Wieder einmal steht der Jahreswechsel kurz bevor. Fast schon höre ich seine Schritte vor meiner Tür. Gleich wird er anklopfen und, ob ich ihn nun hereinlassen möchte oder nicht, kurz darauf vor mir stehen und mir ein enthusiastisches „Hallo, da bin ich!“ entgegenrufen.
Könnte ich ihn doch auch nur so ausgelassen und unbeschwert begrüßen…
Doch irgendwie will mir das in diesem Jahr nicht gelingen.
Daß ich an diesem Silvesterabend des Jahres 2023 allein an meinem Schreibtisch sitze und diesen Text schreibe, hat allerdings nichts mit dieser eher gedämpften Stimmung zu tun, die mich momentan umfängt. Vielmehr ist mir das mittlerweile eine liebgewordene Tradition geworden, den letzten Abend eines jeden Jahres allein zu verbringen, mich bei einem Glas roten Weins ein wenig zu besinnen und Rückschau zu halten auf die zurückliegenden 365 Tage, fernab von Partytrubel und Knallerei.
Nein, der Dämpfer, den meine Stimmung gerade erfährt, ist eher das Ergebnis der Situation, in der ich mich am Ende dieses Jahres wiederzufinden das Mißvergnügen habe und die mir eben diese Rückschau deutlich vor Augen führt. Da hilft es auch nicht gerade, noch einmal einen Blick in meinen Text zum vorangegangenen Jahreswechsel zu werfen, offenbart mir dieser doch, daß die Entwicklung dieses Jahres keine neue, sondern lediglich die konsequente Fortsetzung jener des Vorjahres ist. Der damals von mir zitierte Pessimist hat offenbar recht behalten. Leider.
Denke ich über das vergangene Jahr nach, fallen mir, was die allgemeine Lage der Welt anbetrifft, eigentlich nur Dinge ein, die mein Fazit von vor einem Jahr, daß jene vollkommen verrückt geworden sei, nur bestätigen.
Noch immer ist Krieg. Im europäischen Osten hat er nicht aufgehört. Im Nahen Osten ist einer dazugekommen. Und weil im Fernen Osten noch viel zu wenig los ist, versucht man offenbar auch dort, einen herbeizuführen. Nur eines macht man nicht: Konflikte friedlich lösen. Denn Frieden bekommt man schließlich nur mit Waffen, oder? Warum sonst liefern wir die andauernd überall hin?
Und damit keiner auf die Idee kommt, das zu hinterfragen, wird bei jedem Konflikt vehement verlangt, daß man sich als Erstes mal auf eine Seite schlägt. Und zwar auf die richtige. Also paßt man am besten genau auf, welche das gerade wieder ist. Und wer es ganz richtig machen will, schwenkt auch noch eine Fahne dazu. Oder hängt sie irgendwo auf, wo sie auch jeder sieht.
Muß ich auch?
Ja!
Na gut, dann tue ich das. Ich bin auf der Seite des Friedens. Das ist auch wieder falsch? Wieso? Ach, die steht gar nicht zur Wahl? Bringt wohl zu wenig Profit und Gewinne ein… Nun, dann mache ich da eben wieder mal nicht mit. Das kenne ich ja schon aus den letzten drei Jahren.
Was war noch? Pleiten gab’s. Jede Menge davon. Benko und Signa, Real, Peek & Cloppenburg, Reno, Hallhuber, Gerry Weber, Klingel… Die Liste ist lang und wird beinahe tagtäglich länger, wie man in den Medien lesen kann. Das Wort „einwecken“ hätten wir fast aus dem deutschen Wortschatz streichen müssen, denn das Unternehmen Weck konnte nur gerade so gerettet werden.
Aber so schlimm ist das ja nicht. Pleite, ach was! Da hören halt mal ein paar Unternehmen auf zu produzieren. Was macht das schon? Da sind die doch nicht gleich insolvent. Machen die halt irgendwann später weiter. Sagte der Wirtschaftsminister. Und der muß es ja wissen, oder?
Komisch nur, daß das mittlerweile im Alltag spürbar wird. In meiner näheren Umgebung schließen mehr und mehr Läden ihre Pforten. Und irgendwie sieht es stets so gar nicht danach aus, als wollten sie ihre Geschäfte irgendwann später wieder aufnehmen. Kurze Zeit darauf sind die Schaufenster leer und die Verkaufsräume komplett ausgeräumt. Und das bleibt dann so. Woran das wohl liegt? Vielleicht ist man ja doch recht schnell insolvent, wenn man nichts mehr produziert und verkauft…
Sind wir froh, daß wenigstens Reparaturen noch stattfinden, wenn mal was kaputtgeht. Das kann dann halt nur ein wenig dauern. Mitte dieses Jahres wurde in meinem Wohnhaus ein Fahrstuhl repariert. Der war nur ein reichliches Jahr kaputt. Auf die Reparatur des zweiten, der sich kurz danach in eine Betriebspause verabschiedet hat, warte ich allerdings noch. Wird wahrscheinlich erst im nächsten Sommer was. Und ich bin schon sehr gespannt, wie lange es dauert, bis die Hauseingangstür repariert wird, die sich nicht mehr öffnen läßt. Wenn ich die Zeit von einem knappen Jahr für die Renovierung der Kellerräume nach dem Brand im Jahr 2022 als Maßstab nehme, wird das wohl noch eine Weile so bleiben. Dafür haben wir jetzt eine Zentrale, die wir Mieter anrufen können, wenn etwas in unseren Wohnungen kaputtgeht. Die organisieren dann die Reparatur. Komisch nur, daß ich denen manchmal, wenn ich anrufe, erstmal erklären muß, wo sich mein Haus überhaupt befindet…
Von Bahn und Post will ich hier gar nicht erst anfangen. Zu letzterer habe ich in diesem Jahr bereits einen längeren Erlebnisbericht verfaßt, ersterer habe ich mittlerweile eine eigene Artikelserie gewidmet, die allein in diesem Jahr um drei neue Beiträge gewachsen ist. Was ich dort zu beschreiben die Ehre hatte, zeigt: da ist mittlerweile Scheitern der Normalzustand.
Auch von der Klimapanik und den Klimaklebern mit ihren Aktionen will ich hier nur schreiben, daß ich sie fragwürdig finde – ein Ausdruck, der zwar nicht annähernd zutreffend beschreibt, was mir wirklich durch den Kopf geht, doch die drastischeren Ausdrücke, die das täten, wären an dieser Stelle nicht druckfähig. Stets, wenn ich etwas über sie lese, frage ich mich, welche Vorstellung diese Leute von der Wirkung ihrer Aktionen eigentlich haben. Wieso glauben sie, ihrem selbsterklärten Ziel, die Gesellschaft bezüglich der Dringlichkeit des Handelns gegen den Klimawandel aufzurütteln, auch nur einen Millimeter näherzukommen, wenn sie die Bürger dieses Landes gegen sich aufbringen und in Wut versetzen. Denn viel mehr haben sie zumindest bei mir nicht erreicht. Wie auch soll ich mich bemüßigt fühlen, sachlich über dieses Thema – für wie sinnvoll man es auch immer halten mag – nachzudenken, wenn ich wütend darüber bin, daß zwei Wahrzeichen meiner Heimatstadt, das Brandenburger Tor und die Weltzeituhr, stark verschmutzt und teilweise schwer beschädigt wurden? Da ist mir die Motivation aber so was von egal!
Ich denke, ich höre an dieser Stelle lieber auf damit, das Jahr 2023 in größeren Kontexten Revue passieren zu lassen. Sollte ich dafür ein Fazit ziehen, würde ich es gar nicht erst versuchen, sondern einfach auf das Lied „Das Narrenschiff“ von Reinhard Mey verweisen, das er im Jahr 1997 veröffentlicht hat. Wer hätte damals wohl gedacht, daß es 2023 eine exakte Zustandsbeschreibung unserer Zeit und unseres Landes abgeben würde.
Schaue ich also auf der Suche nach Erfreulicherem in diesem Jahr 2023 auf eigene Erlebnisse.
Nun, da wäre zunächst eines, das definitiv nicht in diese Kategorie fällt, bin ich doch im April knapp einem Wohnungsbrand entgangen. Eine Steckdose, die nicht einmal benutzt wurde, hatte sich einfach so selbst entzündet. Sie dachte wohl, sie paßt sich mal der allgemeinen Lage an und löst sich in Rauch auf. Glücklicherweise war ich gerade zu Hause, so daß ich den Brand noch rechtzeitig bemerken und selbst löschen konnte. Eine Renovierung war dennoch erforderlich. Ich nutzte die Gelegenheit, gleich die ganze Wohnung wieder auf Vordermann zu bringen – oder besser: bringen zu lassen. Und da ich das nicht selbst tun wollte – das letzte Mal zehn Jahre zuvor saß mir gewissermaßen immer noch in den Knochen -, entschloß ich mich dazu, eine Malerfirma zu beauftragen. Meine Wahl fiel auf „Die Anstreicherinnen“ und ich habe sie nicht bereut, denn sie erledigten den Job in nur drei Tagen schnell und in erstklassiger Qualität! Mag das hier auch ein wenig Werbung sein, so ist es mir egal, denn: Ehre, wem Ehre gebührt!
So brachte mir das Jahr 2023 also eine schön renovierte Wohnung – etwas, das ich gar nicht hoch genug schätzen kann! Und weil das natürlich für mich dennoch nicht ganz ohne Arbeit abging – immerhin mußte für die Malerarbeiten ja Platz geschaffen werden -, gönnte ich mir im Herbst dann noch einen Urlaub. Und dieser war für mich gleich doppelt nötig und wichtig, denn es war der erste richtige Urlaub seit mehr als drei Jahren. Als jemand, der – wie bereits erwähnt – in diesen drei Jahren bei dem großen Treiben nicht mitgemacht hat, war es mir in dieser Zeit nicht möglich gewesen, Urlaubsreisen zu unternehmen. Doch nun, da die leidige Pandemie endlich besiegt war – wenn auch eher bedingt durch die Kriegsereignisse, die nun die Medienkanäle füllten, als daß sich wirklich etwas am Erkältungsgeschehen geändert hätte -, war es soweit. Und zur Feier dieses Anlasses hatte ich mir etwas für mich ganz Besonderes ausgewählt: eine Flußkreuzfahrt!
Etwas Derartiges hatte ich noch nie unternommen. Zwar befürchtete ich, daß ich bei einem solchen Unternehmen den Altersdurchschnitt der Teilnehmer ganz entschieden senken würde – was auch tatsächlich der Fall war -, doch das spielte keine Rolle. Warum auch? Es gibt in jeder Altersgruppe nette Leute – und ich lernte auf der Reise auch solche kennen. Diese startete in Regensburg, führte die Donau ein Stück flußauf, dann durch den Main-Donau-Kanal an Nürnberg vorüber nach Bamberg, von wo es den Main flußabwärts ging. Würzburg, Wertheim und Frankfurt lagen auf dem Weg und waren mir natürlich jeweils einen Ausflug wert. Weiter ging es nach Mainz, wo das Schiff in den Rhein einbog. Von Rüdesheim ging es durch den vielleicht schönsten Abschnitt des Flusses: das Mittlere Rheintal. Von Koblenz an führte die Fahrt die Mosel flußauf, an Cochem vorüber bis nach Trier. Zehn Tage war ich unterwegs, an die ich dann noch eine Woche Trier anhängte. Alles in allem eine wunderschöne Fahrt mit herrlichen Eindrücken, nicht nur von phänomenal schönen Landschaften mit Flußtälern, Weinbergen und Wäldern, sondern auch von teils pittoresken, teils majestätischen mittelalterlichen Städten. Gerade in diesen Zeiten, in denen man um Ängste, Unruhe und Streß kaum noch herumkommt, war diese Reise ein echtes Erlebnis voller Ruhe und Entspannung, weit abseits von den Irrungen und Wirrungen dieser Welt. Es kam gar nicht darauf an, irgendwo hinzukommen, irgendwo zu sein, irgendetwas gesehen haben zu müssen. Vielmehr war es schön, das Gefühl zu haben, einfach nur unterwegs zu sein und sich die Welt anzusehen, die sich auf einmal als gar nicht so verrückt erwies, wie man sie tagtäglich erlebt, sobald man die Zeitung aufschlägt, den Fernseher oder das Radio anschaltet und von überallher hört, welche Katastrophen sich gerade wieder irgendwo ereignet haben. Und so habe ich neben den vielen schönen Eindrücken eben auch dies von meiner Reise mitgenommen: von Zeit zu Zeit ist es nicht nur ganz erholsam, sondern regelrecht lebensnotwendig, sich eine Auszeit zu nehmen – eine Auszeit von den Medien, ob digital oder analog, und eine Auszeit von der Angst und von der Panik, die sie ständig verbreiten. Stattdessen muß man sich den schönen Dingen widmen. Spazieren oder Wandern in der Natur, Treffen mit guten Freunden, mit denen man gute und bereichernde Gespräche führt und gemeinsame Aktivitäten betreibt, der Genuß eines guten Glas Weins, das Lesen eines guten Buches und noch vieles mehr gehören dazu. Man muß sich bewußt machen, daß sie auch noch da sind, sonst gehen sie in all dem Chaos, all den Wirren, all den Ängsten und negativen Dingen, die Tag für Tag auf uns einprasseln, völlig unter. Und das sorgt für eine permanente, unterschwellige Nervosität, für Unruhe, für Streß, für Anspannung. Und das mag alles sein, keinesfalls aber gesund. Mein Tip ist daher, Fernseher und Radio, wenn nicht ganz zu entsorgen, so doch aber wenigstens aus der täglichen Routine zu entfernen und nur noch gelegentlich und dann ganz bewußt zu nutzen, wenn man sich dem gewachsen fühlt und sich darauf einstellt. So können all die negativen Einflüsse, die sie verbreiten, nicht unbewußt auf uns wirken.
Und so mag das Jahr 2024 vielleicht genauso chaotisch werden wie das zurückliegende Jahr, möglicherweise wird es sogar verrückter – es gibt gegenwärtig leider genug Grund zu der Annahme, daß das Ziel unserer Steuerleute das Riff ist – ob aus Unkenntnis, Unvermögen oder Absicht, spielt eigentlich keine große Rolle. Doch wenn wir für uns selbst, den entsprechenden Ausgleich mit den schönen Dingen des Lebens und damit für unser eigenes Wohlbefinden sorgen, wenn wir uns auf die für uns wichtigen Personen besinnen und sie mit unserem Leben verbinden, so daß wir Teil einer guten Gemeinschaft sind, dann sorgen wir auf diese Weise vielleicht für das nötige Rettungsboot und werden auch das überstehen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes, ein gesundes, streß- und angstfreieres Jahr 2024.
Wie ich auf Lava wandelte und trotzdem keine brennenden Sohlen bekam
Als ich am vierten Tag unseres Aufenthalts in Auckland – es ist der siebte unserer Reise – kurz nach dem Aufstehen aus dem Fenster unseres Hotelzimmers blicke, ist der Himmel wolkenverhangen. Nicht wie tags zuvor einfach nur stärker bewölkt, sondern über weite Strecken grau. Es sieht nach Regen aus. Nun, es kann ja nicht immer nur die Sonne scheinen.
Und wie ich da so stehe und hinausschaue, habe ich das Gefühl, daß das Wetter irgendwie ganz gut zu meinem momentanen Empfinden paßt. Denn auch mir ist gewissermaßen ein wenig grau zumute, verspüre ich doch seit dem gestrigen Tag die ersten Anzeichen einer sich nähernden Erkältung. Nichts, was wirklich schlimm wäre. Doch was sich vordem lediglich als ein leichtes Kratzen im Hals bemerkbar gemacht hatte, ist heute bereits ein dauerhaft spürbarer Schmerz, den ich als störend empfinde. Dabei fühle ich mich ansonsten überhaupt nicht krank. Und doch drückt die Aussicht, in den nächsten Tagen möglicherweise an einer Erkältung herumzulaborieren, auf meine Stimmung, die dementsprechend ausfällt, wie der Himmel aussieht: grau.
„Ach was“, rufe ich mich selbst zur Ordnung. „Ich werde nicht krank!“
Wahrscheinlich verspüre ich nur eine allergische Reaktion auf irgendwelche hier herumfliegenden Pollen, die ich nicht gewohnt bin, versuche ich mir einzureden, um mich aus meiner trüben Stimmung zu reißen. Schließlich bin ich nicht um die halbe Welt gereist, um hier krank herumzusitzen, wo es doch soviel zu sehen und zu unternehmen gibt.
Und um mich von dem Schmerz in meinem Hals abzulenken, packe ich meine Siebensachen für den heutigen Tag zusammen. Als ich damit fertig bin, ist es auch schon Zeit, zum Frühstück hinunterzugehen. Das ist in unserem Hotel ganz anständig. Eier, Speck und Würstchen gehören ebenso wie Pancakes zum Angebot, was in Ländern, die im Einflußbereich des einstigen britischen Empires lagen, eine Selbstverständlichkeit ist. Wer es konventioneller oder einfach nur der Gesundheit weniger abträglich mag, hat meist auch die Wahl, das sogenannte kontinentale Frühstück zu nehmen – eine Bezeichnung, die den Blickwinkel der Bewohner der britischen Inseln auf die Frühstücksgewohnheiten, die auf dem europäischen Kontinent vorherrschend sind, widerspiegelt. Interessant ist, daß man das in allen Ländern des Commonwealths so nennt, also auch hier in Neuseeland, wo die Bezeichnung eigentlich nicht sonderlich viel Sinn ergibt, würde man sie doch bestenfalls auf den australischen Kontinent beziehen können. Doch auch dort spricht man, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, vom kontinentalen Frühstück und meint eines, das man für ein europäisches hält. Nun kenne ich mich, wenn ich ehrlich bin, nicht mit allen Frühstücksgewohnheiten in den vielen verschiedenen Ländern unseres schönen Kontinents aus. Doch als Deutscher sollte man, wenn man das kontinentale Frühstück bestellt, nicht erwarten, dabei etwas vorgesetzt zu bekommen, was man von zu Hause kennt. Man würde mit ziemlicher Sicherheit enttäuscht werden, es sei denn, man zieht es vor, lediglich Toastbrot zu frühstücken, das mit Butter bestrichen und etwas Wurst oder Käse belegt ist. Marmelade und Honig sind natürlich auch im Angebot. Viel mehr aber nicht. Brötchen? Fehlanzeige. Schwarzbrot? Hier völlig unbekannt. Immerhin kann man die Brotscheiben toasten. Dennoch ißt man sich an dem Zeug eher hungrig. Jedenfalls geht es mir stets so.
Eine besondere Erwähnung verdient ein Brotaufstrich, der in Australien überall zum Frühstücksangebot gehört, aber auch hier in Neuseeland anzutreffen ist: Vegemite. Ausgesprochen wird das in etwa als „Wedschimeit“. Als ich ihn auf dem Frühstücksbüfett gewahre, fällt mir eine Begebenheit wieder ein, die sich zweieinhalb Jahre zuvor während unserer Australienreise in dem kleinen Ort Erldunda zugetragen hat. Nun, eigentlich ist Erldunda gar kein Ort, sondern lediglich ein sogenanntes Roadhouse an der Kreuzung, wo der Lasseter Highway auf den Stuart Highway trifft. Letzterer verbindet Port Augusta im Süden mit Darwin im Norden und durchquert das inmitten des australischen Outbacks gelegene Alice Springs. Der Lasseter Highway zweigt von ihm ab und führt in westlicher Richtung zum Uluru, jenem berühmten Berg, der in unseren Breiten auch als Ayers Rock bekannt ist. Während unseres Besuchs in Alice Springs hatten wir eine zweitägige Tour unternommen, die uns zunächst zum Kings Canyon führte und tags darauf zum Uluru. Zu beiden Orten führt der Weg von Alice Springs über Erldunda. Um nun nicht die gesamten 250 Kilometer, die Erldunda von Alice Springs entfernt liegt, an beiden Tagen zurücklegen zu müssen, hatten wir in dem Roadhouse übernachtet. Mit diesem Begriff bezeichnet man in englischsprachigen Ländern Raststätten, die Durchreisenden alles für die Reise Notwendige bieten, wozu bei Bedarf natürlich ein Dach über dem Kopf gehört. So verfügt auch Erldunda über eine Tankstelle, ein Restaurant, ein Motel und einen Caravanpark sowie eine Landebahn für Flugzeuge. Das ist dann aber auch schon nahezu alles. Da sich die Unterhaltungsmöglichkeiten lediglich auf ein Gehege für Emus und in klaren Nächten den phantastischen Sternenhimmel beschränken, plant hier niemand längere Aufenthalte ein. Doch dafür ist ein Roadhouse wie Erldunda auch nicht gedacht.
Am Ende des ersten Tages fuhr uns unser Bus also zu dieser Raststätte, wo ein Zimmer auf uns wartete, verbunden mit einem guten Abendbrot im Restaurant. Dieses nahmen wir gemeinsam mit unserer Reisegruppe ein, der wir uns für diese zwei Tage angeschlossen hatten, ein bunt zusammengewürfelter Trupp von netten Menschen aus verschiedenen Gegenden Australiens und der Welt. Einen gewichtigen Teil zur Unterhaltung trug unser Tour-Guide bei – die hiesige Bezeichnung für jemand, der in sich die Funktionen eines Fahrers, eines Reiseleiters, eines Organisators und eines Problemlösers für alle Belange der ihm anvertrauten Touristen vereint. Unserer war ein waschechter Australier, der uns den ganzen ersten Tag zum Kings Canyon und zurück kutschiert und uns die interessantesten, am Weg gelegenen Orte im Outback gezeigt hatte, die wir ohne ihn mit Sicherheit nie gefunden und gesehen hätten. Lautstark erzählte er nun uns am Tisch Versammelten einige Geschichten, an die ich mich nicht mehr genau erinnere, bis er schließlich auf Vegemite zu sprechen kam.
„Wir Einheimische“, so erklärte er grinsend, „haben stets einen Heidenspaß, wenn wir Touristen, vorzugsweise Europäer, dabei beobachten können, wie sie das erste Mal Vegemite probieren.“
Ganz besonders lustig sei es, so erzählte er uns, wenn es sich dabei um Deutsche handle. Die würden Vegemite wegen seiner braunen Farbe stets für so etwas wie ihre geliebte Haselnußcreme halten. Oder, wenn sie doch einmal genauer hinsehen, für einen süßen, sirupartigen Brotaufstrich. Aber nie, wirklich nie, rechneten sie mit dem, was Vegemite tatsächlich ist. Ganz offensichtlich bereitete ihm seine Geschichte großes Vergnügen, denn während er sie erzählte, brach er zwischendurch immer wieder in Gelächter aus, ohne daß die meisten seiner Zuhörer noch genau wußten, was ihn daran so amüsierte, war er doch bis zur Pointe noch gar nicht vorgedrungen.
Die bestand darin, daß es in den von ihm beschriebenen Situationen fast immer kommt, wie es wohl kommen muß: der unbedarfte, vorzugsweise deutsche Tourist streicht sich eine kräftige Portion Vegemite auf seinen Toast, beißt in froher Erwartung herzhaft hinein – und erstarrt förmlich. Langsam, ganz langsam, verzieht er angewidert das Gesicht, ganz offensichtlich mit sich ringend, ob er die als völlig ungenießbar empfundene Masse in seinem Mund herunterschlucken oder sich ihrer doch lieber entledigen soll. Daß dies ihn dabei möglicherweise beobachtende Einheimische stets köstlich amüsiert, dafür war unser Tourführer, der uns all dies beschrieb, mit seinem dröhnenden Gelächter, das seine Erzählung begleitete, der beste Beweis.
Denn der arme Tourist verspürt nun in seinem Mund anstatt der erwarteten Süße die Empfindung eines salzigen, malzigen, leicht bitteren Geschmacks. Vegemite hat nämlich nichts, aber auch gar nichts mit Nutella, Nudossi oder wie all die Nuß-Nougat-Cremes so heißen, zu tun. Und auch nicht mit süßem Sirup. Vegemite ist konzentrierter Hefeextrakt. Da es nur sehr wenig Zucker, dafür aber viel Vitamin B und andere der Gesundheit förderliche Stoffe enthält, kann man es durchaus als ein gesundes Lebensmittel ansehen, wenn man die acht Prozent Salz außer Acht läßt. Ein starker Gegensatz zu unseren Nußcremes. Oder eben Sirup. Der Geschmack ist, vorsichtig ausgedrückt, auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig. So sehr, daß das 1922 von Cyril Callister entwickelte Produkt auch in Australien zunächst kein Erfolg war. Es bedurfte erst der kostenlosen Beigabe eines Glases Vegemite zu dem ebenfalls von Callister erfundenen, überaus erfolgreichen Schmelzkäse und der Zeit der Großen Depression um 1930, als die Verschwendung jeglicher Lebensmittel tabu war, um die Australier an den Geschmack zu gewöhnen. Heute gilt die braune Paste als der Inbegriff der typischen australischen Ernährung. Und weil ihr Geschmack so ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig ist, bezeichnen ihn die Australier als „the taste of Australia“ – den Geschmack Australiens. Auch unser Tourführer versäumte damals nicht, uns das stolz unter die Nase zu reiben. Soweit ich mich erinnere, wußte ich damals nicht so recht, ob ich seiner Geschichte und des Vergnügens, mit dem er sie erzählte, wegen amüsiert oder beleidigt sein sollte. Denn immerhin waren es seiner Meinung nach gerade wir Deutschen, die bei den Einheimischen für besonderes Amüsement sorgten. Da ich es jedoch nicht schaffte, angesichts der Herzlichkeit, die er gleichzeitig ausstrahlte, während er redete, mich wirklich beleidigt zu fühlen, amüsierte ich mich schließlich mit. Erst recht, weil mir meine eigene erste Begegnung mit Vegemite gleich am ersten Tag nach unserer Ankunft in Australien wieder in den Sinn kam, die, ich muß es gestehen, ziemlich exakt so abgelaufen war, wie er es beschrieben hatte. Auf der gesamten Reise durch den großen Kontinent war es mir anschließend nicht gelungen, mich an Vegemite zu gewöhnen. Und so mache ich nun, als ich es hier in Neuseeland wieder auf dem Frühstücksbüfett stehen sehe, einen weiten Bogen darum. Ich habe es damals übrigens nicht über’s Herz gebracht, unserem Tourführer zu erzählen, daß wir beide zu eben jenen Deutschen gehörten, die er in seiner Geschichte für ihr Potential, ihn zu amüsieren, so sehr gewürdigt hatte. Diese Verlegenheit wollte ich ihm dann doch lieber ersparen…
Nachdem der letzte Toast aufgegessen und die letzte Tasse Kaffee beziehungsweise Tee ausgetrunken ist, erheben wir uns von unseren Stühlen und gehen zurück in unser Zimmer, doch nur, um unsere Sachen zu holen, die wir für unsere heutige Tagestour benötigen. Kurz darauf verlassen wir durch die große Eingangstür in der Lobby unser Hotel und finden uns auf der Wellesley Street wieder. Zu Fuß spazieren wir erneut in Richtung des an der Waterfront gelegenen Fährterminals, denn unser heutiges Ziel ist nur mit dem Schiff zu erreichen. Weil dessen Abfahrt aber noch eine ganze Weile hin ist, lassen wir uns viel Zeit und gehen gemächlich durch die kleineren Nebenstraßen des Central Business Districts Aucklands.
Nicht allzu weit von unserem Hotel entfernt entdecke ich in der Elliott Street etwas, das ich in Auckland bisher noch kaum irgendwo wahrgenommen habe: ein Graffiti. Allerdings ist es keines, wie man es in deutschen Städten so oft findet und das man eher als Schmiererei bezeichnen muß. Nein, hier handelt es sich um ein kleines Kunstwerk, das sich dem Betrachter auch erst mit einigem Abstand offenbart, verziert es doch die Vorderseiten der Stufen einer Treppe im Eingang eines Gebäudes. Es zeigt das Gesicht einer jungen Frau, die den Blick nach oben richtet, um den sie einhüllenden Schneeflocken entgegenzusehen. Ihr Gesicht und ihre Haare scheinen sich nach hinten immer mehr in den Schwaden wallenden Nebels aufzulösen oder aber aus diesen hervorzugehen, je nach Fantasie des Betrachters. Die purpurnen und blau-schwarzen, winterliche Stimmung vermittelnden Farbtöne der wabernden Luftschichten gehen mit zunehmender Entfernung von ihrem Gesicht mehr und mehr in helle Gelb- und Rottöne über, die den Eindruck lodernden Feuers erwecken. Ob es den Winter besiegen kann? Oder wird es von diesem überwältigt werden? Ich bin mir nicht recht schlüssig. Auf jeden Fall ist es ein schönes Bild, das mich da im Vorbeigehen gefesselt und zum Innehalten bewegt hat.
Als wir wenig später dort, wo die Queen Street auf die Quay Street trifft, die Waterfront erreichen, liegt das Kreuzfahrtschiff, das zwei Tage zuvor bereits am Queens Wharf längsseits festgemacht hatte, immer noch dort vor Anker. Offenbar hat die Crystal Serenity, wie das Schiff den großen Lettern an seinem Rumpf zufolge heißt, es nicht sonderlich eilig. Nun, Auckland hat ja auch einiges zu bieten, was anzusehen sich lohnt, wie wir nun aus eigener Erfahrung bestätigen können.
Da unsere Fähre erst in knapp zwei Stunden abfahren wird, nutzen wir die uns dadurch zur Verfügung stehende Zeit, um die Waterfront noch ein wenig zu erkunden. An unserem ersten Abend waren wir die Quay Street in Richtung des Viaduct Bassins entlanggegangen, daher schlagen wir jetzt die entgegengesetzte Richtung ein und spazieren den Roten Zaun entlang, der uns nun auf der linken Seite der Straße begleitet. Hinter den durchgehend roten Zaunstäben dehnt sich das Hafengelände, im vorderen Bereich meist eine weitgehend leere, betonierte Fläche, auf der vereinzelt Autos parken, während dahinter die Wasser des Waitematā Harbours mal näher, mal weiter entfernt wogen, je nachdem, ob wir gerade einen der zahlreichen Piers oder eines der zwischen ihnen liegenden Hafenbecken passieren. Hafenkräne, Lagerhallen, vor Anker liegende Kutter, Schlepper und große Frachtschiffe bestimmen das Bild, das sich uns bietet, wenn wir den Blick durch den Zaun lenken.
Die gegenüberliegende Straßenseite gehört hingegen vollständig der Stadt. Hier bestimmen zunächst moderne Geschäfts- und Bürohäuser das Bild, einige mehr, anderer weniger hoch. Nichts jedoch, was sonderlich in Erinnerung bleiben würde. Das ändert sich erst, als wir die von links in die Quay Street einmündende Gore Street passiert haben. An der Straßenecke erhebt sich ein dreistöckiges Gebäude, das mit seiner gelben Ziegelfassade und den die Stockwerke voneinander trennenden Gesimsen so offensichtlich aus einer anderen Zeit stammt, daß es der an dem oben aufgesetzten, terrassenartig ansteigenden und mit weißen Steinkugeln verzierten Scheingiebel plazierten Jahreszahl 1898 gar nicht bedarf, um das 19. Jahrhundert als seinen zeitlichen Ursprung zu vermuten. Die Vorderfront dieses Hauses Quay Street 266 gliedert sich in fünf Fensterachsen, die voneinander durch Pilaster getrennt werden, deren zwei weitere die Fassade an den beiden Außenseiten abschließen. An der mittleren Achse sind die sie einfassenden Pilaster gedoppelt und gehen nach oben hin direkt in den Scheingiebel über, der sie mit einem kleinen, bekrönenden Giebeldreieck abschließt. Das Erscheinungsbild der Fassade wird von den regelmäßig angeordneten, nahezu quadratischen, meist zweigeteilten Fenstern im zweiten und dritten Stock bestimmt. Lediglich in der hervorgehobenen mittleren Achse sind diese etwas größer und bestehen nicht aus zwei, sondern aus drei Scheiben. Das Erdgeschoß ist mit großen, repräsentativen Rundbögen versehen, die sowohl die hier stets dreiteiligen Fenster als auch die beiden Eingangsportale überwölben, deren eines sich in der mittleren Achse befindet und angesichts des dreieckigen Türgiebels zweifellos das Hauptportal ist, während das andere in der linken äußeren Achse ohne einen solchen Schmuck auskommt. Über den Rundbögen befindet sich unter dem Gesims, das den ersten Stock vom Erdgeschoß abgrenzt, ein durchgängiger weißer Streifen, auf dem große, steinerne, etwas vorstehende und ebenfalls weiße Lettern aufgebracht sind. „The Northern Steamship Company Ltd.“ ist dort zu lesen – fünf Wörter über fünf Fenstern, je Fenster eines.
Die auch kurz als NSS bezeichnete Schiffahrtsgesellschaft befuhr in den Jahren von 1881 bis 1974 die Gewässer rund um die nördliche Hälfte der Nordinsel Neuseelands. Als sie Ende des 19. Jahrhunderts ein neues Geschäftsgebäude benötigte – das alte in der Queen Street war zu klein geworden -, ließ sie das Gebäude, das wir nun vor uns sehen, vom Architekten Arthur P. Wilson entwerfen und anschließend nach seinen Plänen errichten. 1898 fertiggestellt, wurde es von der Firma im Jahr darauf bezogen.
Der neue Unternehmenssitz befand sich dabei auf einem Areal, das man vom Auckland Harbour Board, der städtischen Betreibergesellschaft des Hafens, gepachtet hatte und das noch wenige Jahrzehnte zuvor von den Fluten des Waitematā Harbours überspült wurde. In den 1860er Jahren hatte man für den weiteren Ausbau der Siedlung Auckland, zu dem unter anderem auch die Anlage einer Eisenbahnstrecke gehörte, begonnen, Land aufzuschütten, was die Küstenlinie vor dem heutigen Central Business District dramatisch veränderte. Ganze Buchten und Landzungen verschwanden, als man das Wasser Stück für Stück zurückdrängte, um neue Gebiete zu schaffen, die man bebauen konnte. Namen wie Freemans Bay, Commercial Bay, Official Bay und Mechanics Bay, Point Stanley und Point Britomart sind heute nur noch in den Geschichtsbüchern oder auf alten Karten zu finden. So bekommt der Name Waterfront, unter dem das Areal heute bekannt ist, eine ganz neue Bedeutung.
Das Firmengebäude der Northern Steamship Company besaß zunächst lediglich zwei Stockwerke. Gußeiserne Säulen stützten die hohen Decken mit dem dunkelgrünen Gebälk. Hier war genug Platz für das öffentliche Büro der Gesellschaft, einen Telefonraum, das Büro des Managers, weitere Räume für die Mitarbeiter und einen Sitzungssaal. War all das über das zentrale Portal zu erreichen, so führte die östliche Tür, die ich links an der Frontseite bemerkt hatte, vom Gebäude zu den Kais, die die Passagiere über einen Steg erreichen konnten – ein Umstand, der es ihnen erlaubte, den damals noch allgegenwärtigen Schlamm zu vermeiden, denn das Gelände war noch lange nicht so mit Beton und Asphalt versiegelt, wie es heute der Fall ist. Ein Lagerhaus, das sich auf der Rückseite des Firmengebäudes befand, war ebenfalls über diese Tür zu erreichen. Als das expandierende Unternehmen im Jahre 1921 mehr Platz für Unterkünfte und eine Wäscherei benötigte, erweiterte man das zweistöckige Haus um eine dritte Etage.
Bereits zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts machte der nach wie vor auf die Schiffahrt konzentrierten Gesellschaft die Konkurrenz von Eisenbahn und Straße zu schaffen. Die Zahl der Passagiere ging mehr und mehr zurück, was das Unternehmen zwang, deren Transport immer weiter einzuschränken und entsprechende Schiffahrtslinien einzustellen. Es verlegte sich daher auf den Handel und den Transport von Waren, doch auch das erwies sich mit der Zeit als immer weniger profitabel, da deren Beförderung mit Eisenbahn und Lastkraftwagen einfach schneller vonstattenging. Eine Zeitlang konnte die Northern Steamship Company, die natürlich längst nicht mehr mit Dampfschiffen unterwegs war, noch mit dem Handel zwischen den neuseeländischen Inseln und auch mit Australien überdauern, doch 1974 wurde das Unternehmen dann schließlich aufgelöst. Das Gebäude ging in den Besitz des Auckland Harbour Boards über, dem das Land, auf dem es stand, sowieso gehörte. Heute beherbergt der einstige Sitz einer Schiffahrtsgesellschaft eine Bar.
Direkt gegenüber befinden sich im Roten Zaun mehrere nebeneinanderliegende Tore, die, wären sie geöffnet, Zugang zum Hafengelände dahinter gewährten. Für uns ist das eine weitere Gelegenheit, die kunstvolle Gestaltung dieser gewaltigen schmiedeeisernen Konstruktion eingehend zu betrachten und angemessen zu bewundern. Auch hier sind in der Mitte der Torflügel die großen wappenartigen Siegel des Auckland Harbour Boards angebracht, wie sie uns schon am Tor zum Queens Wharf begegnet waren. Und auch die großen Laternen mit den kleinen bärtigen Männerköpfen an ihren Sockeln fehlen natürlich nicht und bekrönen elegant-gewaltig die Torpfosten.
Wir setzen unseren Weg fort und spazieren weiter den Roten Zaun entlang. Meine Hoffnung, noch einige weitere altehrwürdige Gebäude wie das der einstigen Northern Steamship Company zu sehen zu bekommen, erfüllt sich allerdings leider nicht, sieht man einmal von einem als Quay Buildings bezeichneten Bau ab, bei dem ich mir allerdings nicht ganz sicher bin, ob es sich dabei nicht einfach nur um einen auf alt getrimmten modernen Bau handelt. Das einzige weitere wirklich ältere Gebäude ist ein langgestreckter einstöckiger Ziegelbau mit Spitzdach, den wir an der Ecke Quay Street und Britomart Place antreffen und bei dem es sich, wie ich zunächst vermute, um ein altes Lagerhaus handeln könnte. Heute scheint der Aufschrift „Brew on Quay“ und den wenigen Tischen und Stühlen auf dem schmalen Gehsteig nach zu urteilen darin ein Restaurant der Art untergebracht zu sein, die man bei uns Brauhaus nennt. Daß ich mit der Lagerhaustheorie falsch liege, finde ich bei späteren Recherchen heraus. Tatsächlich handelt es sich bei dem im Jahre 1903 errichteten Gebäude um den einstigen Hauptsitz der Colonial Sugar Refining Company, was man mit Koloniale Zuckerraffinerie-Gesellschaft übersetzen könnte. Die Gesellschaft hatte ihr Hauptquartier nahe dem Hafen errichtet, mußte es später aber aufgeben, als sich das Zuckergeschäft auf dessen andere Seite verlagerte. So brachte man in dem Gebäude die Polizei unter, die es als Operationsbasis für ihre Suche nach Kriminellen an den Kais benutzte. Weil das nahe der Innenstadt gelegene Hafengelände schließlich seiner ursprünglichen Funktion verlustig ging, als der Hafen von Auckland mehr und mehr in östlicher Richtung verschoben wurde, schloß man 1993 diese Polizeistation. Vielleicht ist es ein Hinweis auf die Art und Weise, wie unsere heutige, schwerpunktmäßig auf Dienstleistungen ausgerichtete westliche Gesellschaft tickt, daß auch dieses historische Gebäude, genau wie das einstige Firmengebäude der Northern Steamship Company, nun ein Etablissement des Gastgewerbes beherbergt.
Wir gehen noch ein Stück weiter. Die Gegend wird jedoch immer uninteressanter. Auf der rechten Straßenseite zieht sich nun ein Parkhaus scheinbar endlos hin. Links haben wir immer noch den Roten Zaun neben uns, der jetzt aber lediglich aus einfachen, völlig schmucklosen Zaunfeldern besteht, in denen sich Stab an Stab reiht. Gerade überlegen wir, unsere Wanderung die Quay Street entlang abzubrechen und umzukehren, da hört der Rote Zaun neben uns plötzlich auf und tritt etwa zwei Meter vom Gehweg zurück, um einer mit Ziegeln gepflasterten geneigten Ebene Platz zu machen, die an ihrem hinteren Ende von einer merkwürdigen langgestreckten Wand begrenzt wird, deren Sinn sich mir nicht so recht erschließt. Sie ist durch einen massiven blau-grauen Stahlrahmen eingefaßt und in eine Reihe von Wandfeldern unterteilt, deren jedes aus einer großen gerippten Metallplatte besteht, die links, rechts und unten von Glasscheiben umgeben ist, durch die man auf das Hafengelände dahinter sehen kann. Dieses wird auf der gesamten Länge der Wand etwa fünf Meter weit von einem Dach überschattet, das von großen, galgenartigen Metallpfeilern gehalten wird, die zum Balanceausgleich über rückwärtige Ausleger verfügen, deren Stützen als Säulen am vorderen Ende der schrägen Ebene stehen und diese so in zu den Wandfeldern passende Bereiche einteilen. Ganz schön viel Aufwand für die lediglich teilweise Überdachung eines großen Platzes. Aber es wird sich schon jemand etwas dabei gedacht haben, geht es mir durch den Kopf, und ich wende mich einem ungleich interessanteren Detail zu, das mir just in diesem Augenblick zu meinen Füßen ins Auge springt.
Im zweiten der Felder, in die die geziegelte Schrägebene durch die Stützsäulen unterteilt wird, ist nämlich ein vornehmlich in Blau und Gelb gehaltenes Mosaik in den Boden eingelassen. Es ist in zwei Teile geteilt, deren linker, größerer ein Segelschiff mit tiefblauen Segeln inmitten eines aufgewühlten Meeres von ebensolcher Farbe zeigt, über dem sich ein gelber Himmel wölbt, an dem links das Kreuz des Südens prangt, während rechts ein Schweifstern herniederstürzt. Der Rumpf des Schiffes zeigt am Bug einen breiten Streifen in den Farben des Regenbogens, während an seiner Seite in großen Buchstaben das Wort GREENPEACE zu lesen ist. Umrahmt ist das Mosaik von einem Streifen aus schwarzen Fliesen, über die sich am linken, oberen und rechten Rand ein blaues Band windet. Der untere Rand ist ebenfalls mit großen Lettern beschriftet. RAINBOW WARRIOR lese ich, gefolgt von der Wiederholung des Wortes GREENPEACE.
Der rechte Teil des Mosaiks setzt das Bild des gelben Himmels und des blauen Meeres fort, über das jedoch das Bild mit dem Gerippe einer Echse gelegt ist, das mich in seiner Darstellung irgendwie an ein Röntgenbild erinnert. Darüber befinden sich drei weiße Bereiche, die mit dem Text, den sie enthalten, ein wenig wie Sprechblasen in einem Comic wirken. Als ich beginne, den Text zu lesen, wird mir sehr schnell klar, daß ich hier ein Denkmal vor mir habe, das an ein sehr ernstes Ereignis der Weltgeschichte erinnert[1]Der Text lautet im Original:
At Marsden Wharf in July 1985 the Rainbow Warrior, the flagship for Greenpeace, was bombed and sunk by agents of the French Government killing photograper Fernando … [Weiterlesen]:
Im Juli 1985 wurde die Rainbow Warrior, das Flaggschiff von Greenpeace, am Marsden Wharf von Agenten der französischen Regierung bombardiert und versenkt, wobei der Fotograf Fernando Pereira getötet wurde. Das Schiff war auf dem Weg in den Pazifik, um friedlich gegen französische Atomtests zu protestieren. Die öffentliche Empörung und der anhaltende Druck führten dazu, daß Frankreich die Bombentests nach 1995 einstellte und irreparable Schäden auf Moruroa hinterließ.
Heute inspiriert die Rainbow Warrior II die Menschen überall auf der Welt, da sie weiterhin rund um den Globus ein „Zeugnis ablegt“ gegen Atomwaffen und alle anderen zerstörerischen Umweltpraktiken.
„Einen Regenbogen kann man nicht versenken“
Die Rainbow Warrior war, wie hier zu lesen ist, nicht nur irgendein Gefährt der Umweltschutzorganisation Greenpeace, sondern deren Flaggschiff. Sie war aus dem Nordpazifik eingetroffen, wo sie bei der Evakuierung der durch die Atomtests der 1950er und 1960er Jahre gesundheitlich geschädigten Bewohner des zu den Marshallinseln gehörenden Rongelap-Atolls geholfen hatte, um nun an einer Protestaktion teilzunehmen, mit der sich die Organisation gegen die Atomwaffentests wandte, die Frankreich nach wie vor auf dem Mururoa-Atoll[2]Bei uns ist die Namensvariante Mururoa gebräuchlich. In der Sprache der Polynesier lautet der Name des Atolls allerdings Moruroa. durchführte. Geplant war, daß die Mannschaft der Rainbow Warrior die Auswirkungen dieser Tests überwachen sollte – ein Vorhaben, das der französischen Regierung offenbar ein Dorn im Auge war und das sie zu verhindern trachtete.
Und so brachten, als das Schiff am 10. Juli des Jahres 1985 am Marsden Wharf, einem Pier des Hafens von Auckland, vor Anker lag, Agenten des französischen Geheimdienstes unter Wasser Sprengsätze an seinem Rumpf an, deren Detonation nicht nur die Rainbow Warrior so stark beschädigten, daß sie schließlich sank, sondern auch den an Bord befindlichen niederländisch-portugiesischen Greenpeace-Fotografen Fernando Pereira das Leben kosteten. Heute würde man solch einen Anschlag, verübt auf ein ziviles Schiff, ungeschminkt als das bezeichnen, was er ist: Terror. Und es war eine westliche Regierung, die ihn in Auftrag gab.
Natürlich nahmen die Neuseeländer ein solches Verbrechen, das auf ihrem Territorium verübt wurde, nicht einfach hin. Die Polizei konnte zwar nicht alle, aber immerhin zwei der Attentäter ausfindig machen und verhaften. Sie wurden in der Folge zu jeweils zehn Jahren Gefängnis verurteilt, später jedoch auf Vermittlung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Javier Pérez de Cuéllar, an Frankreich übergeben, das sie zwar zunächst vereinbarungsgemäß auf einem französischen Stützpunkt im Pazifik in Haft behielt, doch einige Zeit später zurückholte. So kam es schließlich, daß sie zwar als einzige der an der Tat Beteiligten überhaupt zur Verantwortung gezogen wurden, ihre Strafe aber dennoch nicht vollständig absitzen mußten.
Als die Umweltschutzorganisation Greenpeace im September 2001 ihr dreißigjähriges Bestehen feiern konnte, nahm man das zum Anlaß, dieses Denkmal vor dem Marsden Wharf zu errichten. Die Künstlerinnen Vicki Worthington und Claudia Pond Eyley entwarfen das Mosaik und Jan Morrison übernahm die Realisierung. Wir waren bereits in der St. Mary’s Churcheinem Werk der neuseeländischen Malerin und Filmemacherin Pond Eyley begegnet. Dort hatte sie die sogenannten Frauenfenster gestaltet.
Heute ist der Anschlag auf die Rainbow Warrior wohl weitgehend in Vergessenheit geraten, auch wenn Denkmale wie dieses – ein weiteres befindet sich bei den Cavalli-Inseln vor der Matauri Bay, wohin man das Wrack der Rainbow Warrior schließlich brachte, um es endgültig zu versenken – daran erinnern. Und so besteht leider auch nur wenig Hoffnung, daß die Aufforderung, die inmitten des Mosaiks dessen beide Teile miteinander verbindet, in der aktuellen Zeit und der näheren Zukunft beherzigt werden wird[3]Im Original: „Let the world be nuclear-free!“:
Laßt die Welt atomwaffenfrei sein!
Für uns ist es nun an der Zeit, den Rückweg in Richtung Fährterminal anzutreten, denn die Abfahrtszeit unseres Schiffes rückt langsam näher. Damit wir nicht denselben Weg zurückgehen müssen, den wir gekommen sind, biegen wir, als wir den Britomart Place wieder erreichen, in diesen ein, zur Kenntnis nehmend, daß der Name für uns als Deutsche, die wir Place wegen der klanglichen Ähnlichkeit zuerst mit Platz übersetzen, etwas irreführend ist, handelt es sich doch keineswegs um einen Platz, sondern um eine Straße. Wäre es einer, spräche man hier wohl eher vom Britomart Square. Um jedoch nicht zu weit von dem Weg zu unserem Ziel, dem Fährterminal, abzukommen, nehmen wir bereits die nächste Querstraße, die wir nun in Richtung Queen Street entlangwandern. Viel Erinnernswertes bekomme ich hier allerdings nicht zu sehen. Die Tyler Street ist lediglich eine schmale Straße, die zwischen vergleichsweise gesichtslosen Häusern entlangführt, bis sie schließlich am Britomart Transport Centre auf die Queen Street trifft. Das gibt uns noch einmal Gelegenheit, sowohl dessen rückwärtigen Glaspavillon als auch sein an der Queen Street gelegenes Empfangsgebäude, das einstige Hauptpostamt der Stadt, zu betrachten.
Gegenüber dem altehrwürdigen Gebäude, das ebenso wie das Ferry Building im Stil des Edwardianischen Barocks gestaltet ist, liegt auf der anderen Seite der Queen Street ein kleiner Platz. Um ihn zu erreichen, müssen wir den Busbahnhof, zu dem die westliche Straßenseite umfunktioniert worden ist, durchqueren. Eigentlich ist es einfach eine lange Abfolge von Haltestellen, die zwischen Quay Street und Customs Street West aneinandergereiht und mit einem auf Stützen ruhenden Dach versehen sind, das die Wartenden vor möglicherweise vom Himmel herniederstürzenden Wasser schützt. Der besagte kleine Platz, von dem ich nicht einmal weiß, ob er überhaupt einen Namen besitzt, ist zwischen zwei Hochhäusern gelegen und an sich nicht sonderlich spektakulär. Mein Interesse weckt lediglich ein kleiner Brunnen in seiner Mitte, der aus zwei großen, übereinandergelegten Steinen dunkelbrauner Färbung besteht, in die kunstvolle Schnörkel und Ornamente eingemeißelt sind. Während am oberen Ende der beiden Steine unaufhörlich Wasser austritt, an ihnen herunterrinnt und sich in ein kleines, quadratisches Becken mit vielleicht eineinhalb Metern Seitenlänge ergießt, ist das eigentlich Interessante das, was sich nur gelegentlich ereignet. An der Spitze des oberen Steins flammt in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein kleines Feuer auf, brennt für ein paar Augenblicke und erlischt dann wieder. Ob ihm der Brennstoff immer wieder entzogen wird oder ob das Wasser es nach kurzer Dauer wieder löscht, kann ich, der ich lediglich zu ihm hinaufschauen kann, nicht ergründen. Letztlich spielt es aber auch keine Rolle. Mich fasziniert die diesem Brunnen innewohnende Koexistenz der beiden gegensätzlichen „Elemente“ Feuer und Wasser. Beiden gemein ist, daß es für uns Menschen stets ein Quell der Ruhe ist, ihrer steten, sich beständig ändernden Bewegung zuzusehen und den sanften Geräuschen, die sie begleiten – das Rauschen der Wellen oder das Tröpfeln und Wispern rinnenden Wassers ebenso wie das Knistern und Prasseln von Flammen – zu lauschen. In diesem überaus interessanten und ästhetisch schönen Kunstwerk sind beide Elemente harmonisch miteinander vereint.
