer Verwitterung offenbart. Das erschwert es zusätzlich, die verschnörkelten altertümlichen Inschriften zu entziffern. Mir gelingt es kaum. Zwischen den Grabsteinen wachsen hohe, in eine kegelförmige, oben abgerundete Form gezwungene Büsche, die sich derart breit machen, daß die Grabsteine zwischen ihnen fast zu verschwinden scheinen.

Auf der hinteren Seite der Kirche angekommen, stelle ich fest, daß hier der größere Teil des diese umgebenden Friedhofs liegt. Ich wandere im Schatten hoher Bäume zwischen den Grabsteinen entlang, von denen einige neueren Datums, andere jedoch bereits sehr alt zu sein scheinen. Es ist eine bunte Mischung. In den sich des häufigeren wiederholenden Familiennamen auf den Grabsteinen drückt sich der eher dörfliche Charakter des Friedhofs und des Ortes, zu dem er gehört, aus, der geprägt ist von einer überschaubaren Anzahl von Familien, die seit Generationen hier leben. Diese lassen sich beim Wandeln durch die regelmäßigen Reihen der Gräber gut nachvollziehen. Ich begegne hier Namen, die mir bereits während meines Bummels durch den Ort aufgefallen waren – auf Ladenschildern, Werbetafeln oder den Inhaberangaben der Restaurants. So stoße ich beispielsweise auf den Familiennamen der Inhaber des Cafés Strandeck am Hauptübergang oder auch auf den einer großen Fischgaststätte nahe dem Gemeindeplatz im Zentrum Prerows. Auf diese Weise lassen Friedhöfe für den, der sich für Geschichte interessiert, diese lebendig werden. Denn wer offenen Auges einen Friedhof betritt, erkennt hier, daß Geschichte nicht einfach nur aus einer zeitlichen Aneinanderreihung von Ereignissen, Fakten, Daten und Namen entsteht, sondern durch das Handeln der Menschen, die in ihrer jeweiligen Zeit gelebt, geliebt und gewirkt haben. Hier erfährt man hautnah, daß es diese Menschen wirklich gab, daß sie real waren. Und daß sie in den Erinnerungen der Zurückgebliebenen weiterleben…

Die Seemannskirche und der Friedhof Prerow
Still, friedlich und auch ein wenig verwunschen – der Seemannsfriedhof Prerow im Licht der Abendsonne.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Dieser Erfahrung komme ich selbst plötzlich ausgesprochen nahe, als ich ein Stück von der Kirche entfernt einen schmalen Pfad zwischen zwei Gräberreihen entlanggehe und dabei unvermittelt auf ein Grab stoße, das von einer niedrigen Hecke eingefaßt wird. Sie umgibt einen rechteckigen Bereich weitgehend nackter Erde, auf dem lediglich ein paar kleine Farne sowie eine runde Schale stehen, in der blaue und gelb-schwarze Stiefmütterchen wachsen. Auf dem Stein stehen drei Namen, deren Beziehung zueinander der uneingeweihte Betrachter nicht erfährt. Auch mir bleibt sie unbekannt, obgleich ich den ersten Namen auf dem Stein bereits kenne: Johann Niemann. Und sollte ich noch zweifeln, ob es sich tatsächlich um eben jenen Kapitän handelt, auf dessen Geschichte ich am heutigen Morgen gestoßen war und dessen Name mit gleich mehreren von mir besuchten Orten in Prerow verknüpft ist, so gibt mir eine an den Grabstein angelehnte Tafel Gewißheit.

Der Wille ist die Seele der Tat.

steht dort zu lesen. Es ist der Satz, der auf der Prinz-Heinrich-Medaille eingraviert war, die die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger bis in die 1930er Jahre jährlich vergab, um die jeweils schwerste Rettungsfahrt zu würdigen. Johann Niemann hatte sie 1936 erhalten – für seine bereits erwähnte Rettungstat in diesem Jahr. Nun ziert dieser Satz seine Gedenktafel an seinem Grab, auf der auch das Kreuz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und natürlich der Name des Geehrten zu sehen sind. Später finde ich dann doch noch heraus, was es mit den beiden anderen Namen auf dem Grabstein auf sich hat: Maria und Eva Kreuzer. Es sind die Lebensgefährtin Niemanns und ihre Schwester, die hier neben ihm bestattet sind.