Nachdem wir dem Brunnen eine Zeitlang fasziniert zugesehen haben, ist es jedoch Zeit, uns zum Fährterminal zu begeben. Denn schließlich wollen wir die Fähre, die uns dem eigentlichen Ziel des heutigen Tages näherbringen soll, keineswegs verpassen.
Und so stehen wir wenig später auf der Plattform, von der aus wir auf das Schiff gelangen und die hier Gate heißt, genau wie an einem Flughafen, was aber auch ganz passend ist, wenn man bedenkt, daß es in der Fliegerei auch Luftschiffe gibt. Die Anzeigetafel am Gate 2B kündigt unsere Fähre bereits an: Rangitoto Island. Die Vulkaninsel.
Nachdem wir diese markante grüne Insel mit dem weithin erkennbaren Berg in den vergangenen Tagen immer wieder vor Augen gehabt haben, wollen wir sie uns nun endlich einmal genauer ansehen. Es liegt in der Natur der Sache, daß der einzige Weg dorthin ein Schiff erfordert. Glücklicherweise ist das aber kein Problem, denn die Fähren des Unternehmens Fullers Ferry bringen regelmäßig jeden, der dorthin will, hinüber. Und natürlich auch wieder zurück. Die Tickets haben wir schnell erstanden, und nun warten wir, daß wir unsere Fähre betreten können.
Das ist wenig später der Fall. Wieder verzichten wir darauf, uns Plätze zu suchen, auch wenn die Fahrt aufgrund der größeren Entfernung etwas länger dauern wird als unsere kurze Überfahrt nach Devonport drei Tage zuvor. Allerdings auch nicht zu lange, wie wir dem Fahrplan entnehmen können. Eine knappe halbe Stunde, dann werden wir da sein. Ausreichend Gelegenheit, um vom Heck des Schiffes erneut den Ausblick über den Waitematā Harbour und auf die Innenstadt zu genießen.
Als sich unsere Fähre in Bewegung setzt, ziehen sich das Ferry Building und mit ihm die Hochhäuser des Central Business Districts langsam zurück. Als wir den Bereich der Piere verlassen und die offene Wasserfläche des Naturhafens erreicht haben, beschleunigt unsere Fähre und wir ziehen wieder eine breite Spur aufgewühlten Wassers hinter uns her. Wir passieren den Queens Wharf und können nun das riesige Kreuzfahrtschiff Crystal Serenity aus nächster Nähe bewundern. Ihm folgt ein großes Transportschiff der norwegisch-schwedischen Reederei Wallenius Wilhelmsen Lines, das am Bledisloe Wharf vor Anker liegt und genau wie wir weit weg von zu Hause ist.
Der Blick auf die Skyline der Innenstadt ist genauso atemberaubend wie drei Tage zuvor, als wir nach Devonport unterwegs waren. Der Unterschied ist allerdings, daß der Himmel dieses Mal nicht strahlend blau ist und auch keine weißen Wolkentupfer zu sehen sind. Über der heute weniger blau- als grau-grünen Wasserfläche dräuen dichte Wolken, die so dicht gepackt sind, daß wir lediglich ihre Unterseiten sehen können. Sie schweben so tief über uns, daß es scheint, als würde die Spitze des Sky Towers sie jeden Augenblick aufreißen können. Einige von ihnen künden mit ihrem tiefdunklen Grau von der Schwere der Regenfluten, die sie in ihrem Inneren tragen. Die Bereitschaft, sie jeden Moment über das Land zu verteilen, ist ihnen förmlich anzusehen. Glücklicherweise für uns halten sie sich bisher aber noch zurück und beschränken sich darauf, einfach nur beeindruckend und – je nach Gemüt – auch ein wenig bedrohlich auszusehen.
Trotz der dunklen Wolken ist der Wind vergleichsweise mild und die Wasserfläche dementsprechend ruhig, wenn auch sehr gekräuselt. An uns gleiten andere Fähren sowie zahlreiche Segelboote vorüber. Devonport, die Stadt der Victoria, und der hinter ihr sich erhebende Mount Victoria ziehen im Norden an uns vorüber, und als der North Head hinter uns liegt, hat unser Schiff den Waitematā Harbour verlassen und durchschneidet nun die Fluten des Hauraki-Golfs.
Wenn man es genau nimmt, war das eigentlich von Beginn unserer Fahrt an der Fall, denn der Hauraki-Golf ist eine große Bucht im Nordwesten der Nordinsel Neuseelands, in die zahlreiche Landzungen einschneiden, so daß sie wiederum aus kleineren und größeren Buchten und insbesondere Naturhäfen zusammengesetzt ist, von denen der Waitematā Harbour einer ist. Der Name Hauraki entstammt der Sprache der Māori. Und auch wenn er vergleichsweise kurz ist, setzt er sich doch aus zwei Wörtern zusammen: zum einen hau, was Wind bedeutet, zum anderen raki, das Māori-Wort für Norden. Hauraki ist demzufolge mit „Nordwind“ zu übersetzen. Doch gibt es bei den Māori noch einen zweiten Namen für den Golf: Tīkapa Moana, dessen Bedeutung sich am ehesten mit „schwermütiges Meer“ wiedergeben läßt. Doch ob schwermütig oder vom Nordwind in Wallung gebracht – die Wasser, über die unsere Fähre nun dahingleitet, sind ein Teil des Pazifiks.
In südöstlicher Richtung gewahre ich inmitten des Golfs eine kleine, nahezu kahle Insel, die nur in der Nähe ihrer Ufer ein paar Bäume aufweist, deren dunkles Grün sich von dem hellen des mit Gras bewachsenen Landes deutlich abhebt. Dieses steigt vom südlichen Ende des Eilands allmählich zu einem kleinen Hügel an, der im Norden unvermittelt zum Meer hin abfällt. Es ist natürlich überhaupt keine Überraschung mehr für mich, daß dieser 68 Meter hohe Hügel zu den Vulkanen des Auckland Volcanic Fields gehört. Aufgrund seiner Insellage gehört er zu den besterhaltenen dieser einst feuerspeienden, doch nun ruhenden Erhebungen. Weil sich im Westen der Insel Muschelbänke ins Meer ziehen, bezeichnen die Māori sie als Motukorea – Austernfischerinsel -, denn sie betrieben hier, lange bevor die Europäer eintrafen, eben jenes Gewerbe. Der englische Name des Eilands ist ungleich prosaischer: Browns Island. Er geht auf William Brown zurück, der gemeinsam mit John Logan Campbell ab 1840 auf der Insel siedelte, was diese zu einer der frühesten europäischen Siedlungen im Gebiet Aucklands macht. Heute lebt jedoch niemand mehr auf Motukorea. Daher gibt es auch keine Fährverbindung und man gelangt nur dorthin, wenn man mit dem eigenen Boot über den Golf schippert oder jemandem auftreibt, der ein solches Gefährt besitzt und gewillt ist, einen dorthin zu bringen. An Geologie Interessierte mögen es vielleicht noch interessant finden, daß man im Jahre 1977 auf Motukorea ein Mineral entdeckte, das bis dahin völlig unbekannt war. Es nach seinem Fundort zu benennen, lag nahe, und so kam das Motukoreait zu seinem etwas schwierig auszusprechenden Namen.
Als ich den Blick schließlich von Browns Island abwende und nach vorn in Richtung Rangitoto Island schaue, stelle ich zu meiner Überraschung fest, daß uns die große grüne Insel, das Ziel unserer Fahrt, bereits sehr nahe gerückt ist. Just in diesem Augenblick verlangsamt unser Schiff seine Fahrt und steuert auf einen langen Steg zu. Weit ragt er vom Inselufer in den Hauraki-Golf hinaus und knickt erst an seinem Ende im rechten Winkel ab, um in einer breiten Plattform zu enden. Diese ist ringsum von dicken Holzpfeilern umgeben, an denen die anlegenden Schiffe festmachen können. Es vergehen nur noch wenige Minuten, dann liegt unsere Fähre längsseits und ist an einem der Pfähle sicher vertäut. Zeit, von Bord zu gehen.
Kurz darauf stehen wir auf dem massiven Betonboden der Plattform und werfen einen letzten Blick zurück auf die Fähre. In rund dreieinhalb Stunden wird sie uns an dieser Stelle wieder abholen. Vorsichtshalber schaue ich auf mein Mobiltelefon, um den Ladestand des Akkus zu überprüfen. Schließlich möchte ich während unseres Aufenthalts hier die Uhrzeit genauestens im Auge behalten können, denn die Abfahrt der Fähre sollten wir keinesfalls verpassen. Andernfalls würden wir die Nacht auf der Insel verbringen müssen…
Wir machen uns auf den Weg. Gut einhundert Meter ist der Rangitoto Wharf, so der Name des Stegs, lang und etwas mehr als einen Meter breit. Durchgehend betoniert und auf Pfeilern aus demselben Material ruhend, macht er einen sehr soliden Eindruck. Links und rechts hält ein Geländer, bestehend aus jeweils einer durchgehenden Metallstange, die auf Pfosten aus demselben Material ruht, die auf ihm Wandelnden davon ab, ins Wasser zu fallen. Und damit auch niemand unter den Stangen durchrutsche, hat man in dem Raum zwischen ihnen und dem Boden des Stegs Drahtseile gespannt. Das dürfte auch die unsicherste Landratte vor jeglichem Wasserschaden bewahren.
Der Steg wurde erst im Jahr vor unserem Besuch hier eröffnet. Zuvor konnten die die Insel ansteuernden Schiffe lediglich an einem alte Holzkai festmachen, der noch aus dem Jahr 1958 stammte. Für einen Steg, der tagtäglich den Wassern und Wettern des Hauraki-Golfs ausgesetzt ist, hatte er damit ein recht stattliches Alter erreicht. So verwundert es nicht, daß seine Unterhaltung eine immerwährende Wartung erforderte, die mit der Zeit doch recht kostspielig war. Als zudem klar wurde, daß infolge der immerfort steigenden Besucherzahlen größere Schiffe eingesetzt werden mußten, die jedoch nicht in der Lage waren, an dem alten hölzernen Kai festzumachen, entschloß man sich schließlich zu dem Neubau, auf dem wir nun unterwegs sind.
Wir genießen für einen kurzen Moment den ersten Blick auf die Insel aus allernächster Nähe, dann folgen wir zügig dem Steg zu ihrem Ufer. Wir haben es fast erreicht, da halte ich kurz inne. Was ich sehe, fasziniert mich. Anstelle eines Sandstrandes blicke ich auf pechschwarze Klippen, die von den Wellen des Hauraki-Golfs umspült werden. Kein Zweifel – das ist Vulkangestein. Weiter hinten verschwindet es unter dem üppigen Grün der Vegetation, die die Insel so reichhaltig bedeckt und es verbirgt, doch hier, direkt am Ufer, tritt es ungeschminkt zu Tage. Ein ungewöhnlicher Anblick.
Dort, wo der Rangitoto Wharf auf die Insel trifft, ragen zu seinen beiden Seiten zwei runde, dunkle, hölzerne Pfosten auf, deren obere Enden in Schnitzereien enden, die auf mich den Eindruck kunstvoller Masken machen. Etwas unterhalb dieser Schnitzkunstwerke ist an den Pfosten eine Querstrebe befestigt, die den Steg überspannt. Sie besteht jedoch nicht aus einem einzigen Stück, sondern ist aus zwei Brettern zusammengesetzt, die in einem etwa Vierzig-Grad-Winkel aufwärts führen und sich an ihrem höchsten Punkt direkt über der Mitte des Stegs treffen, so daß eine Art Tor entsteht, das allerdings gänzlich ohne Türflügel auskommen muß. Die Nahtstelle zwischen den beiden Brettern wird von einer weiteren geschnitzten Maske kaschiert. Diese und die beiden anderen sind ebenso wie die Pfosten in Schwarz gehalten, während die Bretter des Torbogens in kräftigem Rot leuchten. Auch sie weisen über ihre gesamte Länge führende und als Bänder gestaltete Schnitzereien auf, die sich durch ihre ebenfalls schwarze Farbe von ihrem roten Untergrund abheben. Mit dem Durchqueren dieses Waharoa beziehungsweise Tors, das von Reuben Kirkwood, einem Schnitzer aus dem Stamm der Ngāi Tai ki Tāmaki, geschaffen wurde, verlassen wir den Rangitoto Wharf und betreten die Insel.
Natürlich sind wir nicht auf die Insel gekommen, um uns einfach nur so mal ein wenig umzuschauen. Vielmehr haben wir uns einen ungefähren Plan für unseren Besuch hier zurechtgelegt, den wir nun sogleich in Angriff nehmen. Unser Ziel ist – wie sollte es auch anders sein – der Vulkan, der sich in Luftlinie nicht ganz zweieinhalb Kilometer entfernt von unserem jetzigen Standort befindet. Beziehen wir in unsere Schätzung mit ein, daß der Weg aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in direkter gerader Linie dorthin führen wird und wir an seinem Ende auch noch den Berg erklimmen müssen, gehen wir optimistisch davon aus, daß wir in etwa einer Dreiviertelstunde von seinem Gipfel auf die Umgegend der Insel hinabblicken werden.
Gesagt, getan. Das Wetter ist für eine Wanderung bestens geeignet. Der Himmel ist nach wie vor weitestgehend von dichten Wolken bedeckt, die nur manchmal die Sonne hindurchlassen. Dennoch ist es angenehm warm. Ich schätze die Temperatur auf irgendetwas zwischen dreiundzwanzig und fünfundzwanzig Grad. Ein leichter Wind streicht über uns hinweg und verbreitet so eine angenehme Atmosphäre, in der wir nun entspannt die ersten Schritte auf der Insel wagen. Diese führen uns zunächst einen breiten Uferweg entlang in eine kleine Bucht hinein. Der Boden sieht dabei so aus, als wäre er zwar nicht befestigt, aber doch planiert und so verdichtet worden, um einen möglichst ebenen Untergrund abzugeben, auf dem man gegebenenfalls auch bequem fahren könnte. Während links von uns das Gelände etwas ansteigt, einige Felsen flach aus ihm herausragen und Bäume uns die Sicht auf das Innere der Insel versperren, wird unser Weg auf der rechten Seite von einer etwa dreißig Zentimeter hohen Mauer eingefaßt, hinter der sich die Wasserfläche der Bucht erstreckt. Ein zwischen zwei niedrigen Pfosten aufgehängtes grünes Schild verkündet uns in leuchtend gelben Lettern, daß wir hier im Rangitoto Island Scenic Reserve – dem Landschaftsschutzgebiet der Insel Rangitoto – herzlich willkommen sind.
Unser Weg folgt den Krümmungen und Biegungen des Ufers, von dem er sich kaum einmal entfernt, und wenn doch, dann nur, um einigen Bäumen ein wenig Platz zu machen, die die Nähe des Wassers suchen, oder um einem Rastplatz Raum zu gewähren. Zweimal führen kleinere Wege rechts ins Inselinnere hinein, deren Ziel jedoch nicht besonders ausgewiesen ist, so daß wir sie ignorieren. Als wir das Ende der kleinen Bucht erreicht haben, stoßen wir schließlich auf einen dritten Abzweig. Islington Bay – Islington-Bucht – steht auf einem kleinen Schild, das ebenso gestaltet ist wie die Willkommenstafel zuvor. Ein Pfeil deutet an, daß wir zum Erreichen der Bucht einfach der Uferstraße folgen sollen. Da das allerdings nicht unserer Absicht, mit der wir auf die Insel gekommen sind, entspricht, schenken wir lieber dem anderen Eintrag Beachtung: Rangitoto Summit – Rangitoto-Gipfel – ist dort zu lesen und der zugehörige Pfeil zeigt unmißverständlich auf den abzweigenden Weg.
Es sind nur einige wenige Schritte, die ich auf ihm unternommen habe, als mir bereits einige entscheidende Veränderungen auffallen. Da wäre zunächst einmal die Beschaffenheit des Weges. Waren wir zuvor auf einer breiten Uferstraße unterwegs, wandern wir nun auf einem weitaus schmaleren Weg. Und auch wenn er durchaus bequem zu gehen ist, läßt er die Beschaffenheit des Inselbodens viel unmittelbarer zutagetreten, als das zuvor der Fall gewesen war. So ist der vulkanische Ursprung des Geländes, durch das wir uns bewegen, nun kaum mehr zu übersehen, weist doch allein die fast schwarze Färbung des Untergrunds bereits überdeutlich darauf hin. Doch auch die Witterung scheint sich nun, da wir die Bucht verlassen haben und mit jedem Schritt weiter ins Inselinnere vordringen, irgendwie verändert zu haben. Das angenehme Lüftchen, das uns am Meeresufer noch umweht hatte, ist jetzt vollständig verschwunden. Und obwohl sich die Temperatur vermutlich nicht verändert hat, kommt es mir mit einem Mal so vor, als sei es um einige Grad wärmer geworden. So sehr, daß das Wandern, wenn auch nicht beschwerlich, so doch auf eine gewisse Weise durchaus anstrengender geworden ist. Doch davon lasse ich mich nicht abhalten.
Vielmehr betrachte ich neugierig die Umgebung, die wir nun durchwandern. Sie wird in erster Linie durch Bäume geprägt, die mich in ihrer Form eher an Büsche erinnern, die allerdings übergroß gewachsen sind. Das liegt vor allem daran, daß sie nicht so recht dem Bild entsprechen, daß ich von ihren europäischen Vettern gewohnt bin, die in der Regel über einen markanten Stamm verfügen, aus dem erst in einer gewissen Höhe Zweige ausgebildet werden, um eine Baumkrone zu formen. Demgegenüber wirken die Bäume, die sich hier rings um mich herum befinden, eher so, als besäßen sie entweder mehrere Stämme oder verzweigten sich bereits direkt über dem Boden. Ihre Höhe ist nichtsdestoweniger beachtlich. Dafür sind die Blätter vergleichsweise klein. Das hat zur Folge, daß das Laubwerk vergleichsweise licht wirkt und die Sonnenstrahlen, so es ihnen einmal gelingt, durch die den Himmel nach wie vor bedeckenden Wolken zu brechen, ohne größere Probleme bis zum Boden gelangen können. Die Schattenwirkung der Bäume ist daher geringer als beispielsweise die einer voll belaubten heimischen Eiche oder Buche, was in mir eine gewisse Dankbarkeit für die Wolkendecke aufkommen läßt.
Leider habe ich, während ich zwischen und unter diesen Bäumen der Inselmitte entgegenwandere, keine rechte Ahnung, welcher Art diese sind. Erst später werde ich herausfinden, daß die Māori ihnen den Namen Pōhutukawa gegeben haben, während sie bei uns als Neuseeländischer Weihnachtsbaum bekannt sind, was für einen immergrünen Laubbaum ein etwas ungewöhnlicher Name ist, der sich allerdings dadurch erklärt, daß die Pflanze um die Weihnachtszeit herum, wenn in Neuseeland Sommer ist, puschelige, leuchtend rote Blütenstände ausbildet. Tatsächlich bin ich hier im größten Pōhutukawa-Wald der Welt unterwegs, ein Superlativ, der jedoch eher Bezug auf die Vielzahl der Exemplare Bezug nimmt als auf die Charakteristik einer dicht mit Bäumen bestandenen, in tiefe Schatten getauchten Landschaft, die ich normalerweise mit einem Wald verbinde. Allerdings kann es durchaus sein, daß dieser Wald diese Eigenschaften in zukünftiger Zeit noch entwickelt, ist er doch, genau wie die ganze Insel, noch relativ jung. Und so sind auch die Bäume noch weit davon entfernt, ihr mögliches Alter von mehr als eintausend Jahren erreicht zu haben. Der älteste Pōhutukawa-Baum in Neuseeland befindet sich auf der Nordinsel in der Nähe des East Cape und soll ungefähr sechshundert Jahre alt sein. Fotografischen Aufnahmen nach zu urteilen verfügt er durchaus über eine dichte, ausladende Baumkrone, die reichlich Schatten spendet.
Daß es die Vegetation der Insel, die es mittlerweile auf mehr als zweihundert Baum- und Blumen- sowie mehr als vierzig Farnarten bringt, nicht gerade leicht hat, erschließt sich mir das erste Mal bereits nach wenigen Metern, die wir auf dem Weg ins Inselinnere unterwegs sind. Unvermittelt tritt rechterhand die Vegetation vom Wegesrand zurück und öffnet den Raum für ein kleines Feld, das mich aufgrund der überaus dunklen Färbung des Bodens beim ersten flüchtigen Blick darauf an einen umgepflügten Acker denken läßt. Als ich jedoch genauer hinschaue, stelle ich fest, daß ich es hier keineswegs mit aufgebrochener Erde zu tun habe, sondern vielmehr pures Lavageröll vor mir sehe. Angesichts der völligen Abwesenheit jeglicher Pflanzen wirkt dessen Schwärze absolut lebensfeindlich und bildet so einen scharfen Kontrast zu der üppigen Lebendigkeit des Grüns der sie umgebenden Vegetation. Nichts, gar nichts scheint hier gedeihen zu können. Und doch ist das unverwüstliche pflanzliche Leben gerade dabei, auch dieses Areal zu erobern. An den Rändern des Lavafeldes scheinen sich kleine Ranken und Zweige der umstehenden Bäume und Sträucher unverzagt vorzutasten, ragen hier und da bereits mit einigen grünen Blättern besetzte Zweige zwischen den Geröllbrocken hervor und sprengen sie im Zusammenwirken mit den Elementen der Witterung – Regenwasser, Wind und die Wärme der Sonne – Stück für Stück und sehr geduldig auf, so daß sich das Geröll nach und nach in kleinteiligere Fragmente verwandelt und von den Pflanzen mit der Zeit in Besitz genommen werden kann. Auf diese Weise hat die grüne Vegetation bereits den größten Teil der Insel in Beschlag genommen und begonnen, den bereits erwähnten Wald auszubilden. So wirken die Lavafelder, an denen wir auf unserem weiteren Weg zu dessen beiden Seiten immer wieder vorüberkommen und die mal so klein wie dieses erste, mal weitaus größer und damit hinsichtlich der Ödnis, die sie darstellen, unglaublich beeindruckend sind, wie letzte, vage Erinnerungen an den Ursprung der Insel.
Daß dieser in vulkanischer Aktivität liegt, ist angesichts des deutlich ausgeprägten Vulkankegels in der Mitte der Insel offensichtlich. Weniger ins Auge fällt allerdings die Tatsache, daß das inmitten des Hauraki-Golfs gelegene Rangitoto Island noch gar nicht so alt ist. Wenn wir über die Entstehung von Landschaften, die wir besuchen und betrachten, nachdenken, gehen wir meist davon aus, daß diese in Zeiträumen stattgefunden hat, die so weit zurückliegen, daß wir sie uns kaum vorstellen können. Die fast kreisrunde Insel, deren Durchmesser zwischen fünf und sechs Kilometern liegt, entstand jedoch erst vor etwa sechs- bis siebenhundert Jahren. Ein Zeitraum also, als die Geschichte der menschlichen Zivilisation nicht nur bereits in vollem Gange war, sondern als auch bereits Menschen in dieser Region der Welt siedelten. Man nimmt heute an, daß der Vulkan Rangitoto in zwei Phasen mehrfach ausgebrochen ist, die sich wahrscheinlich über einen Zeitraum von nur fünf bis zehn Jahren erstreckten und in deren Zuge die Lavaströme die Insel formten. Weil allein etwa sechzig Prozent des von allen Vulkanen des Auckland Volcanic Fields ausgeworfenen Materials auf das Konto des Rangitoto gehen, ist dieser nicht nur der jüngste, sondern auch der größte Vulkan des Vulkanfeldes. Das ist auch mit bloßem Auge zu erkennen, wenn man ihn mit seinen Geschwistern vergleicht. Ihnen gegenüber ist seine Höhe von 260 Metern geradezu außerordentlich zu nennen.
Unser Weg führt uns weiter und weiter in die Insel hinein. Wir passieren weitere Lavafelder, die zunächst lediglich links oder rechts des Wegs auftauchen, bis wir schließlich eines erreichen, daß wir geradewegs überqueren müssen. Glücklicherweise ist der Pfad, auf dem wir unterwegs sind, gut ausgetreten, so daß sich für uns dabei keine große Schwierigkeiten ergeben und wir uns auch kaum darüber unsicher sein können, wo wir entlanggehen müssen. Dort, wo die Lavafelder dichter aufeinanderfolgen, nimmt die Höhe der Vegetation entsprechend ab. Offenbar ist in diesem Bereich der Eroberungsfeldzug der Vegetation noch nicht so weit vorangeschritten wie zu Beginn dieses Wegs. Das eröffnet uns allerdings die Möglichkeit weitreichender Ausblicke über die Insel. In der Ferne sehen wir immer wieder den Vulkankegel des Rangitoto vor uns, dem wir uns mit jedem Schritt nähern, auch wenn das aufgrund der zahlreichen Windungen des Weges zunächst gar nicht so sehr auffällt.
Nur sehr vereinzelt begegnen uns Wanderer, die in der entgegengesetzten Richtung unterwegs sind. Respektvoll machen wir einander Platz, denn der Weg ist inzwischen schmaler geworden. Aufgrund der hier nicht allzu hoch aufragenden Vegetation und der immer wieder auftretenden Geröllbrachen der Lavafelder haben wir stets ein gutes Stück des Wegs voraus im Blick und können, wenn wir uns umdrehen, auch einen gehörigen Abschnitt der zurückgelegten Strecke überblicken. Dabei fällt mir auf, daß ich so gut wie nie andere Personen entdecken kann, die in dieselbe Richtung wie wir unterwegs sind. Mir drängt sich die Frage auf, wo eigentlich die ganzen Leute abgeblieben sind, die mit uns gemeinsam die Fähre verlassen haben. Doch weil ich darauf keine Antwort weiß, halte ich mich nicht allzu lange damit auf und wende meine Aufmerksamkeit wieder dem Weg und der Landschaft zu.
Diese hat ihr Antlitz nun schon eine ganze Weile nicht mehr verändert. Noch immer wechseln sich Areale dichter Vegetation, die hier aus buschhohen Pflanzen mir unbekannter Arten besteht und nur vereinzelt mit Bäumen durchsetzt ist, mit tiefschwarzen Lavafeldern ab. Das Gelände gewinnt hier kaum an Höhe, und wo es das doch einmal tut, ist es fast nicht merkbar. Als wir eine dieser Stellen erreichen, registrieren wir den Höhenunterschied eigentlich nur wegen der acht Stufen, die man hier in den Weg eingelassen hat, die jedoch ausschließlich der Bequemlichkeit dienen. Zur Überwindung des Anstiegs notwendig wären sie nicht.
Wir sind nun bereits gute zwanzig bis dreißig Minuten auf dem Rangitoto Summit Track genannten Weg unterwegs, als sich der Charakter der Landschaft langsam zu ändern beginnt. Die Lavafelder hören nach und nach auf, dafür nimmt die Anzahl der Bäume wieder zu. Die Büsche rücken näher an den Weg heran und ich bemerke nun auch einige Gräser, die teils beachtlich Höhen erreichen. Glücklicherweise ist der Pfad nach wie vor recht frei und weiterhin bequem zu gehen, doch zu beiden Seiten haben wir nun dichte Vegetation neben uns, die jeden Ausblick wirksam verhindert und ein Abweichen vom Weg nahezu unmöglich macht.
Als ich am Wegesrand die ersten Felsen bemerke, die aus dem Boden lugen und nach und nach größer und auch höher werden, weiß ich, daß wir dem in der Inselmitte aufragenden Berg nun schon recht nahe sind. Bestätigt werde ich in dieser Annahme auch durch die nun häufiger und vor allem merkbar werdenden Anstiege des Geländes.
Gerade als ich in Gedanken diese Feststellung mache, scheint es fast so, als wolle die Insel mir zeigen, wie wenig berechenbar sie ist. Denn als ich eine weitere Biegung des Weges hinter mir gelassen habe, gewahre ich unmittelbar vor mir ein weiteres Lavafeld und für einige Minuten sieht die Landschaft wieder aus wie zuvor.
Doch letztlich erweist sich dies nur als kurze Episode auf dem Weg zum großen Berg, denn bereits hinter einer weiteren Biegung kehren der dichte Bewuchs und die aus dem Boden ragenden Felsen zurück und ich muß nun wirklich aufpassen, wo ich meinen Fuß hinsetze, denn der Weg ist plötzlich gar nicht mehr so eben und ausgetreten wie noch kurz zuvor. Jetzt heißt es genau hinschauen, um sorgsam und sicher aufzutreten, haben sich doch die Felsen nun auch auf den Weg vorgewagt und Baumwurzeln trachten danach, des Wanderers Schritte zu hemmen und ihn zu Fall zu bringen.
Wieder hat man Stufen in den Boden eingelassen, um steilere Anstiege leichter begehbar zu machen. Doch weil diese Stufen aus natürlichen Steinen bestehen, die man zurechtgehauen und mit irgendeiner Masse zusammengefügt hat, ist es auch hier wichtig, gut aufzupassen, wo man hintritt, denn Witterung und Erosion verrichten unablässig ihr Werk und sorgen für jede Menge Unebenheiten und kleines Geröll, das sich auf den Stufen abgelagert hat. Wer hier unachtsam ist und unpassendes Schuhwerk trägt, hat gute Chancen, unversehens der Länge nach hinzuschlagen.
Schließlich erreichen wir wieder eine Weggabelung. Ein weiteres der grünen Schilder heißt uns, die rechte Abzweigung zu nehmen, was wir bereitwillig tun. Erneut passieren wir Areale schwarzen Lavagerölls, die jedoch längst nicht mehr die Ausdehnung der früheren Lavafelder erreichen. Es handelt sich lediglich um kleine Brachen, die uns jedoch nun, da wir bereits eine gewisse Höhe gewonnen haben, hier und da erste Fernblicke über die Insel gewähren, für die wir uns allerdings umdrehen müssen, da vor uns das Gelände weiter ansteigt. Immerhin sind wir dem Berg in der Mitte der Insel nun schon sehr nah. Hinter uns jedoch schweift unser Blick über die Insel und die Wasserfläche des Hauraki-Golfs, hinter der wir in der Ferne die Innenstadt von Auckland erkennen können. Wir halten uns allerdings nicht lange damit auf zurückzublicken, drängt es uns doch vorwärts und hinauf auf den Gipfel des Rangitoto, von dem wir uns um ein Vielfaches spektakulärere Ausblicke erwarten.
Wieder geht es durch dichte Vegetation, über Stock, über Stein und über Stufen den gut erkennbaren Weg entlang, der nun wirklich deutlich merkbar bergauf führt. Ganz offensichtlich haben wir den Hang des Berges erreicht. Und hier gewahre ich zum ersten Mal, seit wir auf der Insel unterwegs sind, Bäume, die nach meinem Verständnis den Namen auch verdienen. Nahezu sofort scheint der Lavaboden verschwunden zu sein. Er hat einem typischen Waldboden Platz gemacht, der von jeder Menge trockener Blätter, kleiner Holz- und Rindenstückchen und Erde bedeckt ist. Und auch der für einen Wald charakteristische Schatten hat sich zu guter Letzt eingestellt. Nur daß es hier in irgendeiner Weise kühler ist, kann ich nicht feststellen. Vielleicht liegt es ja nur an der Anstrengung des bisherigen Aufstiegs, aber mir ist recht warm. Daß dies jedoch noch gar nichts ist im Vergleich mit dem, was noch folgen sollte, weiß ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ich bin gerade damit beschäftigt, ein weiteres der grünen Hinweisschilder zu studieren, das sich dort befindet, wo unser Weg sich mit zwei anderen trifft. Es bestätigt mir, was ich angesichts des Blickes auf die Uhr meines Mobiltelefons bereits weiß, nämlich daß wir uns bei der Zeit, die wir für den Weg zum Gipfel benötigen würden, etwas verschätzt haben. Die Entfernungen sind hier nämlich nicht in Metern angegeben, sondern mittels Zeitangaben. Und für den eben von uns zurückgelegten Weg vom Rangitoto Wharf hierher gibt das Schild eben jene fünfundvierzig Minuten an, die wir in etwa auch benötigt haben. Der Weg hinauf zum Gipfel wird mit weiteren fünfzehn Minuten beziffert. Und weil wir angesichts der feststehenden Abfahrtszeit der Fähre, die uns später nach Auckland zurückbringen soll, keine einzige Minute zu verlieren haben, machen wir uns unverzüglich daran, den letzten Abschnitt unseres Aufstiegs in Angriff zu nehmen.
Als ich mittels meines Mobiltelefons auf die Karte der Insel schaue, erkenne ich schnell, daß der Weg hinauf zum Gipfel von hier aus gerade einmal wenig mehr als 400 Meter lang ist. Dafür fünfzehn Minuten zu veranschlagen, scheint mir doch ein wenig übervorsichtig zu sein. Wie langsam soll man denn da unterwegs sein?
Nun, ich erfahre es am eigenen Leib schon nach wenigen Metern. Gleich zu Beginn des Wegs hat man ihn mit Stufen versehen, die helfen sollen, die Steigung leichter zu überwinden. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch recht optimistisch bin, die paar Meter ohne Schwierigkeiten zurücklegen zu können, wundere ich mich etwas über diese Maßnahme, denn so stark scheint mir der Anstieg eigentlich nicht zu sein, daß es hier Stufen bedurft hätte, um ihn begehbar zu machen. Und wenn man es genau nimmt, sind es auch nicht wirklich Stufen, sondern lediglich schmale Trittleisten, die man in den Boden gesetzt hat, um zu verhindern, daß er einfach eine Schräge bildet, denn zwischen diesen Leisten befindet sich ganz normaler Waldboden wie überall sonst auch. Als wir diese Treppen hinter uns haben, wandern wir auf einem Waldweg weiter, der einen reichlichen Meter breit ist und sich wieder recht bequem gehen läßt. Doch was so harmlos aussieht, ist es nicht, denn es geht nun wirklich unablässig bergauf. Zwar ist der Anstieg nicht übermäßig steil, dafür aber von strikter Kontinuität, so daß man, um vom Bergauf-Gehen einmal Pause zu haben, stehenbleiben muß. Das allein wäre sicher gar kein Problem, nicht einmal für einen ungeübten Wanderer, denn lang ist der Weg, wie bereits gesagt, nicht. Auch geht er zunächst einfach geradeaus, bevor er eine weite Kurve nach rechts absolviert. Was ihn mich jedoch bereits nach kurzer Zeit als recht anstrengend empfinden läßt, sind zwei Dinge. Zum einen ist die Atmosphäre hier im Wald aus irgendeinem Grund ausgesprochen unangenehm. Hatte es auf dem Weg hierher zwar keinen Wind mehr, so doch aber immerhin ab und an ein ganz leises Lüftchen gegeben, war nun auf einmal damit gänzlich Schluß. Die Luft, so mein Eindruck, steht förmlich um mich herum. Auch scheint es in diesem Wald nach meinem Empfinden erneut irgendwie wärmer geworden zu sein als vorher. Vielleicht ist die Temperatur auch dieselbe geblieben und es kommt mir nur so vor, als sei sie noch einmal gestiegen, weil ich wie bei jedem Wald erwartet hatte, daß es unter den Bäumen kühler sein würde, was ganz offensichtlich nicht der Fall ist. Doch wie dem auch sei, der andere Grund für mein Unbehagen ist mein schon seit dem Morgen eingeschränktes Wohlbefinden. Bisher hatte ich keine sonderlichen zusätzlichen Beschwerden empfunden, doch nun, da die körperliche Anstrengung durch den Weg bergauf noch einmal zugenommen hatte, fühle ich mich auf einmal etwas angeschlagen.
Doch weil ich mich davon nicht aufhalten lassen will, reiße ich mich zusammen, setze stur einen Fuß vor den anderen und steige langsam, aber stetig den Weg hinan. Als ich schließlich eine weitere Wegkreuzung erreiche, wähne ich mich schon am Ziel, doch ein weiteres der mir nun schon hinlänglich bekannten grünen Schilder weist mich darauf hin, daß die Stelle, die ich für den Rand des Gipfels hielt und die ich nun erreicht habe, lediglich der Rundweg um den Krater des Rangitoto ist. Wolle ich tatsächlich hinauf zum Gipfel – und das steht außer Frage -, müsse ich noch einmal etwa einhundert Meter zurücklegen. Natürlich bergauf. Da ich befürchte, daß eine Rast zu diesem Zeitpunkt meine Motivation, den Weg fortzusetzen, doch arg dämpfen würde, halte ich mich gar nicht lange auf und gehe weiter. Allerdings, und das merke ich sofort, hat der folgende und letzte Wegabschnitt mit Gehen eigentlich nichts, absolut gar nichts zu tun. Denn nahezu sofort finde ich mich im wahrsten Sinne des Wortes auf einem Holzweg wieder. Nur daß dieser hier ausschließlich aus Stufen besteht.
Zu Beginn ist die Steigung noch moderat, und so liegen die einzelnen Stufen teils rund einen Meter auseinander. Ein Umstand, der den Anstieg nicht unbedingt einfacher macht, habe ich doch nun immer ein bis zwei Schritte zu gehen, bevor ich die nächste Stufe nehmen muß. Als nach knapp fünfzig Metern die Abstände zwischen ihnen kürzer und kürzer zu werden beginnen, ist mir klar, worauf das hinausläuft. Und richtig: der letzte Abschnitt des Weges besteht aus einer Treppe. Immerhin mit Geländer, zuerst einseitig, dann auf jeder Seite. Nun sind die Stufen auch nicht mehr in den Boden eingelassen, sondern darübergebaut worden. Als ich endlich oben ankomme, bin ich, wie man so sagt, völlig durch. Mein T-Shirt kann ich quasi auswringen. Nun, darauf verzichte ich zwar, doch ich wechsle es wenigstens aus, denn ich mag es nicht sonderlich, in feuchten Klamotten herumzulaufen. Als ich auf die Uhr schaue, stelle ich fest, daß ich tatsächlich rund fünfzehn Minuten hier hinauf unterwegs war. Ganz offensichtlich hat man hier das Vermögen der üblichen Besucher – und damit auch meines -, den Berg zu ersteigen, recht gut eingeschätzt. Irgendwie komme ich mir angesichts meiner etwas großspurigen Gedanken zu Beginn des Weges etwas dumm vor. Da tröstet es mich auch nicht sonderlich, daß es nicht vierhundert, sondern fünfhundert Meter waren, auf die sich die Zeitangabe bezog.
Doch diese Gedanken sind schnell vergessen, als ich mich, nachdem ich mich etwas erholt habe, erst einmal umschaue. Das erste, was mir dabei ins Auge fällt, ist die Tatsache, daß, obwohl ich die Treppe hinter mir habe, der Weg weiterhin aus Holz besteht. Er bildet eine Art Steg, zusammengesetzt aus aneinandergereihten Holzbohlen und zu beiden Seiten mit einem massiven Geländer versehen. Am oberen Rand der Treppe, die ich hinaufgekommen bin, führt auf diese Weise der Weg geradeaus weiter, während sich gleich rechts ein weiterer solcher Steg anschließt, der jedoch nach wenigen Metern als Sackgasse endet. Er dient lediglich zum Erreichen eines Aussichtspunktes, den ich mir natürlich nicht entgehen lasse. Am Ende des Steges angekommen, kann ich den Blick über ein atemberaubendes Panorama schweifen lassen. Im Norden schaue ich direkt über den Hauraki-Golf, der linkerhand von der Küste der Nordinsel Neuseelands begrenzt wird. Nordöstlich liegt die Nachbarinsel Motutapu Island, von Rangitoto Island nur durch einen schmalen Kanal getrennt, der in die zwischen den beiden Inseln liegende Islington Bay mündet. Diese kann ich von hier aus genau im Osten sehen. Nun weiß ich auch, wohin uns die Uferstraße geführt hätte, auf der wir zu Beginn unseres Besuches auf Rangitoto Island unterwegs waren, wenn wir ihr weiter gefolgt wären. Was mich fasziniert, ist, daß im Gegensatz zu unserer Insel, die von hier oben dicht bewaldet erscheint und in einem satten Grün leuchtet, Motutapu Island nahezu baumlos ist. Tatsächlich gibt es dort fast nur Gras und Feuchtwiesen. Als ältere der beiden Inseln war Motutapu Island bereits rund einhundert Jahre vor dem Ausbruch des Rangitoto von den Māori bewohnt gewesen. Ihre Siedlungen dort wurden jedoch durch die Eruptionen weitgehend zerstört. In der Zeit danach wurden sie wieder neu gegründet und die Māori lebten hier, bis im 19. Jahrhundert die europäischen Siedler kamen, den Stämmen erst Teile und schließlich die ganze Insel abkauften und Farmen anlegten. Im Zweiten Weltkrieg gehörte Motutapu Island dann zu den Küstenverteidigungsstellungen für den Waitematā Harbour und es wurden militärische Anlagen errichtet, darunter Geschützstellungen, Kasernen, unterirdische Munitionslager und Beobachtungsposten. Deren Versorgung erforderte den Bau von Straßen, und so stammt auch der Verbindungsdamm, der die Insel heute mit Rangitoto Island verbindet, aus jener Zeit. All diese Anlagen sind zu großen Teilen heute noch vorhanden, nur die darin einst positionierten Geschütze hat man inzwischen entfernt.
Als ich über Motutapu Island und die dahinterliegende Wasserfläche des Hauraki-Golfs hinwegblicke, kann ich im Wolkendunst eine weitere Landmasse ausmachen, die sich durch eine markante Erhebung auszeichnet. Dies ist die Nordspitze der mehr als achtzig Kilometer langen und etwa vierzig Kilometer breiten Coromandel-Halbinsel, die in gewisser Weise ein kleines Stück Indien nach Neuseeland bringt, verdankt sie ihren Namen doch dem Handelsschiff HMS Coromandel, das im Jahre 1820 erstmals an der Westküste der Halbinsel ankerte und seinerseits nach der Koromandelküste in Indien benannt worden war.
Daß mein Blick beim Betrachten dieses Panoramas direkt über den Krater des Rangitoto hinweggeht, entzieht sich meiner Aufmerksamkeit zu diesem Zeitpunkt völlig. Wie ich jedoch später feststellen werde, hat das durchaus seinen Grund. Für den Augenblick habe ich jedoch angesichts der phänomenalen Aussicht von hier oben nicht nur vergessen, daß ich mich auf einem Vulkan befinde, sondern auch jeglichen Gedanken an den anstrengenden Aufstieg bereits vollständig verdrängt.
Zurück auf dem Hauptweg, gehen wir diesen entlang zur südwestlichen Seite des Gipfels. Obwohl – einen Gipfel im eigentlichen Sinne hat der Rangitoto eigentlich nicht, da er wie jeder anständige Vulkan an dessen Stelle ja einen Krater aufweist. Wir bewegen uns also tatsächlich auf dem Kraterrand, auch wenn wir das im Augenblick immer noch nicht so richtig wahrgenommen haben. Der Bohlenweg führt weiter geradeaus und integriert nun auf der linken Seite zwei lange Holzbänke in sein Geländer, das ihnen als Lehne dient. Eigentlich ist ja nach der Wanderung und dem Aufstieg eine kurze Pause für unsere Beine keine ganz schlechte Idee, und so setzen wir uns für einige Minuten, um einen Schluck zu trinken und für einen kurzen Moment die Beine baumeln zu lassen.
Fast sofort bekommen wir Besuch. Ein kleiner, ziemlich bunt gefiederter Vogel hüpft neugierig näher und beäugt uns, offenbar in der Erwartung, daß wir vielleicht etwas aus unseren Taschen holen, das wir ihm zukommen lassen wollen. Die Vielzahl der Farben in seinem Federkleid fasziniert mich. Sie reichen von diversen Grüntönen über Gelb und Braun bis Grau. Vielleicht ist auch ein bißchen Rot dabei, aber diesbezüglich bin ich mir keineswegs sicher. Der kleine Piepmatz ist etwa so groß wie einer unserer heimischen Sperlinge, vielleicht sogar etwas kleiner, und neben seinem bunten Federkleid ist ein weißer Ring um seine Augen sein charakteristischstes Merkmal. Von ihm hat er auch seinen Namen: Graumantel-Brillenvogel. Als er einsieht, daß er von uns nichts zu erwarten hat, hüpft er weiter. Es sitzen ja noch mehr Leute auf der langen Bank. Kaum ist er weg, kommt ein weiterer Vogel über die Bohlen zu uns heran. Er ist etwa so groß wie eine Amsel und sollte uns mit seinem vornehmlich brauen Gefieder, das an der Unterseite stark aufgehellt und gesprenkelt ist, eigentlich bekannt vorkommen, wenn wir denn gute Kenner unserer heimischen Vogelwelt wären, denn es handelt sich um eine Singdrossel. Das wäre unter natürlichen Umständen eigentlich völlig unmöglich, denn auch wenn Neuseeland evolutionsgeschichtlich ein regelrechtes Vogelparadies ist, gehörte die Singdrossel ursprünglich nicht zu den hier heimischen Tieren. Sie wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts gemeinsam mit anderen Arten von den europäischen Siedlern auf den Inseln eingeführt.
Auch die Drossel wendet schließlich ihre Aufmerksamkeit unseren Nachbarn auf der Bank zu, was uns nicht sonderlich stört, denn wir haben keine Zeit, lange hier herumzusitzen. Schließlich gibt es noch viel zu sehen. Und so sind wir gleich darauf wieder auf den Brettern unterwegs zum anderen Ende des Aussichtsareals. Auf dem Weg dorthin habe ich Gelegenheit, mir die nähere Umgebung anzuschauen. Wir befinden uns hier auf einem kleinen Plateau, dessen Mitte von einem einigermaßen ebenen, erdigen und gänzlich unbewachsenen Platz gebildet wird, über den unser Bohlenweg hinwegführt. Daß man sich angesichts des nicht gerade unwegsamen und durchaus begehbaren Geländes die Mühe gemacht hat, ein so ausgedehntes hölzernes Wegesystem zu errichten, erschließt sich mir nicht so recht. Ob man damit hat verhindern wollen, daß das natürliche Habitat von den zahlreichen Besuchern zertreten wird? Vielleicht. Zwar kann man den Weg dort, wo er an dem Erdplatz vorüberführt, verlassen, doch überall dort, wo die Vegetation des Berges an ihn herantritt, verhindern die Holzgeländer wirksam, daß Touristen wie wir in deren Areale eindringen können.
Als wir schließlich am südwestlichen Ende des Weges angekommen sind, bietet sich unseren Augen ein ähnlich beeindruckendes Panorama wie zuvor an der Nordostseite, nur daß wir hier über die Wasser des Hauraki-Golfs hinüber nach Auckland schauen. Mein Blick schweift, im Osten beginnend, über die am Golf gelegene Küste der Stadt, an der sich Vorort an Vorort reiht, bis ich den Bastion Point entdecke. Ich erkenne ihn allerdings nur anhand meines Wissens, wo er liegt, denn die Entfernung ist zu groß, um das Michael Joseph Savage Memorial mit bloßem Auge erkennen zu können. Etwas weiter westlich liegt die Einfahrt zum Waitematā Harbour, auf deren rechter Seite Devonport liegt. Deutlich kann ich den North Head und den Mount Victoria ausmachen. In gerade Linie hinter ersterem ist die markante Erhebung des Mount Eden zu sehen und etwas weiter rechts ragen die Hochhäuser der Innenstadt Aucklands in die Höhe, an die sich dann die Wasserfläche des Waitematā Harbour anschließt, über die die Auckland Harbour Bridge ihren Bogen spannt. Den Horizont dahinter bildet die Bergkette der Waitākere Ranges. Die sich darüber auftürmenden Wolkenberge lassen es stellenweise schwierig werden zu unterscheiden, wo die Berge aufhören und der Himmel beginnt. Weiter und weiter dehnt sich das Panorama schließlich in Richtung Westen, wo das einstige North Shore City von hier oben nahezu vollständig zu überblicken ist. Es wirkt geradezu düster angesichts der darüber dräuenden tiefgrauen Wolkenbank. Schwere Schleier auf die Stadt niederstürzenden Regens lassen die Sicht hier und da verschwimmen. Es ist ein faszinierendes Wetterschauspiel, daß sich da vor unseren Blicken entfaltet: im Osten eine in hellem Tageslicht erstrahlende Szenerie, durch Risse in der Wolkendecke teils von der Sonne beschienen, im Westen eine von düsteren Wolken verdunkelte Welt, auf die schwere Regenschauer niederprasseln, die vom Wind über das Land getrieben werden. Und noch etwas weiter, nun schon in Richtung Nordwesten, kann ich die Küste der Nordinsel Neuseelands weiter entlangschauen bis etwa zu dem Punkt, an dem ich vorher, am anderen Ende des Aussichtsareals, meinen Rundblick begonnen hatte.
Rechts neben der Aussichtsplattform führt eine ebensolche Treppe, wie wir sie zuvor hinaufgestiegen waren, wieder hinab. Allerdings ist sie ganz erheblich kürzer, denn sie besitzt gerade einmal elf Stufen. An deren Ende entläßt sie uns ohne viele Umschweife auf einen schmalen Pfad, der mitten hinein in die Wildnis führt und sich nach wenigen Metern inmitten der Vegetation zu verlieren scheint. Nun, da meine Aufmerksamkeit nicht mehr von atemberaubenden Panorama-Ansichten in Anspruch genommen wird, erinnere ich mich auch wieder, was auf der Hinweistafel zu Beginn meines langen Aufstiegs über die Treppe hinauf zur Aussichtsplattform gestanden hatte. Zwei Ziele waren dort verzeichnet gewesen: der über den Crater Rim Track erreichbare Rangitoto Summit Viewpoint und der über den Crater Rim Track erreichbare Rangitoto Summit Viewpoint. Was zunächst wie ein schlechter Scherz anmutet, wird klar, wenn man die beigegebenen Entfernungen liest: einhundert Meter und siebenhundertfünfzig Meter. Ganz offensichtlich und naheliegenderweise ist der Crater Rim Track – der Kraterrandweg – ein Rundweg. Ein Kraterrandrundweg. Und weil der Rangitoto Summit Viewpoint – der Aussichtspunkt auf dem Rangitoto-Gipfel – an eben diesem Kraterrandweg liegt, kann er in beiden Laufrichtungen erreicht werden, nur in unterschiedlicher Entfernung.
Für uns steht völlig außer Frage, daß wir nicht denselben Weg wieder zurückgehen, sondern die Route wählen, die uns die siebenhundertfünfzig Meter um den Krater herumführt. Denn schließlich wollen wir den ja auch noch zu sehen bekommen, wenn das irgendwie möglich ist. Und so folgen wir dem kleinen Pfad frohen Mutes geradewegs in die Botanik hinein.
Es dauert nicht allzu lang, da ist aus dem schmalen Pfad ein ganz passabel breiter Weg geworden, der sich gemütlich gehen läßt. Mal geht es ein Stück bergauf, dann wieder etwas bergab, doch im wesentlichen bewegen wir uns stets auf gleicher Höhe. Die ersten hundert Meter des Weges wandern wir dabei durch einen niedrigen Wald. Links und rechts sind nur Bäume und Gebüsch zu sehen. Doch als unser Pfad schließlich eine leichte Kurve nach rechts beschreibt – wir wandern im Uhrzeigersinn um den Krater – ändert sich die Landschaft. Das Gelände links neben uns fällt jetzt meist nach einem, spätestens nach zwei Metern ab und geht in den Hang des Berges über, zu dessen Füßen sich die fast kreisrunde Insel ausdehnt. Lücken im Bewuchs bescheren uns nun immer wieder schöne Ausblicke auf die vor der Insel liegende Wasserfläche des Hauraki-Golfs, auf benachbarte Inseln oder aber die Landmasse der Nordinsel Neuseelands – je nachdem, wo auf dem Weg um den Krater wir uns gerade befinden. Rechts ist hingegen meist nicht sehr viel zu sehen außer dichter Vegetation. Bäume und Büsche bilden ein meist undurchdringliches Dickicht, das keinen Blick hindurch erlaubt. Und so bleibt auch der Vulkankrater während unseres Weges um ihn herum ein verborgenes Mysterium. Zwar empfinde ich das als ein wenig enttäuschend, doch angesichts der wechselnden Aussichten gegenüber habe ich das schnell vergessen.
Und noch etwas anderes fesselt immer wieder einmal meine Aufmerksamkeit. Zu beiden Seiten unseres Weges stehen nicht einfach nur Bäume und Büsche, hier sind wir inmitten einer Landschaft unterwegs, deren Vegetation mir als Europäer durchaus fremdartig erscheint. Die meisten der Pflanzen, die hier wachsen und, wie es scheint, prächtig gedeihen, sind mir überhaupt nicht bekannt. Koromiko und Karamu sind nur zwei dieser vielfältigen Pflanzenarten, denen ich hier begegne. Ihre – wenn auch recht unsichere – Identifikation gelingt mir allerdings nicht hier vor Ort, sondern erst später anhand meiner Fotoaufnahmen. Während mir im Falle der Koromiko-Pflanze ihre charakteristischen Blüten dabei helfen, sind es beim Karamu-Strauch seine dicht mit Beeren besetzten Zweige. Zwar sehen sie recht appetitlich aus, doch verzichte ich lieber darauf, sie zu pflücken, um sie zu probieren. So ganz ohne jegliche Ahnung von ihrer Eßbarkeit und Wirkung wäre das wohl irgendetwas zwischen tollkühn und lebensmüde. Und selbst wenn ich bereits gewußt hätte, daß die Früchte des Karamu gegessen werden können und daß man seine Triebe manchmal sogar für medizinische Zwecke verwendet, wäre immer noch die Frage gewesen, ob ich mir tatsächlich sicher bin, es auch wirklich mit einem Karamu-Strauch zu tun zu haben…
So beschränke ich mich lieber darauf, die schönen Blüten, die fremdartigen Blätter und die farbenfrohen Früchte zu bewundern und immer wieder die Aussicht zu genießen, die sich uns bietet, während wir unseren Weg rund um den unsichtbaren Krater fortsetzen. Als wir schließlich auf der Nordostseite des Berges angekommen sind, entfernt sich der Berghang links wieder von unserem Pfad und der Wald kehrt zurück. Zu beiden Seiten ist es nun wieder mit jeglicher Aussicht vorbei.
Erneut sind es etwa einhundert Meter, die wir unter den Bäumen zurücklegen, bis wir schließlich eine Wegkreuzung erreichen. Von links streben zwei Wege aus verschiedenen Richtungen den Berghang hinauf und treffen an dieser Stelle auf unseren Wanderpfad, der weiter geradeaus führt. Als ich in diese Richtung blicke, stelle ich überrascht fest, daß das Gelände dort recht stark ansteigt und darin eingelassene hölzerne Stufen unseren Weg hinaufführen. Sie sehen genauso aus wie die, die ich zuvor hinaufgestiegen war, um zum Gipfel zu gelangen. Für einen kurzen Moment überwältigt mich ein starkes Gefühl der Unlust. Soll ich wirklich noch einmal einen solchen Aufstieg bewältigen? Wozu? Ich war doch schon oben gewesen.
Doch die Abneigung ist ebenso schnell verschwunden, wie sie gekommen ist, und macht einem Gefühl großer Erleichterung Platz, als mir klar wird, daß ich den voraus sich abzeichnenden Aufstieg nicht noch einmal würde hinter mich bringen müssen. Mein Blick fällt nämlich auf eine grüne Tafel, die mir erklärt, daß ich dasselbe Ziel in zwei entgegengesetzten Richtungen erreichen kann. Na, diesen Scherz kenne ich bereits! Hier hatte ich heute schon einmal gestanden. Nur war ich zu jenem Zeitpunkt so mit den Anstrengungen des Aufstiegs beschäftigt gewesen, daß ich mich gar nicht so genau umgesehen hatte, was wohl auch der Grund dafür ist, daß ich die Wegkreuzung nicht sofort wiedererkannt hatte. So war mir auch völlig entgangen, daß es an ihr noch einen fünften Abzweig gibt. Dieser zweigt von unserem Rundweg auf dessen rechter Seite ab und führt unmittelbar auf einen ebensolchen Holzbohlensteg mit Geländern zu beiden Seiten, wie wir ihn schon von dem Aussichtsareal auf dem Gipfel des Berges kannten. Dieser hier ist allerdings nur gut zehn Meter lang und endet in einer kleinen, von dem Holzgeländer umschlossenen Plattform. Neugierig treten wir näher…
…und haben ihn nicht nur endlich vor uns, sondern blicken direkt in ihn hinein – den Krater des Rangitoto. Tatsächlich ist er auf den ersten Blick als solcher zu erkennen, denn ich schaue in einen deutlich ausgeprägten Kessel hinein. Dessen Rand überragt an nahezu allen Seiten unsere aktuelle Position, obwohl auch wir uns auf ihm befinden. Doch genau hier, an der Südostseite des Kraters, senkt er sich deutlich ab, so daß er direkt vom Rundweg aus zugänglich ist. Ob diese Eigenart bereits im Zuge des einstigen Ausbruchs entstand oder die Folge eines späteren Einsturzes ist, kann ich nicht sagen. Tatsächlich ist es mir in diesem Augenblick aber auch relativ gleichgültig, wird doch meine Aufmerksamkeit gerade von etwas anderem vollkommen in Bann gezogen. Nach all den Lavafeldern, an denen wir auf unserem Weg hierher vorübergekommen waren, hatte ich irgendwie erwartet, in diesem Krater eine Einöde aus Lavagestein anzutreffen. Doch das Erscheinungsbild des Kessels, der sich hier vor meinen Augen ausbreitet, könnte nicht weiter von dieser Vorstellung entfernt sein.
Der Krater ist vollständig von der üppigen Flora der Insel vereinnahmt worden und bietet mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Grüntönen einen faszinierenden Anblick. Diese sind ein deutlicher Hinweis darauf, daß die Vegetation, über die meine Blicke hinwegschweifen, aus den unterschiedlichsten Pflanzenarten besteht. Den auch als Neuseeländischen Weihnachtsbaum bezeichneten Pōhutukawa kenne ich bereits. Einer am Beginn des Bohlenweges zur Plattform aufgestellten Informationstafel kann ich entnehmen, daß die Bäume mit den schlanken, hohen Baumkronen als Rewarewa bezeichnet werden – Silberbaumgewächse der Art Knightia excelsa, die im Englischen auch als New Zealand Honeysuckle bezeichnet werden – Neuseeland-Geißblatt. Dieser Name wird heute allerdings kaum mehr gebraucht – vielleicht auch, weil die Pflanze mit dem herkömmlichen Geißblatt botanisch gesehen eher wenig zu tun hat. Die Tafel verrät mir desweiteren, daß die niedrigen, gestrüppartigen Pflanzen, die den Boden des Kraters zur Gänze bedecken, von den Māori Mānuka und Kānuka genannt werden. Mānuka bezeichnet die Südsee- oder auch Neuseelandmyrte, aus deren Blütennektar Bienen den weithin bekannten und recht teuren Mānuka-Honig herstellen. Kānuka klingt nicht nur rein zufällig sehr ähnlich, sondern ist ebenfalls ein Myrtengewächs, das auch als Kleinblättriger Mānuka oder Weißteebaum bekannt ist.
Es ist faszinierend, in diesen grünen, so reichhaltig schattierten Kessel hineinzublicken. Daß er einst, eingehüllt in dichte Rauch- und Aschewolken, infernalische Feuerströme in den sich darüber wölbenden Himmel gespien haben soll, erscheint mir dabei nur schwer vorstellbar. Immerhin ist nun allerdings verständlich, warum mir der Krater zuvor so vollständig entgangen war, als ich meine Blicke über die Insel und das sie umgebende Panorama des Hauraki-Golfs schweifen ließ…
Immerhin, so könnte man meinen, wäre das Feuer der Lavaströme eine gute Erklärung für den Namen des Vulkans, bedeutet Rangitoto in der Sprache der Māori doch „Blutiger Himmel“. Doch das wäre ein Irrtum. Denn Rangitoto ist in gewisser Weise eine Abkürzung. Der vollständige Māori-Name für den Berg lautet „Ngā Rangi-i-totongia-a Tama-te-kapua“. Und das bedeutet soviel wie „Die Tage des Blutens von Tama-te-kapua“. Tama-te-kapua war einst der Führer des Kanus Arawa waka. Er und seine Mannen, heißt es, lieferten sich in der Islington Bay eine Schlacht mit dem Stamm der Tainui Iwi, die in mehrfacher Hinsicht nicht gut für sie ausging. Nicht nur verloren sie diese und mußten im Anschluß die Insel verlassen, nein, Tama-te-kapua wurde überdies schwer verwundet. Sein verlorenes Blut verewigten die Māori im Namen der Insel, die der Schauplatz der Geschehnisse war.
Für uns ist nun, so scheint es, auf dem Rangitoto alles getan. Wir haben die Aussicht genossen, den Gipfel umrundet und zu guter Letzt auch noch den Krater gefunden und besichtigt. Guten Gewissens können wir also wieder vom Berg heruntersteigen und den Rückweg antreten. Unser Plan ist erfüllt. Der Blick auf die Uhr verrät uns allerdings, daß wir noch einiges an Zeit übrig haben. Eine Stunde hatten wir gebraucht, um vom Fähranleger auf den Gipfel des Berges zu kommen. Aussicht, Gipfelrundweg und Kraterbesichtigung hatten uns alles in allem eine gute Dreiviertelstunde gekostet. Rechnen wir nun eine weitere Stunde für den Rückweg hinzu – daß wir würden denselben Weg zurückgehen müssen, den wir gekommen waren, steht außer Frage, denn es gibt nur den einen – haben wir Pi mal Daumen noch eine gute Dreiviertelstunde übrig. Sogar etwas mehr, wenn wir annehmen, daß wir den Rückweg etwas schneller schaffen würden, da wir ihn bereits kennen und nicht mehr alle Nase lang stehenbleiben würden, um uns neugierig, wie wir nun mal sind, umzuschauen.
Was also tun mit der übrigen Zeit? Zunächst wissen wir auf diese Frage keine rechte Antwort. Doch es dauert nur wenige Minuten, da stellt sich uns die rettende Idee förmlich in den Weg. Wir haben den größten Teil des Abstiegs gerade hinter uns gebracht – wofür wir deutlich weniger Zeit benötigen als die fünfzehn Minuten bergauf – und stehen wieder an der Weggabelung, an der wir den steilsten Teil des Aufstiegs zuvor begonnen hatten, freundlich dirigiert und vorgewarnt durch das hier aufgestellte grüne Hinweisschild. Und wieder erweist es sich als bereitwilliger Helfer, indem es uns auf einen weiteren Ort verweist, der gar nicht weit von hier entfernt ist: Lava Caves. Lava-Höhlen. Na, wenn das nicht interessant klingt. Und wie weit ist das weg? Nur fünfzehn Minuten? Nichts wie los!
Nun, da ich bereits zweimal die Erfahrung gemacht habe, daß die Zeitangaben dieser Wegweiser überraschend genau passen, sehe ich keinen Grund, sie ausgerechnet jetzt anzuzweifeln. Wir wandern wohlgemut drauflos auf einem Weg, der uns, sich mal nach links, mal nach rechts wendend, tiefer in den Wald hineinführt, der sich am Fuß des Berges und diesen hinauf erstreckt. Zunächst sind wir auf einem bequemen Pfad unterwegs, der ohne nennenswerte Steigungen den Berghang entlangführt. Wie in unseren heimischen Wäldern sind auch hier Farne zu Hause. Während die unseren jedoch Bodenpflanzen sind, die kaum einmal die Höhe von einem Meter erreichen, haben wir es hier mit Baumfarnen zu tun, die mit ihren kräftigen Stämmen beachtliche fünf, sechs Meter und mehr aufragen.
Nach etwa fünf Minuten erreichen wir einen Abzweig, den wir jedoch ignorieren, da er laut dem hier aufgestellten grünen Wegweiser wieder zum Gipfel des Berges führt. Und dort waren wir ja schon. Unser Pfad wendet sich nun nach rechts und verläßt den unmittelbaren Berghang. Beinahe sofort ändert sich der Charakter des Weges vollständig. Hatten wir bisher lediglich darauf achten müssen, nicht über eine der zahlreichen Baumwurzeln zu stolpern, die immer wieder aus dem Waldboden emporragten, säumen plötzlich massive Felsen unseren Pfad, der, dazu passend, mit einem Mal recht steinig geworden ist. Während bereits nach kurzer Zeit die Felsen links und rechts wieder hinter uns zurückbleiben, behält der Weg seinen steinigen Charakter jedoch bei. Auch gewinnt er mit jedem Meter, den wir auf ihm voranschreiten, kontinuierlich an Höhe. Offenbar sind wir auf einem südlichen Ausläufer des Rangitoto unterwegs. Als wir schließlich einen Punkt erreichen, an dem sich rechterhand die Bäume etwas zurückziehen, stellen wir fest, daß wir uns wieder ein gutes Stück oberhalb des dem Berg vorgelagerten Insellandes befinden, das wir nun gut überblicken können. Die Aussicht reicht dabei bis zur Einfahrt des Waitematā Harbours und die dahinterliegende Innenstadt Aucklands.
Als wir weitergehen, schließt sich die Lücke im Baumbestand wieder, und wir wandern weiter durch den Wald, der nun allerdings längst nicht mehr so dicht und hoch ist wie noch eben. Offenbar sind wir auf dem Scheitel des Höhenzuges angekommen, denn die Steigung hat aufgehört. Dafür leitet uns der Pfad immer wieder über felsiges Gelände, dessen vulkanischer Ursprung unverkennbar ist. Nach einigen Metern, die wir auf diese Weise zurückgelegt haben, entdecken wir plötzlich einen kleinen hölzernen Pfahl von vielleicht einem halben Meter Höhe und mit quadratischer Grundfläche, der vor uns aus dem Boden ragt. Sein oberes Ende läuft in einer kleinen Pyramide aus, deren kräftiges Gelb seine Signalwirkung auf uns nicht verfehlt. Als wir neugierig näherkommen, entdecken wir an der uns zugewandten Seite des Pfahls einen in diesen eingelassenen und ebenfalls in kräftigem Gelb gehaltenen Pfeil, der uns unmißverständlich bedeutet, den geradeaus führenden Weg zu verlassen und nach links einem schmaleren und sich nach wenigen Metern in die Büsche schlagenden Pfad zu folgen. Warum wir das tun sollen, verrät er uns allerdings nicht.
Wir überlegen kurz, was wir tun sollen, und entscheiden uns dann dafür, der Aufforderung Folge zu leisten. Es geht einige Meter durch Gebüsch und über Felsen. Wir passieren ein Gesteinsfeld, das wie ein kleiner Hügel aussieht, nur daß an seinem höchsten Punkt ein großes Loch klafft, von dem ausgehend tiefe Risse den umliegenden schwarzen Stein durchziehen. Es wirkt ein wenig so, als habe sich etwas aus dem Inneren der Erde nach oben gekämpft und sei hier an die Oberfläche durchgebrochen. Wir gehen vorsichtig an der Öffnung vorbei und setzen unseren Weg, einem weiteren gelben Pfeil auf einem Pfahl mit gelber pyramidaler Spitze folgend, fort. Nach wenigen Minuten sind wir schließlich am Ziel. Vor uns sieht es aus, als sei der Boden plötzlich der Länge nach durchgebrochen und der Teil, auf dem wir uns befinden, ein gutes Stück abgesackt. Zurückgeblieben ist eine schwarze, arg unregelmäßig geformte Felswand von vielleicht vier oder fünf Metern Höhe.
Was hier wie ein Abbruch aussieht, ist in Wahrheit der Eingang zu einer der Lava-Höhlen, die es hier am Rangitoto gibt. Dabei ist die Bezeichnung „Höhle“ eigentlich gar nicht korrekt. Es handelt sich vielmehr eher um Röhren, die entstanden, als geschmolzene und nur geringfügig zähflüssige Lava durch den Kontakt mit dem Boden und der Luft an ihrer Außenseite abkühlte. Dadurch bildete sich eine harte Kruste, innerhalb derer die noch flüssige geschmolzene Lava weiterfließen konnte. Als der Lavastrom schließlich versiegte, blieben die Röhren zurück. Derzeit sind sieben solche Röhren auf der Insel bekannt, von denen die größte ein Länge von etwa fünfzig Metern besitzt.
Natürlich hat die unverwüstliche Natur auch das harte Lavagestein erobert. Direkt vor der Felswand, die einen guten Schutz vor jeglichem Wind bieten dürfte, haben Bäume ihr Domizil bezogen. Doch auch an ihrem oberen Rand, dort, wo sich darüber der Berghang fortsetzt, stehen Bäume, deren Wurzeln die Felswand hinuntergewachsen sind und sich ihren Weg ins Erdreich zu deren Füßen gebahnt haben. Sie wirken nun ihrerseits wie gewundene Baumstämme. Ebenfalls von dort oben lassen Pflanzen, die wie übergroße Gräser aussehen, ihre langen Blätter herabhängen. Moose und Flechten bedecken das Gestein, und an jedem noch so kleinen Felsabsatz haben es sich kleine Pflänzchen gemütlich gemacht und sorgen für reichlich grüne Farbtupfer an der schwarzen, narbigen Wand. Obwohl, so schwarz, wie sie auf den ersten Blick wirkt, ist sie gar nicht. Als ich nähertrete, bemerke ich, daß das Gestein Färbungen in Gelb, Orange, ja sogar Violett aufweist. Eisen und Schwefel, die im Zuge des Vulkanausbruchs freigesetzt wurden, haben hier wohl ihren Niederschlag gefunden.
An ihrem rechten Ende, dort, wo die Felswand an Höhe verliert, schließlich aufhört und in den Waldboden übergeht, gähnt ein Loch. Zwei dicke Baumwurzeln säumen es links und rechts, rahmen es förmlich ein und wirken ein wenig wie Wächter am Eingang zur Unterwelt. Der Boden senkt sich etwas ab, so daß es von außen so aussieht, als führe hier ein Weg schräg in die Erde hinein. Neugierig schaue ich in die Öffnung.
Zunächst ist nichts zu erkennen außer undurchdringlicher Schwärze. Ich warte einen Moment, bis sich meine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, doch auch dann ist von hier draußen kaum etwas zu sehen. Immerhin gewahre ich irgendwo weiter hinten einen schwachen Lichtschein. Ob das der jenseitige Ausgang ist? Nun, von hier aus ist das kaum festzustellen…
„Sollte Dir was unklar sein, hole Dir Gewissheit ein!“
Kennen Sie die Abrafaxe? Was für ein Gedankensprung, nicht wahr? Aber so weit ist er gar nicht. Lassen Sie es mich kurz erklären. Die Abrafaxe sind drei kleine Kobolde aus einer fortlaufenden Bildgeschichte namens Mosaik, die im Jahre 1976 begann. Heute würde man das wohl Comic nennen, aber damals, in den Siebzigern und noch dazu in der DDR haben wir unsere Sprache noch nicht mit englischen Begriffen vollgestopft und verhunzt, wie das heute nahezu allgegenwärtig der Fall ist. Wie dem auch sei, diese Abrafaxe, die als Nachfolger der Digedags – ebenfalls drei kleine Kobolde – eingeführt wurden, um das 1955 von Hannes Hegen ins Leben gerufene Mosaik fortzusetzen, nachdem dieser sich zurückgezogen hatte, reisten auf der Erde durch die Welt und die Weltgeschichte, erlebten Abenteuer, trafen bedeutende Persönlichkeiten und wohnten historischen Ereignissen bei. Diese Bildgeschichten habe ich stets mit großer Freude gelesen, jedes neue der monatlich erscheinenden Hefte mit Spannung erwartet und regelrecht verschlungen, wurde darin doch mit außerordentlich phantasievollen und unterhaltsamen Geschichten den meist kindlichen und jugendlichen Lesern, wie ich einer war, nicht nur die Historie der Menschheit nahegebracht, sondern sie lernten auch andere Kulturen und Lebensweisen kennen – ohne Dogma, ohne vorgefaßte Meinung oder gar Propaganda, dafür mit sehr viel Neugier und Spaß. Und das ist bis zum heutigen Tage so geblieben, denn das Mosaik mit den Abrafaxen gibt es immer noch. Warum erzähle ich das alles? Nun, gleich in der ersten Ausgabe des neuen Mosaiks, dem Januarheft des Jahres 1976, entdeckt der berühmte Spaßmacher Harlekin unter den Fundamenten eines venezianischen Kastells eine merkwürdige, offenbar künstlich angelegte Grotte, die er, sich an den eingangs zitierten Rat seines Mütterleins erinnernd, neugierig betritt.
An eben diesen Rat – ein überaus guter, wie ich finde – muß ich nun denken, als ich hier vor dem Eingang in die Lava-Röhre stehe und versuche, zwischen den beiden den Eingang flankierenden Wächterwurzeln hindurch hineinzuspähen. Die Situation erscheint mir nicht ganz unähnlich.
Also, auf geht’s! Vorsichtigen Schrittes und nacheinander zwängen wir uns in leicht gebückter Haltung durch den etwas weniger als mannshohen Eingang, hinein in die zunächst stockdunkle Felsenröhre. Kaum habe ich die Öffnung hinter mir gelassen, umfängt mich absolute Schwärze. Unwillkürlich bleibe ich stehen. Nicht nur, daß ich meinen Reisebegleiter, der mir einige Meter vorausgeht, schlagartig nicht mehr sehen kann, es ist mir auch unmöglich, sonst irgendetwas um mich herum optisch wahrzunehmen. Insbesondere kann ich so auch nicht erkennen, was vor mir liegt und wo ich eigentlich hintrete.
‚Verflixt‘, geht es mir durch den Kopf, ‚was gäbe ich jetzt für eine Taschenlampe?!‘
Nun, eine solche habe ich gerade nicht bei mir. Schließlich habe ich nicht mit einem Höhlenbesuch gerechnet, als wir an diesem Morgen zu unserem kleinen Ausflug aufgebrochen waren. Glücklicherweise neige ich jedoch nicht zu Nachtblindheit, und so dauert es nur wenige Minuten, bis sich meine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben. Denn tatsächlich ist es hier drin keineswegs so stockfinster, wie es mir anfangs erschienen war. Vom hinter mir liegenden Eingang fällt genug Licht in den dunklen Tunnel, um wenigstens erkennen zu können, wie hoch dieser ist und welche Beschaffenheit der Boden hat. Und auch von irgendwo voraus ist immer noch der Lichtschein zu erkennen, der mir bereits aufgefallen war, als ich von draußen hier hineingespäht hatte. Er dient mir von nun an als Ziel, auf das ich geradewegs zusteuere. Ab und zu scheint er allerdings für einen Augenblick zu verschwinden, nur um kurz darauf wieder zu erscheinen. Ich überlege einen Moment, warum das so ist, bis mir klar wird, daß ich wohl noch ein gutes Stück von diesem Schein entfernt bin und daß er so immer wieder einmal von meinem vorausgehenden Begleiter verdeckt wird.
Langsam setze ich einen Fuß vor den anderen. Ganz allein auf meine Augen will ich mich in dieser Dunkelheit dann doch lieber nicht verlassen, und so taste ich vor jedem Schritt mit der Fußspitze den Boden ab. Und das ist auch gut so, denn hier liegt genug Geröll herum, daß es durchaus angeraten ist, nicht einfach bedenkenlos aufzutreten, will man nicht durch einen beiseiterollenden Stein den sicheren Tritt und damit den Halt verlieren. Glücklicherweise ist der Gang bereits nach wenigen Schritten hoch genug, um ohne Probleme aufrecht gehen zu können. So bleibt es uns erspart, den ganzen Weg in gebückter Haltung zurücklegen zu müssen. Wie überaus anstrengend das bereits nach wenigen Metern werden kann, habe ich einmal in einem Bergwerk am eigenen Leib erfahren dürfen, als ich mich dazu überreden ließ, einen alten, engen und nur etwas mehr als 120 Zentimeter hohen Stollen zu passieren, der von Bergleuten in früherer Zeit in mühevoller Handarbeit mit der Spitzhacke in den Fels getrieben worden war. Bereits nach der Hälfte des vielleicht fünfzig Meter langen Ganges tat mir der Rücken derart weh, daß ich unwillkürlich dem Reflex nachgab, mich aufzurichten, was natürlich aufgrund der geringen Höhe des Stollens mit einem lauten „Plonk!“ endete, als der Helm auf meinem Kopf unsanft mit dem Fels über mir zusammenstieß. Der Anflug von Panik, der sich im ersten Moment in meinem Inneren breit machte, war kein sonderlich angenehmes Gefühl. Da jedoch der Gang gerade einmal breit genug für eine Person war und sich sowohl hinter als auch vor mir andere Teilnehmer der Besuchergruppe, mit der ich unterwegs war, befanden, hatte ich keine andere Wahl gehabt, als die Zähne zusammenzubeißen und den Weg irgendwie bis zum Ende zu gehen.
Derartiges war hier nun also nicht erforderlich. Tatsächlich fühlte ich mich nach einigen Minuten recht wohl und sicher in dieser Lava-Röhre, von deren Beschaffenheit ich allerdings bei dem zur Verfügung stehenden spärlichen Licht nur wenig erkennen konnte. Hier wäre eine Taschenlampe doch ganz nützlich gewesen. Doch bringt es wenig bis nichts, sich über Dinge zu ärgern, die man sowieso nicht ändern kann, und so halte ich mich auch gar nicht lange damit auf, der abwesenden künstlichen Lichtquelle nachzutrauern, und konzentriere mich lieber darauf, meinen Weg durch den Tunnel vorsichtig fortzusetzen und dem Lichtschein voraus langsam entgegenzugehen.
Meter um Meter lege ich zurück, auf unebenem Boden, auf dem immer wieder lose Steine liegen, die raue, rissige Felswand zu beiden Seiten und über mir die felsige Decke der Lavaröhre. Ich stelle mir vor, wie sie einst mit rotglühendem zähflüssigen Gestein angefüllt war, das hier hindurchströmte und seinen Weg in Richtung Meer suchte. Näher und näher komme ich dabei dem Lichtschein, der mir erwartungsvoll entgegenzuleuchten scheint. Doch so, wie ich zuvor von draußen nichts im Inneren der Röhre erkennen konnte, ist es mir nun unmöglich, zu sehen, was dort, hinter dem Ausgang, auf mich wartet. Ich erblicke einfach nur ein leuchtend helles Licht, das sämtliche Details dahinter überstrahlt. Noch ein paar Schritte, dann noch einer und noch einer – und ich bin aus der Röhre hinaus. Doch nur, um festzustellen, daß ich mich in einem tiefen Graben wiederfinde. Links und rechts ragen die gleichen schwarzen Felswände auf, die mich die ganze Zeit im Tunnel begleitet haben. Über mir kann ich grüne Baumkronen und den wolkenverhangenen Himmel sehen, doch ist es unmöglich, dort hinaufzugelangen, wenn ich nach dem Gang durch die Röhre nicht auch noch eine Kletterpartie einlegen will. Ganz offensichtlich ist irgendwann einmal an dieser Stelle die Decke der Lavaröhre eingestürzt und hat so eine Öffnung nach oben geschaffen, durch die nun nicht nur das Licht hier hinuntergelangt, sondern auch die Witterung. Die Wände neben mir sind von grünem Moos bedeckt, dicke Baumwurzeln winden sich an ihnen herab und verschwinden im Boden des Ganges, von oben hängen Wurzelfäden und lange Blätter irgendwelcher Pflanzen herab. Und einige Meter voraus gähnt mich der nächste schwarze Schlund an, der mich wieder in die Unterwelt der Lavaröhre zurückführen will. Doch eine andere Möglichkeit, hier herauszukommen, gibt es nicht, wenn ich einmal davon absehe, den Weg wieder zurückzugehen, den ich hierher gekommen bin. Da jedoch auch das bedeutet, in die Dunkelheit zurückzukehren, kann ich ebenso gut vorwärtsschreiten.
Es ist schon eine faszinierende Welt, durch die mich mein Weg hier führt. Urwüchsig, rauh und gleichzeitig schön, unberührt, einzig und allein von den Kräften der ewigen Natur geschaffen und geformt, vom Leben, wo immer es auch nur den kleinsten Halt findet, Stück für Stück erobert – hier ist der Mensch überflüssig. Hier braucht ihn niemand. Ein Ort, um Demut zu lernen.
Im Weitergehen umfängt mich nach der Rückkehr in die Röhre erneut Dunkelheit, an die sich meine Augen nach der kurzen Episode Helligkeit dennoch erst wieder gewöhnen müssen, so daß ich wie zuvor einige Minuten still verharre. Wieder nehme ich ein ganzes Stück voraus einen Lichtschein wahr, wieder folge ich langsamen und vorsichtigen Schrittes dem dunklen Gang, der mich auf ihn zuführt. Als ich ihn schließlich erreiche, erwarte ich fast, erneut nur in einem Graben zu landen, sobald ich hinaus ins Licht trete. Diesmal jedoch ist es tatsächlich der Ausgang. Ich steige über die dicke Wurzel eines Baumes, die quer vor der Öffnung aus dem Boden ragt und schaue zurück. An diesem Ende der Lavaröhre ist deutlich zu erkennen, daß es sich bei dem, was wir da gerade durchschritten haben, tatsächlich nicht um eine Höhle im eigentlichen Sinne handelt. Während der Eingang einer solchen stets in eine massive Gesteinsformation hineinführt, sieht es hier unzweideutig so aus, als befände sich die Röhre nicht unter der Erde, sondern als seien die Felsen, die ihre Wände bilden und sie überwölben, von irgendwem auf den Boden gestellt worden. Und in gewisser Weise ist es ja auch genauso gewesen, wenn wir uns die Entstehung dieser Lavaröhren in Erinnerung rufen. So ist es auch nicht verwunderlich, daß wir kaum eine Steigung zu überwinden haben, um vom Ausgang der Lavaröhre in das sie umgebende Gelände zu gelangen.
Ein Blick auf die Uhr belehrt uns, daß es nun angeraten ist, den Rückweg anzutreten. Zwar steht uns noch genug Zeit dafür zur Verfügung – alles in allem haben wir für den Ausflug zu den Lava-Röhren eine reichliche halbe Stunde benötigt -, so daß wir nicht werden rennen müssen, doch dürfen wir auch nicht bummeln, wenn wir die letzte Fähre erreichen wollen. Es ist kaum anzunehmen, daß sie ausgerechnet auf uns warten würde.
Vom Ausgang der Lavaröhre gibt es lediglich einen einzigen Weg, den wir gehen können. Markiert durch die uns nun schon hinlänglich bekannten pyramidenbemützten Pfosten mit den gelben Pfeilen, ist er nicht zu verfehlen. Wir sind noch nicht weit gegangen, da bemerke ich rechts von uns im Wald einige Felsen. Vermute ich zunächst, daß sich dort der Graben befindet, auf dessen Grund wir noch wenige Minuten zuvor in die entgegengesetzte Richtung unterwegs gewesen waren, als uns die Natur einen kurzen Moment des Lichts gestattet hatte, bevor wir in die Dunkelheit der Röhre hatten zurückkehren müssen, so erkenne ich schnell, daß dies ein Irrtum ist. Ein Spalt im Boden ist nirgendwo zu sehen. Die Lava des Rangitoto hat hier ganz offensichtlich mehr Überreste hinterlassen als die Röhre, die wir gerade der Länge nach durchquert hatten. Kurz darauf wieder an der Stelle anlangend, an der wir zuvor, einem der Pfeile folgend, vom Weg abgewichen waren, wird uns klar, daß dieser hier als Rundweg angelegt ist. Wir haben also nichts verpaßt.
Der Rest ist schnell erzählt. Wir wandern straffen Schrittes die Strecke zurück, die uns zu den Lavaröhren geführt hatte, und schwenken, als wir die Weggabelung mit der grünen Tafel erreichen, die uns hierher verwies, auf den Rangitoto Summit Track ein. Zunächst noch langsam bergab, dann auf ebener Strecke laufen wir zügig, doch ohne zu hetzen den Weg zurück, den wir gute zwei Stunden zuvor gekommen waren, vorbei an Lavafeldern, die die grüne Vegetation der Insel langsam vereinnahmt. Würden wir in einigen Jahren wieder hierher kommen, sähe die Landschaft vielleicht schon wieder ein wenig anders aus als heute. Hatte das Wetter bisher sehr gut ausgehalten und hier auf der Insel auf Regen verzichtet, so wird der Himmel über uns nun doch zusehends düsterer. Die dunklen Wolken, die wir vom Rangitoto aus noch über Auckland gesehen hatten, haben langsam, aber sicher ihren Weg hierher gefunden. Doch noch regnet es nicht.
Wir erreichen schließlich wieder die Uferstraße an der kleinen Bucht, auf der wir das restliche Stück unseres Rückweges bis zum Rangitoto Wharf zurücklegen. Dort angekommen, haben wir noch ein bißchen Zeit, um zu verschnaufen, eine Möwe zu beobachten, die sich auf der niedrigen Mauer, die die Uferstraße vom Wasser der Bucht trennt, niedergelassen hat, uns über ihr eigenwilliges Federkleid zu wundern, das nur an Kopf, Brust und Bauch aus weißen Federn besteht, während jene an Rücken, Flügeln und Schwanz von kräftigem Schwarz sind, einen Blick zurück auf den Rangitoto zu werfen, mit dem wir uns von ihm verabschieden, und schließlich der Fähre entgegenzusehen, die sich aus Richtung Waitematā Harbour und Innenstadt Aucklands langsam nähert, größer und größer wird, je kürzer die Entfernung ist, und schließlich an einem der dicken Holzpfähle festmacht, die die Plattform des Rangitoto Wharfs umgeben. Leute steigen nur noch wenige aus – immerhin ist es die letzte Fähre, die an diesem Tag die Insel verläßt. Wer jetzt nicht mitfährt, wird wohl die Nacht auf der Insel verbringen wollen – oder müssen. Folgerichtig sind wir auch nicht die Einzigen, die hier auf die Fähre gewartet haben und nun an Bord gehen.
Es gelingt uns, zwei Plätze im Inneren zu ergattern, denn angesichts der über dem Hauraki-Golf dräuenden dunklen Regenwolken verspüren wir nur wenig Lust, die Rückfahrt auf dem Deck im Freien zu verbringen. Auch tut es gut, nach all der Lauferei nun ein wenig zu sitzen, die müden Beine zu strecken und entspannt aus dem Fenster zu sehen, während die Fähre ablegt, sich langsam vom Rangitoto Wharf entfernt, schließlich Fahrt aufnimmt und uns zügig zurück nach Auckland bringt, wo uns unser Hotelzimmer schon erwartet, in dem wir nach einem Abendessen und dem Packen unserer Sachen die letzte Nacht unseres Aufenthaltes in der Stadt verbringen werden. Morgen ziehen wir weiter.
Und weil der Himmel über der Stadt darob wohl ein bißchen traurig ist, beginnt es schließlich doch noch, leise zu regnen…
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:
At Marsden Wharf in July 1985 the Rainbow Warrior, the flagship for Greenpeace, was bombed and sunk by agents of the French Government killing photograper Fernando Pereira. The ship was about to sail into the Pacific in peaceful protest against French nuclear testing. Public outrage and continuing pressure led France to stop the bomb tests after 1995 leaving irreparable damage at Moruroa.
Today the Rainbow Warrior II inspires people everywhere as she continues to campaign around the globe ‚bearing witness‘ against nuclear weapons and all other destructive environmental practices.
Wie ich einen Nachmittag in einer Kathedrale begann, in einer Kirche verbrachte und in einem Garten auf einem Vulkan ausklingen ließ
Modernen Kirchenbauten kann ich nichts abgewinnen.
Alles daran ist so oft reine Zweckmäßigkeit. Darauf ausgerichtet, Raum für den Gottesdienst zu sein. Oder eine möglichst perfekte Akustik zu bieten. Besser noch beides. Was mir hingegen fehlt, ist diese ganz eigene Atmosphäre, die historische Kirchen fast immer ausstrahlen. Die mich mit schierer Größe überwältigt, mir zeigt, wie klein ich bin, und mich so Demut und Bescheidenheit lehrt. Die mich aber gleichzeitig auch mit Geborgenheit umfängt, mir das unbedingte Gefühl vermittelt, an einem Ort zu sein, wo ich nötigenfalls gut aufgehoben wäre, Schutz fände und wo Ruhe mich erfaßt, kaum daß ich eingetreten bin. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob ich gerade einen großen, monumentalen Dom oder eine bescheidene Feldsteinkirche auf dem Anger eines kleinen Dorfes betrete, auch wenn sich sicherlich der Anteil, mit dem diese gegensätzlichen Gefühle dabei in mir hervorgerufen werden, zwischen beiden unterscheidet.
Auch scheinen mir moderne Kirchenbauten oft ohne diesen Sinn für Kunstfertigkeit und Schönheit errichtet worden zu sein, der ihre historischen Vorgänger stets so sehenswert macht. Dabei müssen es gar nicht die prächtig-opulenten Kunstwerke, die monumentale Architektur oder die rätselhaften Geheimnisse der Krypten und weitläufigen Gruften sein, mit denen die großen und bedeutenden Kirchenbauten aufwarten können und nicht selten regelrecht prunken. Auch kleine Dorfkirchen offenbaren oft genug die Kunstfertigkeit ihrer Erbauer und einen Sinn für Schönheit und Ästhetik, der weit über den reinen Zweck, Raum für den Gottesdienst zu sein, hinausgeht und sie sehenswert macht.
Nicht zuletzt aber sind historische Kirchenbauten eben auch genau das: Gebäude mit Geschichte, Bauwerke, die Geschichten erzählen können. Hier haben Menschen gelebt, gewirkt und ihre Spuren hinterlassen, Gemeinschaften aufgebaut und auch wieder zerstört, sind von dieser Welt gegangen und in Erinnerung geblieben, in der sie immer noch fortleben. Mit all dem sind diese Kirchen, die stets zentraler Ort von Gemeinschaften waren, verbunden. Und dies läßt sich, schaut, hört und fühlt man nur aufmerksam genug hin, in ihnen unmittelbar erfahren.
Deswegen besuche ich so überaus gerne historische Kirchen, obwohl ich selbst gar kein religiöser Mensch bin. Doch all das ist es auch, was mir bei modernen Kirchenbauten so oft fehlt, weswegen ich meist gar nicht erst hineingehe.
Daß ich mit diesem pauschalen Urteil falschliege, weiß ich zu dem Zeitpunkt, als ich vor Kelly Tarlton’s Sea Life Aquarium am Ufer der Okahu Bay in den Auckland Explorer Bus steige, noch nicht. Doch ich soll es bald erfahren…
Zunächst aber geht es, nachdem sich der Bus in Bewegung gesetzt hat, noch einmal am Ufer der Okahu Bay entlang über den Isthmus von Auckland zur Hobson Bay und auf dem großen Damm über diese hinweg. Erneut biegen wir dahinter links ab und fahren die Gladstone Road entlang und von dieser in die St. Stephens Avenue hinein. Wieder ziehen die Reihenhäuser mit ihren Gärten an den Fenstern vorüber und wieder kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, durch einen Teil Aucklands zu fahren, der den ausgeprägten Charakter einer Vorstadt besitzt. Immerhin weiß ich mittlerweile, daß dieser Stadtteil Parnell genannt wird.
Am Ende der St. Stephens Avenue, dort, wo diese auf die Parnell Road trifft und endet, liegt das Ziel unserer Fahrt: die Holy Trinity Cathedral, die Kathedrale der Heiligen Dreieinigkeit, Mutterkirche der anglikanischen Diözese von Auckland. Bereits tags zuvor war mir dieser Bau bei unserer Fahrt mit dem Auckland Explorer Bus aufgefallen, als wir zum Mount Eden unterwegs gewesen waren, und ich hatte ihn auf meine Liste der Orte gesetzt, die ich mir gerne ansehen würde. Hatte sein überaus eigenwilliges Dach, in dem ich zunächst ein auf dem Kopf stehendes großes W gesehen hatte, bis mir aufgefallen war, daß es dafür einen Zacken zuviel besitzt, bereits mein Interesse geweckt, so war dieses noch gesteigert worden, als ich erfahren hatte, daß es sich bei dem Gebäude um eine Kirche handelte. War ich modernen Kirchenbauten bisher stets wegen ihrer von mir als seelenlos empfundenen Langweiligkeit abgeneigt gewesen, so forderte mich dieser mit seinem außergewöhnlichen Erscheinungsbild geradezu heraus. Das mußte ich mir näher ansehen!
Und so stehen wir nun, nachdem der Bus uns an der nahegelegenen Haltestelle entlassen hatte, auf dem großen, gepflasterten Vorplatz der Kathedrale und starren diese fasziniert an. Ihre Frontseite wird im wesentlichen von zwei Elementen dominiert: dem bereits erwähnten Dach mit den drei nach oben weisenden Zacken und einem riesigen fünfteiligen Fenster. Der Gesamteindruck wird jedoch maßgeblich von der Dachlinie bestimmt. Deren höchster Punkt liegt in der Mitte, wo sie von der Spitze der mittleren Zacke schräg abfällt, bis sie auf beiden Seiten plötzlich in einem spitzen Winkel wieder ein Stück ansteigt, um je eine weitere Spitze zu bilden. Von dieser geht es steiler als zuvor nach unten, doch wird dieser Abfall schließlich durch einen weiteren, diesmal stumpfen Winkel gebremst, so daß die Dachlinie in einer sanften Neigung zu beiden Seiten des Baus bis zu einer Höhe abfällt, die bei anderen Gebäuden dem oberen Ende des Erdgeschosses entspricht, wo sie, gestützt von drei nebeneinander angeordneten schlanken Säulen, ausläuft. Das große Fenster befindet sich in der Mitte der Frontseite und schließt sich unmittelbar unterhalb des Daches an. Seine fünf Sektionen liegen direkt nebeneinander und sind lediglich durch schmale Betonachsen voneinander getrennt. Dabei ordnen sich unter der zentralen Dachspitze drei dieser Teile ein, von denen der mittlere doppelt so breit wie die beiden anderen ist. Die beiden verbleibenden Sektionen des Fensters befinden sich unterhalb der seitlichen Spitzen des Daches. Allen gemein ist, daß sie aus buntem Glas zu bestehen scheinen, das nach meinem Eindruck eine bildliche Darstellung enthält, die, wie es aussieht, jedoch nur im Inneren zu erkennen ist, da wohl erst das hindurchscheinende Tageslicht das Bild wirklich sichtbar werden läßt. Das Fenster reicht allerdings nicht bis zum Boden hinab. Stattdessen befindet sich unter ihm der Eingangsbereich der Kathedrale. Dieser besitzt zwei große Türen, von denen je eine unter einem der beiden äußeren Teile des Fensters angeordnet ist. Beide sind durch kleine Vorbauten hervorgehoben, die mit ihren Dächern die direkt über ihnen liegenden äußeren Spitzen des Kathedralendaches aufnehmen.
Bevor wir uns auf den Weg zu einem der beiden Eingänge machen, um uns ins Innere der Kathedrale zu begeben, schauen wir uns erst noch ein wenig um. Auf der rechten Seite des Vorplatzes ist ein großes, grau-braunes Ungetüm zu sehen, das in einem kreisrunden Areal aufragt, welches sich durch eine hellere Pflasterung vom Rest des Platzes abhebt. Die große Masse ist sehr unregelmäßig geformt und läßt von keiner Seite auch nur den kleinsten Hauch von Symmetrie erkennen. Ihre Seiten ragen hier senkrecht, dort schräg auf und bilden an anderer Stelle eine gezackte Linie. Die Oberseite ist am einen Ende nahezu waagerecht und bildet eine Art Plateau, um von diesem aus zum anderen Ende hin schräg anzusteigen und eine kleine Spitze auszubilden, die den höchsten Punkt des ganzen Konstrukts markiert. Hier und da plätschert Wasser und stürzt sich in kleinen Wasserfällen zu Boden. Ich kann mir zunächst keinen rechten Reim darauf machen, was das Ganze eigentlich darstellen soll, und fühle mich entfernt an einen Berg erinnert, wenn ich einmal davon absehe, daß das Ding dafür viel zu wenig Komplexität und viel zu viele gerade Linien aufweist.
Am Rande des runden Areals entdecke ich zwei in den Boden eingelassene bronzene Tafeln, denen ich mich in der Hoffnung nähere, darauf vielleicht einen Hinweis zu finden, was ich hier vor mir habe. Und tatsächlich habe ich Glück. Die linke, kleinere Tafel erzählt mir, daß es sich bei dem Ungetüm um den sogenannten „Mountain Fountain“ handelt. Leider bleibt die Wortspielerei im Namen dieses Kunstwerks in der deutschen Übersetzung nicht erhalten, die demgegenüber vergleichsweise dröge klingt: „Bergbrunnen“. Mein Eindruck hat mich also nicht getäuscht! Ich erfahre, daß der Künstler der ehrenwerte Terry Stringer war, der sein im Jahre 1981 geschaffenes Werk als einen neuen handgefertigten Vulkan für die Menschen in der Stadt der Vulkane verstanden wissen wollte. Ursprünglich war es auf dem Aotea Square aufgestellt – ein Platz, den wir bereits kennen, befindet er sich doch direkt neben dem Rathaus Aucklands. 2010 versetzte man den Bergbrunnen allerdings an seinen heutigen Standort. Warum es dazu kam, verrät die Tafel allerdings nicht. Dafür weiß sie noch mit der Information aufzuwarten, daß das Kunstwerk im wesentlichen aus Bronze besteht. Nun, das ist insofern ein hilfreicher Hinweis, als dies in dessen äußerem Erscheinungsbild nicht sofort zu erkennen ist. Infolge des Wassers und der Witterung vieler Jahre hat der Brunnen eine interessante abwechslungsreiche Färbung in verschiedenen grauen und braunen Tönen angenommen, die nicht mehr unmittelbar auf das Material, aus dem er besteht, schließen läßt. Die rechte, größere Tafel weist stolz darauf hin, daß „diese Wasserskulptur den Bürgern Aucklands von der Auckland Savings Bank präsentiert wurde, um einen Meilenstein in der Entwicklung der Bank zu markieren, die von ihrer Gründung im Jahre 1847 an stets mit dem Wachstum der Stadt eng verbunden war“[1]Im Original ist dort zu lesen: „This water sculpture was presented to the citizens of Auckland by the Auckland Savings Bank to mark a milestone in the progress of the bank, which, from its … [Weiterlesen]. Aha. Nun, das soll ja auch nicht vergessen werden. Worin dieser Meilenstein allerdings genau bestand, darüber hüllt sich die Tafel in vornehmes Schweigen. Belassen wir es dabei.
Treten wir nun also ein in Gottes Haus. So recht weiß ich nicht, was ich eigentlich erwarte, als wir auf den Eingang zugehen. Einerseits empfinde ich – bedingt durch meine Skepsis hinsichtlich moderner Kirchenbauten – einen gewissen Vorbehalt, andererseits verspüre ich aber auch Neugier, ob mein durch das Äußere der Kathedrale gewecktes Interesse belohnt werden wird.