Grab Johann Niemanns auf dem Friedhof Prerow
Das Grab des vielleicht mutigsten Bürgers Prerows: Kapitän und Seenotretter Johann Niemann.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Unmittelbar an der Mauer des Kirchengebäudes auf dessen rückwärtiger Seite stehen weitere ausgesprochen alte Grabsteine aus der Zeit der 1840er bis 1860er Jahre. Es handelt sich um hohe, schlanke Denkmale, die dem alten Seemannsfriedhof alle Ehre machen, erinnern sie doch sämtlich an einstige Gemeindemitglieder, die auf die eine oder andere Weise mit dem Meer verbunden waren. Die meisten fuhren zur See. Die Male tragen dabei – hier ausgesprochen gut lesbar – nicht einfach nur Namen und Lebensdaten der an dieser Stelle Bestatteten, sondern weisen auch teils wunderschöne Verzierungen auf. So zeigt der an gotische Formen erinnernde Stein für den Schiffer Peter Prohn und seine Ehefrau Catharine Elisabeth am oberen, spitz zulaufenden Ende eine Palmette und in der Spitze die eingravierte Darstellung eines Schmetterlings. Dazu passend finden sich am Sockel zwei Blumenreliefs.

Historischer Grabstein auf dem Friedhof Prerow
Das Grabmahl des Schiffers Prohn und seiner Ehefrau – ein historischer Grabstein, der über 160 Jahre alt ist.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Das Grabmal des Johann Jacob Rohde und seiner Ehefrau Catharina Maria besitzt eine Bekrönung, die wie ein Spitzdach aussieht. Darunter sind die Reliefs einer Pflanze zu sehen, bei der es sich um eine Rose handeln könnte, sowie eines Ankers und eines Kreuzes, die sich an einen Pfahl lehnen und von einem Strahlenkranz umgeben sind. Der Stein für den Schiffer Steffen Gustav Käding und seine Ehefrau Maria stammt aus dem Jahre 1861. Er ist in seiner Form ähnlich dem des Johann Jacob Rohde und präsentiert ebenso wie dieser das Relief eines Kreuzes und eines Ankers, über denen hier jedoch das Allsehende Auge wacht. Darunter ist die Darstellung eines Zweimaster-Segelschiffs zu sehen.

Historischer Grabstein auf dem Friedhof Prerow
Gut erhalten ist auch der Grabstein für Steffen Gustav Käding und seine Frau. Auch er ist mehr als 160 Jahre alt.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Die teils sehr alten Grabmale bewundernd, wandere ich weiter über den alten Friedhof. Im Licht der sich langsam dem Horizont nähernden Abendsonne wirkt er ausgesprochen still und friedlich. Die länger werdenden Schatten verleihen ihm eine Atmosphäre, die mich an einen verwunschenen Ort denken lassen. An der östlichen Seite stoße ich auf vier sehr alte schmiedeeiserne Grabkreuze, die alle völlig gleich gestaltet sind und jeweils den Namen einer Frau tragen. Sie stammen aus der Zeit zwischen 1875 und 1893. Was es wohl mit ihnen auf sich hat? Ich weiß es nicht. Und leider soll es mir auch später nicht gelingen, mehr darüber zu erfahren…

Immer noch darüber sinnierend, lenke ich schließlich meine Schritte langsam wieder dem Ausgang entgegen. Doch bevor ich diesen erreiche, führt mich mein Weg noch an einer weiteren Grabstelle vorüber, die ganz ähnlich der des Johann Niemann gestaltet ist, nur daß hier das Innere des von einer niedrigen Hecke umgebenen Areals mit Blumen bepflanzt ist. Doch auch hier fehlt die runde Schale mit den farbenfrohen Stiefmütterchen nicht. Es ist dies das Grab des als Maler des Darß bekannten Theodor Schultze-Jasmer. So stoße ich an diesem Abend auch auf die zweite Geschichte, die mich heute den ganzen Tag über auf meiner Wanderung durch Prerow begleitet hat. Und mir gefällt der Gedanke, daß ich hier, auf diesem Friedhof, für beide Geschichten gewissermaßen den jeweiligen Schlußpunkt gefunden habe. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Grab Theodor Schultze-Jasmers auf dem Friedhof Prerow
Das Grab des Theodor Schultze-Jasmer und seiner Ehefrau Käthe auf dem Seemannsfriedhof Prerow.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Zufrieden verlasse ich nun den Begräbnisplatz, doch nicht ohne noch einen letzten Blick auf die ehrwürdige kleine Kirche zu werfen. Ganz sicher werde ich in den nächsten Tagen noch einmal hierherkommen, um sie mir anzusehen. Für heute bin ich jedoch trotz ihrer verschlossenen Pforte vollauf zufrieden mit dem Erlebten und Gesehenen. Und doch soll es damit offenbar noch nicht genug sein, denn als ich das Friedhofsgelände verlassen, den Prerower Strom auf der von Zingst kommenden Landstraße überquert und die Einmündung der Hafenstraße erreicht habe, fällt mir ein zweistöckiges weißes, blau abgesetztes Holzgebäude auf, das mir seine Längsseite zuwendet, deren Fassade im Erdgeschoß, mit den großen Fenstern und der Eingangstür samt angedeutetem Spitzdach, den Eindruck einer Sommerveranda vermittelt. An der Schmalseite kann ich in großen blauen Buchstaben Seegasthof & Hotel Am Hafen lesen. Gerade will ich mir im Geiste eine Notiz machen, daß sich das Vorbeischauen an einem der folgenden Abende hier noch einmal lohnen könnte, um ein schmackhaftes, dem Meere angemessenes Abendmahl einzunehmen, da fällt mir auf, daß das Gebäude merkwürdig still und leblos dort vor mir steht. Trotz seiner Lage weit außerhalb des Prerower Zentrums und der Periode der Vorsaison erscheint mir das angesichts des nahen Prerower Hafens etwas merkwürdig. Sollte hier nicht doch etwas mehr los sein? Wenigstens ein paar Gäste dürften sich doch auch jetzt schon hierher verirren, oder nicht?