Die Tür öffnet sich, wir treten ein – und ich bleibe einigermaßen atemlos stehen. Was für ein Anblick! Modern. Und gleichzeitig traditionell. Erhaben. Und im selben Augenblick nahbar und einladend. In ihrer Größe überwältigend und im gleichen Moment anheimelnd und mich mit einem Gefühl der Geborgenheit umfangend, ist diese Kirche irgendwie alles zugleich. Vor mir liegt das große Kirchenschiff mit seiner hohen Decke, die die von außen so beeindruckende Dachlinie direkt aufnimmt und in unvergleichlicher Eleganz nachbildet, wobei sie mit ihrer rötlich-braunen Holzverkleidung dem gesamten Innenraum eine freundlich-warme Atmosphäre verleiht. Dort, wo die Dachlinie, von den äußeren Spitzen abfallend, in die sanftere Neigung übergeht, in der sie schließlich an beiden Enden ausläuft, sind auf jeder Seite drei große Fenster eingelassen, deren dreieckige Form sie zu einem interessanten Blickfang macht. Der gesamte Innenraum ist mit in mehreren Blöcken angeordneten Stuhlreihen gefüllt, deren große Anzahl an Sitzen auf eine umfangreiche Gemeinde schließen läßt. Bemerkenswert ist, daß man offenbar von jedem Platz, egal wo im Raum er sich befindet, einen gleich guten, ungehinderten Blick nach vorn hat, der von keiner Säule, keinem Pfeiler behindert wird. Denn solche sucht man im gesamten Kirchenschiff vergebens. Die in ihrer Eigenwilligkeit bereits hinreichend beeindruckende Konstruktion des Daches kommt zu meiner Überraschung hier im Inneren völlig ohne solche sichtbaren tragenden Elemente aus. Ein wahrhaft architektonisches Kunststück!
Zu beiden Seiten dieses Kirchenschiffes reihen sich an der östlichen und westlichen Seitenwand der Kathedrale je neun Buntglasfenster aneinander. Diese sind jedoch nicht einfach nebeneinander in die glatte Wand eingesetzt worden, denn eine solche gibt es hier nicht. Statt einer einfachen Mauer bilden die beiden Außenwände eine Art Zick-Zack-Linie. Und während die dem Eingang zugewandten Wandsegmente in einfachem Weiß getüncht sind, enthalten die anderen jeweils ein großes Buntglasfenster. Insgesamt sind es achtzehn an der Zahl, die in leuchtenden Farben die prächtigsten Motive zeigen. Riesige bunte Blüten, Sonnen und Berglandschaften sind ebenso zu sehen wie Kruzifix, Gottes Lamm und die Taube des Heiligen Geistes. Diese von den neuseeländischen Künstlern Robert Ellis und Shane Cotton entworfenen Buntglasfenster erzählen in ihrer Gesamtheit die christliche Geschichte, wobei sie traditionelle mit polynesischen Motiven kombinieren. Und auch wenn ich mit der christlichen Symbolik und Erzählung nur oberflächlich vertraut bin, sprechen mich diese künstlerisch so überaus reichhaltigen bildlichen Darstellungen doch an, und das nicht nur aufgrund ihrer Schönheit und Farbenpracht. Obwohl erst Anfang der zweitausender Jahre geschaffen und 2004 eingeweiht, verzichten sie doch auf jegliche Verklausulierung, Verzerrung und Verfälschung der Darstellungen, die man in moderner zeitgenössischer Kunst so oft vorfindet und die den Betrachter so manches Mal ratlos vor einem Kunstwerk zurücklassen, ohne daß er versteht, was der werte Künstler ihm damit wohl sagen will. Die Bildnisse auf diesen Fenstern sind hingegen völlig klar in dem, was sie darstellen, ohne dabei jedoch trivial zu werden. Ganz im Gegenteil. Die Vielzahl und Kombination der Motive ist so reichhaltig, daß immer noch genug Raum für Interpretation und Auseinandersetzung bleibt – mehr, als mir angesichts der nicht unbegrenzt zur Verfügung stehenden Zeit lieb sein kann.
Langsam schreite ich die östlichen Seitenwand ab, jedes der darin eingelassenen Fenster dabei eingehend betrachtend. Als ich schließlich am jenseitigen Ende des Kirchenschiffes angelangt bin, stehe ich vor einem mit roten Seilen abgegrenzten rechteckigen Areal, das auch im Boden vom Rest des Raumes abgehoben ist, indem das sonst vorherrschende Hellbraun der Steinfliesen durch ein dunkles Purpur abgelöst wird. In der Mitte dieses abgesonderten Bereichs befindet sich neben einem riesigen Ständer, auf dem eine einzelne große, orangefarbene Kerze in die Höhe ragt, ein durchsichtiger, offenbar aus Glas bestehender Quader, in dessen Oberseite eine schüsselförmige Vertiefung eingelassen ist. Interessanterweise scheint es eine solche auch in der Unterseite zu geben, die allerdings weniger an die Form einer Schüssel als an die eines Eis erinnert, da sie weit über dessen Hälfte in den Quader hineinragt. Als ich nähertrete, stelle ich fest, das der Block durchaus nicht aus einem Stück besteht, sondern aus vieren. Diese vier eigenständigen Säulen wurden so zusammengesetzt und miteinander verbunden, daß die Illusion eines einzelnen Quaders entsteht. Aufgrund der Vertiefung an der Oberseite wage ich die Vermutung, hier das Taufbecken der Kathedrale vor mir zu sehen. Es gehört nicht viel dazu, mit dieser Annahme richtig zu liegen. Schwieriger ist es allerdings, den Künstler, der diesen Taufstein schuf, zu erraten. Und weil ich weiß, daß mir das nicht gelingen wird, lasse ich es bleiben und lese später nach, daß es sich dabei um die Künstlerin Anne Robinson handelt.
Weil sich an diesem Ende des Kirchenschiffs der Innenraum der Kathedrale auf den schmaleren Chorbereich verengt, befindet sich hinter dem Taufstein nun eine weiße Wand und ich muß zur Mitte des Raumes gehen, um meinen Weg in den Chor fortsetzen zu können. Als ich bei dieser Gelegenheit einen Blick zurück in Richtung des Eingangs und damit der Frontseite der Kathedrale werfe, stockt mir förmlich der Atem. Es ist ein wahrlich erhabener Anblick, der sich meinen Augen bietet! Hatte ich auf dem Vorplatz bei der Betrachtung der Vorderseite der Kirche bereits vermutet, daß das große fünfteilige Fenster über dem Eingang ein Buntglasfenster sein könnte, so finde ich dies nun nicht nur bestätigt, sondern vor meinen Augen entfaltet sich ein beeindruckendes Fenstergemälde. Geschaffen von dem neuseeländischen Maler Nigel Brown, zeigt es in überwältigender Farbenpracht einen riesigen polynesischen Christus, umgeben von reichhaltigen Motiven, die unverkennbar dem pazifischen Raum zuzuordnen sind. Von meinem jetzigen Standort am Ende des Kirchenschiffs aus kann ich dieses monumentale Bild in seiner ganzen Länge überblicken. Die Perspektive ist einmalig! Sämtliche Linien des gefalteten Daches scheinen in ihrer gesamten Länge auf dieses riesige Fensterbild zuzulaufen, ebenso wie die Längsseiten der in Blöcken angeordneten Stuhlreihen am Boden des riesigen Saales, was das Glasgemälde zu dessen alleinigem Blickfang werden läßt, der das Innere der Kathedrale völlig ausfüllt, ohne jedoch niederzudrücken oder zu beherrschen. Eine architektonische und künstlerische Meisterleistung, deren starke Symbolkraft sogar mich religiösen Laien berührt!
Der Schöpfer dieses beeindruckenden Raumes ist der neuseeländische Architekt Richard Toy, nach dessen Plänen das Kirchenschiff der Holy Trinity Cathedral in den Jahren 1991 bis 1995 erbaut wurde. Angesichts der Tatsache, daß der Grundstein für die Kathedrale bereits am 13. Juni 1957 gelegt wurde – man brachte ihn von der Kathredale in Litchfield, Großbritannien, hierher -, scheint deren Errichtung eine recht lange Zeit in Anspruch genommen zu haben. Dem ist jedoch nicht so. Tatsächlich datiert die Eröffnung der Kathedrale bereits auf das Jahr 1973, woraus sich die Frage ergibt, was denn wohl in den mehr als zwanzig Jahren bis zur Fertigstellung des heutigen Kirchenschiffs an seiner Stelle zu dem Gotteshaus gehörte. Nun, die Antwort ist schnell gegeben: nichts. Tatsächlich bestand die Holy Trinity Cathedral in dieser Zeit nur aus dem bis 1973 fertiggestellten Chor, der aus Stahlbeton errichtet und mit Backstein verkleidet wurde und den Baustil der Neugotik aufgreift. Als daher Richard Toy mit den Entwürfen für das Kirchenschiff begann, stand er vor der Herausforderung, sein zeitgenössisches Design mit dem älteren, neugotischen Chor zu verbinden – eine Aufgabe, die er meisterhaft gelöst hat. Und so schließt sich an das Kirchenschiff ein kurzer Durchgang an, der zu dem Chorbereich der Kathedrale überleitet, wobei er die volle Höhe des Raumes einnimmt. So breit wie die mittlere und höchste Spitze des Daches, greift er deren Form an der dem Schiff zugewandten Seite auf und läuft nach oben hin in einem Dreieck aus. Auf seiner anderen Seite, wo er in den Chor übergeht, formt er hingegen an seinem oberen Ende einen weiten und – ganz dem Stil der Gotik gemäß – spitz zulaufenden Bogen, der gewissermaßen das Deckengewölbe des Chores eröffnet, dessen Höhe der des obersten Punktes des Kirchenschiffes entspricht. Trotz der Verschiedenheit in Form und Material erscheint der viel ältere Chor auf diese Weise als eine völlig natürliche Fortsetzung des moderneren Kirchenschiffes und bildet mit diesem eine Einheit; so sehr, daß man heute von der Kathedrale als dem weltweit einzigen Beispiel für den sogenannten pazifisch-gotischen Baustil spricht.
Natürlich ist das Gewölbe in dem langgezogenen Chorbereich, der immerhin vier große Gewölberippen umfaßt, nicht mehr mit Holz, sondern mit Stein verkleidet. Dieser besitzt einen warmen, hellbraunen Farbton, der den hohen Raum – ganz im Gegensatz zu so manch mittelalterlicher Kirche – licht und freundlich erscheinen läßt. An seinem hinteren Ende schließt eine Wand den Chorbereich ab, in die eine über die ganze Höhe reichende breite Nische eingelassen ist, die ebenso wie der Zugang zum Chor in einem spitz zulaufenden Bogen ausläuft. Direkt in diesen ist ein riesiges, kreisrundes Rosettenfenster eingelassen, dessen Segmente aus buntem Glas bestehen. Was auf den ersten Blick wie eine zufällige Ansammlung bunter Glasstücke erscheint, formt bei genauerem Hinsehen eine bildliche Darstellung, in der ich unter anderem eine Taube und ein großes Auge erkennen kann sowie die griechischen Buchstaben Alpha und Omega, die Symbole für Gott als der Anfang und das Ende. Die Fensterrose mit einem Durchmesser von mehr als fünf Metern ist ein Werk des englischen Künstlers Carl Edwards und zeigt – ganz dem Namen der Kathedrale entsprechend – die Heilige Dreifaltigkeit: den Vater, repräsentiert durch das Auge, den Sohn, symbolisiert durch ein durchgehendes rubinrotes Kreuz, und den Heiligen Geist, verkörpert von der Taube. Die Kosten für das Fenster konnten durch eine Schenkung bestritten werden, die ein anonym gebliebener Spender der Kathedrale übereignete, damit sie zum Gedenken an die Pioniere verwendet werde, die Neuseeland aufbauten.
Unmittelbar darunter ist in der Wandnische der von Malcolm Mckenzie gestaltete Hochaltar aufgestellt, ein durch seine Schlichtheit bestechendes Werk, bestehend aus einem vergleichsweise einfachen Altartisch mit sechs Kerzenhaltern, dem links und rechts je ein weiterer Bodenständer mit einer Kerze beigegeben ist und der von einem großen Altarrahmen eingefaßt wird, der in seiner Breite die komplette Nische einnimmt und bis knapp unter das Rosettenfenster hinaufreicht. In der Mitte dieses aus Kauriholz geschaffenen Rahmens, den noch zwei dünne senkrechte Streben aus Holz verstärken, ist ein großes rotes christliches Kreuz an der Wand befestigt, das ebenfalls aus Kauri besteht und dessen Kanten vergoldet wurden. Zu diesem Altar führen drei Stufen hinauf, deren erste den anderen beiden etwas vorgelagert ist, so daß sich ein breiterer Absatz ergibt, auf dem ein Geländer den Altarbereich vom übrigen Chorraum abgrenzt, das nur in der Mitte einen Durchgang läßt.
Diese Stufen sind jedoch nicht die einzigen in diesem hinteren Teil der Kathedrale. Tatsächlich muß man bereits im Durchgang zwischen Kirchenschiff und Chorraum vier Stufen hinaufsteigen, um in letzteren zu gelangen. Das ist allerdings nur an den beiden Seiten möglich, da der Höhenunterschied in der Mitte des Durchgangs einfach als vertikaler Absatz ausgebildet ist, vor dem man – noch im Schiff – einen weiteren schlichten Altartisch aufgestellt hat. Ich vermute, daß dieser für die regelmäßigen Gottesdienste verwendet wird, während der Hochaltar nur im Rahmen der Feiern zu den großen kirchlichen Festen zum Einsatz kommt. Dort, wo der Durchgang in den Chor überleitet, sind weitere vier Stufen zu erklimmen, die diesmal allerdings über die volle Breite reichen. Das sich anschließende erste Gewölbejoch ist zu beiden Seiten offen, so daß sich dort Räume anschließen, die genauso breit wie der übrige Chorraum sind und auch seine Höhe erreichen. Von diesem durch hohe Spitzbögen getrennt, formen sie mit ihm und dem Durchgang ein christliches Kreuz. Schaut man sich Luftaufnahmen der Kathedrale an, läßt sich das gut erkennen. Doch auch hier im Inneren ist es kaum zu übersehen. Zwischen diesem ersten und dem zweiten Gewölbejoch des Chorraums erhöht sich der Boden ein weiteres Mal, so daß nun ganze acht oder neun Stufen noch ein Stück weiter hinaufführen. Diesmal hat man allerdings an den Wänden links und rechts den Absatz gestaltet und die Stufen in die Mitte verlegt.
Hier oben stehe ich nun und blicke auf den Hochaltar. An den Längsseiten des Chorraumes hat man, wie es auch in europäischen Kathedralen üblich ist, links und rechts einige Kirchenbänke aufgestellt, die aufgrund der Länge des Raumes wie ein Spalier wirken, das zu dem Altar hinführt. Der Boden zwischen ihnen, der dieselbe rötlich-braune Färbung wie die Bänke besitzt, ist dermaßen blank gewienert, daß sich der Hochaltar darin spiegelt. Fast scheue ich mich ein wenig, ihn zu betreten.
Hier im Altarraum befindet sich auch der Bischofsstuhl. Die Bezeichnung Kathedrale ist für die Kirche keineswegs zufällig gewählt. Vielmehr macht sie deutlich, daß die Holy Trinity Cathedral eine Bischofskirche ist. Es dürfte kaum überraschen, daß es der anglikanische Bischof von Auckland ist, der hier seinen Sitz hat. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen, denn wie jede Bischofskirche verfügt natürlich auch die Holy Trinity Cathedral über einen Bischofsstuhl, auch Kathedra genannt, der sich von den übrigen Sitzgelegenheiten im Chorraum abhebt. Ich vermute, daß es sich um den links hinter den Kirchenbänken aufgestellten Sitz handelt, der über eine eigene Rückwand verfügt, die nach oben hin durch einen knappen Baldachin abgeschlossen wird. Wie ich später herausfinde, besitzt die Kathedrale sogar drei solche speziellen Sitze. Das hat damit zu tun, daß die anglikanische Kirche Neuseelands seit 1992 Anglikanische Kirche in Aotearoa, Neuseeland und Polynesien heißt, was nicht nur eine einfache Namensänderung war, sondern darin begründet liegt, daß man beschloß, den drei kulturellen Strömungen der anglikanischen Kirche im Pazifikraum Rechnung zu tragen: der neuseeländischen, der der Māori und der der übrigen Gebiete, zu denen Fidschi, Tonga, Samoa und die Cookinseln gehören. Diesen drei Strömungen oder Tikangas entsprechend, gibt es seitdem auch drei Primaten, von denen jeder einen Tikanga repräsentiert. Und so verfügt die Kathedrale auch über einen Sitz für Tikanga Māori und einen für Tikanga Pasifika. Beide sind durch eigene Wappen gekennzeichnet.
Als ich den Chorraum wieder verlassen will und die Querachse des Kreuzes durchschreite, das er mit dem Durchgang und den beiden Seitenräumen bildet, bemerke ich, daß letztere gar keine über die gesamte Höhe durchgehenden Räume sind, sondern im unteren Drittel Einbauten enthalten, die nach oben hin durch eine Balustrade abgeschlossen werden und an ihrer Vorderseite in zwei große Spitzbögen aufgeteilt sind. Auf der Ostseite ist über dem Einbau ein großes Buntglasfenster zu sehen, das wieder jede Menge Symbolik enthält, deren Interpretation mir allerdings schwer fällt. Ein siebenarmiger Leuchter, insgesamt vierundzwanzig bärtige Häupter mit goldenen Kronen, eine zentrale Figur mit einer Art Strahlenkranz um den Kopf und einem Umhang, der mich an Flügel erinnert, die einen langen Stab in der Hand hält – das sind neben zwei großen Sonnensymbolen, von denen eines ein Gesicht besitzt, die Elemente, die mir beim Betrachten dieses Fensters auffallen. Was es wohl bedeuten mag? Da ich es nicht ergründen kann, wende ich meine Aufmerksamkeit den darunterliegenden beiden Spitzbögen zu, die mit Glaswänden verschlossen sind, in die man mittels hölzerner Rahmen Doppeltüren eingelassen hat. Und weil diese gerade einladend weit offen stehen, beschließe ich kurzerhand, dieser Einladung zu folgen und einmal zu schauen, was es denn da zu sehen gibt.
Ich lande in einem kleinen Raum mit mehreren, hintereinander aufgestellten Bänken und einem durch ein niedriges Geländer abgetrennten Bereich, in dem ein weiterer schlichter Altartisch aufgebaut ist. Ganz offensichtlich habe ich nach dem Kirchenschiff und dem Chor hier einen dritten Raum für Gottesdienste gefunden. Die kleine Marsden-Kapelle, die nach Samuel Marsden benannt ist, der die erste christliche Mission in Neuseeland gründete, ist in erster Linie als Raum für private Andacht vorgesehen. Doch auch, wenn sie damit keinen repräsentativen Zwecken dienen muß, hat man nicht auf außergewöhnliche Gestaltungselemente verzichtet. Besonders fallen mir die fünf bunten Glasfenster ins Auge, deren bildliche Darstellungen Werke des englischen Künstlers John Baker sind.
Erst, als ich die kleine Seitenkapelle wieder verlasse, fällt mir auf, daß der Chor der Kathedrale durchaus kein einzelner langgezogener Raum ist, wie ich bisher angenommen und wahrzunehmen geglaubt hatte. Zwar sind in seine Seitenwände im oberen Bereich hohe, mit Spitzbögen versehene Fenster eingelassen, die für den ausreichenden Einfall von Tageslicht sorgen, doch befindet sich unter diesen keineswegs glatte Wand. Stattdessen sind dort in jedem Gewölbejoch auf beiden Seiten wiederum Spitzbögen eingelassen, die zu jeweils einem langen Gang führen. Diese beiden Gänge laufen neben dem Chor bis zu dessen Rückwand entlang, sind allerdings nur so hoch, daß ihre Decke noch unterhalb der Chorfenster liegt.
Im westlichen dieser beiden Gänge, in den ich neugierig einen Blick hineinwerfe, bemerke ich an der Wand eine kleine Schnitzerei. Sie zeigt die Büste eines bärtigen Jesus Christus‘, der an der Dornenkrone auf seinem Haupt gut zu erkennen ist. Eine einzelne Träne rinnt aus seinem linken Auge. Neugierig studiere ich die kleine Tafel, die man unter dem hübschen kleinen Kunstwerk angebracht hat und der ich tatsächlich alles entnehmen kann, was ich zu ihm wissen möchte[2]Im Original lautet der Text:
The Tear
This carving was presented to thank the Cathedral for hosting the annual memorial service to commemorate the lives of organ transplant donors and their … [Weiterlesen]:
Die Träne
Diese Schnitzerei wurde der Kathedrale als Dank für die Ausrichtung des jährlichen Gedenkgottesdienstes zur Erinnerung an die Organspender und ihre Familien überreicht. Sie würdigt auch das neue Leben der Empfänger von Organtransplantaten und ihre Familien. Die Schnitzerei steht für den tragischen Verlust und die Trauer über ein zu früh verlorenes Leben, aber auch für den Beginn eines neuen Lebens für andere. Der Schnitzer ist Brian Ravey aus Tauranga, der selbst ein Transplantatempfänger ist.
Zurück im Kirchenschiff, betrachte ich nun die neun Buntglasfenster an der westlichen Wand und bin von diesen ähnlich beeindruckt und fasziniert wie von ihren Pendants, die ich mir zuvor an der Ostseite angesehen hatte. Direkt neben dem rechten der beiden Eingänge fällt mir anschließend eine große messingfarbene Glocke auf, deren Klöppel am Ende eine große metallene Kugel besitzt. Das daran befestigte weiße Seilstück, daß dazu dient, den Klöppel händisch in Bewegung zu setzen, um die Glocke zu läuten, weist das gute Stück ebenso als Schiffsglocke aus wie die darin an der Außenseite eingravierte Inschrift „V. Union Rotoiti 1977“. Eine darunter angebrachte große Messingplakette erklärt mir ihre Bedeutung. Ich erfahre, daß ich hier die Glocke der Union Rotoiti vor mir habe, die das letzte Schiff der Union Steam Ship Company of New Zealand[3]Übersetzt bedeutet der Name soviel wie Neuseeländische Union-Dampfschiffahrtsgesellschaft. war und die Tasmanische See befuhr, ein Wasserweg, den das Unternehmen mehr als ein Jahrhundert lang beherrscht hatte. Glocke und Tafel sollen an die Männer und Frauen erinnern, deren Zahl in die Tausende geht und die im Laufe der 125jährigen Geschichte der Union Steam Ship Company als Neuseelands wichtigster Schiffahrtsgesellschaft in den Häfen Australiens, Südostasiens, Nordamerikas, der pazifischen Inseln und nicht zuletzt Neuseelands selbst ihren Dienst als deren Angestellte versahen. Als man die Union Rotoiti im Jahre 2006 schließlich außer Dienst stellte und als Schrott verkaufte, kam die Glocke zwei Jahre später hierher. Aus welchem genauen Grund man sich dafür entschied, dies kleine Erinnerungsmal hier in der Holy Trinity Cathedral anzubringen, verrät die Tafel nicht. So bleibt mir nur zu vermuten, daß man die Kirche als öffentlichen Ort, an dem sich naturgemäß die Menschen versammeln, auswählte, um das Gedenken bestmöglich zu befördern.
Nun also wieder im Kirchenschiff und an dessen Haupteingang angelangt, ist unser Rundgang durch die Kathedrale beendet. Nach dem, was ich in dessen Verlauf alles zu sehen bekommen habe, bin ich mehr als gern bereit, mein bisheriges Urteil über moderne Kirchenbauten zu modifizieren und anhand dieses herausragenden Beispiels eines zeitgenössischen Gotteshauses festzustellen, daß auch sie durchaus über Charakter und Atmosphäre verfügen, zugleich überwältigen und vertraut wirken, beeindrucken und Geborgenheit ausstrahlen können, vorausgesetzt, man ist bereit, sich auf das Erlebnis, sie zu besuchen, offen einzulassen.
Wie man angesichts der Diskrepanz zwischen dem Alter der anglikanischen Kirche insbesondere in Neuseeland und dem der Holy Trinity Cathedral vermuten kann, ist diese nicht die erste anglikanische Kathedrale in Auckland. Tatsächlich reichen die Anfänge einer solchen Kirche bis ins Jahr 1843 zurück, als George Augustus Selwyn, der zwei Jahre zuvor in Neuseeland angekommen war, um hier die anglikanische Kirche aufzubauen, das Grundstück erwarb, auf dem die Kathedrale heute steht. Zur damaligen Zeit waren von hier aus, heißt es, noch der Waitematā Harbour und der pazifische Ozean zu sehen. Es fällt mir schwer, mir das angesichts dessen, was sich meinen Augen auf dem Vorplatz der Kathedrale geboten hatte, vorzustellen. Zu jener Zeit war der Sitz von Bischof Selwyn noch die St. Paul’s Church am Emily Place im heutigen Central Business District Aucklands, die bereits 1841, im ersten Jahr nach der Gründung Aucklands, errichtet worden war.
Hier im heutigen Ortsteil Parnell entstand 1849 die zweite anglikanische Kirche Aucklands, die als St. Barnabas Church vordergründig den Māori vorbehalten war. Das von Selwyn bereits 1843 erworbene Grundstück verwendete er, um 1860 die St. Mary’s Church bauen zu lassen und damit die Pfarrei St. Mary zu begründen. Wie es heißt, waren es die anglikanischen Einwohner von Parnell mehr als leid, stets drei Kilometer über diverse Viehweiden laufen zu müssen, um ihre Kirche zu erreichen, so daß der Ruf nach einer eigenen Kirche lauter und lauter wurde, bis er schließlich auf diese Weise erhört wurde. Mit der Fertigstellung der St. Mary’s Church wurde die kleine St. Barnabas Church aufgegeben und später abgerissen. In den folgenden Jahren wuchs die Stadt außerordentlich schnell, so daß ihre Bevölkerung stetig zunahm. Als in Neuseeland schließlich die anglikanischen Diözesen etabliert wurden, entschloß man sich, die inzwischen viel zu kleine St. Mary’s Church abzulösen und auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Parnell Road ein neues, größeres Gotteshaus zu errichten. 1886 legte man den Grundstein und begann mit dem Bau. Und weil dieser auch die neue Bischofskirche werden sollte, taufte man ihn auf den Namen St. Mary’s Cathedral Church – Sankt-Mary-Kathedrale. Ihr Vorgängerbau, von dem man nun der besseren Unterscheidung wegen nur noch als Old St. Mary’s sprach, wurde abgerissen.
Genau wie ihre spätere Nachfolgerin wurde die St. Mary’s Cathedral Church noch vor ihrer endgültigen Fertigstellung in Betrieb genommen. Bereits 1888 weihte man den ersten Teil der Kirche, der lediglich aus dem Altarraum und drei Jochs des Kirchenschiffs bestand, ein. Es dauerte noch bis 1897, daß man das Schiff der St. Mary’s Cathedral Church um vier weitere Jochs erweiterte und sie schließlich fertigstellte. Nach ihrer Weihe ein Jahr später blieb sie Aucklands wichtigste anglikanische Kirche, bis man im Jahr 1973 die zunächst nur aus ihrem Chor bestehende Holy Trinity Cathedral weihte und so die alte St. Mary’s Cathedral Church als Sitz des Bischofs von Auckland ablöste. Folgerichtig verlor die alte Kirche die Bezeichnung als Kathedrale und heißt seitdem wie einst ihre Vorgängerin nur noch St. Mary’s Church. Die Holy Trinity Cathedral hatte man genau an der Stelle errichtet, an der einst Old St. Mary’s gestanden hatte.
Weil wir vorhaben, uns nun auch die bedeutend ältere St. Mary’s Church anzusehen, begeben wir uns zurück zum Chor der Holy Trinity Cathedral, um diese durch das dort in der Westwand gelegene Seitenportal zu verlassen. Schließlich soll der Vorgängerbau der heutigen Kathedrale direkt an deren Westseite zu finden sein. So hatte uns unser bei der Vorbereitung auf unseren heutigen Ausflug konsultierter Reiseführer instruiert.
Moment, mag nun Mancher fragen, wie kann das denn sein? Wenn doch die St. Mary’s Cathedral Church einst auf der Old St. Mary’s gegenüberliegenden Seite der Parnell Road erbaut wurde, wie kann sie dann heute direkt neben der Holy Trinity Cathedral stehen, wo man diese doch am einstigen Standort von Old St. Mary’s errichtet hatte? Nun, das ist eine ganz eigene Geschichte, auf die ich noch zurückkommen werde. Doch im Moment ist dafür keine Zeit, denn wir stehen inzwischen vor dem Seiteneingang der Holy Trinity Cathedral und im selben Moment tatsächlich unmittelbar vor dem Hauptportal der St. Mary’s Church.
Bevor ich mich diesem jedoch zuwende, schaue ich noch einmal zurück zur Holy Trinity Cathedral und dem Seitenportal, aus dem wir gerade getreten sind. Über diesem, das als kleiner Vorbau aus dem Chorgebäude der Kathedrale herausragt, strebt eine lotrechte Ziegelwand himmelan. Während in seinem Inneren die Stilelemente der Neugotik in reicher Vielfalt das abwechslungsreiche Erscheinungsbild bestimmen und den Eindruck verschwenderischen Gestaltungswillens erwecken, wirkt der hohe Bau, der den Chor beherbergt, mit seiner roten Fassade aus Backstein von außen viel nüchterner. Flüchtig betrachtet erinnert er eher an ein hohes Fabrikgebäude als an eine Kirche. Erst als ich meinen Blick von der vollkommen fensterlosen Wand des Querbaus, in dem sich der Seiteneingang befindet, nach rechts zum Längsgebäude des Chores schweifen lasse, mildern dessen hohe gotische Fenster diesen Eindruck ein wenig ab. Möglicherweise ist es den Erbauern der Kathedrale ähnlich gegangen wie mir. Während das gegenüberliegende Ende des Querbaus, wie ich aus dem Inneren weiß, von einem riesigen Buntglasfenster geziert wird, haben offenbar auch sie auf dieser Seite ein solches schmerzlich vermißt. Um dem abzuhelfen, wurde in der Mitte über dem Seitenportal ein riesiges weißes Reliefbild angebracht, das einen ans Kreuz genagelten Jesus Christus zeigt. Die Wunden an den Händen und Füßen sind selbst von hier unten deutlich zu erkennen. Anstelle des Kreuzes ist jedoch ein übernatürliches, göttliches Wesen hinter ihm zu sehen, das ihn, der offenbar gerade aufsteigt, mit offenen Händen sanft empfängt und umfaßt. Die den Heiligen Geist symbolisierende Taube mit den ausgebreiteten Flügeln, die zu Füßen des Heilands zu sehen ist, vervollständigt diese weitere Darstellung der Heiligen Dreieinigkeit, der die Kathedrale geweiht ist. Wer dieses schöne steinerne Bildnis geschaffen hat, ist mir leider unbekannt geblieben.
Zu diesem am Ende unseres Besuchs in der Kathedrale etwas nüchternen Eindruck setzt der Anblick der alten St. Mary’s Church, der ich mich nun zuwende, einen deutlichen Kontrapunkt. Vor mir sehe ich eine vollständig aus Holz bestehende Fassade, die nach oben hin durch ein – in Relation zum gesamten Kirchenbau hohes – Spitzdach abgeschlossen wird. Tatsächlich erreicht das Gotteshaus keine allzu große Höhe. Nach heutigen Maßstäben liegt der Scheitelpunkt des Daches in etwa auf dem Niveau eines dreistöckigen Wohnhauses. Im Zentrum der Vorderfront ist eine Reihe aus vier jeweils zweiteiligen Buntglasfenstern zu sehen, über der sich im Giebelbereich des Daches ein fünftes gleichartiges Fenster befindet, das jedoch aus drei Teilen besteht. Dort, wo sich zu den Außenseiten hin das Dach etwas abflacht, besitzt die Frontfassade noch zwei weitere, ebenfalls zweiteilige Fenster, die allerdings eine etwas größere Länge aufweisen als die anderen. Allen diesen Lichtöffnungen gemein ist ihre Einfassung in Fensterrahmen, die durch die Spitzbögen, in die sie nach oben hin auslaufen, die Stilelemente der Neugotik erkennen lassen, deren sich die Gestaltung des gesamten Kirchenbaus bedient.
Auf dem Scheitelpunkt des Daches ist ein schmiedeeisernes Kreuz zu sehen, in das nach der Art der keltischen Kreuze ein Kreis eingearbeitet ist. In der Mitte der Frontseite befindet sich ein kleiner, ebenfalls hölzerner Vorbau mit schrägem Dach und dreiteiligem, mittig positioniertem Fenster, das bis in einen kleinen spitzen Giebel hineinreicht. Ist die Fassade bis hierher völlig symmetrisch gestaltet, so wird eben diese Symmetrie durch den Eingang der kleinen Kirche aufgehoben. Dieser befindet sich in dem Vorbau rechts neben dessen Fenster, ohne daß es auf der anderen Seite ein entsprechendes Pendant gäbe. Eben diesem Eingang streben wir nun entgegen.
An der zweiflügeligen Tür fällt mir zunächst auf, daß der in das matte Glas eingearbeitete Namenszug der Kirche nicht St. Mary’s Church, sondern St. Mary’s in Holy Trinity Cathedral lautet. Das erscheint mir zu diesem Zeitpunkt etwas rätselhaft. Offenbar, geht es mir durch den Kopf, betrachtet man die Kirche mittlerweile als Teil der Holy Trinity Cathedral. Als ich später jedoch ein wenig über ihre Geschichte nachlese, stoße ich hin und wieder auf die Bezeichnung St. Mary’s-in-Holy Trinity. Das läßt mich meine Annahme schließlich verwerfen und stattdessen vermuten, daß eher dieser Name mit dem Schriftzug auf der Scheibe gemeint ist und der Zusatz Cathedral darauf verweist, daß diese kleine Kirche in früherer Zeit tatsächlich einmal eine Kathedrale war.
Als ich kurz darauf den Eingangsbereich verlasse und in dem Schiff der St. Mary’s Church stehe, bin ich für einen Augenblick ähnlich sprach- und atemlos, wie ich es zuvor bereits in der Holy Trinity Cathedral gewesen war. Tatsächlich, so stelle ich fest, besteht nicht nur die Fassade aus Holz, sondern jeder einzelne Zoll des gesamten Kirchengebäudes, vom Boden bis zum Dach! Und während an den Seiten des Schiffes Pfeiler, die durch spitz zulaufende Bögen miteinander verbunden sind, die Illusion zweier Seitenschiffe erzeugen, schaue ich über mir direkt auf die Unterseite des langen Daches, in dem eine filigrane Konstruktion aus schrägen Balken in unterschiedlichen Neigungswinkeln zu sehen ist, die zwar nicht den Eindruck eines Gewölbes schaffen kann, aber dennoch das Bild einer majestätischen hohen Halle vermittelt. Interessant geformte Deckenleuchter mit fünf abwärts und vier aufwärts führenden Streben, an deren Ende jeweils eine Lampe sitzt, sorgen für ausreichende Beleuchtung, die gemeinsam mit dem Tageslicht, das durch die an allen Seiten plazierten Buntglasfenster einfällt und in bunten Farben erstrahlt, in dem großen langgestreckten Raum einen warmen hellen Schein hervorruft. Weil überdies sämtliche sichtbaren Flächen aus Holz bestehen, schafft dies unmittelbar eine anheimelnde Atmosphäre, in der ich mich sofort wohlfühle.
Das ganze Kirchenschiff ist mit mehreren Reihen hölzerner Kirchenbänke angefüllt, zwischen denen drei Gänge nach vorn zum Altarraum im Chor des Gotteshauses führen. Es ist fast schon selbstverständlich, daß auch diese Bänke natürlich aus Holz bestehen. Daß es sich bei ihnen wie bei dem gesamten Gebäude um das Holz des einheimischen Kauri-Baumes handelt, wundert mich nicht. Die einzige Ausnahme bilden, wie ich später erfahre, die vorderen und hinteren Kirchenbänke sowie die Kanzel. Diese bestehen aus dem Holz der Stieleiche. Es wird gesagt, daß einige Teile davon noch aus der früheren Old St. Mary’s Church stammen sollen.
Der Architekt dieses beeindruckenden hölzernen Baus war kein Geringerer als Benjamin Mountfort, einer von Neuseelands bedeutendsten Architekten des 19. Jahrhunderts. Hatte man ursprünglich vorgehabt, eine steinerne Kirche zu errichten, wofür Mountfort bereits einen Entwurf vorgelegt hatte, mußte man diesen Plan alsbald aufgeben, weil sich die damit verbundenen Kosten als deutlich zu hoch erwiesen. So blieb Mountfort nichts anderes übrig, als mit dem aufgrund seiner geringeren Haltbarkeit und begrenzteren Gestaltungsmöglichkeiten ungeliebten Baustoff Holz vorliebzunehmen – ein Umstand, den er, sieht man sich das Ergebnis an, bei der Überarbeitung seiner Pläne weitestgehend ignoriert zu haben scheint. Nicht nur, daß die St. Mary’s Church architektonische Merkmale aufweist, die man normalerweise eher in den großen mittelalterlichen Kathedralen des europäischen Kontinents erwarten würde. Nein, sie ist auch für eine Holzkirche nahezu riesig. Achthundert Quadratmeter Grundfläche und eine Länge von mehr als fünfzig Metern machen sie, wie man heute glaubt, zur längsten hölzernen gotischen Kirche der Welt! Auch wenn sie, wenn man es genau nimmt, der Neugotik zuzuordnen ist.
Inzwischen bin ich im Altarraum der St. Mary’s Church angekommen. Im Gegensatz zu dem der Holy Trinity Cathedral ist der Chor nur eine vergleichsweise kurze Erweiterung des Kirchenschiffs, die an ihren Seiten lediglich zwei Fensterbögen besitzt, bevor sie in einer kleinen Apsis endet. Dennoch ist auch hier der Chorbereich gegenüber dem Hauptteil des Raumes erhöht. Vier flache Stufen führen vom Kirchenschiff hinauf. Nachdem man die auch hier links und rechts den Chor flankierenden Kirchenbänke passiert hat, gelangt man über drei weitere Stufen zum schlichten, auf vier Stützen ruhenden, vollständig aus Holz bestehenden Altartisch in der Apsis, die vom übrigen Chorraum durch ein niedriges Geländer getrennt ist, in dessen Mitte ebenso wie in der Kathedrale nebenan ein Durchgang den Weg zum Altar freiläßt. Auf diesem hat man ein goldenes Kruzifix und zwei Kerzenhalter plaziert. Ein Retabel oder jede andere Art von Altarrahmen sucht man hier hingegen vergeblich. Die gewölbte Rückwand der Apsis wird stattdessen von fünf großen Buntglasfenstern geziert, deren mittlere ich mir nun eingehender ansehe.
Das größte dieser Fenster befindet sich direkt über dem Altartisch in der Mitte der Apsiswand. Die Darstellungen in seinen drei Säulen bilden ein Denkmal für William Garden Cowie, der von 1869 bis 1902 Bischof von Auckland war und 1895 Primas von Neuseeland wurde. Deutlich wird das durch die Darstellung seines Wappens im Fuß des 1910, acht Jahre nach seinem Tod, hier eingebauten Fensters. In der mittleren Säule plaziert, wird es links vom Wappen der Diözese Auckland und rechts von dem der Familie Cowie flankiert. Ich kann gerade noch erkennen, daß die drei Teile des Fensters darüber ganz offensichtlich dreimal dieselbe Person darstellen und daß es sich dabei um Jesus Christus handelt, über die Bedeutung der verschiedenen Rollen, die ihm dabei zugedacht sind, muß ich allerdings später nachlesen. Die mit den Worten „Alle Dinge sind untergebracht“ verbundene Abbildung in der Mitte präsentiert den Heiland als König, während die anderen beiden ihn als Propheten – „Ein Lehrer kommt von Gott“ – und als Priester – „Er lebt, der Fürbitte tut“ – zeigen.
Die Fenster links und rechts daneben sind die sogenannten Evangelistenfenster, die die Autoren der vier biblischen Evangelien in der christlichen Bibel zeigen: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Sie stehen als Sinnbild für die ersten Evangelisten Neuseelands und des Pazifikraums: der mir bereits durch die Marsden-Kapelle bekannte Samuel Marsden, desweiteren der erste Bischof Aucklands, George Augustus Selwyn, und Bischof John Coleridge Patteson, der als anglikanischer Bischof und Missionar auf den Südseeinseln wirkte und ein hervorragender Sprachwissenschaftler war. Und schließlich ist da noch die frühe Church Missionary Society, die sich der Missionierung der Māori-Völker widmete.
Am Anfang des Chorraumes, der übrigens genau wie das gesamte Kirchenschiff mit einem roten, samtenen Teppich ausgelegt ist, befindet sich linkerhand die Kanzel, die komplett ohne Schalldeckel auskommt, während rechts ein Lesepult aus Messing in der Form eines Adlers steht. Diese sogenannten Adlerpulte dienen in Kirchen vorwiegend liturgischen Zwecken. Meist kommen sie beim Verlesen von Epistel und Evangelium zum Einsatz. In der frühen christlichen Kirche war der Adler stets ein Symbol dafür, Gottes Wort durch das Evangelium in alle Ecken der Welt zu tragen. Das Pult hier in der St. Mary’s Church ist eine Stiftung aus dem Jahre 1902.
Auf meinem Weg zurück durch das Kirchenschiff fallen mir zwei der zahlreichen, jeweils zweiteiligen Buntglasfenster aufgrund der am ihrem Fuß zu lesenden Widmungen besonders ins Auge. Die Inschrift im ersten lautet[4]Der originale Text lautet hier: „In loving memory of Eliza June Cowie. Born October 6th 1835, died August 18th 1902. Erected by some of her women friends.“:
In liebevoller Erinnerung an Eliza June Cowie.
Geboren am 6. Oktober 1835, gestorben am 18. August 1902.
Errichtet von einigen ihrer Freundinnen.
Eliza June Cowie war, wie ich später erfahre, eine neuseeländische Kirchen- und Gemeindearbeiterin. Ihr Familienname stimmt nicht zufällig mit dem des Bischofs William Garden Cowie überein, war sie doch seine Ehefrau.
Das zweite Fenster erinnert an Sarah Harriet Selwyn, die Ehefrau von Bischof George Augustus Selwyn. Ihr humanitärer Idealismus und ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Volk der Māori ließen sie zu einer Kritikerin der britischen und neuseeländischen Politik werden, die schließlich sogar gegen die britische Kolonialpolitik der Landkonfiszierung und der militärischen Eroberungen gegen die Māori in Neuseeland protestierte. Die Inschrift auf ihrem Fenster besagt[5]Der Originaltext lautet: „In loving memory of Sarah Harriet Selwyn, wife of the Bishop of New Zealand and of Lichfield. Born Sept. 2 1809. At rest Palm Sunday 1907. Erected by Celia … [Weiterlesen]:
In liebevoller Erinnerung an Sarah Harriet Selwyn, Frau des
Bischofs von Neuseeland und von Lichfield. Geboren am 2. September 1809.
Zur letzten Ruhe gelangt am Palmsonntag 1907. Errichtet von Celia Kinder.
Sind bereits diese beiden Fenster bedeutenden Frauen der anglikanischen Gemeinde Parnells beziehungsweise Aucklands gewidmet, so wird diese Würdigung von jenen in der Frontseite der Kirche nicht nur aufgegriffen, sondern noch erweitert. Diese Fenster, die mir bereits von außen aufgefallen waren, werden als die sogenannten Women’s Windows bezeichnet – die Frauenfenster. Verglichen mit den anderen Buntglas-Kunstwerken der Kirche, sind sie viel jünger. Gestaltet von Claudia Pond Eyley, einer neuseeländischen Malerin und Filmemacherin, sind sie sowohl der Jungfrau Maria als auch bedeutenden Frauen der neuseeländischen Geschichte gewidmet. Die drei Säulen des einzelnen oberen Fensters zeigen Szenen rund um die Jungfrau Maria. Links ist die Verkündigung zu sehen, in der Mitte Maria als Mutter und rechts die Beweinung und Kreuzigung ihres Sohnes, Jesus Christus. Am Sockel haben alle drei dieser Fenster das Motiv der Lilie aufzuweisen, die ein Symbol für die Jungfrau Maria ist und besonders mit der Verkündigung in Verbindung gebracht wird.
Die vier jeweils zweiteiligen Fenster darunter erinnern an Frauen Neuseelands und insbesondere Aucklands, die sich durch ihren Einsatz für soziale Gerechtigkeit hervorgetan haben, angefangen bei jenen, die sich vom Beginn der Inbesitznahme Neuseelands durch die Briten in Mission und Gottesdienst betätigt haben. Neben den mir bereits bekannten Sarah Harriet Selwyn und Eliza June Cowie ist hier noch Mary Ann Martin zu nennen, die Ehefrau William Martins, des ersten Obersten Richters Neuseelands, die ein Krankenhaus und eine Krankenstation für Māori begründete und sich für die Ausbildung und Missionierung der Māori einsetzte. Auch der Frauen der Suffragetten-Bewegung wird gedacht, die Neuseeland zum ersten Land der Welt machten, in dem Frauen das Wahlrecht erhielten. Darüberhinaus erinnern die Frauenfenster an die Melanesische Mission, eine Agentur der anglikanischen Kirche, die sich um die Missionierung auf den Inseln Melanesiens kümmerte, an den Hikoi of Hope – den Spaziergang der Hoffnung – nach Wellington im Jahr 1999, an dem, organisiert von der anglikanischen Kirche, 40.000 Menschen in ganz Neuseeland teilnahmen, die auf verschiedenen Routen in die Hauptstadt wanderten, um gegen die Politik zu protestieren, die die Regierung gegenüber den Armen verfolgte. Und auch der Queen Victoria School for Māori Girls in Parnell und den im 20. Jahrhundert tätigen Missionsschwestern Kathleen Hall und Eunice Preece gedenken die Darstellungen auf den Frauenfenstern. Durch die Art ihrer Gestaltung stellen sie eine direkte künstlerische Beziehung zur benachbarten Holy Trinity Cathedral und deren Buntglasfenstern her.
Als wir die Kirche schließlich wieder verlassen haben und auf ihrem Vorplatz stehen, schaue ich hinüber zur Parnell Road, die westlich von uns vorüberführt und auf deren anderer Straßenseite die St. Mary’s Church ursprünglich errichtet wurde. Daß sie heute hier neben der Holy Trinity Cathedral steht, war bereits vorgesehen, als noch die ersten, 1935 begonnenen Diskussionen über den Bau jener modernen Kathedrale geführt wurden, für den man den von Bischof Selwyn 1843 gewählten Standort vorgesehen hatte. Als die neue Kathedrale dann schließlich 1973 Gestalt angenommen und die St. Mary’s Church als Bischofssitz abgelöst hatte, brauchte man noch neun Jahre, um die Versetzung in Angriff zu nehmen. Dafür nahm man die hölzerne Kirche allerdings nicht etwa auseinander, um sie dann am neuen Standort originalgetreu wiederaufzubauen, sondern man entschied sich, den Begriff „Versetzung“ wörtlich zu nehmen. Dazu hob man das Gebäude von seinen Ziegelsteinfundamenten hydraulisch soweit an, daß sein niedrigster Teil etwa einen Meter über dem Straßenniveau zu liegen kam. Drei Monate brauchte man, um den Bau auf diese Weise für seine große Fahrt vorzubereiten. Am 6. März 1982 war es dann soweit. Die Polizei sperrte die Parnell Road für einen Tag, und als es Abend wurde, war die St. Mary’s Church über die Straße hinweg an ihren neuen Standort gewandert. Dabei hatte man sie jedoch nicht einfach nur verschoben, sondern auch noch um etwa neunzig Grad gedreht. Eine grandiose technische Meisterleistung! Ob Gottes Hilfe dafür in Anspruch genommen werden mußte, ist nicht überliefert.
Wir begeben uns nun wieder über den Vorplatz der Holy Trinity Cathedral zurück zur St. Stephens Avenue, wo uns die Ampel an der nahegelegenen Straßenkreuzung mit der Parnell Road eine Möglichkeit verspricht, diese zu überqueren, um auf der anderen Straßenseite eine sich als Panetteria bezeichnende Bäckerei aufzusuchen, wo wir unseren aufkommenden Hunger etwas besänftigen wollen. Doch bevor wir die Ampel erreichen, fällt mir auf der gegenüberliegenden Straßenseite der St. Stephens Avenue ein weiteres Gebäude ins Auge, das mir wie eine dritte Kirche erscheint. Ebenfalls ganz aus Holz und mit einem Spitzdach errichtet, besitzt es darüberhinaus auch noch einen Turm, dessen oktogonaler Grundriß auf den ersten Blick zu erkennen ist. Besonders hoch ist er aber gerade nicht. Auch wenn zwischen beiden eine Verbindung besteht, ist der Turm eigentlich kein Bestandteil des Gebäudes, sondern steht ein Stück davon abgesetzt neben dessen östlicher Schmalseite. Sein Sockel endet etwa in der Höhe des Dachfirsts des Hauses, allerdings besitzt er eine außerordentlich hohe Turmhaube, die fast noch einmal so lang wie der Sockel ist und an deren Spitze sich ein Kreuz befindet. An jeder der acht Seiten des Turmes befindet sich in einem kreisrunden Rahmen je ein Fenster, dessen vier Teile die Form eines Blütenblattes haben, so daß mir dafür unwillkürlich der Begriff Blumenfenster in den Sinn kommt. Das Gebäude selbst wirkt wie ein langgezogener eingeschossiger Saalbau mit Spitzdach. Seine Fenster sind strikt rechteckig, bestehen aber aus mehreren Fenstersäulen, wobei die kleineren drei, die größeren fünf dieser Säulen aufweisen. Ob man durch die Scheiben allerdings viel erkennen kann, möchte ich bezweifeln, sind sie doch mit einer Art Rautenmuster überzogen. An der Straßen- und an der für mich sichtbaren Schmalseite scheint es keinerlei Eingang zu geben, so daß ich vermute, daß das Gebäude zu einer Anlage mit Hof gehört, von dem aus man es betreten kann.
Einer im Vorgarten des Hauses aufgestellten weißen Tafel kann ich entnehmen, daß dieses Gebäude sich im Besitz der anglikanischen Kirche befindet und die Privatresidenz des Bischofs von Auckland ist. Also kein drittes Gotteshaus. Obwohl die äußere Erscheinung sicher nicht ganz zufällig gewählt wurde. Das Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde für Bischof George Augustus Selwyn errichtet, der es ebenso wie seine Nachfolger bewohnte. Für eine Bischofsresidenz erscheint es mir ein wenig zu klein. Und so verwundert es mich nicht, daß ich dem Namen des Anwesens, welcher Bishopscourt – Bischofshof – lautet, entnehmen kann, daß meine Vermutung tatsächlich richtig war und der Bau lediglich Teil einer größeren Anlage ist.
Die zeitlichen Angaben auf der Tafel erweisen sich leider als etwas ungenau, so daß ich nicht recht schlau daraus werde. Einerseits ist die Rede davon, daß das Haus im Jahre 1865 fertiggestellt wurde, andererseits wird gesagt, daß die von der Straße aus sichtbare Bibliothek 1863 erbaut worden sei. Da von der Straße aus nur ein einziges Haus des Anwesens zu sehen ist, ergibt sich meiner Ansicht nach daraus ein gewisser Widerspruch, den aufzulösen ich in diesem Augenblick nicht in der Lage bin.
Als ich später versuche, noch ein wenig mehr darüber herauszufinden, kann ich diesen Widerspruch zwar auch nicht auflösen, stoße aber noch auf eine Reihe weiterer interessanter Informationen. Zunächst ist da ein alternativer Name für die Bischofsresidenz: Selwyn Court. Nun, wenn sie für den ersten Bischof der Stadt errichtet wurde, so es nicht weiter verwunderlich, wenn man auch seinen Namen mit dem Anwesen verbindet. Der Architekt, so lese ich weiter, war Frederick Thatcher, der jedoch nicht nur Baumeister, sondern auch Geistlicher war und von dem die Entwürfe für viele der in dieser Zeit in Neuseeland errichteten Kirchen stammten. Das gesamte Anwesen entstand in den Jahren 1861 bis 1865 und war nicht einfach nur Selwyns Wohnsitz, sondern stellte die erste offizielle Bischofsresidenz im Land dar. Als solche mißt man ihm heute eine große historische Bedeutung bei.
Ursprünglich waren in dem an der Straße gelegenen Gebäude St. Barnabas, Selwyns Privatkapelle, und seine Bibliothek untergebracht. Die Kapelle darf dabei nicht mit der zweiten in Auckland errichteten anglikanischen Kirche gleichen Namens verwechselt werden, die zum Zeitpunkt der Entstehung von Bishopscourt schon nicht mehr in Verwendung war. Und auch über den Turm, von dem die Tafel lediglich erwähnt, daß auch er 1863 erbaut worden sei, erfahre ich noch etwas mehr. So heißt es unter anderem, daß die Ehefrau des Bischofs, Sarah Harriet Selwyn, von Freunden aus England ein Glockengeläut geschenkt bekommen habe, für das Thatcher den Glockenturm entwarf, der es beherbergen sollte. Weil aber die Glocken sich schließlich doch als zu groß erwiesen, um sie auf herkömmliche Art darin unterzubringen, indem man sie an seinem oberen Ende aufhängte, plazierte man sie stattdessen in dessen Sockel. Eine kleine Merkwürdigkeit, die jedoch von außen nicht wahrzunehmen ist.
Nachdem wir uns in der Bäckerei mit dem Namen Pandoro Panetteria etwas gestärkt haben – aus der Nähe erfahre ich auf dem Ladenschild, daß es sich um eine „authentische italienische Bäckerei“ handelt -, beschließen wir angesichts des fortschreitenden Nachmittags, keinen weiteren großen Tagesordnungspunkt mehr zu absolvieren, sondern stattdessen lediglich noch einen kleinen Spaziergang zu machen. Nach Kelly Tarlton’s Sea Life Aquarium und zwei Kirchenbesichtigungen in Folge erscheint es uns angemessen, den Tag so ausklingen zu lassen, wie wir ihn begonnen haben: mit einem Spaziergang durch eine von Aucklands grünen Oasen. Und welche wäre dafür besser geeignet als die nahegelegene Auckland Domain, in der wir bisher zwar das Auckland War Memorial Museum besucht, die wir ansonsten aber lediglich per Bus mehrfach durchquert hatten.
Und so überqueren wir ein weiteres Mal die Parnell Road, um uns an der nahegelegenen Haltestelle vom Auckland Explorer Bus einsammeln zu lassen. Eine kurze Fahrt später und nur eine Haltestelle weiter setzt er uns schließlich am Auckland War Memorial Museum ab, das wir aber diesmal nicht nur sprichwörtlich links liegen lassen, um uns direkt hinüber in die grünenden Anlagen der Auckland Domain zu begeben.
Da die an diesem Nachmittag verbleibende Zeit nicht mehr ausreicht, um den Park vollständig zu erkunden – wozu wir, wenn sie es denn täte, allerdings angesichts der bereits hinter uns liegenden Besichtigungstour auch nicht mehr so recht in der Lage wären -, wollen wir uns auf das nicht weit entfernte Zentrum des Parks beschränken. Dessen südwestlich des Museums gelegener und ebenfalls leicht erreichbarer Teil scheint uns nämlich für einen eingehenderen Besuch nicht besonders attraktiv zu sein, befinden sich doch dort, sieht man einmal von einigen weiter entfernten Bäumen ab, lediglich ausgedehnte Rasenflächen, die den darauf verteilten weißen Gestängen nach zu urteilen meist als Fuß- oder Footballplätze genutzt werden. Daß die kleine Straße, die uns von ihnen trennt, den Namen Football Road trägt, ist somit sicher kein Zufall.
Von der Haltestelle gehen wir zunächst am Museum entlang in Richtung der großen Gedenkstätte auf dessen Vorplatz. Als wir diese erreicht haben, wenden wir uns diesmal jedoch nach links und folgen der Museum Circuit genannten Straße, bis diese in eine weitere, als The Crescent bezeichnete Verkehrsader einmündet, über die wir tags zuvor mit der blauen Linie des Auckland Explorers den Park in Richtung Mount Eden verlassen hatten. Diesmal überqueren wir die Straße und spazieren alsbald unter hohen Bäumen in den zentralen Bereich der Auckland Domain hinein.
Wie so vieles in der Stadt liegt auch die Auckland Domain auf einem erloschenen Vulkan. In diesem Fall ist es der Pukekawa, der einer der ältesten einst feuerspeienden Berge im Auckland Volcanic Field ist. Er befindet sich dort, wo wir zuvor die Fußballfelder gesehen hatten. Daß hier einst eine direkte Verbindung zur glühenden Unterwelt bestand, die ihre Erzeugnisse auf direktem Wege an die Oberfläche schickte, ist heute nicht mehr zu bemerken, denn der Krater des Vulkans ist lange verschüttet. Der ihn umgebende Tuffring, in dem sich ein Schlackenkegel befindet, wurde von den Māori als einer der besten Siedlungsplätze auf dem Isthmus von Auckland angesehen, so daß sie hier frühzeitig eine solche Siedlung anlegten.
Nachdem die Engländer das Land von den Māori erworben hatten, wurde es bereits in den 1840er Jahren für die öffentliche Nutzung reserviert. Niemand durfte es bebauen. Die Quellen, die es hier gab, machte man für die Versorgung der Stadt mit Wasser nutzbar, und bereits damals entstand hier ein Sportplatz, auf dem man vorrangig Cricket spielte. Die 1867 gegründete Auckland Acclimatisation Society, die es sich wie ihre Pendants in anderen Städten Neuseelands zur Aufgabe gemacht hatte, neue Arten von Pflanzen und Tieren anzusiedeln, die vorher auf den Inseln nicht heimisch waren, legte hier Gärten an, aus denen sich später der Botanische Garten der Stadt entwickelte, der sich allerdings heute weit im Süden der Stadt befindet. Der Auckland Domain verhalfen diese Bemühungen jedoch zum Erscheinungsbild eines schönen Landschaftsparks, in dem heimische und in Neuseeland normalerweise nicht beheimatete Pflanzenarten miteinander koexistieren. Mit diesen frühen Anfängen ist die Auckland Domain, für die mir aufgrund ihrer direkten Lage auf dem Vulkan unwillkürlich die Bezeichnung Teufels Garten in den Sinn kommt, heute der älteste öffentliche Park der Stadt.
In der Zeit seitdem gab es immer wieder Versuche, die Auckland Domain anderen Zwecken zuzuführen. Bereits in den 1850er Jahren verfolgte der damalige Generalgouverneur Neuseelands Thomas Robert Gore-Brown die Idee, hier ein neues Government House errichten zu lassen, da ihm seine bisherige Residenz hinsichtlich Lage und Stil nicht so recht gefallen wollte. Seinen Vorstellungen entsprach eher ein steinerner Bau im Stil eines Schlosses, eingebettet in einen Landschaftspark, der dann allerdings wohl nicht mehr öffentlich zugänglich sein sollte. Vorbild für seine Ideen dürfte das Government House in Sydney gewesen sein, das alle diese Eigenschaften besitzt. Lediglich dem Premierminister jener Zeit, Frederick Weld, ist es wohl zu verdanken, daß die Auckland Domain der Öffentlichkeit vorbehalten blieb. Er weigerte sich beharrlich, staatliche Mittel für Gore-Browns Vorhaben freizugeben, so daß dieser von dessen Umsetzung absehen mußte.
Daß hier schon seit langem Pflanzen gedeihen, die ursprünglich gar nicht in Neuseeland heimisch waren, wird uns durch eigenen Augenschein bewußt, als wir kurz nach Betreten der Parkanlagen an einem großen Magnolienbaum vorüberkommen. Dessen Zweige reichen so weit herab, da wir mühelos einige der üppigen weißen Blüten aus allernächster Nähe betrachten können. Wie wunderschöne große Knospen, die sich ganz langsam öffnen, um Eingeweihten ein wie auch immer geartetes, in ihrem Inneren verborgenes Geheimnis zu offenbaren, sitzen sie an den Spitzen der Zweige, umgeben von sattgrünen, kräftigen Blättern. Ein wunderschöner Anblick.
Während unseres Spaziergangs durch die Anlage fühlen wir uns eher in einen Garten versetzt als in einen Park, so sorgsam wird hier alles gehegt und gepflegt. Auf befestigten Wegen mit Einfassungen in hervorragendem Zustand wandern wir an Arealen sauber gestutzter Rasenflächen vorüber, hinter denen kleine, hohe und zum Teil auch riesige Bäume der verschiedensten Arten den Blick begrenzen oder plötzlich und unvermittelt freigeben, so daß man neugierig versucht, dort hinüber zu laufen, um einfach mal zu sehen, was dort wohl ist. So gelangen wir schließlich zu einem großen Rondell, das ebenfalls von sattgrünem Rasen bedeckt ist und über das üppig in allen nur denkbaren Farben blühende Blumenrabatten verteilt sind. Die größte befindet sich in seinem Zentrum und ist zusätzlich mit kleinen Bäumchen bestanden, die ebenfalls in Blüte stehen. Leider kann ich vom Rand aus nicht erkennen, was das für Bäumchen sind, doch widerstrebt es mir angesichts der wunderschönen Anlage, die mit solch außerordentlicher Akkuratesse gestaltet und sicher viel Mühe so wunderbar gepflegt wird, einfach auf den Rasen zu treten und den respektlosen Rasenlatscher zu geben, nur um mal zu sehen, was da in der Mitte blüht. Lieber respektiere ich die viele Arbeit, die hier mit so großem Erfolg geleistet wird, und beschränke mich darauf, das Ergebnis angemessen zu bewundern.
Auf der anderen Seite des Rondells bemerke ich im Schatten hoher Bäume eine Skulpturengruppe. Gemächlich umrunden wir den großen Kreis und gelangen schließlich zu einem flachen Becken mit unregelmäßig geschwungener Einfassung, in dem sich allerdings kein Wasser befindet, wodurch es etwas trist aussieht. Die aus drei Statuen bestehende Gruppe steht unmittelbar am gegenüberliegenden Rand dieses Beckens, das normalerweise, wenn es denn Wasser enthält, ein kleiner Ententeich ist. Die mittlere Skulptur zeigt einen jungen Mann, der, vom Betrachter seitlich ab- und der links neben ihm stehenden Figur zugewandt, den linken Arm ausgestreckt, den rechten erhoben, einen weiten, bodenlangen Mantel trägt, der jedoch geöffnet ist, so daß die Seitenpartie des muskulösen Körpers zu sehen ist. Die Figur, der er sich zuwendet, ist eine nach vorn blickende Frauengestalt in einem Kleid, das bis zum Boden reicht und dessen oberer Rand vorn spitz zuläuft. Auch sie trägt einen langen Mantel und hat die Hände erhoben, wobei sie in ihrer linken Hand etwas hält, das für mich wie eine Schale aussieht. Die weibliche Figur zur Rechten des Mannes ist ähnlich gekleidet wie die andere. In den Händen hält sie ein riesiges Füllhorn, das sie dem jungen Mann offenbar überreichen will, zu welchem Zweck sie sich ihm vollständig zugewandt hat.
Diese drei Skulpturen stehen nicht zufällig nebeneinander, sondern bilden, wie an der gemeinsamen, sie miteinander verbindenden Standfläche zu erkennen ist, eine zusammengehörige Gruppe, die auf einem langen Sockel steht, der mit sechs steinernen Frontplatten verkleidet ist. Eine kleine Metalltafel, die in den Rasenstreifen zwischen Weg und Bassin eingelassen ist, gibt Auskunft über die Bedeutung des Kunstwerks[6]Im Original ist dort zu lesen: „This group commemorates the first 100 years of the history of the city of Auckland. The centre figure symbolises Auckland finding its strength, and the figure on … [Weiterlesen]:
Diese Gruppe erinnert an die ersten 100 Jahre der Geschichte der Stadt Auckland. Die Figur in der Mitte symbolisiert, daß Auckland seine Stärke gefunden hat, und die Figur rechts ist die Weisheit, die ein Lorbeerblatt präsentiert. Auf der linken Seite bietet die Fruchtbarkeit des Bodens ein Füllhorn an.
Aha. Keine Schale, sondern ein Lorbeerblatt. Na gut. Wie schon an anderer Stelle, so fehlen auch hier leider jegliche Angaben zum Schöpfer dieser schönen Figurengruppe, die mir wieder einmal vor Augen führt, daß zeitgenössische Kunst durchaus nicht zwangsläufig erfordert, den Betrachter raten zu lassen, was der Gegenstand des Kunstwerks überhaupt sein soll beziehungsweise was der Künstler denn darstellen wollte. Überraschenderweise gelingt es mir aber auch erst nach intensiver Recherche, hierzu einige Informationen zusammenzutragen, die ich allerdings aus mehreren verschiedenen Bruchstücken zusammensetzen muß, so daß die nachfolgende Darstellung unter einem gewissen Vorbehalt steht.
Der Schöpfer der Skulpturengruppe, die als Tableau der drei Musen bezeichnet wird, ist der Bildhauer William H. Wright. Doch bereits die Frage nach der Entstehungszeit bereitet einiges Kopfzerbrechen. Während meist stillschweigend davon ausgegangen wird, daß das Kunstwerk gemeinsam mit der gesamten Anlage entstanden ist, stoße ich bei meinen späteren Recherchen hin und wieder auf die Jahresangabe 1938/39. Da das Kunstwerk aber an das hundertjährige Bestehen Aucklands erinnert und deswegen manchmal auch als Auckland Centennial Memorial bezeichnet wird, erscheint es keineswegs abwegig, davon auszugehen, daß diese Angabe korrekt ist, denn das einhundertste Jubiläum der Stadt war im Jahre 1940. Daher nehme ich an, daß diese Skulpturengruppe von Wright tatsächlich für diesen Anlaß geschaffen und erst später hier aufgestellt wurde, als man die gesamte Anlage schuf.
Dies geschah nämlich, darüber herrscht einhellige Einigkeit, erst in den 1950er Jahren. Möglicherweise hatte man beschlossen, der Skulpturengruppe einen würdigen Rahmen zu geben, vielleicht gab es auch andere Gründe. Tatsache ist jedoch, daß 1954 ein entsprechender Auftrag ausgeschrieben wurde, für dessen Finanzierung man offenbar auf ein Vermächtnis des als Wohltäter Aucklands bekannten Alexander Richard Dickey Watson zurückgriff. Und hier wird es erneut etwas merkwürdig. Dieser war nämlich 1878 in Devonport geboren worden und bereits 1917 verstorben. Da er keine Nachkommen hatte, vermachte er sein beträchtliches Vermögen an insgesamt neun Einrichtungen, darunter Waisenhäuser, die Heilsarmee, Kunstgalerien sowie die Stadträte von Auckland und Devonport. Nun ist es durchaus möglich, daß man in Auckland auf dieses Vermächtnis zurückgriff, um die notwendigen finanziellen Mittel für die Erschaffung der Anlage zur Verfügung zu stellen. Daß dies allerdings knapp vierzig Jahre nach dem Tod des edlen Spenders der Fall sein sollte, erscheint zumindest mir etwas seltsam. Wie dem letztlich auch sei, heute wird die Anlage, die am 19. Oktober 1955 offiziell eingeweiht wurde, auch als Watson’s Bequest – Watsons Vermächtnis – bezeichnet. Ursprünglich war sie wohl für den uns bereits bekannten Albert Park vorgesehen, doch man entschied schließlich, daß die Auckland Domain der geeignetere Standort sei.
Die Entwürfe für das Areal lieferte Tibor Donner, der damals Architekt in der Stadtverwaltung von Auckland war. Ich empfinde es als einen schönen Zufall, daß ich am Ende dieses Tages erneut in einer Anlage stehe, die auf diesen Architekten zurückgeht, nachdem wir den Tag bereits in einer solchen begonnen haben – dem Michael Joseph Savage Memorial. Irgendwie verleiht das dem Tag, wenn auch nachträglich, einen gewissen Rahmen.
Und weil dieser Tag sich langsam dem Ende zuneigt und wir nun auch in den Beinen zu spüren beginnen, daß wir, verbunden mit all den schönen und lehrreichen Besichtigungen, doch ein ganz beträchtliches Laufprogramm absolviert haben, setzen wir unseren Weg um das Rondell schließlich fort und spazieren langsam wieder in Richtung Busstation, wobei wir uns durchaus darüber im klaren sind, daß es hier in der Auckland Domain noch einiges mehr gäbe, was anzuschauen sich lohnte. Da wäre die Pukekaroa-Palisade, die dort steht, wo Prinzessin Te Puea während der Hundertjahrfeier Aucklands im Jahr 1940 einen Tōtara-Baum pflanzte, um das Mana des Tainui-Volkes in diesem Gebiet und die Verbindung zwischen ihrer Familie und der Domain zu bekräftigen, hatte doch ihr Großvater zwischen 1847 und 1858 hier gelebt. Oder das von Frederick William Pomeroy geschaffene Denkmal für Robert Burns, den schottischen Nationaldichter, dessen Lied Auld Lang Syne heute wohl jeder kennt. Auch die Domain Wintergardens – die Wintergärten der Domain -, an denen wir am Vortag bereits vorübergefahren sind, wären sicher einen Besuch wert, ebenso wie die fast zwölf Meter hohe Kaitiaki-Statue von Fred Graham, die die Silhouette eines Falken im Flug zeigt. Und doch: genug ist genug, wie wir uns eingestehen müssen. Und so steigen wir am Auckland War Memorial Museum schließlich ein letztes Mal in den Auckland Explorer Bus ein, der uns wie stets in den vergangenen zwei Tagen sicher an unser Ziel bringt – die Haltestelle unter dem Sky Tower in der Victoria Street in Aucklands Central Business District.
Als wir dann nach einem reichlichen Abendbrot in einem der vielen guten Restaurants, die es hier gibt, auf dem Weg zurück in unser Hotel sind, entdecke ich am Mast einer Laterne ein Schild, dessen Aufhängung in der Berliner Innenstadt zwar ebenfalls durchaus angebracht wäre, aber leider kaum vorstellbar ist:
Gebiet mit Alkoholverbot
Kein Alkohol im Central Business District
24 Stunden am Tag,
sieben Tage die Woche
Doch solange meine Heimatstadt von Bürgermeistern regiert wird, die meinen, es erhöhe die Sexiness der Stadt, wenn ihre Einwohner und Besucher nur die Möglichkeit hätten, mit Bierflaschen in der Hand auf den Straßen und in den Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, weil das ja schließlich die persönliche Freiheit eines jeden ausmache, und solange Leute mit derartig kruden Ansichten wiedergewählt werden – von wem auch immer – , müssen wir wohl weiter in einer Stadt leben, die es in Bezug auf Sauberkeit, Ordnung und durchaus auch Eleganz nicht mit anderen Städten dieser Welt aufnehmen kann und stattdessen an vielen Ecken und Enden wie eine Müllecke daherkommt, in der rücksichtlose Zeitgenossen ihren Mitmenschen ungestört auf die Nerven gehen und in der Leute unterwegs sein können, die meinen, es sei Ausdruck persönlicher Freiheit und guter Kultur, wenn sie ihr Bier in Bus und Bahn und auf öffentlichen Plätzen trinken und dabei anderen Leuten infolge des Verlustes ihrer Hemmungen unangenehm gegenübertreten, während sie letztlich damit doch nur zeigen, daß sie längst jede Kontrolle über ihren Alkoholkonsum verloren haben, wenn es ihnen schon nicht mehr gelingt, damit zu warten, bis sie zu Hause oder in ihrer Lieblingskneipe angekommen sind.
Und so bin ich an diesem Abend doch ein bißchen froh, gerade hier in Auckland zu sein, wo ich eine kleine Auszeit von Berlin nehmen kann. Ob es nur meine Urlaubsstimmung ist, die mir den Blick für solche Dinge trübt, ob man es hier nicht nur beim Aufhängen von Schildern beläßt, sondern auch aktiv dafür sorgt, daß die entsprechenden Bestimmungen eingehalten werden, ob den Einwohnern hier die Stadt, in der sie leben, einfach wichtig ist und sie Derartiges von selbst unterlassen, ob die Menschen hier einfach eine andere Mentalität haben als bei uns zu Hause oder welcher Grund es auch immer sonst sein mag – obwohl wir nun schon ein paar Tage hier sind und auch durchaus abends nach Einbruch der Dunkelheit in den Straßen der Stadt unterwegs gewesen sind, haben wir Situationen und Leute wie die vorher beschriebenen bisher noch nicht angetroffen.
Sei es, wie es sei. Nach diesem interessanten, wunderschönen, lehrreichen und abwechslungsreichen Tag voller schöner Erlebnisse sinken wir schließlich müde in die Betten unseres Hotelzimmers. Zeit, sich zu erholen. Denn morgen haben wir wieder viel vor…
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:
Im Original ist dort zu lesen: „This water sculpture was presented to the citizens of Auckland by the Auckland Savings Bank to mark a milestone in the progress of the bank, which, from its establishment in 1847, has been closely linked with the growth of the city. April 1981.
The Tear
This carving was presented to thank the Cathedral for hosting the annual memorial service to commemorate the lives of organ transplant donors and their families. It also celebrates the new lives of organ transplant recipients and their families. The carving represents the tragic loss and sorrow of a life taken too soon, but also the start of a new life for others. The carver is Brian Ravey of Tauranga who himself is a transplant recipient.
Der originale Text lautet hier: „In loving memory of Eliza June Cowie. Born October 6th 1835, died August 18th 1902. Erected by some of her women friends.“
Der Originaltext lautet: „In loving memory of Sarah Harriet Selwyn, wife of the Bishop of New Zealand and of Lichfield. Born Sept. 2 1809. At rest Palm Sunday 1907. Erected by Celia Kinder.“
Im Original ist dort zu lesen: „This group commemorates the first 100 years of the history of the city of Auckland. The centre figure symbolises Auckland finding its strength, and the figure on the right is wisdom presenting a bay leaf. On the left fertility of the soil is offering a cornucopia.“
Wie ich in den Gewässern Neuseelands untertauchte, die Antarktis besuchte und wieder zurückkehrte
„Luftlinie?“
Diese Frage sollte man immer stellen, wenn man eine Entfernungsangabe vorgesetzt bekommt. Auch wenn sie nur aus einem einzigen Wort besteht, ist sie doch von einiger Bedeutsamkeit. Lautet die Antwort „Ja“, dann ist es immer eine gute Strategie, Vorsicht walten zu lassen. Besonders, wenn es um die Entfernung geht, die man gleich darauf zurückzulegen hat. Und erst recht, wenn dies unter Einsatz der eigenen Kräfte geschehen soll. Denn schnell kann aus einer harmlos scheinenden kurzen Entfernung, die nicht hinreichend als „Luftlinie“ gekennzeichnet worden ist, auf realen Wegen eine – gefühlt oder wirklich – endlos andauernde Anstrengung werden. Berlin und Frankfurt an der Oder sind eigentlich gar nicht so weit voneinander entfernt. Entlang der Luftlinie jedenfalls. Soll man allerdings vom einen in den anderen Ort auf ausschließlich natürlichen Wasserstraßen rudern, ist es durchaus noch einmal eine Überlegung wert, ob man sich darauf einlassen will oder es besser bleiben läßt.
Nun, einem solchen Extrem sind wir glücklicherweise nicht ausgesetzt. Wir müssen nicht rudern, und der Unterschied in der Entfernung, der auf unserem Weg von der Wendeschleife auf dem Bastion Point zu unserem nächsten Ziel zwischen der Luftlinie und dem Wandern auf den realen Straßen besteht, ist nicht sonderlich groß. Aus den rund 750 Metern, die es auf gerader Strecke wären, wird für uns lediglich ein Kilometer. Die Hapimana Street, wie die kleine Straße heißt, die uns hinunter zum Tamaki Drive bringt, windet sich von der Anhöhe das Steilufer hinab. Beziehen wir den Höhenunterschied mit ein, kommen zu dem Kilometer noch ein paar einzelne Meter hinzu, die wir zu Fuß zu gehen haben.
Zwischen grünen, welligen Rasenflächen wandern wir das Asphaltband entlang. Links begleitet uns eine Art Weidezaun, rechts ziehen in regelmäßigen Abständen Palmen an uns vorüber. Eine Rechtsbiegung, ein paar Büsche und Bäume linkerhand und schließlich wieder eine Kurve nach links, dann haben wir das Steilufer erreicht und unsere Straße führt nun schnurstracks hinab zum Tamaki Drive, den wir schon rechts unter uns sehen können. Dahinter dehnt sich die weite Wasserfläche des Hauraki-Golfs, der hier in den Waitematā Harbour übergeht.
Tiefer und tiefer senkt sich die Hapimana Street hinab, während an ihrer linken Seite der Hang höher und höher wird und schließlich in eine fast senkrechte Wand übergeht, die aber dennoch von dichtem Grün, bestehend aus Gräsern, Büschen und einigen Bäumen, bewachsen ist. Noch ein paar Meter, dann haben wir das Ende der Straße und ihre Einmündung in den Tamaki Drive erreicht. Weil dieser wegen des Steilufers nur an der rechten Straßenseite einen Fußweg besitzt, gilt es nun zunächst, ihn zu überqueren, was angesichts des durchaus nicht geringen Autoverkehrs und der völligen Abwesenheit eines Fußgängerübergangs gar nicht so einfach ist, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich mich immer noch nicht so recht an den Linksverkehr gewöhnt habe.
Schließlich langen wir jedoch wohlbehalten auf der gegenüberliegenden Straßenseite an und wandern nun in Richtung der Innenstadt Aucklands weiter – links die Straße, rechts die Bucht. Auf deren gegenüberliegender Seite liegt Rangitoto Island nun schon leicht hinter uns, schräg rechts vor uns können wir den North Head und dahinter Devonport mit dem Mount Victoria ausmachen. Dort ist der Eingang zum Waitematā Harbour zu suchen.
Als wir diesen erreichen, beschreibt der Tamaki Drive eine scharfe Kurve nach links. An deren Scheitelpunkt zweigt der lange weiße Steg des Okahu Bay Wharfs ab und führt in die Bucht hinaus und – wie es scheint – direkt auf den Mount Victoria zu. Links daneben erhebt sich ein aus gelben Ziegeln errichtetes und mit einem roten Dach versehenes Gebäude, an dessen dem Wasser zugewandter Seite sich ein Flachbau anschließt, der den Charakter einer überdachten und verglasten Veranda besitzt und, auf Pfählen errichtet, über dem Wasser schwebt. Daß er bei weitem nicht so viele Jahre auf dem Buckel hat wie das alte steinerne Gebäude, zu dem ganz offensichtlich noch ein weiterer, kleinerer und im selben Stil direkt unterhalb des Steilufers auf der gegenüberliegenden Seite der Fahrbahn errichteter Bau gehört, ist offensichtlich. Er wurde erst später hinzugesetzt, vermutlich, um aus dem alten Ziegelbau den Veranstaltungsort zu machen, der er heute ist, passend zu seinem Standort den Namen Okahu tragend, wie uns ein großes Schild an der Frontseite des Gebäudes stolz verkündet, und buchbar für Hochzeiten und jede Art von Feierlichkeiten, wenn man das nötige Kleingeld hat.
Da wir es nicht haben, allerdings auch gerade nichts zu feiern gedenken – außer vielleicht unseren Urlaub -, lassen wir den Bau einfach links – oder in diesem Falle rechts – liegen und folgen dem Tamaki Drive, der nun am Ufer der Okahu Bay entlangführt. Der Blick über diese mit vielen kleinen, auf dem Wasser schaukelnden Segelbooten gespickten Bucht ist atemberaubend, zumal am jenseitigen Ufer, uns genau gegenüber, die Skyline der Innenstadt Aucklands in voller Pracht und Schönheit zu sehen ist. Der Tamaki Drive hat hier etwas mehr Platz zwischen Steilufer und Wasser zur Verfügung, den man für die Anlage eines langgestreckten Parkplatzes genutzt hat, an dessen Ende nun das Ziel unserer kurzen Wanderung in Sicht kommt.
Es ist ein kleines, eingeschossiges Gebäude, das mit seinen gelben Wand- und den roten Dachziegeln ganz eindeutig in demselben Stil errichtet wurde wie der große Bau und sein kleiner Begleiter, die wir zuvor passiert hatten, so daß sich mir die Vermutung aufdrängt, daß die drei Gebäude einst zusammengehört haben mochten und möglicherweise eine größere Anlage bildeten. Als ich später interessehalber versuche, mehr darüber herauszufinden, erweist sich meine Annahme als richtig. Hier an der Okahu Bay hatte sich einst eine Abwassersammelanlage befunden, die den großen Vorzug hatte, kaum wahrnehmbar zu sein, hatte man die großen Behälter, in denen man das Abwasser der hiesigen Siedlungen sammelte, doch einfach in die Anhöhe des Bastion Points hineingebaut. Nach außen hin waren lediglich die kleinen Zugangsbauten und das große Gebäude, das wir an der Kurve passiert hatten, zu sehen, welches damals – noch ohne den Pfahlbau – als Pumpstation beziehungsweise Ventilhaus diente, mit dem man das Abwasser schließlich in den Hafen von Auckland pumpte.
Daß diese Abwassersammelanlage heute nicht mehr existiert, ist an der Umwidmung der einstigen Pumpstation bereits abzulesen. Doch auch das kleine Gebäude, vor dem wir nun stehen, weist überdeutlich darauf hin. Seinen Zweck als Zugangsportal hat es zwar behalten, doch gewährt es heute zu einer völlig anderen Einrichtung Zutritt, wie die beiden großen, an der Frontseite aufgespannten Banner stolz verkünden. „ENTRANCE“ – „Eingang“ steht in großen blauen Lettern auf dem oberen, während das untere uns den Namen der Einrichtung verrät: Kelly Tarlton’s Sea Life Aquarium.
Hier wollen wir hin. Als Landratten, die wir nun einmal sind, ist dies die beste und einfachste Möglichkeit, auf eine Reise in die Unterwasserwelt der Meere Neuseelands zu gehen. Eine Reise, die zu machen wir uns fest vorgenommen hatten, gehört sie doch unabdingbar dazu, will man so wie wir diesen Zipfel der Welt ein bißchen besser kennenlernen. Denn diese besteht nun einmal nicht nur aus Landschaft und Städten, Land und Leuten, sondern eben – und das sogar zum weitaus größeren Teil – auch aus Wasser und dem, was darin ist.
Das Aquarium, vor dessen Eingang wir jetzt stehen, wurde im Jahre 1983 von Kelly Tarlton ins Leben gerufen, der seine Leidenschaft für das Tauchen zu seinem Beruf gemacht hatte, indem er als Meeresarchäologe Schiffswracks erforschte, eine Tätigkeit, die ihn immer wieder vor neue Herausforderungen stellte, zu deren Lösung er technische Lösungen finden mußte, was ihn schließlich auch zu einem maritimen Bauingenieur werden ließ. Darüberhinaus betätigte er sich erfolgreich als Unternehmer im Bereich des Meerestourismus. Zum Zeitpunkt der Gründung des Aquariums hatte er bereits zwei Museen initiiert: die nach dem von ihm untersuchten Wrack der Boyd genannte Boyd Gallery und das Museum of Shipwrecks – das Schiffswrackmuseum.
Um den Menschen aber nicht nur die historischen Schätze der Seefahrt, sondern auch die der maritimen Natur zugänglich und bekannt zu machen, gründete er schließlich das Aquarium, das 1985 unter dem Namen Kelly Tarlton’s Underwater World seine Pforten öffnete. Innerhalb von zehn Monaten wurde es in die nicht mehr benötigten Sammelbehälter des in den 1960er Jahren überflüssig gewordenen einstigen Abwasserwerks in der Anhöhe des Bastion Points eingebaut. Von Beginn an stieß das Aquarium auf riesiges Interesse und erwies sich als großer Besuchermagnet. Bereits sieben Wochen nach seiner Eröffnung konnte es seinen einhunderttausendsten Besucher begrüßen – ein Meilenstein, den sein Gründer noch miterlebte, bevor er nur einen Tag später im Alter von 47 Jahren an Herzversagen starb.
Dreiundzwanzig Jahre blieb das Aquarium selbständig, dann wurde es vom Unternehmen Village Roadshow aufgekauft, das es jedoch bereits drei Jahre später an Merlin Entertainments weiterveräußerte, eine britische Firma, die weltweit mehr als einhundertzwanzig Freizeiteinrichtungen betreibt, darunter solche Marken wie Madame Tussauds, Dungeons, Legoland und Sea Life. Letztere fand dann 2012 Eingang in die Bezeichnung des von Tarlton einst gegründeten Aquariums, das seitdem unter dem Namen Kelly Tarlton’s Sea Life Aquarium firmiert. So muß es uns nicht verwundern, daß wir den typischen Sea Life-Schriftzug auch hier auf den Transparenten am Eingang vorfinden – einen Schriftzug, den ich bereits aus meiner Heimatstadt Berlin zur Genüge kenne, haben wir doch auch dort ein Sea Life direkt im Zentrum. Und so erwarte ich denn, daß mir auch hier das typische Erscheinungsbild und Besuchererlebnis geboten wird, das ich bereits von dort und auch aus Sydney kenne, wo ich reichlich zwei Jahre zuvor das dortige Sea Life besucht hatte. Doch gleichzeitig – und das ist die Motivation für den Besuch – hoffe ich darauf, im hiesigen Aquarium einen regionalen Bezug vorzufinden, der es mir ermöglicht, die Unterwasserwelt der Meere Neuseelands näher kennenzulernen, eine Hoffnung, die ganz erheblich durch den Umstand genährt wird, daß es in seinem Namen immer noch den seines in Neuseeland geborenen Gründers mitführt.
Um allerdings überprüfen zu können, ob mich diese Hoffnung trügt oder ob sie sich erfüllen wird, muß ich das Aquarium zunächst einmal betreten. Und so machen wir uns nach einem letzten Blick über die sonnenbeschienene Okahu Bay und die darauf gemächlich hin- und herschaukelnden Segelboote auf den Weg zum Eingang. Glücklicherweise gestaltet sich die dafür notwendige erneute Überquerung des Tamaki Drives hier bedeutend einfacher als zuvor, da wir direkt vor dem kleinen Empfangsgebäude einen Fußgängerübergang mit Mittelinsel vorfinden. Anschließend treten wir durch das vergleichsweise kleine Eingangsportal und suchen die Kasse auf, um unsere Tickets zu erwerben. Der genaue Preis ist nicht in meinem Gedächtnis verblieben, wohl aber die Empfindung, daß er als durchaus stolz zu bezeichnen ist. Umgerechnet mehr als zwanzig Euro sind nicht gerade eine kleine Summe. Dafür gelingt es uns, dem Fotografen auszuweichen, der kurz hinter dem Eingang schon auf unser Kommen lauert, um ein total cooles Foto von uns aufzunehmen, das wir, digital bearbeitet und eingebettet in eine Unterwasserumgebung, später am Ausgang würden mitnehmen können. Aus einschlägiger Erfahrung wissen wir jedoch, daß wir den Preis für dieses total coole Foto, den wir dann zu bezahlen hätten, gar nicht so cool finden werden, und so lehnen wir dankend, aber bestimmt ab. Daß das wiederum als uncool empfunden wird, nehmen wir in Kauf.
Als wir endlich die eigentliche Ausstellung erreichen, erwartet uns eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hatte. Denn anstatt in einer Unterwasserwelt finden wir uns in einem Bereich wieder, der sich mit dem südlichsten Kontinent der Erde beschäftigt: Antarktika. Der von uns oft auch verwendete umgangssprachliche Name Antarktis ist eigentlich nicht korrekt, da damit zum einen sowohl die Landmassen als auch die Meeresgebiete zwischen dem südlichen Polarkreis und dem Südpol bezeichnet werden, und zum anderen auch einige Landteile Antarktikas über den südlichen Polarkreis hinausreichen und so genaugenommen gar nicht mehr zur Antarktis zählen. Noch viel interessanter als das finde ich allerdings die Tatsache, daß Antarktika unseren guten alten Kontinent Europa in der Größe übertrifft. Hätte mich jemand danach gefragt, ich hätte es nicht gewußt.
Unser Weg durch die Ausstellung führt uns als erstes – in ein Blockhaus. Nun, es ist natürlich nicht wirklich ein Blockhaus, aber als wir diese Abteilung durchwandern, vermittelt sie uns beharrlich den Eindruck, in einem zu sein. Sämtliche Wände, die wir erblicken können, bestehen aus Holz. Und als ich einen Blick nach oben werfe, entdecke ich Holzbalken und eine Decke aus demselben Material. Eine große Tafel verrät uns, wo wir hier sind: in Scott’s Hut – einer Nachbildung der Hütte, die Robert Falcon Scott während seiner von 1910 bis 1913 andauernden Südpolexpedition im Jahre 1911 errichtet und benutzt hatte. Das echte Gebäude steht am Kap Evans, das sich an der Nordküste der Ross-Insel in der Antarktis befindet, und ist heute eine eingetragene Historische Stätte der Antarktis.
Wenn ich zuvor die Bezeichnung Hütte im Zusammenhang mit einer Südpolexpedition gehört oder gelesen hatte, stellte ich mir stets ein vergleichsweise kleines Gebäude vor. Um so überraschter bin ich, hier die Nachbildung eines Hauses zu durchstreifen, das wenigstens 15 Meter lang und etwa halb so breit ist und über mehrere Räume verfügt, von denen jeder seinen eigenen, eindeutig erkennbaren Zweck erfüllt. Der erste stellt eine Mischung aus Küche und Lager dar. Auf einfachen, mit Winkeln an den Wänden befestigten Regalbrettern stehen allerlei Nahrungsmittel in Flaschen, Dosen und Kartons, darunter lagern in kleinen Standregalen weitere lebenswichtige Dinge und Gerätschaften, die zum Zubereiten von Essen benötigt werden. Hier steht eine Küchenwaage, dort ein altmodischer Fleischwolf mit Handkurbel. An der Wand lehnt ein Strohbesen, an Haken, die an den unteren Regalbrettern befestigt wurden, hängen kleine Henkeltöpfe, Kellen, große Löffel und andere Kochutensilien. Schüssel aus Email, Eimer und große Kruken stehen ebenso herum wie ineinandergestapelte einhenklige Kasserollen. In der Mitte des Raumes befindet sich ein Holztisch, auf dem eine Packung Cracker neben zwei Schüsseln, einer Blechkanne und einem verschlossenen Töpfchen abgestellt wurde und ein Holzbrett darauf wartet, daß jemand kommt und etwas auf ihm kleinschneidet. An einem quer durch den Raum gespannten Seil hat jemand dicke Wollhandschuhe aufgehängt und auch einen metallenen Ring daran befestigt, von dem einstielige metallische Siebe oder Körbe herabbaumeln. Doch trotz der großen Vielzahl an Dingen, die hier aufbewahrt werden, herrscht eine peinliche Ordnung. Nichts scheint einfach achtlos abgestellt oder hingelegt worden zu sein.
Ein Raum weiter sieht die Sache dann schon wieder ganz anders aus. Hier herrscht nicht eben Chaos, wohl aber das bunte Durcheinander eines Raumes, in dem sich der größte Teil des Zusammenlebens in dieser Hütte abspielt. Denn den zahlreichen Schlafplätzen an den Wänden nach zu schließen, handelt es sich um einen Mannschaftsraum. Zwei hölzernen Doppelstockbetten haben sich einfache Pritschen mit ebenfalls hölzernen Rahmen zugesellt. Auf ihnen allen liegen Matratzen und Decken. In der Raummitte steht ein großer, langer Tisch mit mehreren Holzstühlen, deren Lehnen aus einem oben runden Rahmen bestehen, in den sechs Holzstäbe längs eingesetzt sind. Über dem Tisch hängen zwei Petroleum-Lampen von der Decke. Da wir auf einem mit Geländern abgesteckten festen Pfad durch die Hütte geführt werden und uns darin nicht frei bewegen können, kann ich nicht erkennen, ob sie wirklich mit Petroleum betrieben werden oder lediglich Attrappen sind, die ihr Licht elektrisch erzeugen. Ich vermute allerdings Letzteres, da weder etwas zu riechen noch auch nur eine Spur von Ruß auszumachen ist. Von peinlicher Ordnung kann in diesem Raum allerdings keine Rede sein. Zwar liegt das Bettzeug ordentlich auf den Matratzen, doch hängen jede Menge Wäschestücke an den Rahmenbrettern der oberen Liegen der zweistöckigen Betten. Weitere hat man an quer durch das Zimmer gespannten Seilen drapiert. Das mag für einen Wohnraum nicht unbedingt schön und angemessen wirken, doch muß man bedenken, daß die Bewohner der Hütte sich in der Antarktis befanden und die Wäsche nicht mal eben draußen zum Trocken auf die Leine hängen konnten. Auch auf dem Tisch steht und liegt allerlei herum. Aufgeschlagene und zugeklappte Bücher, mehrere Email-Töpfchen neben einer ebensolchen bauchigen Kanne, ein länglicher Holzkasten mit offenstehendem Deckel, in dem vermutlich Stifte oder Pinsel lagern, ein rundes Holzbrett mit einem großen Messer, ein hellbraunes Wollknäuel neben einem noch unfertigen, doch schon beträchtlich langen Schal in derselben Farbe, eine Rolle Klebeband und ein großer, blecherner, oben gewölbter und mit einem runden Aufsatz versehener Kasten, dessen Zweck ich mir nicht recht erklären kann – all das bildet ein buntes Durcheinander, das so wirkt, als seien die Männer, die es eben noch benutzt hatten, nur gerade mal schnell vor die Tür gegangen und kämen gleich zurück.
Im nächsten Zimmer kehrt die Ordnung wieder zurück, was angesichts des offenbaren Zweck des Raumes auch angeraten scheint. Er dient ganz augenscheinlich wissenschaftlicher Betätigung. Im Vordergrund steht auf einem Tischchen das säuberlich aufgebaute Skelett eines Vogels, der zu seinen Lebzeiten einen vergleichsweise langen Schnabel besaß und auf großen Füßen stand, deren drei Glieder in langen Krallen endeten. Auf der runden, hölzernen Basis des Skeletts ist ein Schild angebracht, auf dem ich mit Mühe die beiden Wörter King Penguin – Königspinguin – entziffern kann. Neben dem Skelett liegt ein aufgeschlagenes Heft, dessen Seiten mit vielen handgeschriebenen Zeilen bedeckt sind. Eine Brille mit kreisrunden Gläsern ist darauf abgelegt worden, deren Bügel in weiten Bögen enden, die beim Aufsetzen hinter die Ohren geklemmt werden und so einen besseren Halt der Sehhilfe versprechen. Sehr altmodisch. An den aus Brettern bestehenden Wänden befindet sich eine umlaufende Strecke aus flachen, aneinandergereihten Schränken, deren Oberseite offenbar als Arbeitsfläche dient. Hier sind neben Kästen und Büchern jede Menge gläserne Laborutensilien abgestellt, vorwiegend Reagenzgläser und Kolben, deren einige mittels metallischer Stangen und Schrauben zu Apparaturen zusammengesetzt sind. In einem Mörser liegt ein Stößel, davor sind zahlreiche kleine Näpfchen aus Porzellan aufgereiht. Auch ein altertümliches Mikroskop ist zu sehen. Über der Arbeitsfläche tragen an den Wänden angebrachte Regalbretter eine Vielzahl fein säuberlich beschrifteter Flaschen, einige mit Schraub-, andere mit einfachem Steckverschluß. Es ist eine Mischung aus Chemielabor, Biologieraum und vielleicht auch Apotheke, in die wir da blicken. Hier haben die die Expedition begleitenden Wissenschaftler ihre Untersuchungen angestellt und ihre Forschung betrieben.
Vom Labor gelangen wir schließlich in ein weiteres Schlafquartier. Hier gibt es keine Doppelstockbetten, sondern nur zwei einfache Holzpritschen, auf deren einer mehrere Decken herumliegen, die einen recht zerwühlten Eindruck machen. Zwischen den Pritschen, die zueinander in einem rechten Winkel angeordnet sind, befindet sich ein Wandtisch, der wieder mit aufgeschlagenen Büchern und handbeschriebenen Blättern bedeckt ist. Die Bretterwände des Raumes werden durch dicke Holzleisten in mehrere große Felder aufgeteilt, von denen einige Fotografien und Zeichnungen enthalten, die man an die Wand gepinnt hat. Auf den Querleisten haben die Bewohner des Raumes Bücher, Zigarrenkisten, Flaschen, Werkzeuge, kleine Lampen und vieles andere mehr abgestellt und sie so als schmale Regale nutzbar gemacht. Von der Decke hängt eine Petroleumlampe. Auf dem Boden stehen Kisten und Taschen herum, und auch ein Paar Stiefel kann ich vor einem der Betten entdecken, deren Schäfte wie aus Filz gefertigt wirken. Vermutlich ist es jedoch ein anderes Material, denn ich kann mir kaum vorstellen, daß Filzstiefel im Eis der Antarktis als taugliches Schuhwerk durchgehen würden. Angesichts der gegenüber dem anderen Schlaf- und Wohnraum deutlich größeren Zahl von Büchern und eindeutig persönlichen Dingen vermute ich, daß es sich bei diesem Raum um das Zimmer höhergestellter Expeditionsteilnehmer handelt, denen aufgrund ihres Ranges eine privatere Umgebung zugestanden wurde.
Wenn ich mir die Hütte und ihr Innenleben so ansehe, wird mir klar, daß sie nicht nur als zeitweilige Durchgangsstation, sondern eindeutig für einen längeren Aufenthalt ihrer Bewohner gedacht und eingerichtet worden ist. Und tatsächlich finde ich auf einer Erklärungstafel die Information, daß die „Antarktisforscher […] bis zu 3 Jahre lang in einer solchen Hütte [lebten], am kältesten, windigsten und trockensten Ort der Erde!“[1]Im Original heißt es: „Antarctic explorers spent up to 3 years living in a hut like this, in the coldest, windiest, driest place on Earth!“ Für Robert Falcon Scott sollte die Hütte Ausgangs- und Endpunkt seiner Expedition zur Entdeckung des Südpols werden, die offiziell als Britische Antarktis-Expedition in die Geschichte einging, nach seinem Schiff allerdings oft auch als Terra-Nova-Expedition bezeichnet wird. Doch Scott, der schließlich mit vier Begleitern in Richtung Südpol aufbrach, während der übrige Teil der Expeditionsteilnehmer in der Hütte verblieb, um deren Umfeld zu erkunden und wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen, sah diese nie wieder. Nachdem er und seine Gefährten den Südpol erreicht hatten, wo sie feststellen mußten, daß das von Roald Amundsen geführte norwegische Team ganze vierunddreißig Tage vor ihnen dort eingetroffen war, wurde ihr Rückweg von heftig fallenden Temperaturen und Stürmen stark erschwert. Sie kämpften sich dennoch voran, erlagen aber schließlich diesen und weiteren Widrigkeiten. Sie starben schließlich im Eis der Antarktis, nur achtzehn Kilometer vom rettenden One Ton Depot entfernt, das sie wegen eines nicht enden wollenden Schneesturms nicht mehr erreichen konnten.
Als wir die Nachbildung der Hütte, die den Besuchern des Aquariums seit 1994 die Geschichte der Terra-Nova-Expedition nahebringt, wieder verlassen, stehen wir vor einem stilisierten Eistunnel, durch den uns ein mit gläsernen Geländern versehener Steg hindurchführt. Es scheint nicht weiter schwierig zu sein, dort hindurchzugelangen, und so schreiten wir frohen Mutes voran. Doch kaum haben wir den Steg betreten, beginnen die Wände des Tunnels um uns zu rotieren. Wer so etwas noch nicht selbst erlebt hat und sich deshalb vielleicht fragt, was denn da wohl dabei ist, dem sei gesagt, daß es ein überaus schwieriges Unterfangen sein kann, einen unbeweglichen, stur geradeaus führenden Weg entlangzugehen, wenn die gesamte umgebende Welt um einen rotiert. Im Handumdrehen gelingt es mir beim besten Willen nicht mehr, auf gerader Linie voranzuschreiten. Ohne die Geländer, über deren Vorhandensein in einem Tunnel ich mich vorher noch gewundert hatte, wäre ich vermutlich erst vom Weg und dann vom Steg abgekommen und gegen die Wand gelaufen. Ich erfahre unmittelbar, wie abhängig wir als menschliches Wesen von unserer visuellen Wahrnehmung sind und wie orientierungslos wir schlagartig werden, wenn diese manipuliert wird, so daß wir ihr nicht mehr trauen können. Unser Gehirn ist auf eine solche Erfahrung einfach nicht vorbereitet. Obwohl sich der Steg nach wie vor überhaupt nicht bewegt, verspüre ich das körperliche Empfinden, auf ihm zu schwanken. Ich muß einen Moment innehalten, um mich zu konzentrieren und meinen Blick auf das Ende des Tunnels zu fixieren, bevor es mir gelingt, die optische Täuschung wenigstens einigermaßen abzuschütteln und wieder festen Tritt zu fassen. Dann habe ich die Röhre nach wenigen Sekunden verlassen.