Immerhin, so erfahre ich von einer der orangefarbenen Tafeln des Historischen Rundgangs – es soll die letzte sein, die ich am heutigen Tage studiere -, handelt es sich um das älteste noch existierende Hotel Prerows. Um das Jahr 1830 wurde es gegenüber dem Prerower Hafen als einfacher Gasthof errichtet und entwickelte sich später zum sogenannten Fähr-Hotel, was es insbesondere seiner verkehrsgünstigen Lage verdankte. Im 19. Jahrhundert war der im Prerower Strom gelegene Prerower Hafen von weitaus größerer Bedeutung als heute, denn damals gab es eigentlich nur eine passable Möglichkeit, Prerow zu erreichen: mit dem Schiff. So reisten zu jener Zeit viele Badegäste mit den über den Bodden kommenden Dampfern an. Als später die Eisenbahn Prerow erreichte, lag auch der Bahnhof nur wenige Meter von hier entfernt, so daß der Besucherstrom für das Hotel auch dann nicht abriß.

Das Hotel "Am Hafen" in Prerow
Die Gäste haben das Haus schon lange verlassen und sind noch nicht zurückgekehrt – zum Seegasthof & Hotel Am Hafen.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Nun, diese Zeiten sind lange vorüber. Heute reisen die meisten Besucher ganz privat mit ihrem eigenen Auto an. Und doch erklärt das nicht, warum dieses Hotel ganz offensichtlich geschlossen ist. Keine Menschenseele rührt sich hier, weder im noch um das Haus. Kann ich mir jetzt auch keinen Reim darauf machen, so finde ich die Erklärung bei einer späteren Recherche schließlich heraus. 2017 ist es im Seegasthof & Hotel Am Hafen zu einem Brand gekommen, der seine vorübergehende Schließung erforderlich machte. Vermutlich bedingt durch die von der Politiker-Kaste dieses Landes mit ihren Maßnahmen gegen die sogenannte Corona-Pandemie verursachte ausgesprochen schwierige Situation – nicht nur, doch insbesondere auch für alle Gewerbetreibenden – hat sich daran bis heute offenbar nichts geändert. So bleibt nur zu hoffen, daß dies nicht zu schlechter Letzt das Ende für dieses älteste Hotel Prerows bedeuten wird.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Hafenstraße, wo ein kleiner Deich abzweigt, der dem Prerower Strom folgt, bis er sich mit dem großen Deich vereinigt, bemerke ich eine aus Bronze geformte Skulpturengruppe, die mein Interesse weckt, denn einerseits habe ich zwar den Eindruck, daß es sich um ein Kunstwerk der Neuzeit handelt, doch andererseits wirken die beiden Figuren – ganz im Gegensatz zu vielen anderen modernen Kunstwerken – sehr lebensecht. Es bedarf keinerlei Verrenkungen der Fantasie, um in ihnen eine sitzende Frau und einen hinter ihr aufrecht stehenden Mann zu erkennen. Barfuß und offenbar in einfache Kleidung gehüllt, blicken beide mit freundlichen, doch durchaus ernsten Gesichtern dem Betrachter entgegen. Ein kleines Schild zu Füßen der Frau verrät mir den Urheber des Werkes. Es ist der Mecklenburger Bildhauer Jo Jastram, der diese Abschied genannte Skulptur im Jahre 2003 schuf.