Auf meinem Weg durch den Tunnel hatte ich das Lachen einiger Leute hinter mir vernommen, die vor dem Tunnel standen und uns beobachteten, wir wir unsicher wie zwei Betrunkene hin- und hertaumelten. Ein Anblick, der sie offensichtlich sehr amüsierte. Als ich nun zurückschaue, ist es an mir, mich zu amüsieren, denn obwohl sie uns zugesehen hatten und also wußten, was passieren konnte, ergeht es ihnen nun keinen Deut besser. Als hätten sie einen über den Durst getrunken, schwanken sie hin und her, klammern sich ans Geländer und versuchen krampfhaft, auf dem Weg voranzukommen. Ganz offensichtlich hatten sie sich vorher viel mehr damit beschäftigt, über uns zu lachen, als mit der Frage, woran unser merkwürdiges Verhalten wohl liegen und wie man ihm entgegenwirken könnte. Ich kann nicht behaupten, daß ich in diesem Moment nicht doch ein kleines bißchen Schadenfreude verspüre. Zumindest in den kleinen, nicht so wichtigen Dingen dieser Welt ist hin und wieder doch noch so etwas wie eine ausgleichende Gerechtigkeit am Werk…
Das Ende des Eistunnels, dessen Wände natürlich nicht aus echtem Eis bestehen, ist gleichzeitig der Eingang zum nächsten Bereich der Ausstellung in Kelly Tarlton’s Sea Life Aquarium. Die Antarktis haben wir noch nicht verlassen. Ganz im Gegenteil. Wir sind nun mittendrin im Antarctic Ice Adventure, dem antarktischen Eisabenteuer. Nun, ein wenig hochtrabend ist der Name ja. Offenbar hatte das Aquarium bereits 1994, als dieser Ausstellungsteil eröffnet wurde, große Marketingstrategen in seinen Diensten. Davon, daß wir nun durch Eis und Schnee stapfen, kann nämlich keine Rede sein. Eis und Schnee gibt es hier zwar, auch jede Menge davon bedeckter Felsen sowie Wasser, allerdings nicht für uns Besucher. Auch wenn ich über letzteres nicht traurig bin, ein bißchen Stapfen im Schnee wäre nicht das Schlechteste gewesen. Doch auch so haben wir jede Menge Spaß, denn das eisige Abenteuer wird hier einer kleinen Kolonie von Pinguinen geboten, die wir nun ausgiebig beobachten können. Allerdings nur hinter Glas. Geht das für das große Wasserbassin, in dem die Vögel pfeilschnell durch die Fluten schießen und in dem wir sie auch unterhalb der Wasseroberfläche beobachten können, völlig in Ordnung, ist es für den Landbereich ein wenig hinderlich. Infolge des Temperaturunterschieds zwischen unserem Besucherbereich und dem hinter der Glasfront liegenden Areal aus Eis und Felsen, in dem sich die Pinguine aufhalten, sind die Scheiben an vielen Stellen angelaufen und von Wassertropfen bedeckt, was die Sicht stellenweise stark behindert. Doch glücklicherweise gibt es noch genügend Bereiche, wo wir den vollen Durchblick haben und die würdig dreinblickenden, gesetzten Königspinguine ebenso eingehend betrachten können wie die kleinen frechen Eselspinguine.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie behende sich die an Land so behäbig und schwerfällig wirkenden Tiere im Wasser bewegen. Mit weit ausgebreiteten Flügeln – nennt man die bei den flugunfähigen Pinguinen auch so? – gleiten sie wie kleine Segelflieger durch die Fluten – so schnell, daß es außerordentlich schwierig ist, wenigstens einen von ihnen dort einmal auf ein Foto zu bekommen. Wesentlich einfacher ist das an Land, um so mehr, als die kleinen Eselspinguine mindestens so neugierig sind wie wir menschlichen Besucher. Und so ergibt sich ein um’s andere Mal die absurd-komische Situation, daß sich ein Mensch und ein kleiner Pinguin zu beiden Seiten der sie trennenden Glasscheibe gegenüberstehen und einander eingehend betrachten. Auch ist offensichtlich, daß die kleinen grau-weißen Gesellen auf ihrer Seite der Scheibe wesentlich mehr Spaß haben als wir auf der unseren. Während wir nur durch einen vergleichsweise langweiligen Gang wandern können, von wo aus wir sie beobachten, tollen sie im Wasser herum und schlittern bäuchlings über’s Eis. Unermüdlich watscheln sie in ihrem behäbigen Gang eine kleine Anhöhe hinauf, um sich, oben angekommen, blindlings auf den Bauch fallen zu lassen und den Hang hinabzuschlittern, so den Beweis antretend, daß sie auch an Land durchaus flink unterwegs sein können. All diese Aktivitäten werden allerdings ausschließlich von den kleinen Eselspinguinen vollführt. Ihre größeren Gefährten, die Königspinguine mit den weißen Bäuchen, grauen Rücken und schwarz-gelben Köpfen, stehen ganz offensichtlich über solch profanen Dingen. In Gruppen von vier bis sieben Tieren stehen sie einfach nur da und starren auf die Felsen, die die Rückwand ihres Geheges bilden, uns menschlichen Besuchern dabei demonstrativ den Rücken zukehrend. Es dauert eine ganze Weile, bis es mir gelingt, einige Vertreter dieser Tiere, die es irgendwie fertigbringen, gleichzeitig distinguiert und gelangweilt auszusehen, wenigstens einmal von der Seite auf ein Foto bannen zu können. Erst, als wir das Gehege gerade wieder verlassen wollen und ich mich noch einmal umdrehe, entdecke ich einen Königspinguin, der sich zu uns umgewandt hat. So komme ich doch noch zu einem Porträt eines dieser Herrschaften.
Als wir die kleine Kolonie verlassen, die Neuseelands einzige subantarktische Pinguine beherbergt, kommen wir zunächst an einigen kleineren, in die Wände eingelassenen Aquarien vorüber. Hier können wir einige Quallen beobachten, bei denen man sich große Mühe gegeben hat, sie durch besondere Beleuchtung für uns Besucher gut sichtbar werden zu lassen, sind sie doch normalerweise aufgrund ihrer durchsichtigen Körper im Wasser nur schwer zu sehen.
Wenige Schritte weiter betreten wir die Stingray Bay. Man hat hier offenbar jedem Ausstellungsbereich seinen ganz eigenen sprechenden Namen gegeben. Die Hauptattraktion der Stingray Bay ist definitiv das riesige offene Acrylbecken. Daß es 350 Kubikmeter Wasser faßt, glaube ich, als ich es zu Gesicht bekomme, sofort. Von weitem sehe ich zunächst allerdings nur vergleichsweise flaches Wasser auf einem sandigen Boden, auf dem hier und da einige große Felsbrocken verstreut sind. Als wir nähertreten, können wir über die Begrenzung des Beckens direkt in dieses hineinschauen. Da die Wände aus Glas bestehen, ist es mir, wenn ich in die Hocke gehe, auch möglich, unter die Wasseroberfläche zu schauen. So kann ich die Fische, die ich nun in dem großen Bassin hin- und herschwimmen sehe, sowohl von oben als auch von der Seite betrachten. Und da gibt es durchaus etwas zu sehen. Als ich durch die Glasscheibe blicke, schwimmt direkt vor mir ein großer Wrackbarsch vorüber. Ich bezweifle ein wenig, daß er in diesem Wasserbecken richtig glücklich wird, läßt es doch jegliche Art von Schiffswrack vermissen, dessen Hohlräume normalerweise seinen Lebensraum bilden. Am jenseitigen Ende wird das große Becken durch eine Felswand abgeschlossen. Dort, wo der Sandboden auf diese trifft, bemerke ich einen großen Schatten, der direkt vor dem Stein über den Boden gleitet. Als ich neugierig zur Schmalseite des Beckens gehe, um näher an diese Stelle zu gelangen, erweist sich dieser Schatten als großer Stachelrochen, der mit sanften wellenartigen Bewegungen seiner Seitenflossen ruhig über den Boden gleitet, seinen charakteristischen langen Schwanz hinter sich herziehend. Ein beeindruckendes Tier. Wäre der Boden des Beckens ebenfalls felsig, anstelle aus weißem Sand zu bestehen, wäre es vermutlich überhaupt nicht zu bemerken, sieht doch seine gesamte obere Seite wie ein einziger dunkelbrauner Stein aus. Fasziniert schaue ich dem großen Fisch eine Weile zu, wie er, stets knapp über dem Boden, durch das Wasser gleitet. Nun ist klar, warum dieses große Becken den Namen Stingray Bay – Stachelrochenbucht – trägt, auch wenn es eine Bucht ganz und gar nicht simulieren kann. Doch ein bißchen Marketingschwindelei gehört in der heutigen Welt halt einfach dazu. Als Entschädigung gibt es hier dafür einen Imbißstand, zu dessen Angebot und Qualität ich allerdings nichts sagen kann.
Von der Stingray Bay gelangen wir nun in den ältesten Teil des Aquariums. Die Pacific Shark Zone und der Shipwreck Explorer waren bereits bei seiner Eröffnung die Hauptattraktion – und sind es – völlig zu Recht – bis heute. Sollten wir von unserem bisherigen Fußmarsch etwas müde sein, können wir hier komplett auf das Laufen verzichten. Auf einer Art Transportband geht es nun in einen rund einhundertzehn Meter langen Tunnel aus Acrylglas hinein, der uns an deren Grund durch zwei überaus große Wasserbecken hindurchführt. Nun, genau genommen stimmt das nicht ganz. Tatsächlich ist unser Weg links und rechts von Seitenwänden begrenzt, die etwa einen Meter hoch sind. Auf diesen setzt dann die in einem perfekten Halbkreis gewölbte Tunneldecke aus Acrylglas auf. Zu unserer Linken und Rechten ebenso wie über uns ist dahinter nur Wasser, dessen Grund am oberen Rand der Seitenwände unseres Tunnels liegt. Wir sind also gewissermaßen in einem Tunnel und in einem Graben gleichzeitig unterwegs. Das Transportband nimmt nur einen Teil des Tunnelbodens ein, so daß es uns jederzeit möglich ist, von ihm herunterzutreten und stehenzubleiben, wenn wir an irgendeinem Punkt verweilen und einen eingehenderen Blick riskieren möchten.
Ein Tunnel im Wasser allein ist nun allerdings nichts wirklich Spektakuläres. Dies wird er jedoch durch das, was wir in dem Wasser zu sehen bekommen. Links und rechts und über uns schwimmen unzählige Fische aller möglichen Arten herum, die wir, wenn sie neugierig neben uns herziehen, in aller Ruhe beobachten können. Leider bin ich, was die Fauna maritimer Lebenswelten anbelangt, ein absoluter Laie, so daß mir die meisten Arten völlig unbekannt sind. Daß ich hier allerdings Schwarmfischarten ebenso wie Einzelgänger zu sehen bekomme, fällt sogar mir auf. Nun schwimmen diese Fische nicht einfach so im Wasser herum. Tatsächlich hat man sich große Mühe gegeben, ihnen einen Lebensraum zu schaffen, der dem originalen möglichst nahekommt. So sind auf dem sandigen Grund zahlreiche Felsen mit vielen kleinen und größeren Höhlen zu sehen und es wachsen zahlreiche Pflanzen darauf, die mindestens ebenso interessant sind wie die beweglichen Vertreter der Unterwasserwelt. Um das Ganze für die Besucher noch spannender zu machen – und auch dem Namen Shipwreck Explorer gerecht zu werden -, hat man diverse Holzkisten im Wasser versenkt. In einem bunten Durcheinander stehen sie nun auf dem Grund des Beckens herum oder sind im Sand versunken, wie ein gerade noch daraus hervorragender, gewölbter Truhendeckel beweist. Ganz offensichtlich sollen sie die Überreste der Ladung eines untergegangenen Schiffes darstellen, von dessen Wrack allerdings nichts zu sehen ist. Während wir so durch den Tunnel gleiten, bemerke ich an dessen Seitenwänden kleine Tafeln, die mir die verschiedenen Fischarten erklären. Und obwohl ich mir die Zeit nehme, einige zu lesen, bleibt mir leider keine davon in besonderer Erinnerung.
Vielleicht liegt das auch daran, daß ich plötzlich von einem großen Schatten abgelenkt werde, der unvermittelt über unseren Köpfen im Wasser vorbeizieht. Als ich nach oben blicke, läuft mir unwillkürlich ein Schauer über den Rücken, denn ich blicke direkt auf das mit Zähnen gespickte Maul eines großen Hais. Voller Würde zieht er gemächlich seine Bahn durch das Wasser, ohne uns auch nur eines Blickes zu würdigen. Seine lange Schwanzflosse schwingt dabei stetig hin und her. Es ist ein faszinierender und ob meines Wissens um die Gefährlichkeit dieses Meeresbewohners auch ein wenig gruseliger Anblick. Es ist schon bemerkenswert, daß mir der Anblick dieses großen Fisches eine solche Reaktion abnötigt und ich mich unwillkürlich glücklich schätze, von ihm durch die Acrylglaswand getrennt zu sein, während mir das Vorhandensein all dieser Wassermassen rings um mich herum, von denen mich ebenfalls nur diese vergleichsweise dünne Glasschicht trennt, vorher keinerlei Sorgen bereitet hat, obwohl ich nicht einmal schwimmen kann. Vielleicht rührt der Anblick dieses großen Tieres an gewisse Instinkte, die in uns Menschen angelegt sind und deren wir uns unter normalen Bedingungen gar nicht bewußt sind.
Der Hai zeigt mir, daß wir ganz offensichtlich die Pacific Shark Zone – die pazifische Haifisch-Zone – erreicht haben, die wir nun in dem Tunnel ebenso wie vorher den Shipwreck Explorer durchqueren. Und so bleibt er nicht der Einzige, den wir zu sehen bekommen. Den Erklärungstafeln zufolge können wir hier Bronzehaie, Kammzähnerhaie, Teppichhaie und Hundshaie beobachten, was ich einfach mal so hinnehme, denn wirklich unterscheiden kann ich die einzelnen Arten nicht. Dafür bin ich viel zu sehr mit angeregtem Staunen und vielfacher Bewunderung dessen, was ich hier zu sehen bekomme, beschäftigt. Manchmal ist es auch einfach nur schön und vollkommen genügend, etwas anzuschauen, zu genießen und zu bewundern, ohne daß ich es eingehend studieren und sezieren muß, um auch jedes Quentchen Information darüber einzusammeln.
Für ganz Mutige wird hier von Zeit zu Zeit noch eine besondere Attraktion geboten. Für einen zusätzlichen Obulus können sie sich in einem Netzkäfig durch das Haibecken ziehen lassen oder sich auch in einem Taucheranzug direkt hineinbegeben. In fachmännischer Begleitung, versteht sich. Nun, das soll tun, wer mag. Mir reicht der Blick des Beobachters von außen vollständig aus. Was ich mich allerdings frage, ist, wie man es schafft, die Haie hier in der Gefangenschaft bei Laune zu halten. Als Raubfische haben sie in der freien Natur einen sehr großen Bewegungsradius, der ihnen hier mit Sicherheit nicht dauerhaft geboten werden kann. Wie ich später erfahre, ist das tatsächlich ein besonders schwieriger Aspekt, mit dem das Aquarium von Beginn an zu kämpfen hatte. Als Kelly Tarlton damit begann, seine Idee von der Präsentation von Haifischen Wirklichkeit werden zu lassen, fing er viele der Tiere selbst. Sie im Aquarium anzusiedeln, war jedoch nicht so einfach, so daß es ihm erst nach mehreren gescheiterten Versuchen gelang. Doch gerade diese so robust erscheinenden Raubfische erwiesen sich in der Gefangenschaft als besonders empfindlich, so daß es eine große Herausforderung darstellte, sie hier am Leben zu halten. Um dies jedoch nicht in Tierquälerei ausarten zu lassen, ist man zu der Praxis übergegangen, in den Gewässern Neuseelands heimische Haie nur kurz in dem Becken der Pacific Shark Zone zu halten und sie anschließend wieder im Fanggebiet auszusetzen. Es ist ein Kompromiß, da gibt es nichts zu diskutieren. Doch letztlich ist es wohl eine akzeptable Lösung für die Frage, mit der sich jeder Zoo, jeder Tierpark, jedes Aquarium auf der Welt, das den Menschen die Tierwelt nahebringen will, auseinandersetzen muß: Wie kann dies gelingen, ohne daß den Tieren dabei durch dauerhafte Gefangenschaft und unzureichende Lebensräume Leid zugefügt wird? Manche mögen diese Frage damit beantworten, daß dies generell nicht möglich sei und derartige Einrichtungen deshalb generell abzulehnen sind. Sie müßten sich in der Folge allerdings überlegen, wie sie es dann erreichen wollen, daß die Menschen die Tierwelt unmittelbar erfahren und etwas darüber lernen können, um sie anschließend wirklich wertzuschätzen und im Idealfall für ihre Erhaltung selbst aktiv zu werden.
Während wir so durch das riesige Becken gleiten und die Fische beobachten, ist mir nicht bewußt, daß diese in Wirklichkeit viel größer sind, als wir sie sehen. Seine Ursache hat dieser Effekt in der Lichtbrechung, die sich zwischen der Luft, dem Glas und dem Wasser ergibt. Sie führt dazu, daß die Tiere etwa ein Drittel kleiner erscheinen, als sie tatsächlich sind. Den ersten Tunnel schuf Kelly Tarlton übrigens selbst, indem er die dafür nötigen Segmente in einem aufwendigen Verfahren persönlich herstellte. Ob der heutige Tunnel noch dieser erste ist, sprich noch immer aus diesen Teilen besteht, weiß ich allerdings nicht zu sagen.
Hin und wieder begegnet uns bei unserer Reise durch das Becken des Shipwreck Explorers und der Pacific Shark Zone auf der anderen Seite der Tunnelwände eine übergroße steinerne Skulptur, die ich zu diesem Zeitpunkt für Götzenbilder halte. Allerdings kann ich mir keinen rechten Reim darauf machen, was sie hier in der Unterwasserwelt zu suchen haben. Erst später kommt mir aufgrund der Ähnlichkeiten der Gedanke in den Sinn, daß es sich bei den Darstellungen wahrscheinlich um Bildnisse der Māori-Kunst handelt. Der Antwort auf die Frage, warum sie hier im Becken plaziert wurden, bringt mich das allerdings auch nicht näher. Zumindest ist mir nicht bekannt, daß die Māori sich als Meerestaucher betätigt und große, übermannshohe Skulpturen auf dem Meeresgrund errichtet hätten. Ich begnüge mich zu guter Letzt mit der Erklärung, daß es sich wohl einfach um eine Art Dekoration handelt, die dem Aquarium ein wenig Lokalkolorit verleihen soll. Ob man das nun für zweckmäßig oder einfach nur kitschig halten will, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Als wir das Ende des Acrylglastunnels erreicht und das Transportband endgültig verlassen haben, gelangen wir unmittelbar zum nächsten Bereich der Ausstellung, der als Fish Gallery bezeichnet wird. Waren die Wasserbecken beziehungsweise Lebensräume in den bisherigen Ausstellungsteilen stets groß oder gar riesig, kommen wir nun an vielen kleinen und höchstens mittelgroßen Aquarien vorüber, in denen wir unterschiedlichste Meeresbewohner aus den Gewässern rund um Neuseeland betrachten können. In einem ist beispielsweise ein Meeraal zu sehen, der sich allerdings so gut zwischen den vielen in seinem Aquarium wuchernden grünen Pflanzen versteckt, daß wir nur seinen Kopf mit dem breiten Maul zu sehen bekommen. Ein anderes Aquarium beherbergt einen Hummer, der sich mit seinen zehn langen, gliedrigen Beinen erstaunlich flink über den steinigen Boden bewegt. Und in wieder einem anderen hat sich ein Krake an die Frontscheibe geheftet, so daß seine unzähligen Saugnäpfe zu sehen sind, die wie an einer Schnur aufgereihte Knöpfe erscheinen. Drei Aquarien – drei völlig unterschiedliche Lebensformen. Und davon gibt es hier in der Fish Gallery noch unglaublich viel mehr. Diese schier unerschöpfliche Vielfalt des Lebens unter Wasser ist unglaublich faszinierend.
Wir haben die Fish Gallery noch nicht umfassend erkundet, da stehen wir plötzlich vor einem großen roten Portal. Eine breite Tür mit zwei massiven Flügeln wird links und rechts von senkrechten Ornamentbändern eingerahmt, deren Darstellungen wie sich verzweigende Doppelpfeile aussehen. Quer über dem Durchgang ist in großen Lettern zu lesen, wohin er uns führen wird: ins Seahorse Kingdom – das Königreich der Seepferdchen, den vielleicht liebenswertesten Meeresbewohnern. Als ich hindurchblicke, kann ich jedoch zunächst nur ein einziges dieser Tiere entdecken, und das ist aus Stein. In gerader Linie hinter der Tür schaue ich auf eine Wandplatte, die das mannshohe Relief eines Seepferdchens zeigt. Der gesamte Raum, den wir nun betreten, ist wie ein geheimnisvoller, versunkener Bau des Altertums gestaltet. Die Wände geben vor, aus massivem Stein gemauert zu sein, in den verschiedene Reliefs eingearbeitet sind, die das gleiche Muster wie neben dem Portal zeigen. Ebenso wie dieses werden sie mit kräftigem, rotem Licht angestrahlt. Um den Eindruck eines versunkenen Baus zu verstärken, ranken sich von der Decke her kräftige Wurzeln über die Wände. An einigen Stellen geben die Steine, die natürlich nur imitiert sind, ein Stück Wand frei, die mit der Darstellung im Wasser stehender Bäume, zwischen denen sich eine Vielzahl von Lianen ranken, bemalt ist, so daß der Eindruck entsteht, man blickte durch ein Fenster oder eine Lücke in der Mauer hinaus in einen sumpfigen Urwald. In einem besonders großen dieser „Fenster“ hat man Wissenswertes über die kleinen Meeresbewohner, denen dieser Ausstellungsbereich gewidmet ist, zusammengetragen. Daß Seepferdchen einen Kopf wie ein Pferd und einen Ringelschwanz wie manche Affen besitzen, ist mir dabei nicht neu. Daß sie ihre Augen wie ein Chamäleon unabhängig voneinander bewegen können, hingegen schon. Auch daß sie zur Veränderung ihrer Farbe in der Lage sind, so daß es ihnen möglich ist, sich an ihren aus Schwämmen und Seegras bestehenden Lebensraum anzupassen, war mir bisher nicht bekannt. Der vielleicht überraschendste Fakt ist jedoch, daß bei den Seepferdchen die Männchen die Nachkommen zur Welt bringen, die in einem Beutel am Bauch ihres Vaters verbleiben, bis sie groß genug sind, um selbständig zu überleben. Manch einer mag das sicher gewußt haben, für mich ist es neu. Und so freue ich mich, daß ich so ganz nebenbei wieder etwas gelernt habe.
Nun will ich die kleinen Tierchen aber auch sehen, und so spazieren wir ein Stück weiter in das Königreich hinein, wo wir uns alsbald inmitten einer Vielzahl kleiner und größerer Aquarien wiederfinden, in denen wir auf eine kunterbunte Vielfalt verschiedenster Arten von Seepferdchen treffen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Wir betrachten Stachelige Pfeifenpferde und Dickbauchseepferdchen sowie viele andere Arten der kleinen Meeresbewohner. Einige leuchten in Rosa und Orange, andere sind von einem dunklen Braun, wieder andere scheinen fast durchsichtig zu sein. Hier treiben einige einfach so im Wasser, dort haben sich andere an einer Pflanze festgehakt, indem sie ihren Schwanz um deren lange Blätter geringelt haben. Und in einem Aquarium scheint ein Seepferdchenvater an der Scheibe seinem Seepferdchensohn – oder ist es eine Tochter? – zu erklären, was das für merkwürdige und gleichzeitig arme Wesen auf der anderen Seite des Glases sind, die dort auf zwei langen Extremitäten herumstaken und ganz ohne Wasser auskommen müssen, so daß ihnen nur übrig bleibt, mit der Luft vorliebzunehmen. Ich glaube, er meint uns.
Fasziniert gehe ich von einem Aquarium zum anderen, schaue hinein und versuche, all die kleinen Seepferdchen zu finden, die darin herumschwimmen. Manchmal ist das gar nicht so einfach, da sie sich farblich an ihre unmittelbare Umgebung angepaßt haben, ganz so, wie es auf der Wand am Eingang stand. Schließlich aber bin ich dann doch am letzten Aquarium in diesem Bereich vorübergekommen und wir verlassen das Seahorse Kingdom wieder, um in die Fish Gallery zurückzukehren.
Die Vielfalt des Artenreichtums der Unterwasserwelten, die mir bereits vorher so eindrucksvoll erschienen war, setzt sich nun unmittelbar fort. Stachelige Kugelfische, die sich aufblasen können wie kleine Ballonigel, farbenprächtige Doktorfische – die einen tiefblau gefleckt mit gelbem Schwanz, die anderen ebenso tiefblau, aber gepunktet und gestreift mit einem gelben Ring um die Augen -, Clownfische, Steinfische, Kaiserfische, Muränen, Piranhas – ich kann mir gar nicht alle Arten merken, die ich hier auf engstem Raum zu sehen bekomme. Dazu jede Menge farbenprächtiger Korallen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Langsam gehe ich von Aquarium zu Aquarium und betrachte diese – ich wiederhole mich gern – faszinierenden, völlig fremdartigen Lebenswelten. Man könnte meinen, durch viele kleine Fenster auf andere Planeten zu blicken, dabei ist all das auf unserer Erde zu finden.
Irgendwann sind wir dann allerdings doch am letzten Aquarium angelangt und damit nicht nur am Ausgang der Fish Gallery, sondern auch an dem der gesamten Ausstellung. Eine Tür bringt uns hinaus und – in den Souvenirladen hinein, der für alle von Merlin Entertainments betriebenen Einrichtungen offenbar obligatorisch ist. Man kann sie nicht verlassen, ohne an all den Dingen vorüberzugehen, die dem geneigten Besucher angeboten werden sollen, damit er nach dem schönen Erlebnis seinen nun hoffentlich lockerer sitzenden Geldbeutel zückt, um das Eine oder Andere als Erinnerungshilfe käuflich zu erwerben. Ich schaue nur flüchtig hin, denn ich weiß bereits aus Erfahrung, daß ich von all dem Kram und Klimbim nichts brauche. Und da wir hier nun auch keine in eine Unterwasserlandschaft eingebettete Fotografie von uns abzuholen brauchen, durchschreiten wir zügig den gesamten Laden und stehen kurz darauf wieder auf dem Parkplatz zwischen dem Eingang und dem Tamaki Drive am Ufer der Okahu Bay.
Zufrieden lasse ich das gerade Erlebte in Gedanken noch einmal Revue passieren. Zwar wurde ich – der Globalisierung, die dafür sorgt, daß alles allüberall gleich aussieht, sei Dank – in meiner Erwartung, was das gleichgeschaltete Erscheinungsbild und Besuchererlebnis des typischen Sea Life-Aquariums betrifft, nicht enttäuscht, doch war es dennoch ein schöner und interessanter Rundgang, den wir gerade absolviert haben, gab es doch – ganz wie erhofft – einiges hier zu sehen, was einen stark regionalen Bezug hatte und außerordentlich lehrreich war. Und mit dem antarktischen Ausstellungsbereich gleich zu Beginn wurde mir sogar mehr geboten, als ich erwartet hatte.
Während ich noch darüber sinniere, schweift mein Blick über die Weite der vor mir liegenden Okahu Bay und des Waitematā Harbours, von dem sie ein Teil ist. Angesichts der Vielzahl der Segelboote, die auf den Wellen schaukeln, und der ausgedehnten Anlagen des Hafens, die ich in der Ferne am jenseitigen Ufer ausmachen kann, kommt mir die Frage in den Sinn, wie lange es diese faszinierende Unterwasserwelt, in die ich gerade einen Blick geworfen habe, in der freien Natur wohl noch geben wird angesichts des großen negativen Einflusses, den die Menschheit mit ihrem Wirken darauf ausübt, ohne groß darüber nachzudenken und ihm auch nur wenigstens ein bißchen entgegenzuwirken. Das durch die Klimaveränderungen bewirkte Abschmelzen der Eismassen an den Polen der Erde ist dabei vielleicht der populärste Effekt, der stets und ständig in aller Munde ist, weil sich dadurch die Klimadebatte wunderbar befeuern läßt. Und so diskutiert man über den Wandel des Klimas und die Maßnahmen dagegen, ohne auch nur das Mindeste zu erreichen. Tatsächlich habe ich den Eindruck, daß die ganze Klimadebatte zu einer Art Ideologie aufgeblasen wird, mit der man ganz wunderbar den Versuch unternehmen kann, neue Profitquellen zu generieren und gesellschaftlichen Reichtum weiter in die falsche Richtung umzuverteilen. In Bezug auf das Klima, das man ja vorgibt, retten zu wollen, erzielt man jedenfalls bisher keine nennenswerten Erfolge. Ginge es wirklich darum, den Planeten und das vielfältige Leben darauf zu retten, bliebe die Diskussion nicht allein auf das Klima beschränkt. Man spräche stattdessen über die Um- beziehungsweise Mitwelt, von der das Klima ja nur ein Teil ist. Umweltverschmutzung und Raubbau wären ebenso Gegenstand der Debatte wie Überlegungen, was man dagegen tun könnte. Man fragte sich, warum der Verbrennungsmotor am Pranger steht, die großen mit Schweröl betriebenen Containerschiffe aber nicht, und warum man überhaupt soviele davon fahren läßt, anstatt viel mehr auf regionale Produktion zu setzen. Man diskutierte nicht nur über Kohlendioxid erzeugende Gas- und Kohlekraftwerke, man thematisierte auch die Verschmutzung der Meere. Man verteufelte nicht nur Öl und Kohle, sondern zuallererst jeglichen Krieg, jegliche Waffenproduktion und alle sonstigen ausschließlich destruktiven Unternehmungen. Überhaupt diskutierte man nicht nur, sondern packte endlich gemeinsam an. Stattdessen plant man „Maßnahmen“ wie Kohlendioxid-Zertifikate, die nichts anderes sind als der Versuch, das Problem mit genau dem kapitalistischen System von Handel und Profit zu lösen, das es hauptsächlich verursacht hat.
Allein, hier am Ufer der Okahu Bay ist von all dem nichts zu merken. Die Wellen schaukeln weiter die Boote und plätschern sanft ans Ufer, auf dem Tamaki Drive fahren Autos hin und her, ein sanftes Lüftchen weht uns um die Nase und die Sonne schickt ihre wärmenden Strahlen zu uns herunter. So lege ich diese Gedanken innerlich zur Seite und widme mich wieder dem heutigen Tag, der noch lange nicht vorüber ist. Schließlich haben wir gerade einmal den frühen Nachmittag erreicht und somit Zeit genug für weitere Unternehmungen. Weil aber unser nächstes Ziel doch ein ganzes Ende weiter entfernt ist als die Strecke, die wir zwischem dem Michael Joseph Savage Memorial und Kelly Tarlton’s Sea Life Aquarium zurückzulegen hatten, wollen wir es dem Auckland Explorer diesmal gestatten, uns zu unserem nächsten Ziel zu bringen. Und so stehen wir kurz darauf an der nahegelegenen Haltestelle mit dem gelb-blau-roten Schild und warten auf den nächsten Bus.
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen.
Aus rechtlichen Gründen kann ich Aufnahmen aus dem Inneren von Kelly Tarlton’s Sea Life Aquarium leider nicht auf dieser Seite zeigen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:
Wie ich ein zum Teil versunkenes Denkmal aufsuchte und eines Mannes des Volkes gedachte
Zwei Tage. So hatte man es uns versprochen, als wir das Ticket gestern kauften. Zwei Tage würde man uns ohne weitere Kosten durch die Stadt fahren, wann immer wir wollten. Wir könnten aus- und wieder einsteigen, wie es uns gefiele. Jederzeit und überall.
Und was soll ich sagen: die Leute vom Auckland Explorer Bus halten ihr Wort. Anstandslos akzeptiert der Busfahrer unser am Vortag gelöstes Ticket, das wir ihm vorzeigen, als wir am Morgen unseres sechsten Reisetages an der Haltestelle unter dem Sky Tower in der Victoria Road West in seinen gelb-blauen Bus steigen. Tatsächlich hatte ich allerdings auch nichts anderes erwartet und wäre überrascht gewesen, wenn es anders gekommen wäre.
Hatten wir tags zuvor lediglich ein erstes Ziel angepeilt und waren dementsprechend ein wenig auf’s Geratewohl unterwegs gewesen, was dazu geführt hatte, daß wir am Ende sowohl die rote als auch die blaue Route komplett abgefahren waren, so haben wir heute nicht vor, das zu wiederholen. Und so sind unsere Ziele für diesen Tag bereits festgesetzt, als wir unsere Plätze im Bus einnehmen.
Wieder geht es am Viaduct Bassin, an der Waterfront und am Hafen vorüber. Wieder sind wir alsbald auf dem Tamaki Drive unterwegs und passieren auf dieser Uferstraße die Hobson und die Okahu Bay sowie den Isthmus von Auckland. Als wir schließlich rechterhand das Steilufer neben uns haben, wissen wir, daß wir unser erstes Ziel gleich erreicht haben werden. Steil geht es die kleine abzweigende Straße hinan und, als wir erst den oberen Rand des Steilufers und kurz darauf ihr Ende erreichen, in die Wendeschleife hinein. Einige Augenblicke später schauen wir bereits dem sich von uns entfernenden Bus hinterher, der uns hier zurückgelassen hat: am Bastion Point.
Da stehen wir nun und schauen uns um. Kreisrund ist die kleine Insel, um die die Straße herumführt, völlig eben und von kurz gestutztem Rasen bedeckt. Ein kleiner, kaum zwei Meter hoher Baum wächst ziemlich genau in ihrem Zentrum und ist – im wahrsten Sinne des Wortes – das einzig Herausragende dieses verkehrstechnischen Eilands. Hier war jemand sehr auf Symmetrie bedacht und von idealer Geometrie fasziniert.
Überhaupt ist die ganze Hochfläche rings um den Wendekreis eine einzige von außerordentlich gut gepflegtem Rasen bedeckte Fläche und wirkt so ein bißchen wie ein Golfplatz. Oder ein sehr langweiliger Park. Lediglich an ihren Rändern ist höhere Vegetation zu erkennen. Mit einer Ausnahme: entlang eines breiten Weges, der sich in nördlicher Richtung von dem Kreisrund, an dem wir stehen, entfernt, genau im rechten Winkel zur von Westen hierher führenden Straße, stehen links eine Baumreihe und rechts einige größere Büsche und kleinere Bäumchen, die uns förmlich einladen, diesem Weg zu folgen.
Da in allen anderen Richtungen außer Rasen von hier aus nichts weiter zu sehen ist, lassen wir uns auch gar nicht lange bitten und folgen dem uns so gewiesenen Weg, an dessen Ende wir in der Ferne bereits ein hoch aufragendes Bauwerk erkennen können – das Ziel unserer Fahrt hierher.
Der Weg gibt noch ein kurzes Stück vor, eine Straße zu sein, bis er von einer Reihe aus acht großen, steinernen Blumenkästen versperrt wird, die lediglich schmale, für Fußgänger passierbare Durchgänge freilassen. Doch als wolle man endgültig ausschließen, daß ein wie auch immer geartetes Fahrzeug diese passiert, hat man in die drei mittleren noch zusätzlich halbmeterhohe metallische Poller postiert und in zwei weitere überdies Laternen auf massiven steinernen Sockeln eingesetzt.
Auf der anderen Seite dieser Sperre steht in der Mitte des Weges eine etwa mannshohe Tafel, die uns schon einmal ankündigt, was wir gleich sehen werden: „Michael Joseph Savage Memorial“ steht in großen weißen Buchstaben an ihrem oberen Ende geschrieben. Darunter ist ein Bild des Mannes zu sehen, dem zu Ehren die Gedenkstätte errichtet wurde, verbunden mit einem kurzen Text, den ich mir neugierig durchlese. Schließlich habe ich zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, wer dieser Michael Joseph Savage eigentlich war und warum man ihm hier eine Gedenkstätte errichtet hat.
Ich erfahre, daß der Tamaki Drive über einen Damm, am Resolution Point beginnend, die Hobson Bay überquert und an der Okahu Bay vorüberführt, die an der Westseite des Bastion Points liegt, der eine Landzunge ist, an deren Ende sich heute ein Yacht Club befindet, der ebenfalls den Namen Tamaki trägt. An der Okahu Bay, so lese ich weiter, habe sich bis in die 1950er Jahre ein Dorf der Ngati Whatua, eines Māori-Stammes, befunden. Ein Fort, wird mir berichtet, habe es hier ebenfalls einmal gegeben. Fort Bastion habe es geheißen und sei errichtet worden, weil man in den 1880er Jahren große Angst vor einfallenden Russen gehabt habe. Man stellte Geschütze auf, die den Eingang zum Waitematā Harbour bewachten, gemeinsam mit denen auf dem Mount Victoria und dem North Head in Devonport. Daß sie nie zum Einsatz kamen, weil die Russen Besseres zu tun hatten, als in Neuseeland eine Invasion durchzuführen, steht allerdings nicht auf der Tafel. Dafür lerne ich, woher der Name Bastion Point kommt. Der leitet sich von einem markanten, vor der Küste stehenden Felsen ab, dem Bastion Rock. Für den Fall, daß ich vorgehabt haben sollte, mir diesen festungsartigen steinernen Koloß anzusehen, wird gleich der Hinweis nachgeschoben, daß er heute nicht mehr existiert. In den 1920er Jahren mußte er für den Tamaki Drive Platz machen, als dieser am Ufer des Hauraki-Golfs um die Anhöhe des Bastion Points herumgeführt wurde.
Obwohl das alles sehr interessant ist, frage ich mich allmählich doch, was das eigentlich mit der Gedenkstätte und dem durch sie Geehrten zu tun hat. Doch auch der letzte Satz des Textes gibt darüber keinen Aufschluß. Er stellt lediglich fest, daß sich die Gedenkstätte an dem Ort befindet, dessen Geschichte vorher grob umrissen wurde, und daß sie Michael Joseph Savage gewidmet ist, der von 1872 bis 1940 lebte und Neuseelands erster von der Labour-Partei gestellter Premierminister war. Und ist es auch nicht viel, so ist es doch immerhin etwas Information zu seiner Person.
Aber, so denke ich mir, es gibt ja noch eine zweite Seite der Tafel. Dort werde ich sicher mehr über die Gedenkstätte und ihren Namensgeber erfahren. Nun, ich könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Zwar lautet auch dort die Überschrift „Michael Joseph Savage Memorial“ und es wird, neben einer Karte des Gebiets, auch wieder etwas Text geboten, doch geht es darin, genau wie auf der ersten Seite, zunächst einmal um völlig andere Dinge[1]Im Original lautet der Text:
In 1860, 1879 and 1880 Ngati Whatua leaders Tuhaere and Te Kawau assembled many North Island chiefs to the Kohimaramara Conference to establish a Māori parliament. They … [Weiterlesen]:
In den Jahren 1860, 1879 und 1880 versammelten die Ngati Whatua-Führer Tuhaere und Te Kawau viele Häuptlinge der Nordinsel zur Kohimaramara-Konferenz, um ein Māori-Parlament einzurichten. Sie forderten Wiedergutmachung in Landfragen und Gleichheit vor dem Gesetz. In den 1930er Jahren bemühten sich die Māori um Abhilfe durch Michael Savage, den damaligen Premierminister der Labour-Regierung. Mit der Unterstützung der Māori zog die Labour-Partei zum ersten Mal ins Parlament ein. Es begann damit eine langjährige Beziehung.
Auch wenn es hier durchaus einen Bezug zu Michael Joseph Savage gibt, frage ich mich immer noch, was wohl der Grund dafür war, daß man ihm eine eigene Gedenkstätte errichtet hat. Den Erklärungen auf der großen Tafel kann ich das leider nicht so recht entnehmen. Doch ich werde die Beantwortung dieser Frage auf einen späteren Zeitpunkt verschieben müssen. Denn wo wir nun einmal hier sind, wollen wir uns die Gedenkstätte auch ansehen.
So folgen wir nun also dem gut fünf Meter breiten Weg über eine große, von – wie sollte es anders sein – Rasen bedeckte Fläche, bis er nach wenigen Metern eine Hecke erreicht, die ihm jedoch bereitwillig Durchlaß gewährt. Diesen durchschreitend, betreten wir die Gedenkstätte.
Ein paar Stufen, die ob ihrer geringen Höhe eigentlich nur Stüfchen sind, geht es hinunter, dann kreuzt ein breiter, mit Platten ausgelegter Weg den unseren, welcher dahinter in eine Plattform mit dem gleichen Belag übergeht und an einem großen, steinernen, ein Hochbeet beherbergenden Kasten endet, das jedoch außer Erde nichts enthält. Links und rechts führen Stufen an ihm vorbei und hinunter zu einem tiefer gelegenen Bereich. Wir verharren jedoch zunächst eine Weile auf der Plattform und schauen uns um. Von hier aus können wir die gesamte Gedenkstätte überblicken.
Gestaltet im Art-Déco-Stil, besteht sie aus einem großen Platz, der die Form eines großen Vierecks besitzt, das man im ersten Moment für ein Rechteck halten könnte, bis man bemerkt, daß seine Längsseiten leicht gebogen sind. Hinter uns wird dieser Platz von der großen Hecke, die wir passiert haben, begrenzt. Auf der uns gegenüber liegenden Seite erhebt sich ein gemauertes Mausoleum, das von einem riesigen, mehrere Meter hohen Obelisken bekrönt wird. Sowohl das Mausoleum als auch die Plattform, auf der wir gerade stehen, befinden sich in der Mitte der jeweiligen Längsseiten des Platzes. Der Raum dazwischen besitzt ein um wenigstens zwei Meter niedrigeres Niveau als unser aktueller Standort. Dort befindet sich direkt vor dem Mausoleum ein langgestreckter versunkener Teich von exakt rechteckiger Form, dessen Ufer an allen seinen Seiten eine steinerne Einfassung besitzen. Gewissermaßen stellt er eine direkte Verbindung zwischen unserer Plattform und dem Mausoleum her.
Die bereits erwähnten Stufen führen links und rechts von uns über mehrere Terrassen hinunter zu dem Teich. Diese Terrassen sind an den beiden Außenseiten links und rechts von den gleichen steinernen Kästen begrenzt wie der, der unsere Plattform abschließt. Im Gegensatz zu ihm wachsen in ihnen allerdings tatsächlich Blumen. Im Gelände zu beiden Seiten der Stufen setzen sich diese Terrassen fort, sind dort allerdings von Rasen bewachsen, in den von Zeit zu Zeit halbrunde Steine mit ebener Oberfläche eingelassen sind, die so angeordnet wurden, daß sie ihrerseits wie Stufen wirken, die zur tiefergelegenen Mitte des Platzes führen.
Links und rechts des Teiches liegen ebenfalls Rasenflächen, auf denen man jedoch in gewissen Abständen in Längsrichtung des Platzes ausgerichtete Beete angelegt hat. Diese sind üppig mit Blumen bepflanzt, die man offenbar so ausgewählt hat, daß sie in allen nur möglichen Farben blühen. Ob es in dieser Hinsicht ein Glück ist, daß wir jetzt gerade Frühling haben, oder ob man bei der gärtnerischen Pflege dieses liebevoll angelegten und gestalteten Areals dafür sorgt, daß in den Beeten ganzjährig Blumen blühen, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall ist es ein wunderschöner Anblick.
Auch der Teich wird an den Längsseiten hinter seiner Einfassung von solchen Beeten eingerahmt, die allerdings, im Gegensatz zu jenen auf den Rasenflächen, von niedrigen schmalen Hecken begrenzt werden.
Doch nicht nur wir auf unserer Plattform stehen gegenüber der Mitte des Platzes erhöht. Als ich das Mausoleum genauer betrachte, stelle ich fest, daß es eigentlich kein Gebäude im eigentlichen Sinne ist. Tatsächlich erhöht sich auf seiner Seite das Bodenniveau wieder, so daß das Gelände hinter dem Platz die gleiche Höhe besitzt, auf der wir uns befinden. Während allerdings auf unserer Seite Terrassen allmählich zum niedrigeren Grund der Platzmitte hinabführen, bildet die andere Seite eine senkrechte Wand, in deren Mitte sich das Mausoleum befindet, das somit ein Teil dieser Wand ist. Daß diese nicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen ist, liegt daran, daß sie sich zu beiden Seiten des Mausoleums nicht als Mauer fortsetzt, sondern dicht mit grünen Pflanzen bewachsen ist, denen weiße, vermutlich hölzerne Gitter Halt geben. Inmitten dieses Grüns vermittelt das Mausoleum den täuschenden Eindruck, ein einzeln stehendes Gebäude zu sein.
Wir entschließen uns, den Platz einmal zu umrunden, bevor wir uns das Mausoleum genauer ansehen. So steigen wir also nicht die Stufen hinunter, sondern spazieren über den Weg, der den unseren hinter der Hecke gekreuzt hatte, zur linken, westlichen Schmalseite des Platzes hinüber. Dort angekommen, endet der Weg abrupt und eine Treppe führt, die Terrassen aufnehmend, den sanften Hang hinunter zu einem Rundweg, der die gesamte Innenfläche der Gedenkstätte umrundet und mit drei Reihen quadratischer Steinplatten ausgelegt ist, zwischen denen jeweils etwa zehn Zentimeter Abstand liegen. Da sich das Gras diesen zunutze gemacht hat, wirkt es so, als seien die Platten in den Rasen eingelassen worden. Überrascht stelle ich fest, daß der Innenraum der Gedenkstätte nicht einfach nur eine Niederung im Gelände darstellt, sondern offenbar absichtsvoll vertieft angelegt worden ist. Denn auch hier an der Westseite behält das umgebende Gelände seine Höhe bei. Tatsächlich ist es, wie ich nun erkennen kann, rings um den gesamten Innenbereich gleich hoch. Dieser liegt also wie ein versunkener Garten in der ihn umgebenden Landschaft und weckt so ganz von selbst Assoziationen von Ruhe und Einkehr. Wunderschön.
Hinter dem westlichen Ende der Gedenkstätte stehen einige große Bäume, die sie von dem dahinterliegenden Gelände abschirmen. Unter einem von ihnen lädt eine Bank zum Verweilen ein, der Gedenkstätte abgewandt. Neugierig treten wir unter den Bäumen hindurch näher.
Vor uns dehnt sich eine große, leicht gewölbte Rasenfläche. Dahinter erkenne ich die stets etwas puschelig wirkenden Wipfel mehrerer Palmen, unter denen die Zufahrtsstraße, die uns hergebracht hat, dem Tamaki Drive am Ufer des Waitematā Harbours entgegenstrebt, dessen weite Wasserfläche rechterhand über weiteren Baumkronen zu sehen ist. Dort, wo das ihn linkerhand begrenzende Steilufer des Bastion Points eine Biegung zur Okahu Bay macht, die es allerdings vor unseren Blicken verbirgt, ist in der Ferne, leicht verdeckt, die Skyline der Innenstadt Aucklands zu sehen, dominiert von dem markanten, wie ein achtunggebietender Finger in den Himmel aufragenden Sky Tower.
Langsam überqueren wir die Rasenfläche. Einen Weg gibt es nicht, also laufen wir einfach geradezu. Jeder Schritt bringt uns dabei ein wenig weiter nach rechts, was das Steilufer in unserer Perspektive langsam nach links zurückweichen läßt. Nach und nach gibt es so den Blick auf die Skyline Aucklands frei. Von hier aus betrachtet wirkt sie fast ein wenig wie eine Insel inmitten des großen Naturhafens. Oder wie eine Fata Morgana, die über den Wellen schwebt. Ein faszinierender Anblick.
Als wir am Ende der großen Freifläche angekommen sind, blicken wir über die Wipfel der Bäume, die auf dem Hang des Steilufers vor uns Halt gefunden haben, direkt auf den Waitematā Harbour hinab. Dort, wo der Tamaki Drive um die Landspitze herum nach rechts abbiegt, um seinen Weg am Ufer der Okahu Bay fortzusetzen, ragt ein langer Steg in die Fluten hinaus – der Okahu Bay Wharf. Blickt man über sein Ende hinaus, kann man in der Ferne die Auckland Harbour Bridge ausmachen.
Wir bleiben noch ein Weilchen stehen und bewundern die Aussicht, dann kehren wir um und spazieren zurück zu der Bank unter den Bäumen, unter denen hindurch wir dann zu der großen Gedenkstätte zurückkehren.
Die Treppe bringt uns hinab in den versunkenen Garten. Hier, an seinem westlichen Ende, wird er von einer Mauer begrenzt, die an ihren Enden etwa brusthoch aufragt, in der Mitte jedoch eine Höhe von etwa zwei Metern erreicht. Dort überschattet ein Vordach in Form einer Pergola den Bereich vor ihr. In dessen Zentrum ist ein kleiner Brunnen in die Wand eingelassen. Seine Rückwand ist aus hellem Stein zusammengefügt, in dessen Mitte sich ein schmaler, senkrechter, mit kleinen blauen Mosaikfliesen ausgelegter Streifen befindet, der an seinem oberen Ende das Relief eines Löwenkopfes trägt. Aus dem geöffneten Maul des Löwens fließt unentwegt ein dünner Strahl klaren Wassers in ein Becken am Boden, das mit denselben blauen Mosaikfliesen ausgekleidet ist wie die Rückwand des Brunnens.
Wir folgen nun dem Rundweg um das Gartenareal der Gedenkstätte und spazieren an dessen nördlicher Längsseite entlang. Dabei habe ich ausreichend Gelegenheit, die Vielfalt und Farbenpracht der in den einzelnen Beeten angepflanzten Blumen zu bewundern. Gelbe Studentenblumen, tiefblauer Rittersporn und die rosafarbenen Blüten des Fleißigen Lieschens sind nur einige der Vertreter dieser bunten Vielfalt, die mir in Erinnerung bleiben. Rings um mich herum ist das stete Summen und Brummen von Insekten, vornehmlich Hummeln, zu vernehmen, die das reichhaltige Angebot an Blüten in regelrechte Begeisterung zu versetzen scheint.
Die Ostseite des Gartens ist das exakte Gegenstück ihres westlichen Pendants. Die gleiche Mauer, das gleiche Vordach, der gleiche Wandbrunnen mit dem Löwenkopf. Als wir dann den Garten einmal umrundet haben und unterhalb der Plattform, auf der wir eingangs gestanden und die Gedenkstätte überblickt hatten, angekommen sind, stehen wir am südlichen Ende des Teiches, der sich im Zentrum der Anlage befindet. Die ruhige Oberfläche des rechteckigen Gewässers erweist sich von hier aus betrachtet als genau plazierter Spiegel, denn in ihm ist nun kopfüber das genaue Gegenstück des Mausoleums mit seinem großen Obelisken zu sehen.
Dieses ist nun unser nächstes Ziel. Daß es ebenso wie der Obelisk aus Betonfertigteilen errichtet wurde, sieht man ihm nicht an. Die Verkleidung mit Oamaru-Stein und Dunedin-Quarz verleiht ihm ein helles, freundliches Äußeres. Zwei schlanke Zypressen flankieren die schwarze Tür, die Zutritt in sein Inneres gewähren könnte, wäre sie nicht verschlossen. Sie ist die einzige Öffnung in der ansonsten glatten Außenwand des Mausoleums, das an seinem oberen Rand von einer Balustrade abgeschlossen wird. Bereits während unseres Rundgangs hatte ich dort oben immer wieder einmal Leute stehen sehen, so daß ich also bereits weiß, daß das Obere des Mausoleums begehbar ist.
Obenauf ragt der große Obelisk in die Höhe, dessen Sockel von einem mannshohen Madonnenrelief verziert wird. Daß dieses aus Bronze bestehen soll, vermag ich kaum zu glauben, denn sein Farbton unterscheidet sich kaum von dem des umgebenden Steins. Geschaffen wurde diese Figur der Liebe und der Gerechtigkeit von dem in Neuseeland sehr bekannten Bildhauer Richard Gross. Ursprünglich, so lese ich später, hatten die Pläne für die Gedenkstätte eine Statue anstelle des Obelisken vorgesehen, die den „arbeitenden Menschen“ symbolisieren sollte. Allerdings fanden die Behörden, wie es heißt, die Statue zu protzig und verlangten eine diesbezügliche Änderung der Pläne. Das Ergebnis waren der Obelisk und eben jenes Madonnen-Relief.
Links und rechts neben dem Mausoleum führen Stufen in die Höhe, die wir nun hinaufsteigen. Sie führen auf eine große Plattform, die sich hinter dem Obelisken befindet und vom Garten aus gar nicht zu sehen war. Das Dach des Mausoleums ragt etwas über sie hinaus, so daß zwei Stufen zu ihm und dem Obelisken hinaufführen. Und hier, an der Rückseite von dessen Sockel, finde ich nun zum ersten Mal einen direkten Bezug zu dem durch die Gedenkstätte Geehrten. In die Wand des Sockels ist ein weiteres Relief eingelassen, das im Gegensatz zu seinem Gegenstück an der Frontseite seine bronzene Herkunft nicht verleugnen kann. In der Form einer kreisrunden Plakette zeigt es die Büste Michael Joseph Savages und darunter eine Tafel mit folgenden Worten[2]Im Original lautet die Inschrift:
This Monument is erected by
The New Zealand Labour Party
in memory of
Michael Joseph Savage
First Labour Prime Minister
„There is no fame to rise above
The … [Weiterlesen]:
Dieses Monument wurde errichtet von
der neuseeländischen Labour-Partei
in Erinnerung an Michael Joseph Savage
Erster Labour-Premierminister
„Es gibt keinen Ruhm über
die krönende Ehre der Liebe eines Volkes hinaus.“
Bei genauem Hinsehen entdecke ich noch eine weitere Inschrift, die über dem Relief direkt in den Stein graviert wurde[3]Im Original ist dort zu lesen:
Michael Joseph Savage (1872-1940) „He loved his fellow men.“
:
Michael Joseph Savage
(1872 – 1940)
„Er liebte seine Mitmenschen.“
Ich muß zugeben, ich bin beeindruckt. Diese Gedenkstätte, dieses Denkmal, diese Inschriften – all das zeugt von einer sehr großen Verehrung. Und bisher weiß ich lediglich, daß jener, dessen hier gedacht wird, einst Premierminister des Landes war. Doch ist das Grund genug für solch ein Mahnmal? Sicher nicht. Was also ist es, daß ihn so besonders macht?
Nun, Michael Joseph Savage war nicht einfach nur der dreiundzwanzigste Premierminister Neuseelands und der erste der Labour-Partei. Er war ein Politiker, der es ablehnte, Politik lediglich als Mittel zur Erlangung und Verwaltung von Macht und zur Spaltung der Gesellschaft zu betreiben. Vielmehr war er jemand, der sich aufrichtig für die Menschen des Landes einsetzte, der eine bessere und gerechtere Gesellschaft anstrebte und versuchte, für die Realisierung dieses Traums so viele Menschen wie möglich zu begeistern und zu vereinen. Und dies blieb nicht nur leeres Gerede. Als seine Regierung 1933 gewählt worden war, zu einem Zeitpunkt also, als die wirtschaftliche Depression der späten 1920er und frühen 1930er Jahre noch in vollem Gange war, zahlte sie Arbeitslosen und Empfängern karitativer Hilfe sofort ein Weihnachtsgeld. Allen in der Fürsorge tätigen Helfern gewährte sie sieben Tage Jahresurlaub. Drei Jahre später gelang es ihr, mit Hilfe zahlreicher erlassener Gesetze die Kaufkraft der Bevölkerung wirksam zu erhöhen, so die Wirtschaft wieder zu beleben und Arbeitsplätze und neuen Wohlstand zu schaffen. Mit der Verstaatlichung der Reserve Bank of New Zealand und des kommerziellen Rundfunks wurden wichtige Einrichtungen des öffentlichen Lebens dem Gemeinwohl unterworfen. Ein neu aufgelegtes staatliches Wohnungsbauprogramm sorgte für bezahlbaren Wohnraum und gemeinsam mit weiteren Maßnahmen für eine spürbare Verbesserung des Lebens der Menschen im Land. Und auch die Māori wurden nicht vergessen. Einige gravierende Diskriminierungen wurden beendet, und die Ureinwohner Neuseelands fanden in den Bereichen der Bildung, der Gesundheit, der Beschäftigung und nicht zuletzt auch der Landbesiedelung verstärkt Berücksichtigung. Doch die vielleicht größte Errungenschaft war der Social Security Act, ein Gesetz, das das erste Sozialversicherungssystem der westlichen Welt einführte. Arbeitslosenunterstützung, ein allgemeines kostenloses Gesundheitssystem sowie eine bedürftigkeitsabhängige Altersrente waren nur einige der Maßnahmen, die jedem Bürger des Landes zu mehr sozialer Sicherheit verhalfen.
Savages unermüdlicher Einsatz hatte jedoch seinen Preis. Als er im Jahre 1938 die Diagnose Darmkrebs erhielt, wurde sein Herzensprojekt, der Social Security Act, gerade ins Parlament eingebracht. Außerdem stand wieder eine Parlamentswahl an. So verschob er die eigentlich dringend erforderliche Operation, um das Projekt und die Wiederwahl seiner Partei nicht zu gefährden. Zwar unterzog er sich im Jahr darauf dem lebensrettenden Eingriff, doch es war bereits zu spät. Im März des Jahres 1940 erlag er seinem Leiden.
Michael Joseph Savage wurde hier auf dem Bastion Point bestattet. Daß er der beliebteste aller neuseeländischen Premierminister war, läßt sich auch daran erkennen, daß ihm bei seinem Staatsbegräbnis hunderttausende Neuseeländer nicht nur in Wellington und Auckland, sondern auch an den Bahnhöfen entlang der Strecke die letzte Ehre erwiesen, als sein Leichnam zu seiner letzten Ruhestätte überführt wurde. Bereits ein Jahr nach seinem Tod schrieb die Labour-Regierung einen Wettbewerb zur Errichtung einer Gedenkstätte aus, die mit Tibor Donner und Anthony Bartlett zwei Architekten aus Auckland gewannen. Ihrem Entwurf entsprechend wurde noch im selben Jahr mit dem Bau begonnen, der im März 1942 abgeschlossen werden konnte.
All das bringe ich natürlich nicht hier, auf dem Dach des Mausoleums, in Erfahrung, sondern erst später. Und doch ist mir bereits hier klar, daß dieser Politiker ein ganz besonderer Vertreter seiner Zunft gewesen war. Allein die Existenz dieser beeindruckenden Gedenkstätte ist dafür Beweis genug. Es erscheint mir kaum vorstellbar, daß die Idee, einem unserer heutigen Politiker ein solches Denkmal zu setzen, viel Anklang bei der Mehrheit der Bevölkerung fände. Keinem von ihnen würde man wohl das Zeugnis ausstellen, sich in besonderem Maße für die Menschen seines Landes einzusetzen. Ganz im Gegenteil. Die Maßnahmen, die Savages Regierung für das Wohl der neuseeländischen Bevölkerung ergriff, erscheinen heute undurchführbar. Doch nicht, weil sie es tatsächlich wären, sondern lediglich deshalb, weil es im Kreise der Politik keinerlei Neigung gibt, dafür auch nur einen Finger zu rühren. Stattdessen folgt man dort anderen Interessen und tut eher das genaue Gegenteil, ignoriert Armut, Notstände im Bildungs- und im Gesundheitswesen sowie den unausgesetzten Verfall der Infrastruktur. Und am Ende ist man dann noch stolz darauf, das Land zu regieren, in dem der größtmöglichen Anzahl Menschen lediglich Niedrigstlöhne gezahlt werden.
Und so ist die Gedenkstätte für Michael Joseph Savage nicht nur eine Ehrung für einen aufrichtigen Politiker, der seine Aufgabe, zum Nutzen seines Volkes zu wirken, ernst genommen hat, sondern gerade in der heutigen Zeit auch eine Erinnerung daran, daß Politik im Dienste der Menschen nicht nur möglich ist, sondern auch tatsächlich durchführbar. Immerhin ist es schön zu sehen, daß diese Gedenkstätte auch heute noch umfassend und liebevoll gepflegt wird. Denn daß sie in allerbestem Zustand ist, davon haben wir uns bei unserem Rundgang selbst überzeugen können.
Wir bleiben noch ein wenig auf der Plattform hinter dem Obelisken stehen und genießen die Aussicht, die sich uns von hier bietet – nicht nur auf den Garten am Grund der Senke, sondern auch in der entgegengesetzten Richtung. Dort, im Norden, ist nach wenigen Metern die Anhöhe des Bastion Points zu Ende. Das Steilufer, mit dem sie zum Hauraki-Golf abfällt und an dessen Fuß der Tamaki Drive entlangführt, können wir von hier oben zwar nicht sehen, doch dafür haben wir einen wunderbaren Ausblick auf die Bucht und das uns genau gegenüber liegende Rangitoto Island mit seinem markanten Vulkankegel.
Von dem einstigen militärischen Vorposten, der sich auf dem Bastion Point befand, ist hingegen heute nichts mehr zu sehen, da sein Platz vollständig von der Gedenkstätte eingenommen wird. Zum Zeitpunkt seiner Errichtung gehörte das hiesige Land dem Māori-Stamm der Ngati Whatua. Ohne viel Federlesens nahm man es ihm einfach weg, wobei man sich nicht nur auf das Areal der heutigen Gedenkstätte beschränkte, sondern die ganze Bastion Point genannte Landzunge einbezog. Darauf bezieht sich letztlich der Text auf der zweiten Seite der Tafel am Anfang des Weges zur Gedenkstätte, allerdings ohne diesen Fakt selbst zu erwähnen. Als der Stützpunkt 1941 schließlich aufgegeben wurde, erhielten die Māori das Land jedoch nicht zurück. Gegen die Errichtung der Gedenkstätte hatten die Māori wahrscheinlich nichts einzuwenden, da sie Michael Joseph Savage und seiner Regierung viel zu verdanken hatten, doch auf das übrige Land erhoben sie nach wie vor Anspruch. Allerdings erfolglos. Als man in den 1970er Jahren schließlich ankündigte, das Land an den Meistbietenden zu verkaufen, damit dort hochpreisige Wohnungen entstehen könnten, kam es zu einer großen Protestaktion der Māori, die das Land friedlich besetzten. Nachdem diese mehr als fünfhundert Tage angedauert hatte, ließ die Regierung sie von Polizei und Armee gewaltsam beenden. Dies trug maßgeblich dazu bei, daß die Ungerechtigkeit gegenüber den Ureinwohnern des Landes deutlich wurde und in der neuseeländischen Gesellschaft zur Sprache kam. Dennoch dauerte es noch einige Jahre, bis die Regierung 1988 bei den Māori formell um Entschuldigung bat und das Land an sie zurückgab.
Wir setzen uns schließlich wieder in Bewegung und wandern den Weg zurück, den wir gekommen sind, hinaus aus der Gedenkstätte zu dem kleinen Wendekreis. Zeit haben wir genug, und so wollen wir doch einmal sehen, ob sich nicht dort in irgendeiner anderen Richtung außer Rasen doch noch etwas Interessantes finden läßt.
Als wir an der Wendeschleife anlangen, stellen wir fest, daß drei Wege von hier ausgehen. Den zur Gedenkstätte und die Straße selbst kennen wir bereits. Der dritte ist ein asphaltierter Fußweg, der das Ende der Straße in östlicher Richtung verläßt, die Rasenfläche überquert und dann in einem Streifen aus Gebüsch und Bäumen verschwindet, so daß nicht genau auszumachen ist, wohin er führt. Grund genug für uns, einmal nachzusehen.
Es dauert nicht lange, da haben wir das Gehölz erreicht. Am Wegrand ragt ein vielstämmiges Gewächs auf, das ich mit meinem laienhaften Blick für eine Art Palme halte. Vermutlich ein Kohlbaum, der hier in Neuseeland heimisch ist. Unter den Bäumen ist es schattig. Viel Erleichterung bringt uns das heute jedoch nicht, da der Himmel schon den ganzen Vormittag über recht stark bewölkt war, so daß wir trotz des spärlichen Baumbestands auf der Anhöhe des Bastion Points nicht unter zu starker Sonneneinstrahlung zu leiden hatten. Als wir weitergehen, verliert der Weg rasch an Höhe. Offenbar steuern wir auf das Steilufer am östlichen Rand des Bastion Points zu. Daß ich mit dieser Vermutung recht habe, zeigt sich kurz darauf, als der Weg unvermittelt in eine Treppe übergeht, die uns innerhalb kürzester Zeit zum Tamaki Drive hinunterbringt, der hier das Meeresufer bereits verlassen und sich ein Stück landeinwärts gewandt hat, um einer kleinen Grünanlage und einem sandigen Strandabschnitt Platz zu machen.
Neugierig begeben wir uns nach links zu dem Strand hinüber, der sich allerdings als nicht besonders spektakulär erweist. Vereinzelt laufen ein paar Menschen so wie wir darauf herum, der Sand ist von graubrauner Farbe, überall liegen Tangstreifen und Muschelschalen herum. Mehr ist da nicht. Kein Strandkorb, kein Strandpavillon, kein Beach-Volleyball-Feld. Und keine Düne. Das obere Ende des Strandstreifens wird von einer langgestreckten steinernen Bank abgeschlossen, hinter der eine breite, mit Asphalt befestigte Strandpromenade verläuft. Dahinter dehnt sich die bereits erwähnte Grünanlage aus.
Dort, wo das Wasser auf den Strand trifft und der Sand etwas heller ist, stehe ich und schaue hinaus auf die Fluten des Hauraki-Golfs, ohne in diesem Moment zu wissen, daß dessen hiesiger Abschnitt Mission Bay genannt wird, ein Name, den man praktischerweise auch gleich dem anliegenden Vorort Aucklands gegeben hat. Die Wasseroberfläche ist leicht gekräuselt, Wellen gibt es keine beziehungsweise nur dann, wenn draußen ein Schiff vorübergefahren ist. In der Ferne kann ich inmitten des Wassers einen Turm ausmachen, der dort auf einem komplexen Gestell aus sieben Streben steht. Von hier aus möchte ich fast meinen, er sei aus Holz, was ich mir angesichts seiner Position inmitten der Bucht allerdings nicht so recht vorstellen kann. Tatsächlich liege ich mit meinem Eindruck jedoch völlig richtig. Denn bei diesem Bean Rock Lighthouse genannten und zur Gänze aus Holz errichteten Gebäude handelt es sich nicht nur um den einzigen verbliebenen Leuchtturm im Landhausstil, den es in Neuseeland noch gibt – und auch in der ganzen Welt existieren nur noch sehr wenige davon -, sondern gleichzeitig um den ältesten hölzernen Leuchtturm des Landes. Überdies ist er der einzige, der inmitten der Meeresfluten steht. 1870 errichtet, wurde er bis 1912 von den Leuchtturmwärtern mit ihren Familien bewohnt. Dann automatisierte man die Anlage und die Leuchtturmwärter wurden überflüssig. Benannt wurde der am Ende eines Riffs errichtete Turm nach Lieutenant Bean von der Royal Navy, der der Kapitän der HMS Herald war, des Schiffes, das die erste Vermessung des Waitematā Harbours nach der Gründung Aucklands vornahm. Hinter dem Leuchtturm ist die bewaldete Küste des Rangitoto Islands zu sehen, das uns genau gegenüberliegt und das ich so von hier aus in seiner ganzen Pracht bewundern kann.
Nach einigen Augenblicken intensiven Auf’s-Meer-Schauens wenden wir uns um und stapfen über den Sand des menschenleeren Strandes zurück zur Promenade. Als ich bei einem späteren Blick in einen Reiseführer erfahre, daß wir hier am angesagtesten Strand von Auckland gestanden haben, kann ich mir das angesichts dessen, was wir zu sehen bekommen haben, kaum vorstellen. Offenbar ist seine behauptete Beliebtheit eher eine gelegentliche Angelegenheit.
Wir spazieren ein Stück die Promenade entlang, bis wir einen Querweg erreichen, der in die Grünanlage hinein- und zu einem kreisrunden Areal führt, in dessen Mitte sich ein großer Brunnen befindet. Inmitten eines riesigen runden Beckens steht eine überdimensionierte, übermannshohe Schüssel in der Form eines großen Blumentopfs, in der sich allerdings nichts zu befinden scheint, soweit ich sehen kann. Vielleicht schießt daraus normalerweise eine Fontäne hervor? Wenn dem so sein sollte, so ist sie jetzt gerade inaktiv. Rings um die Schüssel sind auf ebenfalls kreisrunden Podesten vier große Skulpturen angeordnet, die wohl Fabelwesen des Meeres darstellen sollen. Der Kopf eines Seepferdchens, der Körper einer Wasserschlange, die Pranken eines Löwen – das sind die Merkmale der Wesen, die mir sofort ins Auge fallen. Eine einigermaßen merkwürdige Anlage.
Geschaffen wurde dieser Brunnen, der den Namen Trevor Moss Davis Memorial Fountain trägt, zu Ehren des Direktors der Auckländer Spirituosenfirma Hancock & Company, der 1947 einen Herzinfarkt erlitt und nur fünfundvierzigjährig verstarb. Sein Vater, der die Erinnerung an seinen Sohn wachhalten wollte, stiftete diesen Gedenkbrunnen, den der Architekt George Tole entwarf. Mit dieser Wasserkunst treffen wir zum zweiten Mal an diesem Tag auf ein Werk des Bildhauers Richard Gross, der die Ausführung von Toles Plänen übernommen hatte.
Da wir auf den ersten und auch auf den zweiten Blick hier in Mission Bay nicht mehr sonderlich viel entdecken können, dessentwegen sich das Bleiben lohnte, machen wir uns schließlich wieder auf den Weg zurück, verlassen die Grünanlage, überqueren den Tamaki Drive, erklimmen die Stufen, die uns zur Anhöhe des Bastion Points hinaufbringen und stehen alsbald wieder an der kleinen kreisrunden Wendeschleife.
Sollte der Fahrer des nächsten ankommenden Auckland Explorer Busses allerdings damit gerechnet haben, uns einsammeln und zu unserem nächsten Ziel bringen zu können, so müssen wir ihn enttäuschen. Dieses liegt nämlich in nicht allzu großer Entfernung von hier, so daß wir beschließen, die kurze Strecke einfach zu Fuß zurückzulegen. Gesagt, getan. Und so sieht die Straße, die von der Wendeschleife auf der Anhöhe des Bastion Points hinunter zum Tamaki Drive am Ufer des Hauraki-Golfs führt, kurz darauf zwei Wanderer, die an ihrem Rand kräftig ausschreiten, ihrem nächsten Ziel entgegen…
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:
In 1860, 1879 and 1880 Ngati Whatua leaders Tuhaere and Te Kawau assembled many North Island chiefs to the Kohimaramara Conference to establish a Māori parliament. They sought redress on land issues and equality under the law. In the 1930’s Māori sought remedy through Michael Savage, the then Prime Minister, of the Labour Government. With Māori support Labour had entered parliament for the first time beginning a long-standing relationship.
This Monument is erected by The New Zealand Labour Party in memory of Michael Joseph Savage First Labour Prime Minister „There is no fame to rise above The Crowning honour of a people’s love.“
Bahn fahren. Die Fortbewegungsart für den aufgeklärten Menschen von heute.
Bahn fahren. Das sollen wir. Denn Bahnfahren ist grün, weil gut für die Umwelt. Und das Klima. Und sowieso. Und überhaupt.
Nun, dagegen hab‘ ich gar nichts. Nicht das geringste. Ich fahre eigentlich sogar sehr gerne Bahn. So sehr, daß ich, wenn ich bisher in der Welt unterwegs war, stets einen nicht geringen Teil der Reise mit der Eisenbahn bestritten habe. Mit dem Canadian war ich von Vancouver nach Toronto quer durch Kanada unterwegs. Von dort nach Montreal und Quebec ging es auch mit der Eisenbahn. In Australien hat mich der Ghan von Alice Springs nach Darwin befördert. Und das war nicht die einzige Eisenbahnfahrt auf diesem Kontinent. Eine Ganztagesbahnfahrt von Brisbane nach Sydney ist auch ein großartiges Erlebnis, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Und in Neuseeland habe ich mit dem TranzAlpine die Neuseeländischen Alpen überquert – von Greymouth nach Christchurch. Na gut, von Greymouth zum Arthur’s Pass war ich mit dem Bus unterwegs. Aber nur, weil auf der Strecke gerade Schienenersatzverkehr war. Dafür hat mich die Bahn aber von Picton, wo ein Schiff mich beim Eintreffen auf der Südinsel abgeladen hatte, nach Christchurch bringen dürfen. Was im übrigen eine großartige, ausgesprochen schöne Fahrt war. Und nahezu alle waren sie pünktlich. Und wo sie es nicht waren, gab es immerhin erstklassigen Service.
Kurz gesagt: ich liebe die Eisenbahn. Anders käme ich auch kaum durch die Lande. Ich hab‘ schließlich kein Auto. Nicht mal eine Fahrerlaubnis. (Ja, so hieß das damals bei uns in der DDR. Führerschein sagte man nicht. Wird wohl Gründe gehabt haben…)
Und so lag es natürlich nahe, daß meine erste Fahrt quer durch’s Land nach zweieinhalb Jahren Corona-Wahnsinn wieder mit der Eisenbahn vonstattengehen sollte. Für diesen großartigen Anlaß hatte ich mir sogar eine Fahrt in der ersten Klasse geleistet! An den in dieser Zeit nicht durchgeführten Fahrten hatte ich ja schließlich genug zusammensparen können…
Von meinem schönen Berlin sollte es nun also nach Bonn gehen. Früher bin ich da stets einmal im Jahr hingefahren, immer irgendwann zwischen Ende April und Anfang Juni, wenn die FedCon stattfand – DIE deutsche Convention für Science-Fiction-Fans jeden Alters. Und die war nun auch dieses Jahr endlich wieder einmal mein Ziel.
Ach ja, ich freute mich auf diese Reise. Endlich mal wieder rauskommen. Was anderes sehen. Na klar, ich liebe Berlin, aber manchmal tut etwas Abwechslung einfach gut. Und die Fahrt würde ja auch ganz bequem vonstatten gehen. Dachte ich. Am Hauptbahnhof in den ICE steigen, in der ersten Klasse – etwas ganz Besonderes für mich – gemütlich und bequem nach Köln gefahren werden, dort noch auf einen kurzen Sprung in die Regionalbahn hüpfen – und schon wäre ich da. Was könnte einfacher sein?
Wie sich herausstellte: vieles. Nahezu alles. Denn schließlich fuhr ich ja nicht mit irgendeiner Eisenbahn irgendwo in der Welt. Nein, ich fuhr mit Der Bahn. Die Bahn. Warum die beiden Buchstaben DB nicht mehr für Deutsche Bahn stehen dürfen, konnte mir bisher auch noch keiner schlüssig erklären. Jedenfalls heißt es seit geraumer Zeit nun Die Bahn. Und ich frage mich seitdem immer, ob denen eigentlich klar ist, daß sie damit ganz schön große Erwartungen wecken. Die Bahn. Nicht die deutsche Bahn, nicht die französische, nicht die indische. Nein, Die Bahn. Also wenn ich das lese, höre ich innerlich immer eine deutliche Betonung auf Die. Wie denn auch nicht? Ohne diese Betonung ergäbe dieser Eigenname ja überhaupt keinen Sinn. Oder würden Sie annehmen, daß ein Autohersteller, der in Konkurrenz zu Mercedes, BMW, Opel, Ford und all den anderen Marken tritt und sein Produkt einfach nur Das Auto nennt, damit wirklich nur sagen möchte, daß das eben ein Auto sei? Irgendeins? Wohl kaum.
Na, wie auch immer. Da stand ich nun also auf dem Berliner Hauptbahnhof und erwartete meinen InterCity Expreß, den mir Die Bahn hoffentlich pünktlich vorbeischicken würde. Nun, das tat sie. Und das war dann auch schon das Einzige, was auf dieser Fahrt wie erwartet funktionieren sollte. Aber das konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen.
Frohgemut stieg ich also ein, suchte und fand meinen Sitz, verstaute meinen Koffer und nahm, wie es im Jargon Der Bahn heißt, meinen Platz ein. Und weil ich in diesem wunderbaren Land zwar sinnvollerweise ohne jegliche Beschränkung drei Tage auf einer Convention unter Tausenden von Leuten verbringen kann, aber nicht fünf Stunden Eisenbahn fahren darf, ohne wenigstens eine medizinische Maske zu tragen, setzte ich mir eine auf. Man muß es nicht verstehen, aber sich dran halten. Andernfalls wird es nicht nur teuer, sondern man auch vor die Zugtür gesetzt. Und damit ich das auch ja nicht vergaß, verkündete mir das eine Zugdurchsage auch gern und hinreichend oft. Inklusive der Konsequenzandrohung.
Derart konsequent war Die Bahn leider nicht, was ihren eigentlichen Zweck anging: die möglichst reibungslose und bequeme Beförderung der Fahrgäste, für die sie ja nicht unbedingt wenig Geld verlangt. Gut, die Preisgestaltung vermittelt oft den Eindruck, es handle sich um reine Fantasie, kann doch ein Zugticket für dieselbe Strecke preisliche Unterschiede von mehr als einhundert Euro aufweisen, je nachdem, ob man es Wochen im Voraus oder kurzfristig bucht, ob man sich auf den Zug festlegt oder nicht, ob man zu einer Veranstaltung fährt oder einfach nur so unterwegs ist, ob man… ach, der Gründe für derlei Flexibilität bei den Preisen gibt es viele bei Der Bahn. Und jedesmal, wenn ich die verschiedenen Kostenangaben sehe, frage ich mich, ob Die Bahn wirklich Züge ausfallen läßt, wenn auf diese Weise nicht genug Buchungen frühzeitig eintrudeln, spricht sie doch davon, daß Frühbucher bedeutende Rabatte bekämen, weil sie ihr aufgrund der früheren Kenntnis über die Ticketbuchung eine bessere Planung ermöglichten. Also Zugstreichung wegen zu wenig verkaufter Fahrkarten? Ich glaube, nicht. Oder? Hm. Andererseits würde das einiges erklären…
Nun saß ich also auf meinem Platz und der Zug fuhr pünktlich los. Weil ich mich noch einmal meiner Ankunftszeit vergewissern wollte, zog ich mein Mobiltelefon aus der Tasche und öffnete die App, die Die Bahn ihren Fahrgästen eigens bereitstellt: den DB Navigator. Und wer hätte es ahnen können – bei meinem Zug gab es zwei Hinweise. Der erste bedeutete mir, mich darauf einzustellen, daß die Auslastung des Zuges außerordentlich hoch sei. Danke, das hatte ich beim Einsteigen bereits selbst festgestellt, als ich mich langsam in der Menschenschlange durch den Mittelgang des Waggons vorwärts und auf meinen Platz zubewegte. Im ganzen Wagen war kein Sitzplatz mehr frei. Und das in der ersten Klasse! Da war es natürlich von Vorteil, daß ich beim Hereinkommen hatte bemerken können, daß es in meinem Waggon zwei Toiletten gab. Was uns Fahrgästen allerdings nicht das Geringste nützte, denn sie waren beide verschlossen. An den Türen prangte dafür jeweils ein Zettel, der verkündete, daß die Toiletten, zu denen sie Zugang hätten gewähren sollen, defekt seien. Nun gut, dann würde der Weg zum stillen Örtchen gegebenenfalls eben etwas weiter und die Wartezeit vor der Toilettentür etwas länger sein.
Der zweite Hinweis war dagegen von anderem Kaliber. Er teilte mir mit, daß aufgrund irgendeines Schadens an der Strecke unser Zug nicht in Bielefeld halten könne. Gleichzeitig sei für die Ankunft am Zielort Köln eine Verspätung von 75 Minuten zu erwarten.
Respekt! Kaum losgefahren und schon steht eine Verspätung von weit mehr als einer Stunde fest! Das war selbst für Die Bahn rekordverdächtig. Doch es sollte noch besser kommen… Zunächst einmal mochte sich so mancher Fahrgast ob solch einer Aussage wundern. Wieso sollte der Ausfall eines Haltes zu einer solch drastischen Verspätung führen? Nicht so ich. Mir war Derartiges bereits bei einer meiner früheren Fahrten nach Bonn einmal untergekommen. Von daher wußte ich angesichts der angegebenen Zeiten, daß der Halt in Bielefeld nicht einfach so ausfallen würde, sondern daß die Strecke wegen des Schadens wohl irgendwo gesperrt sein mußte, der Zug deswegen auf eine andere Route ausweichen und sich so die Verspätung einhandeln würde. Großartig. Na, wenigstens würde ich aber durchfahren können. Und weil ich in Köln keinen speziellen Anschlußzug erreichen, sondern nur in die Regionalbahn umsteigen mußte, die jedoch recht häufig fuhr, machte ich mir keine Sorgen. Gut, ich würde deutlich später als geplant ankommen, aber das machte nichts. Ich hatte für den Nachmittag sowieso nichts Besonders vor, und die Convention ging erst am nächsten Tag los.
Inzwischen hatte mein Zug das Einzugsgebiet von Berlin verlassen und war recht flott unterwegs. Die Elbe näherte sich, wurde erreicht und überquert. Ein interessantes Phänomen ist, daß dieser Fluß mich jedesmal, wenn ich nach Westen fahre, auf sich aufmerksam macht, und zwar unabhängig davon, ob ich die ganze Zeit aus dem Fenster sehe oder nicht. Selbst wenn ich lese, gedankenverloren Musik höre oder einen Laptop dabeihabe, auf dem ich gerade herumtippe – oft genug habe ich beobachten können, daß ich irgendwie immer hoch- und aus dem Fenster schaue, wenn mein Zug auf die Brücke fährt, die die Elbe überquert. Und zwar nicht erst, wenn ich auf der Brücke bin. Nein, kurz davor. Nahezu jedesmal. Irgendwie faszinierend. Auf der Rückfahrt klappt das merkwürdigerweise weniger zuverlässig…
Wie auch immer. Wenig später erreichte der Zug Wolfsburg, das er kurz darauf schon wieder verließ. Irgendwie habe ich jedesmal, wenn ich hier durchfahre, den Eindruck, die Stadt verpaßt zu haben. Am Bahnhof sind auf der einen Seite nur große Betonklötze zu sehen und auf der anderen hinter einem Kanal der ewig lange Fabrikbau des Volkswagenwerks.
Mein Zug hatte Wolfsburg bereits ein ganzes Stück hinter sich gelassen, da bemerkte ich bei einem Blick auf den nächsten Monitor, der sich über dem Mittelgang an der Waggondecke befand und wissenswerte Informationen zur Fahrt verbreitete, daß sich die Anzeige des Fahrtziels klammheimlich geändert hatte. Hatte dort bisher neben „Hamm Hbf.“ als finales Ziel der Reise „Köln Hbf.“ gestanden, so prangte letztere Angabe nun in knalligem Rot und war – durchgestrichen. Was zur Hölle…?
Ich wartete auf eine Durchsage. Es kam keine. Ein Blick in die App brachte mir die gleiche Information. „Fahrtziel entfällt“ stand dort noch. Na großartig! Von den übrigen Fahrgästen hatten offenbar bisher nur wenige bereits auch etwas von der Änderung bemerkt. Und noch immer keine offiziellen Informationen per Durchsage. Nach und nach sprach sich die neue Entwicklung nun aber im Waggon herum, denn zuerst langsam, dann immer schneller machte sich Hektik breit. Was zunächst mit einem Murmeln hier und da begann, schwoll schließlich an und wurde zu einem ausgeprägten Stimmengewirr. Es wurde gerätselt, was wohl los war, überlegt, wie man reagieren sollte, und gefragt, was wohl besser war: weiterfahren oder umsteigen? Und warum, zum Henker, gab es immer noch keine Informationen vom Zugpersonal?
Schließlich tauchte doch noch ein Schaffner auf. Zugbegleiter heißen die ja heutzutage. Naturgemäß hatte er es sehr schwer, durch den Waggon zu kommen, wurde er doch auf Schritt und Tritt von allen Seiten mit Fragen bestürmt.
„Ich will nach Köln! Fährt der Zug noch dorthin?“
„Nein!“
„Aber ich muß doch nach…“
„Dann steigen Sie in Hannover aus, fahren mit dem nächsten ICE nach Frankfurt und von dort über die Rennstrecke nach Köln. Von dort kommen sie dann wie gewohnt weiter.“
So ging das in einer Tour. Ich nutzte inzwischen die Zeit, bis der Schaffner bei mir ankommen würde, mit der Navigator-App zu recherchieren, was wohl die günstigste Verbindung sei, bekam aber nur heraus, daß ich bis Hamm fahren sollte, um mich dann mit zwei weiteren Regionalbahnen nacheinander bis Bonn durchzuschlagen. Das würde mir eine Ankunftszeit bescheren, die zweieinhalb Stunden nach der ursprünglich geplanten lag. Weil mir das wenig verlockend erschien, reihte auch ich mich kurzerhand unter die Fragesteller ein.
„Entschuldigen Sie bitte! Ich will nach Bonn. Wie fahre ich da am besten?“
„Da steigen Sie auch in Hannover aus, fahren von da nach Frankfurt und dann nach Siegburg/Bonn. Das geht am schnellsten!“
Immerhin, der Mann hatte Ahnung. Und ich nach dieser Auskunft nur noch wenig Zeit, denn Hannover war gleich erreicht, wie uns Fahrgästen eine Durchsage aus den Lautsprechern nun verkündete. Diese nahm sich alle Zeit der Welt, um uns in aller Ruhe zunächst die geplante Ankunftszeit und dann alle Anschlüsse und Umsteigemöglichkeiten mitzuteilen, anschließend dasselbe nochmal auf Englisch. Und dann – endlich – wurde nun auch offiziell die Information über das entfallende Fahrtziel Köln durchgegeben. Wer es jetzt erst erfuhr, hatte praktisch keine Zeit mehr für eine ausreichende Planung seiner alternativen Route. Jedenfalls nicht vor Hannover.
Während ich meine Sachen zusammenpackte, lauschte ich den Gesprächen der Fahrgäste um mich herum. Einige wollten erfahren haben, daß eine Zugentgleisung in oder hinter Hamm die Ursache des ganzen Aufstands war. Jemand meinte sogar zu wissen, daß diese beim Rangieren stattgefunden habe und dabei irgendwie auch noch die Oberleitung beschädigt worden sei. Was davon stimmte – keine Ahnung. Eigentlich war’s mir auch egal. Ich kam nicht wie geplant weiter. Das war alles, was ich wissen mußte. Jetzt ging es darum, die alternativen Anschlüsse zu erreichen.
Der Umstieg in Hannover gestaltete sich dank der Informationen, die ich noch im Zug aus der Navigator-App gezogen hatte, einigermaßen unkompliziert. Treppe runter, rüber zum nächsten Bahnsteig, Treppe rauf. Reichlich zehn Minuten hatte ich nun Zeit, herauszubekommen, wo in dem neuen Zug die Abteile der ersten Klasse sein würden, und dann zum entsprechenden Bereich des Bahnsteigs zu gelangen. Angesichts der Länge eines ICEs ist eine entsprechende Vorbereitung durchaus sinnvoll, will man nicht – im schlimmsten Fall – den gesamten Bahnsteig entlanghetzen, wenn der Zug schon angekommen ist. Ich begab mich also zum Wagenstandsanzeiger und anschließend, als ich die nötige Information hatte, zum einen Ende des Bahnsteigs. Die erste Klasse sollte – wie gewöhnlich – am dortigen Ende des Zuges zu finden sein. Eine Platzkarte hatte ich nun natürlich nicht mehr, daher war es durchaus wichtig, bereits vor Ort zu sein, wenn der Zug einfuhr, wollte ich mir auch nur die geringste Chance auf einen Sitzplatz erhalten.
Gute fünf Minuten stand ich dann auf dem Bahnsteig herum und erwartete den Zug, als mein Blick auf den Anzeiger fiel, der den Zug ankündigte. Das Fahrtziel war Chur. Lag das nicht in der Schweiz? Bevor ich weiter darüber nachdenken konnte, erregte eine Laufschrift meine Aufmerksamkeit. „Bitte beachten Sie die geänderte Wagenreihung…“ entzifferte ich und war mit einem Mal hellwach. Geänderte Wagenreihung? Wie geändert? Stand ich hier etwa falsch? Oh Mann…
Während eine Durchsage bereits die baldige Einfahrt meines Zuges verkündete, suchte ich das kleine Zug-Piktogramm, mit dem auf den Zielanzeigern üblicherweise die Wagenreihung grob vereinfacht dargestellt wird. Die genaue Position eines bestimmten Wagens ist darauf zwar nicht erkennbar, doch immerhin der ungefähre Ort der Wagenklassen in Bezug auf den Bahnsteig. Da! Ich hatte es gefunden! Erste Klasse – am Ende des Bahnsteigs. Natürlich am jenseitigen! Ich war also tatsächlich hier völlig falsch und hatte nun nur noch höchstens eine Minute Zeit, dorthin zu gelangen, bevor der Zug einfuhr. Großartig…
Während ich nun in genau der Hektik, die ich hatte vermeiden wollen, den gesamten Bahnsteig entlangtobte – was wegen der diesen inzwischen sehr zahlreich bevölkernden zukünftigen Mitreisenden alles andere als einfach war und eher einem Slalom als einem schnellen Lauf ähnelte -, fragte ich mich wieder einmal, ob die das bei Der Bahn eigentlich absichtlich machen. Immerhin kommt das, wenn ich Zug fahre, überdurchschnittlich häufig vor. Wieder einmal ging mir die Vorstellung durch den Kopf, wie zwei Planer, die den Zug zusammenstellen, einander angrinsen und gemeinschaftlich beschließen, heute einfach mal die Wagenreihung umzudrehen. „Weißt Du“, sagt der eine zum anderen, „das wird wieder lustig. Die rennen dann immer so schön!“
Genau das tat ich nun auch. Rennen. Von einem Ende des Bahnsteigs zum anderen. In Gedanken wünschte ich den beiden Planern in meiner Vorstellung allerlei unerfreuliche Dinge an den Hals. Nicht, daß es mir etwas geholfen hätte, aber immerhin konnte ich so meinen Ärger etwas kanalisieren.
Ich traf etwa zeitgleich mit dem Zug an meinem Zielort ein. Da die Wartenden auf dem Bahnsteig kaum einmal bereit waren, den diesen entlang eilenden Mitreisenden freiwillig auch nur einen Zentimeter Platz zu machen, hatte ich mich in der Regel vor ihnen vorbeidrängen müssen, was zur Folge hatte, daß ich nun unverhofft einer der ersten an der Tür war. So gelang es mir erfreulicherweise, einen Sitzplatz an einem Tisch in der ersten Klasse zu ergattern – praktisch denselben, den ich auch in meinem ursprünglichen Zug innegehabt hatte. Kurz darauf war der Waggon bis auf den letzten Sitz mit Fahrgästen gefüllt. Für die übrigen blieben nur noch Stehplätze.
Uff. Glück gehabt. Das war knapp. So konnte ich die nächsten zwei Stunden Fahrt nun wenigstens im Sitzen verbringen und hatte nichts auszustehen. Die damit verbundene Ruhe nach der Hektik am Bahnhof von Hannover war sehr angenehm. Hätte ich allerdings gewußt, was Die Bahn noch für mich in petto hatte, ich wäre dafür in diesem Moment noch viel dankbarer gewesen…
In Frankfurt, das hatte ich bereits den Informationen in der App entnommen, standen mir nur wenige Minuten Zeit für den Umstieg in den nächsten ICE, der nach Essen fahren und mich nach Siegburg/Bonn bringen sollte, zur Verfügung. Glücklicherweise würde ich wenigstens nicht den Bahnsteig wechseln müssen, denn der Abfahrtsort würde das gegenüberliegende Gleis sein. Dachte ich jedenfalls.
Kaum war ich jedoch ausgestiegen, vernahm ich auch schon eine Durchsage, die mir verkündete, daß der ICE Nummer Sowieso in Richtung Essen etwa fünf Minuten Verspätung haben und heute vom Gleis Acht fahren werde. Gleis Acht! Das war ganz sicher nicht an meinem Bahnsteig. Ich war begeistert, bedeutete das doch, daß ich die nächste Rennerei vor mir hatte. Vom Ende des Bahnsteigs, an dem ich mich aufhielt und das weit außerhalb der großen Bahnhofshalle gelegen war, mußte ich nun zunächst zu einer Treppe gelangen. Das erwies sich schon bald als außerordentlich weiter Weg, da sich der nächste Abgang erst irgendwo innerhalb der Halle befand. Dort angekommen, mußte ich feststellen, daß sich aufgrund der engen Treppe die Reisenden an ihrem oberen Ende massiv stauten – ein Traum, wenn man es eilig hat. So blieb mir genug Zeit, eine nebenan angebrachte Anzeigetafel zu überfliegen und herauszufinden, daß neben dem von mir anvisierten Zug nach Essen tatsächlich nun Gleis Acht als Abfahrtsort angegeben war. Ich hatte mich also nicht verhört.
Schließlich war auch ich an der Reihe, die Treppe benutzen zu können. So schnell es angesichts der vielen Menschen eben ging, eilte ich hinab, der Ausschilderung folgend durch den engen Tunnel hinüber zum Nachbarbahnsteig und die dortige Treppe wieder hinauf, dabei immer darauf achtend, weder mit meinem Rucksack noch mit meinem Koffer meine Mitmenschen mehr als unbedingt nötig zu belästigen. Oben angekommen, gewahrte ich einen ICE, der an Gleis Acht bereitstand, und direkt vor mir eine weit offen stehende Tür. Eins, zwei, fix war ich drin und atmete tief durch. Geschafft.
Ich weiß nicht, was mich mißtrauischer machte – die Tatsache, daß der Zug trotz der angekündigten Verspätung bereits da war, oder die, daß ich mich bei dieser aufs Geratewohl ausgewählten Tür tatsächlich in der ersten Klasse befand. Das konnte doch nicht mit rechten Dingen zugehen!
Ging es auch nicht. Ein Blick auf den kleinen Monitor neben der Tür belehrte mich, daß ich mich im falschen Zug befand. Dort stand nicht Essen, sondern, soweit ich mich angesichts der Hektik, in die ich gleich darauf erneut ausbrach, korrekt erinnere, Hamburg. Auch das noch! Samt Koffer und Rucksack machte ich kehrt und stand kurz darauf wieder auf dem Bahnsteig. Aber wenn das hier auf Gleis Acht der Zug nach Hamburg war, überlegte ich, wie sollte dann der Zug nach Essen mit nur fünf Minuten Verspätung ebenfalls von hier abfahren, war doch seine eigentliche Abfahrtszeit bereits heran? Da stimmte doch was nicht!
Ich schaute auf den Anzeiger, der sich auch hier neben der Treppe befand, und glaubte, meinen Augen nicht trauen zu können. Essen, Gleis Sieben, stand dort. Gleis Sieben? Da kam ich doch gerade her! Wollen die mich foppen? Während ich mich ein weiteres Mal fragte, ob die bei Der Bahn sowas eigentlich absichtlich machen, bahnte ich mir bereits hektisch den Weg zurück. Treppe runter, durch den Tunnel, Treppe rauf! Diesmal brauchte ich keine Beschilderung, um den Weg zu finden. Oben angekommen, stellte ich fest, daß tatsächlich ein ICE auf Gleis Sieben bereitstand. Und obwohl ich immer noch in Eile war, nahm ich mir diesmal die Zeit, auf den Zielanzeiger zu schauen. Essen Hbf. Na immerhin. Und wo ist die erste Klasse? Na wo wohl. Am Ende des Bahnsteigs. Immerhin an dem, der sich in der Bahnhofshalle befand. Da war der Weg wenigstens nicht ganz so weit.
Eine offene Tür mit der nebenstehenden großen Eins empfing mich am letzten Wagen des Zuges. Ich stieg ein und begab mich auf Platzsuche. Als ich schließlich an der nächsten Tür und gleichzeitig am Ende des Zuges angekommen war, mußte ich wohl oder übel einsehen, daß kein einziger Sitz mehr frei war und ich die weitere Fahrt über würde stehen müssen. Na gut. Mittlerweile konnte mich das auch nicht mehr wirklich erschüttern. In einem Anflug von Galgenhumor fiel mir der gute alte Spruch wieder ein, den wir in den Zeiten der DDR bereits auf die Deutsche Reichsbahn angewandt hatten, der nun aber auch perfekt auf Die Bahn zu passen schien:
Die Bahn – Genießen Sie die Fahrt in vollen Zügen!
Glücklicherweise würde diese Fahrt nur runde fünfundvierzig Minuten dauern. Das könnte ich wohl aushalten.
Doch noch fuhr der Zug nicht. Ich verstaute meinen Koffer und meinen Rucksack, so gut es ging, damit sie sich nicht im Weg befanden, und stand dann im Türraum des Waggons. Auf dem Boden neben mir hatte sich eine Frau mit einem Kleinkind auf dem Schoß niedergelassen, die in kurzen Abständen auf den Schaffner, der draußen auf dem Bahnsteig neben der Tür stand, einredete. Aus dem, was sie sagte, konnte ich entnehmen, daß ihr auf dem Weg zum Zug der Wind die Fahrkarte aus der Hand gerissen und auf ein Gleis geweht hatte, so daß sie sie nicht wiederbekommen konnte. Nun sei ihre Freundin unterwegs, eine neue zu kaufen. Ob wir denn warten könnten? Der Schaffner war die Ruhe selbst. So sehr, daß er überhaupt nicht reagierte. Die gute Frau erhielt keinerlei Antwort und wurde von ihm komplett ignoriert. Unbeeindruckt von ihren ständigen Fragen machte er sich gerade bereit, mit seiner Kelle Abfahrtbereitschaft zu signalisieren, als in letzter Minute eine weitere Frau zur Tür gerannt kam, eine Fahrkarte hereinreichte und die Reisende auf dem Boden damit zur in diesem Moment erleichtertsten Frau der Welt machte. Dann schloß sich auch schon die Tür hinter dem inzwischen eingestiegenen Schaffner und der Zug setzte sich in Bewegung.
Die Fahrt dauerte nur wenige Minuten, denn der nächste Halt war der Flughafen Frankfurt. Zu meiner übergroßen Freude erhoben sich kurz vor Erreichen des Bahnhofs mehrere Fahrgäste von ihren Plätzen und begaben sich in Richtung Türen, was mir Gelegenheit gab, doch noch einen Sitzplatz zu ergattern. Erfreulicherweise fand ich einen, der erst ab Siegburg wieder reserviert war, was mir vollkommen ausreichte, denn weiter wollte ich nicht mitfahren. Ich holte meinen Koffer und meinen Rucksack aus der Nische, in die ich sie verfrachtet hatte, und setzte mich – dankbar, meinen Stehplatz im Türraum aufgeben zu können, hatte doch das bisher Erlebte das Kind der Frau offenbar so aufgewühlt, daß es die nächste Zeit im wesentlichen aus voller Kehle schreiend verbrachte. Ein Umstand, den ich nicht unbedingt aus nächster Nähe hätte miterleben wollen, was ich ohne den Sitzplatz aber wohl gemußt hätte, denn die Mutter hatte es vorgezogen, auf dem Boden des Türraums sitzen zu bleiben.
Während ich nun auf meinem Platz saß und versuchte, mich von der Hektik des Umstiegs in Frankfurt, die mich einiges an Schweiß gekostet hatte, zu erholen, konnte ich schräg über mir auf dem Monitor unter der Waggondecke die angezeigten Texte und Bilder studieren. Neben Uhrzeit, Zugnummer und aktueller Geschwindigkeit – phasenweise erreichte der Zug tatsächlich 300 km/h, so daß sich der Begriff Rennstrecke für diesen Teil der Fahrt als durchaus zutreffend erwies – zeigte mir Die Bahn auch jede Menge Werbung – für sich und ihre angebotenen Dienste.
DB Navigator:
Schneller den richtigen Platz finden
Mit der aktuellen Wagenreihung in der App.
Offenbar, so ging es mir durch den Kopf, ist die Änderung der Wagenreihung für Die Bahn mittlerweile ein Normalzustand. Warum sonst sollte sie ihrer App eine Funktion spendieren, die die – wohlgemerkt – aktuelle Wagenreihung präsentiert und diese auch noch bewerben? Und nützlich wäre eine solche Funktion ja auch nur dann, wenn man überhaupt einen Platz hat, den man finden möchte. Das war, was mich betraf, bei dem heutigen Chaos, das Die Bahn veranstaltet hatte, ja nur bei einem von drei Zügen der Fall.