Skulptur "Abschied" von Jo Jastram in Prerow
Abschied – so heißt diese Skulpturengruppe aus Bronze, die Jo Jastram 2003 schuf und die in Prerow an der Hafenstraße steht.
Fotograf: Alexander Glintschert (2023)
Creative Commons Lizenzvertrag

Auch wenn mir ihr Standort hier, nahe dem Ortsende Prerows am Hafen, durchaus passend erscheint, ist mir heute, am dritten Tag meines Aufenthaltes hier, noch nicht nach Abschied zumute. Und doch finde ich es irgendwie angemessen, daß ich gerade jetzt auf dieses Kunstwerk stoße, denn für mich ist nun der Zeitpunkt gekommen, zumindest von diesem Tag und dem großen Rundgang durch den Ort einerseits und meine Erinnerungen andererseits Abschied zu nehmen. Und so wende ich meine Schritte wieder der Ortsmitte zu, gehe durch die Hafenstraße der Strandstraße entgegen, der ich dann noch einmal folge, bis ich schließlich müde, doch angesichts des Erlebten und Gesehenen dennoch froh und zufrieden, ein zweites Mal an diesem Tag meine Pension erreiche.

Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen.
Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Referenzen

Referenzen
1 Der Satz steht beispielsweise wortwörtlich in der Ankündigung eines Lichtbildervortrags über den Zeltplatz Prerow auf der Website des Ostseebades. Doch auch an anderer Stelle kann man ähnliches lesen, wie beispielsweise in einem Text von Florian Russi über das Ostseebad Prerow auf der Website www.meck-pomm-lese.de oder einem anderen von Christoph Häusler über Prerow – Ein Geheimtipp für Grüß-Gottler in der Passauer Neuen Presse. Und auch Wikipedia kann in seinem Artikel über das Ostseebad (Artikelversion vom 20. März 2023, 12:58 Uhr) natürlich nicht darauf verzichten. Aber das verwundert dann schon wieder nicht mehr so recht, wenn man sich ein wenig mit der Qualität dieses sogenannten Lexikons beschäftigt.
2 Vipa war in der DDR der Name eines weinhaltigen Kohlensäuregetränks, das zu achtzig Prozent aus Mineralwasser und zu zwanzig Prozent aus Weißwein bestand, der auch für den Alkoholgehalt von 1,8 Prozent sorgte. Dazu kamen Zucker, Essenzen aus acht Kräutern und Tee-Extrakt.
3 Beispielsweise ist das in dem Beitrag Balaton: Mallorca der DDR-Bürger der Fall, der am 12. August 2022 erschien und auf der Website des MDR zu finden ist.
4 Es handelt sich um den Artikel Prerow – das „Mallorca der Ostsee“ vom 01. Juli 2009, der ebenfalls auf der Website des MDR zu finden ist.
5 Bei einem SAR-Mobilfahrzeug handelt es sich um einen allradgetriebenen Mannschaftstransportwagen.
6 Diese Informationen zur Geschichte und heutigen Nutzung der alten Seenotstation stellte mir freundlicherweise Christian Stipeldey, der Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), zur Verfügung, der mich, nachdem ich in der ersten Version dieses Blogbeitrags vom 12. August 2023 lediglich darauf verwiesen hatte, daß ich die alte Station heute für ein Museum hielt, freundlicherweise kontaktierte, um diese Vermutung zu korrigieren und mir die fehlenden Informationen zur Verfügung zu stellen. Dafür bedanke ich mich recht herzlich und bin der Bitte um Richtigstellung beziehungsweise Ergänzung gerne nachgekommen.
7 Einen Überblick über die einzelnen Stationen des Rundgangs gibt es auf der Website www.fischland-darss-zingst.net. Dieser ist allerdings aus irgendeinem Grund nicht vollständig und verzeichnet nicht alle Stationen, wie ich aus eigenem Erleben bestätigen kann. Daher kann ich auch nicht genau sagen, wieviele Stationen der Rundgang tatsächlich hat.
8 Siehe beispielsweise Bernd Goltings: Die gußeiserne Jungfrau von Prerow, Zeitschrift Der Darßer, Ausgabe vom Januar 2020, Seiten 37 ff.
9 Achim Kühn ist der Sohn des bekannten Kunstschmieds Fritz Kühn, der beispielsweise den sogenannten Schwebenden Ring des Brunnens auf dem Berliner Strausberger Platz oder auch das bekannte A-Portal der Berliner Stadtbibliothek schuf. Doch auch Achim Kühn hat einige bekannte Werke vorzuweisen, so beispielsweise das Portal der Berliner Marienkirche oder auch die Festivalblume im Berliner Treptower Park.
10 Auf diese Praxis bin ich bereits im vorangegangenen Artikel dieser Serie eingegangen.
11 Ein paar weiterführende Informationen zu Dr. Hans Beu und seinem Sanatorium sind im Blog von Ulrich Kasparick zu finden.