Während ich noch darüber nachdachte, zeigte der Monitor bereits die nächste Werbung:
Jetzt mehr veganer & vegetarischer Genuss an Bord.
Schauen Sie gerne in der Bordgastronomie vorbei.
Nun, das reizte mich nicht so sehr. Ich fragte mich nur, warum da eigentlich nicht stand, daß durchaus nicht jeder in der so gepriesenen Bordgastronomie willkommen war, galt doch diese Aufforderung nur Leuten, die der 3G-Regel genügten. Man müßte also bereits vor Antritt der Fahrt wissen, daß einen später im Zug der Hunger ereilte. Zumindest, wenn man zu jenen gehörte, die einen Test benötigten. Was eigentlich, wenn man das ernst nehmen wollte, nach aktueller Erkenntnislage alle sein müßten. Aber lassen wir das.
Mittlerweile war wieder etwas anderes zu lesen:
Von Amsterdam über Frankfurt bis Zürich.
Geschäftsreisen macht man mit der Bahn.
Ein bitteres Lachen bahnte sich unwillkürlich seinen Weg durch meine Kehle. Also wenn Die Bahn Geschäftsreisenden denselben Service angedeihen ließ, den ich heute auf meiner Fahrt erleben durfte, dann würde sie sich unter diesen sicher kaum viele Freunde machen.
Als ich in Siegburg/Bonn den Zug schließlich verließ, war ich froh, daß meine von Der Bahn veranstaltete Odyssee nun ihr Ende gefunden hatte. Das war selbst dann noch der Fall, als mir klar wurde, daß sie mich, wenn man es genau nimmt, gar nicht dorthin gebracht hatte, wofür ich bezahlt hatte. Gebucht hatte ich eine Fahrt bis zum Bonner Hauptbahnhof. Nun aber stand ich in Siegburg, das zwar zum Einzugsgebiet von Bonn gehört, von dem aus es aber noch einer guten dreiviertelstündigen Fahrt mit der städtischen Straßenbahn bedurfte, um zum Bonner Hauptbahnhof zu kommen – einem Verkehrsmittel, das mit Der Bahn nichts, aber auch gar nichts zu tun hat. Immerhin war ich all dem Streß, dem ich ausgesetzt war, zum Trotz nur wenig später als ursprünglich geplant am Ziel meiner Fahrt angekommen.
Ob dieser mein Bericht über meine heutige Fahrt mit Der Bahn dazu beitragen wird, ihre Etablierung als verkehrstechnische Alternative zum Auto zugunsten von Mitwelt und Klima zu befördern? Ich bezweifle es. Was man ihm jedoch ohne weiteres entnehmen kann, ist ein Eindruck, was dabei herauskommt, wenn man für das Gemeinwohl notwendige Unternehmen wie Die Bahn auf Gedeih und Verderb auf Profit trimmt oder gar gänzlich privatisiert.
Nachtrag
Die von mir mit Spannung erwartete Rückfahrt vier Tage später – was würde da wohl passieren? – verlief zu meinem Glück deutlich entspannter. Von einem guten Rundum-Service kann jedoch auch dabei keine Rede sein.
Den Anfang machte die von einem Privatunternehmen betriebene Bahnhofstoilette am Hauptbahnhof von Köln. Abgesehen davon, daß der gesamte riesige Bahnhof offenbar nur über ein einziges Etablissement dieser Art verfügt – ich konnte jedenfalls kein zweites finden -, erwies sich dieses als unbenutzbar. Der Bereich für die männlichen Vertreter der Schöpfung war komplett gesperrt, so daß die Damen gezwungen waren, den ihren zu teilen. Das wiederum hatte aber zur Folge, daß – der blödsinnigen Idee eines zeitweiligen Neun-Euro-Tickets für einen darauf überhaupt nicht vorbereiteten öffentlichen Nahverkehr sei Dank – der Andrang derart groß war, daß die Schlangen an der Toilette endlos waren. Dort konnte sich gelassen nur anstellen, wer bis zur Abfahrt seines Zuges wenigstens noch eine Stunde Zeit und es überdies hinsichtlich der Verrichtung seines Bedürfnisses nicht übermäßig eilig hatte. Das Personal schien in der Zeit, in der ich mir das Drama vor dem Zugang zu der Anstalt anschaute, mehr damit beschäftigt sein, die Wartenden zu kanalisieren, zu betreuen und bei der Bedienung der Zugangsautomaten zu unterstützen, als daß es Zeit für die Reinigung der Anlage hätte aufbringen können.
Daß die Wagenreihung auch bei dieser Fahrt wieder einmal umgekehrt zu der eigentlich am Wagenstandsanzeiger angegebenen war, ist fast nicht notwendig zu erwähnen. Das scheint bei Der Bahn sowieso schon der Normalzustand zu sein.
Für die Fahrgäste der ersten Klasse hatte sich Die Bahn dieses Mal etwas Besonderes ausgedacht, damit sie ihren Platz auch ausreichend würdigten, wenn sie ihn denn erreicht hatten. Für eineinhalb Waggons der ersten Klasse – einen mußte sie sich mit dem Bordbistro teilen – gab es so statt zwei lediglich eine einzige funktionierende Tür, die sich ganz am Ende des Zuges befand. Wie einer der Fahrgäste treffend bemerkte: „Wir können froh sein, wenn nur die Tür kaputt ist.“
Immerhin waren diesmal die Toiletten funktionsfähig. Als der Zug in Hamm eintraf, stiegen plötzlich jede Menge Fahrgäste zu. Wie ich ihren Unterhaltungen entnehmen konnte, hatte man sie eine Stunde zuvor aus ihrem Zug gescheucht, der seine Fahrt aus irgendwelchen Gründen nicht mehr fortsetzte. Das kam mir bekannt vor. Mir blieb in diesem Augenblick nur, mit ihnen Mitleid zu haben und gleichzeitig froh zu sein, daß dieses Mal nicht mir dies Ungemach widerfuhr.
Die trotz pünktlicher Abfahrt am Ende zu Buche schlagende Verspätung von etwas mehr als einer halben Stunde muß bei Der Bahn in heutiger Zeit wohl schon als pünktliche Ankunft gelten, auch wenn gegen Ende der Fahrt die per Durchsage bekanntgegebenen Informationen über nicht mehr erreichbare Anschlußzüge lang und länger wurden.
Zu guter Letzt kam ich dann wohlbehalten wieder zu Hause an. Als Fazit dieser meiner Wochenendreise mit Der Bahn bleibt jedoch am Ende leider nur ein weiterer ironischer Werbespruch aus den Zeiten der guten alten Deutschen Reichsbahn:
Die Bahn – Bei uns läuft alles, bald laufen auch Sie!
Wie ich eine Stadtrundfahrt machte, dabei in die Ferne sah und in die Geschichte blickte
Wie fängt man es an, eine völlig fremde Stadt von der Größe, sagen wir mal… Aucklands möglichst umfassend kennenzulernen, wenn man nur ganze vier Tage Zeit dafür hat?
Bereits am gestrigen ersten Tage unseres Aufenthaltes hier hatten wir vor dieser Frage gestanden und sie zunächst damit beantwortet, daß wir dem Sky Tower einen Besuch abstatteten, um uns einen Überblick zu verschaffen. Diesen dann gewonnen und für einen eingehenderen Besuch interessante Ziele identifiziert habend, waren wir dazu übergegangen, die nächstliegenden mittels eines ausgedehnten Spaziergangs durch die Innenstadt und einer kurzen Fahrt mit der Fähre aufzusuchen. Doch wie sollte es nun weitergehen? Wie würde es uns gelingen, all die auf unserer gedanklichen Wunschliste stehenden Sehenswürdigkeiten Aucklands aufzusuchen, die sich viel zu weit entfernt von unserer Operationsbasis – also unserem Hotel – befanden, als daß wir sie einfach zu Fuß erreichen könnten?
Glücklicherweise haben wir die Antwort auf diese für einen Touristen nicht ganz unwesentliche Frage an diesem herrlichen Morgen unseres zweiten Tages in der Stadt bereits gefunden. Wir waren auf sie gestoßen, als wir am Vortag bei unserem Besuch im Sky Tower an der Kasse einen Aufsteller mit allerlei Flyern und Broschüren entdeckt hatten, den wir sogleich durchstöberten. Dabei war uns auch ein Faltblatt in die Hände gefallen, das eine Einrichtung bewarb, die man extra für so unternehmungslustige und wißbegierige Touristen wie uns in dieser schönen Stadt geschaffen hatte: den Auckland Explorer Bus.
Dieses auskunftsfreudige Papier hatten wir natürlich ausgiebig studiert und wissen daher bereits, daß die Busse dieses Unternehmens auf zwei kreisförmigen Routen in der Stadt unterwegs sind, um deren interessierte Gäste an all die wichtigen und schönen Orte zu bringen, die aufzusuchen sie keinesfalls versäumen sollten, wollten sie die Stadt genügend kennenlernen. Daß sich die Kreisförmigkeit dieser Routen weniger auf ihre geometrische Form als auf die Tatsache bezieht, daß man nur lange genug mit einem der Busse mitfahren muß, um wieder an dem Ort zu landen, an dem man eingestiegen ist, versteht sich dabei von selbst.
Eine für uns passende Zustiegsmöglichkeit ist uns auch bereits bekannt, denn beim Verlassen des Sky Towers tags zuvor waren wir direkt vor diesem in der Victoria Street auf eine Haltestelle des Auckland Explorers gestoßen. Als wir daher unser Hotel an diesem Morgen verlassen, lenken wir unsere Schritte wieder in Richtung des großen Turms, den wir jedoch diesmal links liegen beziehungsweise stehen lassen, um uns zu der Haltestelle zu begeben, die eines der in den Farben Gelb, Blau und Rot gehaltenen Schilder als Haltepunkt des Auckland Explorers kennzeichnet. Darauf steht alles Wesentliche, was man wissen muß: daß man jederzeit ein- und aussteigen kann, so man im Besitz eines gültigen Tickets ist, wann der erste und wann der letzte Bus fährt und daß man alle dreißig Minuten mit einem von ihnen rechnen kann. Auch die Nummer des Stops auf der Route des Busses durch die Stadt ist hier zu lesen: 8.
Der bereits erwähnte Flyer gibt Auskunft über jeden dieser Stops, so daß man hinreichend informiert ist, um entscheiden zu können, ob man den Bus dort verlassen will, um sich genauer umzuschauen, oder ob man doch lieber weiter mitfährt. Das Faltblatt liefert uns auch weiterführende Informationen, die wir auf dem Haltestellenschild nicht finden. Beispielsweise, daß die Busse auf der Route nur in eine Richtung unterwegs sind. Nun, das ist bei einer Linie, die im Kreis fährt, nicht unbedingt eine Überraschung. Auch über den Fahrpreis werden wir informiert. Es gibt Tickets für einen Tag oder für zwei. Erwirbt man eines, kann man während der gesamten Dauer der Gültigkeit mit dem Bus mitfahren und so oft ein- und aussteigen, wie man möchte. Das erscheint uns als ungemein praktische Einrichtung für die ausgiebige Erkundung der Stadt, die wir vorhaben. Zu guter Letzt erfahren wir noch, daß die beiden Routen farblich gekennzeichnet werden. Es gibt eine rote und eine blaue. Oder, wie man sie hier nennt, die Red Route und die Blue Route. Hier am Sky Tower verkehren die Busse der ersteren.
Wir müssen nicht lange warten, da hält auch schon einer der gelb-blauen Busse vor uns und wir steigen ein. Wir erwerben je ein Ticket für zwei Tage, denn schließlich planen wir nicht einfach nur eine Stadtrundfahrt, sondern wollen hier und da auch die Möglichkeit haben, auszusteigen und eingehendere Betrachtungen anzustellen. Und dafür wird ein einzelner Tag aller Voraussicht nach kaum ausreichend sein.
Einen genauen Plan haben wir zu diesem Zweck allerdings nicht ausgearbeitet – jedenfalls keinen, der über das erste Ziel hinausreicht. Zu diesem haben wir an diesem Tag den Mount Eden erkoren, den höchsten Vulkan im Stadtgebiet Aucklands, der uns tags zuvor auf dem Sky Tower so prominent ins Auge gefallen war. Ihn zu erreichen, erweist sich dann allerdings doch als die Art Stadtrundfahrt, die wir so eigentlich gar nicht vorhatten, denn der Berg liegt auf der blauen Tour des Auckland Explorers. Und wie wir schnell herausfinden, gibt es nur eine einzige Möglichkeit, von der Red Route zu dieser zu wechseln: am Auckland War Memorial Museum. Dieses liegt zwar nur vier Stops von unserem Einstiegspunkt entfernt, allerdings in der falschen Richtung. Und so werden wir zunächst etwa drei Viertel der roten Tour absolvieren müssen, um zu dem Umsteigepunkt zu gelangen.
Nun, das soll uns nicht verdrießen. Nach der ausgedehnten Stadtwanderung vom Vortag ist es eigentlich gar nicht so verkehrt, wenn wir nun erst einmal ein wenig durch die Stadt kutschiert werden. Zu sehen gibt es jedenfalls genug.
Zunächst geht es zum uns schon bekannten Viaduct Harbour, wo wir die Waterfront erreichen und in die hier beginnende Quay Street einbiegen, die es nun entlanggeht. Das gibt uns die Gelegenheit, den die einstigen Hafenanlagen begrenzenden Roten Zaun in seiner gesamten Ausdehnung zu betrachten. Als wir das Ferry Building passiert haben und am Queens Wharf vorüberfahren, stellen wir einigermaßen überrascht fest, daß in der Zeit, die seit unserem letzten Besuch an der Waterfront am vorangegangenen Abend vergangen ist, ein Kreuzfahrtschiff daran festgemacht hat. Aus der unmittelbaren Nähe, in der wir daran vorüberfahren, betrachtet, erweist es sich als wahrer Koloß, der, was Höhe und Länge angeht, mit dem Ferry Building mehr als mithalten kann. Auch wenn ich die Gesetze der Physik, die das ermöglichen, durchaus verstehe, wundere ich mich jedesmal, wenn ich solch ein riesenhaftes Schiff sehe, doch auf’s Neue, wie sich ein solcher Kasten überhaupt auf der Wasseroberfläche halten kann, ohne sofort in den Tiefen zu versinken. So aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen, wie ich Menschen für gewöhnlich erlebe, muß der Erste, der einst vorgeschlagen haben mag, Schiffe dieser Größe aus Stahl zu bauen, sicher für komplett verrückt erklärt worden sein…
Auch als das einstige Hafengelände in das heutige übergeht, setzt sich der Rote Zaun fort, nun auch dieses begrenzend. Da es hier jedoch weitaus weniger Zugänge zu den Hafenanlagen gibt, zieht er nun meist als einfacher roter Gitterzaun an uns vorüber. Dahinter wechseln moderne Hafengebäude, große Lagerhallen, scheinbar endlose Reihen übereinandergestapelter Frachtcontainer und riesige Hafenkräne einander ab. Nur die Wasserfläche des Waitematā Harbours ist zwischen all dem nirgends mehr zu erblicken. Diese sehen wir erst wieder, als das zu unserer Linken gelegene Hafengelände am Tamaki Drive, in den die Quay Street inzwischen übergegangen ist, endet.
Hatte ich den Anblick des Wassers bis eben noch vermißt, bekomme ich ihn nun gleich doppelt geboten, denn auch rechts der Straße ist das Land von dieser zurückgetreten und hat einem großen Wasserbecken Platz gemacht. Fast könnte man meinen, wir wären nun auf dem Wasser unterwegs. Tatsächlich führt der Tamaki Drive hier auf einer Art Damm entlang, der den Waitematā Harbour von der Hobson Bay trennt, einer nach William Hobson, dem ersten Gouverneur Neuseelands, benannten Bucht. Als wir deren gegenüberliegende Seite erreicht und den in den 1920er Jahren errichteten Damm verlassen haben, führt der Tamaki Drive als Uferstraße an der Küste des Waitematā Harbours entlang.
Als die Straße, auf der unterwegs sind, kurz darauf der Biegung einer kleinen Bucht namens Okahu Bay folgt, wobei uns nur eine Reihe alter Bäume von einem breiten Sandstrand trennt, verkündet eine der Lautsprecherdurchsagen, mittels derer man uns zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, die der Bus passiert, Wissenswertes mitteilt, daß wir gerade „Tāmaki Makau Rau“ passieren, die von hundert Liebenden begehrte Landenge, wie die Māori den Isthmus von Auckland nennen – die schmalste Stelle zwischen Pazifik und Tasmanischer See. Ganze elf Kilometer ist Neuseeland hier breit. Leider sind wir am Ufer nicht hoch genug, um beide Meere gleichzeitig sehen zu können. Doch immerhin wissen wir nun, woher der Tamaki Drive seinen Namen hat.
Weiter und weiter entfernen wir uns von der Innenstadt Aucklands, die nun schon ein ganzes Stück hinter uns liegt. Die Windungen der Küste ermöglichen es uns, den Blick immer wieder in unterschiedliche Richtungen schweifen zu lassen. Mal schauen wir auf Rangitoto Island, die grüne Insel mit dem großen Vulkankegel, der wir nun schon bedeutend näher gekommen sind, dann wieder können wir eine schöne Aussicht auf den mit Segelbooten gespickten Waitematā Harbour und die dahinterliegende Skyline der Innenstadt mit dem sie überragenden Sky Tower bewundern. Auf der rechten Straßenseite ist inzwischen nur noch ein grüner Hang zu sehen, aus dem immer wieder Felsen herausragen. Wir fahren am unteren Ende eines Steilufers entlang.
Als sich kurz darauf ein schmales Asphaltband von der Uferstraße, auf der wir unterwegs sind, löst und den Hang erklimmt, folgt ihm unser Bus und erreicht kurz darauf den am oberen Ende des Steilufers gelegenen Bastion Point. Ganz offensichtlich haben wir den Endpunkt unserer Fahrt entlang des Waitematā Harbours erreicht, denn als sich der Bus nach kurzem Aufenthalt wieder in Bewegung setzt, fährt er schlicht den Weg zurück, den wir gekommen sind. Zunächst denken wir uns nichts dabei, denn schließlich müssen wir aus der Sackgasse, als die sich die Straße hinauf zum Bastion Point erwiesen hat, wieder hinauskommen. Als wir jedoch den Fuß des Steilufers und damit den Tamaki Drive wieder erreicht haben und der Bus die Rückfahrt auf bereits bekannter Strecke unbeirrt fortsetzt, gestatten wir uns doch einen Augenblick der Verwirrung. Sollten wir nicht auf einem Rundkurs unterwegs sein? Hatten wir etwas mißverstanden?
Ein Blick in das Faltblatt des Auckland Explorers und auf den darin enthaltenen Routenplan löst das Rätsel: der Ausflug zum Bastion Point ist ein etwas ausgedehnter, aber planmäßiger Abstecher vom eigentlichen Rundkurs, den wir etwa dort, wo wir die Hafenanlagen hinter uns gelassen hatten, wieder erreichen würden. Und richtig, kaum haben wir die Hobson Bay ein weiteres Mal passiert, biegt unser Bus nach links ab und fährt ins Landesinnere hinein. Es geht zunächst die Gladstone Road und dann die St. Stephens Avenue hinauf, was uns durch einen Teil Aucklands führt, dem ich einen ausgesprochenen Vorstadtcharakter attestieren würde. Kleine, maximal zweistöckige Reihenhäuser flankieren hier die Straße, stets umgeben von mehr oder minder großen, grünen Gärten und von der Straße bis auf wenige Ausnahmen stets durch wenigstens einen blickdichten Zaun, meist aber eine mittelschwer massive Mauer getrennt. Ob man hier wohl schlechte Erfahrungen gemacht hat? Oder will man einfach nur seine Ruhe haben?
Mir bleibt keine Zeit, darüber nachzudenken, denn plötzlich fahren wir an einem großen Bau mit großer Glasfront und einem eigentümlich geformten Dach vorüber, das auf den ersten Blick wie ein auf dem Kopf stehendes großes W aussieht, bei genauerem Hinsehen dafür aber einen Zacken zuviel besitzt. Die bei bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten stets verläßlich ertönende Lautsprecherdurchsage verkündet fröhlich, daß wir die Holy Trinity Cathedral vor uns haben – die Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit. Ein interessanter Bau. Und einen Routenstop gibt es hier auch. Ich mache mir eine gedankliche Notiz. Verflixt, auf diese Weise wird die Liste der Orte in Auckland, die ich gerne noch aufsuchen möchte, wieder ein Stück länger statt kürzer.
Bis zum nächsten Stop muß unser Bus nun nur noch eine kurze Wegstrecke zurücklegen, auf deren letztem Stück es leicht bergauf geht. Das ist allerdings nicht verwunderlich, denn das Auckland War Memorial Museum, das wir als nächstes erreichen, befindet sich inmitten der Auckland Domain auf einem weiteren der im Stadtgebiet so zahlreich verteilten Vulkanhügel. Wir nähern uns dem großen Museumsbau aus südöstlicher Richtung über die Maunsell Road, wodurch er uns zuerst seine wenig spektakuläre Ostseite und eine große Toreinfahrt im darunter abfallenden Hang zuwendet, über der in großen Lettern „LOADING DOCK“ geschrieben steht. Man könnte auch sagen, wir werden vom Lieferanteneingang begrüßt.
Das muß uns jedoch nicht grämen, denn unser Bus schwenkt nun nach rechts auf eine Straße ein, die um den gesamten Museumsbau herumführt. Auf diesem Ring umrunden wir auf dem Weg zur nächsten Haltestelle einmal das riesige Gebäude. Warum dessen erster Abschnitt den Namen Cenotaph Road trägt, erschließt sich uns sofort, als wir in einer weiten Biegung die Vorderfront des Auckland War Memorial Museums erreichen, wo unser Bus auf Schrittgeschwindigkeit abbremst. Die ihr vorgelagerte große, leicht ansteigende Freifläche ist ganz offensichtlich als Gedenkstätte gestaltet, deren zentrales Element ein Kenotaph ist, ein riesiges Ehrengrabmal, dessen schmale Vorderseite ein großer steinerner Kranz schmückt, unter dem die Worte eingraviert sind:
THE GLORIOUS DEAD
Die glorreichen Toten, denen mit dieser Gedenkstätte gedacht wird, sind die neuseeländischen Soldaten, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben lassen mußten. Doch nicht nur der Kenotaph ist ihrer Erinnerung gewidmet, sondern sein gesamtes unmittelbares Umfeld, das als Court of Honour – Ehrenhof – bezeichnet wird und geweihtes Gelände ist. Die langsame Fahrt unseres Busses ist also wohl eher als Ehrbezeigung und Rücksichtnahme zu verstehen denn als uns Fahrgästen eine eingehende Betrachtung ermöglichende Maßnahme.
Als wir die Gedenkstätte und damit die Vorderseite des dahinter aufragenden Museums passiert haben, fährt unser Bus weiter auf der Ringstraße, die nun passenderweise Museum Circuit heißt, um den großen Bau herum, bis wir an dessen jenseitigem Ende angekommen sind, wo sich der Besuchereingang befindet. Hier ist demzufolge auch die Haltestelle plaziert worden, an der unser Bus nun zum Stehen kommt, was uns die Möglichkeit gibt, ihn zu verlassen. Doch bevor wir nun auf die blaue Route umsteigen, nehmen wir uns die Zeit, noch einmal zu der großen Gedenkstätte zurückzulaufen, die wir noch etwas genauer in Augenschein nehmen wollen.
Ihr neben dem Kenotaph vielleicht auffälligstes Merkmal ist ohne Zweifel die sich vor diesem aus dem Boden erhebende, große geneigte Fläche in ehrwürdiger blau-schwarzer Farbe. Bereits von weitem ist zu sehen, daß sich ihre Oberfläche in steter Bewegung zu befinden scheint, ein Effekt, der, wie wir feststellen, als wir nähertreten, von Wasser verursacht wird, das in einem dünnen Film beständig darüberrinnt. Darunter ist ein großes Emblem zu erkennen, das von zwei Farnwedeln gebildet wird. In deren Mitte sind die Worte gesetzt:
LEST WE FORGET
„Damit wir nicht vergessen“. Wie schön wäre es doch, wenn die Menschen dies nicht nur auf Erinnerungstafeln und Denkmäler schrieben, sondern es auch endlich einmal beherzigten.
Als ich genauer hinsehe, bemerke ich, daß die Blattstiele der beiden Farnblätter von Worten gebildet werden. Sie lauten:
They shall grow not old, as we that are left grow old:
Age shall not weary them, nor the years condemn.
At the going down of the sun and in the morning
We will remember them.
Wie ich später herausfinden werde, handelt es sich dabei um die aneinandergereihten Zeilen der vierten Strophe eines Gedichts von Lawrence Binyon, das den Titel „For the Fallen“ – „Für die Gefallenen“ trägt. Binyon schrieb es einst als Erinnerung an die englischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg den Tod gefunden hatten. Jene vierte Strophe findet sich im englischen Sprachraum auf zahlreichen Kriegerdenkmälern und ist selbst als „Ode of Remembrance“ – „Ode des Gedenkens“ bekannt. So ist es kaum eine Überraschung, daß wir sie nun auch hier vorfinden. Eine ungefähre Übersetzung lautet:
Sie werden nicht altern, so wie wir, die übrig sind, alt werden:
Das Alter wird sie nicht ermüden, noch werden die Jahre sie verurteilen.
Im Untergehen der Sonne und am Morgen
werden wir uns ihrer erinnern.
Nun, heutigentags, da die Generationen, die sich noch erinnern können, diese Welt ihren Nachfahren mehr und mehr überlassen müssen, wird ein aufmerksamer Beobachter wohl festzustellen haben, daß diese Erinnerung stetig zu verblassen scheint. Sieht man sich das Weltgeschehen an, könnte man den Eindruck gewinnen, daß Denkmäler wie dieses nur noch steinerne Überreste von Ereignissen sind, die für heutige Generationen weit, weit zurück liegen – vergangen und verblaßt. Kaum jemand scheint sich noch vorstellen zu können – oder es auch nur zu versuchen -, welche Schrecken die beiden großen Kriege einst über die Welt gebracht haben. Allerorten wird provoziert und gezündelt und Krieg als Mittel zur Erreichung irgendwelcher Ziele nicht nur in Betracht gezogen, sondern auch bedenkenlos angewandt. Der nächste große Weltenbrand scheint da längst gar nicht mehr so fern. Und niemanden scheint es zu kümmern, daß danach wohl keiner mehr da sein wird, der noch Denkmäler wie dieses errichten könnte.
Als ich mich umsehe, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß sich an diesem Ort in die Erinnerung an die Toten der beiden Weltkriege auch ein gewisses Maß ungesunder Heldenverehrung gemischt hat. Was sonst haben an solch einem Gedenkort zwei große Geschütze verloren? Sie stehen zwar nicht direkt bei dem Kenotaph, wohl aber davor, die große, geneigte Tafel flankierend. Wie ich später herausfinde, hatte man sie in den 1930er Jahren zunächst zwischen dem Museum und dem Ehrenmal aufgestellt. Einen Weltkrieg später empfand man diese Plazierung dann wohl aber doch als unpassend, denn schließlich war das direkte Umfeld des Kenotaphs bereits damals geweihter Boden. So versetzte man die Geschütze in den 1950ern an ihren heutigen Standort vor dem Ehrenmal, zur Linken und Rechten der großen Tafel. Angesichts der Tatsache, daß sie heute immer noch hier stehen, frage ich mich aber dennoch, was man mir damit eigentlich sagen möchte.
Ich wende meinen Blick von diesen beiden unerfreulichen Gegenständen ab und meine Aufmerksamkeit dem großen Museumsgebäude zu, daß sich hinter der Gedenkstätte erhebt. Weil sich diese an dem sanft abfallenden Hang des vulkanischen Hügels befindet, auf dessen Gipfel das Museum steht, ist sie in mehrere Terrassen unterteilt, zwischen denen Stufen den Höhenunterschied überwinden helfen. So erinnert die Gedenkstätte auch ein wenig an eine riesige Freitreppe, die Stück für Stück zu dem großen Bau hinaufführt.
Den klassizistischen Baustil, in dem das Museumsgebäude gehalten ist, erkennt man auf den ersten Blick, erinnert es doch insbesondere mit seinem großen, von acht Säulen (Sind es dorische oder ionische? Ich kann das nie unterscheiden.) getragenen Hauptportal an einen griechischen oder römischen Tempel. Nun, wenn ich allerdings bedenke, daß das Gebäude erst zwischen 1925 und 1929 errichtet wurde, so muß man wohl eher von Neoklassizismus sprechen. Wie dem auch sei, dieser am 18. November 1929 eingeweihte und seitdem zweimal – 1950 und 2000 – erweiterte Bau ist keineswegs der erste, in dem das Museum untergebracht ist. Denn dieses ist sehr viel älter. Und zwar so viel, daß es sogar das älteste Museum Neuseelands ist.
Gegründet wurde es nämlich bereits im Jahre 1852 in Grafton, einem Vorort Aucklands. Sein allererstes Gebäude läßt sich allerdings in nichts mit dem heutigen vergleichen, war es doch lediglich ein kleines Bauernhaus mit nur zwei Räumen. Siebzehn Jahre beherbergte es die damals noch sehr kleine Ausstellung, bis man für diese 1869 einen Neubau in der Innenstadt Aucklands errichtete. Diesen nutzte das Museum sechzig Jahre, in denen sich seine Sammlung stetig erweiterte, bis schließlich ein noch größeres Gebäude erforderlich wurde, das dann in den 1920er Jahren in Form des heutigen Baus Gestalt annahm. Bei seiner Errichtung hatte man von vornherein im Auge, daß er nicht nur Museumsgebäude, sondern zugleich Gedenkstätte für die Teilnehmer des zurückliegenden Ersten Weltkrieges sein sollte. Diesen Status behielt er bis zum heutigen Tag, ist er doch die zentrale Kriegsgedenkstätte für die Provinz von Auckland.
Mittlerweile ist die Abfahrtszeit des nächsten Busses der blauen Route nähergerückt. Und so begeben wir uns wieder zurück zur Haltestelle an der gegenüberliegenden, hinteren Seite des Museums, denn wir haben unser eigentliches Ziel natürlich nicht aus den Augen verloren – den Mount Eden.
Unsere Fahrt führt uns noch einmal an der Gedenkstätte mit dem Kenotaph vorüber, bevor es anschließend zum Parkausgang der Auckland Domain geht. Dabei kommen wir an den sogenannten Domain Wintergardens vorüber, zwei großen, gläsernen Gewächshäusern aus den Jahren zwischen 1916 und 1928. Kurz darauf biegen wir in die Park Road ein und verlassen so den großen Park der Auckland Domain.
Unser Bus folgt nun der großen Straße, die ihren Namen alsbald in Mountain Road ändert, was uns als deutlicher Hinweis auf das sich nähernde Ziel unserer Fahrt durch die Stadt erscheint. Als wir kurz darauf den Haltepunkt Eden Garden erreichen, befinden wir uns bereits am Fuße des Mount Eden. Der als „verstecktes Juwel“ Aucklands bezeichnete Eden Garden ist ein im Jahre 1964 in einem ehemaligen Steinbruch angelegter öffentlicher Garten, den zu besuchen sich sicher lohnen würde. Doch leider ist unsere Liste von Zielen, die wir in Auckland nach Möglichkeit besuchen möchten, mittlerweile schon so stark angewachsen, daß ich schweren Herzens darauf verzichte, ihn auch noch darauf zu setzen.
Als sich der Bus wieder in Bewegung setzt, fährt er zu meiner Überraschung den Weg wieder zurück, den er gekommen ist. Schon wieder. Doch glücklicherweise ist das nicht von Dauer, denn als er, die Mountain Road in entgegengesetzter Richtung entlangfahrend, die Clive Road erreicht, biegt er in diese ein. An der von den beiden Straßen gebildeten Ecke liegt ein riesiges Grundstück, das von einer Feldsteinmauer begrenzt wird, hinter der sich eine Reihe großer, alter Bäume befindet, die den Blick weitgehend behindern, so daß von dem Grundstück zunächst nicht viel zu sehen ist. Weil aber die Einfahrt zu dem Areal genau an der Straßenecke liegt, kann ich dennoch einen eingehenden Blick darauf werfen, als unser Bus langsam die Kurve beschreibt, die ihn in die Clive Road führt. Der Zufahrtsweg führt in einer kurzen Biegung zu einem großen, zweistöckigen Haus, das mit seiner weißen, hölzernen Fassade, seinem schrägen Dach und seiner Veranda, die im ersten Stock direkt über dem vorspringenden Eingangsportal liegt, wie ein Wohnhaus wohlhabender Bürger Aucklands wirkt. Tatsächlich wurde es im Jahre 1904 von Frederick Wilson, einem Zeitungsverleger, erbaut. Aufgrund der das Grundstück umgebenden steinernen Mauern nannte man es ursprünglich Kowhatu, was Stein bedeutet. Heute ist es unter dem Namen Tibbs House bekannt und dient der Auckland Grammar School als Wohnheim. Diese 1850 gestiftete und 1869 eröffnete Schule ist eine der ältesten und größten des Landes und ausschließlich Jungen vorbehalten.
Von der Clive Road ist es nun nicht mehr weit, bis wir den nächsten Haltepunkt erreichen, der für uns das Ziel unserer bisherigen Fahrt darstellt. Das letzte Stück geht es bereits leicht bergauf, so daß wir, als wir den Haltepunkt erreicht haben und den Bus verlassen, schon ein kleines Stück der Höhe des Mount Eden erklommen haben. Den weitaus größeren Teil haben wir jedoch noch vor uns. Diesen gilt es nun zu Fuß zu überwinden.
Wir halten uns auch gar nicht lange auf – zu sehen gibt es hier sowieso nichts Besonderes, sieht man einmal von einer öffentlichen Toilette, einem Parkplatz und dem grasbewachsenen, von Bäumen bestandenen Berghang ab, von dem wir auf unserem Weg hinauf allerdings noch genug zu sehen bekommen werden. Dieser legt sich in Form einer asphaltierten schmalen Straße unter unsere Füße, die trotz der Tatsache, daß sie nur eine einzige Fahrspur besitzt, über einen eigenen Gehsteig verfügt. Unser Aufstieg ist somit kaum beschwerlich zu nennen.
Ähnlich wie am Mount Victoria verläuft die Straße in einigen Kurven und Windungen den Berghang hinauf – mit dem Unterschied, daß sie eigentlich gar nicht bis ganz hinauf will, sondern, nachdem sie eine gewisse Höhe erreicht hat, um den ganzen Berg herum und dann wieder zu ihrem Ausgangspunkt zurück führt. Immerhin bringt sie uns innerhalb von nicht einmal einer Viertelstunde soweit hinauf, daß wir bis zum Gipfel nur noch wenige Höhenmeter zu überwinden haben.
Obwohl, einen Gipfel im eigentlichen Sinne gibt es hier eigentlich gar nicht. Denn ganz im Gegensatz zu den Vulkanen, auf denen wir bisher bereits gewesen waren, wie dem Mount Victoria oder dem Albert-Park-Vulkan, oder die wir zumindest schon einmal zu Gesicht bekommen hatten, wie den North Head oder auch den One Tree Hill, besitzt der Mount Eden einen ausgeprägten Krater anstelle eines typischen Berggipfels. Das war mir bereits bei unserem Besuch auf dem Sky Tower aufgefallen, so daß ich denn auch nicht überrascht bin, als wir am Scheitelpunkt einer Rechtskurve unserer Straße plötzlich am nördlichen Rand dieses Kraters stehen, der bedeutend niedriger als sein südliches Gegenüber ist.
An seinem oberen Rand führt ein Fußweg rund um den Krater herum, der hier, wo wir nun stehen, auf die Straße trifft. Dort, wo das Gelände neben dem Weg zum Kraterboden abfällt, befindet sich ein auf zwei niedrigen, etwa zwei Meter voneinander entfernten Holzpfählen angebrachtes Querbrett, dessen Sinn sich mir nicht so recht erschließt. Als Bank taugt es nicht, denn dafür ist es mit seinen rund zehn Zentimetern Breite zu schmal. Außerdem ist direkt daneben eine solche aufgestellt. Als Absperrung ist es aber auch nicht zu gebrauchen, denn dafür müßte es weitaus länger sein als die reichlich zwei Meter, die es mißt. Schließlich führt der Weg den Kraterrand entlang und kommt trotz gleicher Nähe zu diesem links und rechts des Brettes vollkommen ohne Geländer aus. Der einzige Nutzen dieser Konstruktion scheint darin zu bestehen, ein nachtblaues Schild zu halten, das ein mit einem dicken, roten Balken diagonal durchgestrichenes Männchen zeigt, neben dem wir in vier Sprachen – Englisch, Māori und den Schriftzeichen zufolge möglicherweise Chinesisch und Japanisch – aufgefordert werden, den Krater nicht zu betreten, weil das Gelände recht fragil und damit leicht zu beschädigen sei. Außerdem sei es heiliger Boden. Weiteres wird nicht ausgeführt, doch ist anzunehmen, daß insbesondere die Māori das Areal des Berges als sakralen Ort ansehen.
Nun, wir haben auch nicht vor, in den Krater hinabzusteigen. Dazu besteht keinerlei Notwendigkeit. So tief ist er nicht, daß der Boden nicht auch von hier aus zu sehen wäre. Wer sich einen Vulkankrater als eine Art Schüssel vorstellt, wird hier auf dem Mount Eden in dieser Vorstellung vollkommen bestätigt. Wer nun allerdings am Grunde dieser Schüssel ein Loch erwartet, durch das man sich wie in Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ in deren Inneres abseilen könnte, dürfte hingegen bitter enttäuscht werden. Von einem Loch ist dort nämlich weit und breit nichts zu sehen. Der Krater ist einfach nur eine riesige schüsselartige Vertiefung. Mehr nicht. Vulkangestein suchen wir hier übrigens ebenfalls vergeblich. Der gesamte Boden des Kraters ist grasbewachsen.
Das Motiv der Schüssel wird übrigens auch von dem Namen aufgegriffen, den die Māori der großen Vertiefung gegeben haben. Sie nennen ihn Te Ipu-a-Mataaho, was soviel wie „Mataahos Schüssel“ bedeutet. Manchmal findet man auch die Übersetzung „Mataahos Eßschale“. Eine Überlieferung der Māori besagt, Mataaho sei ein Gott, der in dieser Schale lebe und die in der Erde verborgenen Geheimnisse hüte. Und weil es den Göttern zuweilen nicht viel anders als den Menschen geht, wurde Mataaho eines Tages von seiner Frau verlassen, die überdies alle seine Kleider mitgehen ließ. In seiner Verzweiflung, heißt es weiter, habe Mataaho die Göttin Mahuika angerufen, die sich seiner erbarmte und Feuer zu ihm auf die Erde schickte, daß ihn wärmen sollte. Durch eben dieses Feuer seien dann die Ngā Huinga-a-Mataaho entstanden, die versammelten Vulkane von Mataaho oder – in der modernen Sprache – das Auckland Volcanic Field.
Einen eigenen Namen besitzt der Krater nur bei den Māori. Das ist auch nicht verwunderlich, denn die Europäer sind einfach noch nicht lange genug in dieser Gegend ansässig, als daß sie eine eigene Überlieferung dafür hätten entwickeln können. So haben sie nur dem 196 Meter messenden Berg, der damit der höchste im Stadtgebiet Aucklands ist, als Ganzes einen Namen gegeben und ihn zu Ehren des Briten George Eden, dem ersten Earl of Auckland, benannt. Dieser war in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts Generalgouverneur von Indien. Die Namensgleichheit mit der Stadt ist durchaus kein Zufall, ist diese doch ebenfalls nach dem Earl benannt worden. Bei den Māori heißt der Berg hingegen Maungawhau, was einen unmittelbaren Bezug zu den örtlichen Gegebenheiten herstellt, denn Maungawhau bedeutet „Berg des Whau-Baums“. Die lateinische Bezeichnung für die Pflanze lautet Entelea arborescens, eine deutsche gibt es nicht.
Da wir uns an unserem gegenwärtigen Standort am niedrigsten Punkt des Randes der riesigen Schüssel befinden, müssen wir, als wir uns auf den Weg machen, diese einmal zu umrunden, zunächst weiter bergauf gehen. Das ist nicht sonderlich beschwerlich, denn der Weg ist gut begehbar – eher ein Parkweg als ein Trampelpfad. Stets haben wir den Krater, der der größte von eigentlich dreien ist, die der Mount Eden besitzt, neben uns. Der Weg entfernt sich von ihm, wenn überhaupt einmal, nur wenige Meter.
Bereits nach kurzer Strecke erreichen wir einen Aussichtspunkt, für den wir, um zu ihm zu gelangen, ein kleines Stück nach links von unserem Pfad abweichen müssen. Obwohl er einen eigenen Namen besitzt – Auckland Lookout – ist er nicht sonderlich hervorgehoben oder befestigt. Eigentlich ist er nur ein kleines, grasbewachsenes Plateau am nördlichen Rand des Kraters, dessen besonderer Reiz darin besteht, daß sich uns von hier oben ein wundervoller Panoramablick in Richtung Norden bietet, der uns den gesamten Waitematā Harbour überschauen läßt und in dessen Zentrum der Central Business District Aucklands mit dem Sky Tower liegt. Damit ist schon einmal der Name dieses Aussichtspunktes hinreichend erklärt. Was den Anblick, den er bietet, betrifft, so möchte ich sagen, daß schon er allein den Ausflug auf den Mount Eden mehr als wert war, übertrifft er doch sogar noch die Aussicht vom Sky Tower, der für einen solches Panorama des großen Naturhafens diesem viel zu nah ist. Wir stehen eine ganze Weile einfach nur da und schauen in die Runde.
Als wir schließlich unseren Weg fortsetzen, dauert es gar nicht lang, bis wir eine Aussichtsplattform erreichen, die aus einem betonierten, von einem metallischen Geländer eingefaßten Podest besteht, zu dem ein paar Stufen hinaufführen. Von hier oben können wir den Blick in südöstlicher Richtung über die Stadt schweifen lassen. Wie zuvor erweist sich das klare Wetter bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel, auf den wieder nur vereinzelt weiße Wolken hingetupft sind, dabei als besonderer Glücksumstand, haben wir doch eine ausgezeichnete Fernsicht. Fast als hätten wir es für diesen Tag bestellt…
Nur einige Meter weiter sind wir dann auf der gegenüberliegenden Seite des Kraters angekommen. Hier befindet sich eine weitere große, über Stufen erreichbare Plattform, in deren Mitte sich ein eigenartiges pyramidenförmiges Gestell aus Metall befindet, das ein wenig so aussieht, als hätte man ein riesiges, vierbeiniges Stativ aufgestellt, dann aber vergessen, die Kamera darauf zu montieren. Eingefaßt ist es von einer niedrigen, aus drei übereinanderliegenden Steinreihen bestehenden Mauer in der Form eines Achtecks, an der außen eine umlaufende hölzerne Bank angebracht ist. Zwei schmale Öffnungen – eine an der Ost- und eine an der Westseite, die Mauer und Bank gleichermaßen unterbrechen, gewähren den Zugang zu dem Gestell, dessen Zweck sich mir jedoch nicht so recht erschließen will.
Direkt vor der östlichen Öffnung ist ein kleiner steinerner Obelisk plaziert, an dem mehrere Tafeln angebracht sind, die an ein Stück Technik- und Wissenschaftsgeschichte erinnern, mit dem der Mount Eden eng verbunden ist. Die erste dieser Erinnerungstafeln faßt in aller Kürze die Geschichte ihres Trägers zusammen[1]Der originale Text lautet:
This obelisk was first erected by
Stephenson Percy Smith,
Chief Geodetic Surveyor,
on the 17th day of August 1872
as initial station for the triangulation
of the Auckland … [Weiterlesen]:
Dieser Obelisk wurde zuerst errichtet von
Stephenson Percy Smith,
leitender geodätischer Vermesser,
am 17. Tag des Augusts 1872
als Ausgangsstation für die Triangulation
der Provinz Auckland, eingeleitet von
Captain Theophilus Heale
Inspektor der Vermessungsbehörde.
„Prudens Futuri“
Dieser Obelisk hier auf dem Mount Eden war also einer von drei Punkten, die man für die Vermessung des Landes der Provinz Auckland verwendete. Weil nun aber diese rein sachliche Feststellung eines historischen Fakts auf einer Erinnerungstafel doch etwas zu nüchtern ausfallen würde, hat man darunter eine zweite angebracht, mit der das Wirken der frühen Landvermesser gebührend gewürdigt werden soll[2]Der Text dieser zweiten Tafel lautet im Original:
May this obelisk re-erected in 1933
serve as a memorial to the
Pioneer Surveyors
who played so worthy a part in
the transformation of a … [Weiterlesen]:
Möge dieser 1933 wiedererrichtete Obelisk
eine Gedenkstätte sein für die
Pioniere der Vermessungsingenieure,
die eine so würdige Rolle spielten bei
der Verwandlung einer Wildnis
in das lächelnde Land, das
vor Ihnen liegt.
Denn ihr Werk besteht fort,
weit über das, was sie kannten, hinaus.
Nun, das liest sich doch sehr schön. Etwas pathetisch vielleicht, aber das dürfen ehrenvolle Würdigungen ja durchaus sein. Ich frage mich allerdings, ob den Initiatoren dieser Tafeln wohl bewußt war, daß ihr Text das Leben und Wirken der Bevölkerungsgruppe der Māori gleichzeitig doch arg herabwürdigt. Sie hatten die Inseln Neuseelands bereits lange vor dem Eintreffen der ersten Europäer besiedelt, lebten in Stämmen, jagten, fischten, bebauten das Land, errichteten Siedlungen. Sie kooperierten und trugen Konflikte aus. Sie hatten eigene Musik und Geschichten, sie pflegten ihre Überlieferungen. Und wie man nicht zuletzt an den Māori-Namen der Orte, Landmarken und Landschaften in Neuseeland ablesen kann, waren sie eng mit der Mitwelt, in der sie lebten, verbunden. Kurz: die Māori hatten eine eigene Kultur etabliert, in der sie ihr Leben lebten und es gestalteten. Es ist schon bemerkenswert, wie all dies in dem kurzen Text auf der Tafel mit nur einem einzigen Wort beiseitegewischt wird: wilderness – Wildnis. Und damit nicht genug, geht der Verfasser des Textes noch einen Schritt weiter und behauptet, erst das segensreiche Wirken der – und hier darf man, denke ich, ruhig etwas verallgemeinern – Europäer habe aus dieser Wildnis ein „smiling land“ – ein „lächelndes Land“ geformt. Nun, wenn ich vom Mount Eden hinab und über das sich zu seinen Füßen ausbreitende Land schaue, dann bemerke ich heute in erster Linie eine sich in alle Richtungen dehnende Stadt. Von einem „lächelnden Land“ ist eigentlich nicht viel zu sehen. Und doch muß ich konstatieren, daß diese Tafel hier dringend hängenbleiben sollte, kann sie doch völlig zu Recht als Mal der Erinnerung bezeichnet werden. Vordergründig würdigt sie Leistungen der frühen europäischen Landvermesser, die, was Wissenschaft und Technik anbelangt, durchaus bemerkenswert gewesen sein mögen. Doch um vieles wichtiger empfinde ich den anderen – ursprünglich ganz sicher nicht beabsichtigten – Aspekt, der mit dieser Tafel und dem Text darauf verbunden ist: die Erinnerung an die unvergleichliche Arroganz der Europäer, mit der sie überall in der Welt, egal, wohin sie kamen, den eingeborenen Völkern begegnet sind – und zum Teil bis heute begegnen.
Wenn man nun, so mag man sich irgendwann gedacht haben, schon einmal einen der Trigonometrie und dem Vermessungswesen gewidmeten Obelisken hier auf dem Mount Eden hat, dann kann man ihn auch für die eine oder andere weitere Erinnerung an Ereignisse verwenden, die mit diesen wissenschaftlichen beziehungsweise ingenieurstechnischen Gebieten in Verbindung stehen. Und so finden sich an dem Obelisken noch weitere Tafeln, die nach und nach aus verschiedenen Anlässen daran angebracht worden waren. Den Anfang hatte am 26. November 1947 eine Plakette gemacht, mit der des hundertsten Todestages des ersten neuseeländischen Generalvermessungsingenieurs, Felton Matthew, gedacht wurde[3]Auf der Tafel ist zu lesen:
This tablet
was erected by the
N.Z. Institutes of Surveyors
and Survey Draughtsmen
on 26 November 1947, the
centenary of the death of
the first Surveyor-General
of N.Z., … [Weiterlesen]. Ihr folgte am 22. Juni 1965 eine Tafel, die an die Gründung der Vereinigung der Vermessungsingenieure der Provinz Auckland genau einhundert Jahre zuvor erinnert[4]Der Text der Tafel lautet:
To commemorate the founding,
on 22nd June 1865, of the
Auckland Provincial
Surveyors Association.
This plaque was placed
by the Auckland branch
of the New … [Weiterlesen]. Eine weitere feiert das dritte Jahrhundert des Vermessungswesens in der Region Auckland, das mit Beginn der zweitausender Jahre angebrochen war und zu dessen Ehren man den kleinen Obelisken im März 2001 restaurierte[5]Auf der Tafel ist zu lesen:
This plaque is to celebrate the third century of
surveying in the Auckland area. In this coming
century, the Auckland Branch of the NZ Institute of
Surveyors will strive … [Weiterlesen].
Eine hübsche Geschichte erzählt, daß man für die Errichtung der Plattform, auf der der Obelisk steht, auf einen außergewöhnlichen Helfer zurückgriff. Als man im Jahre 1870 mit den Arbeiten begann, hielt sich gerade Prinz Alfred, Sohn von Königin Victoria und Prinz Albert, für einen Monat in Auckland auf. Auf der Fahrt hierher, vermutlich in Indien, war ihm ein Elefant namens Tom geschenkt worden, der sich also nun ebenfalls in der Stadt befand und in den Albert Barracks untergebracht war. Mit dem Einverständnis des Prinzen ergriff man die einmalige Gelegenheit, einen solch starken Helfer für die Arbeiten einzusetzen, und ließ das große Tier Lasten aus Basalt auf den Gipfel des Mount Eden hinaufschleppen. Um ihn bei Laune zu halten, belohnte man Tom, der mit der Kraft von zwanzig Männern arbeiten konnte, indem man ihn mit Lutschern, Brötchen und Bier verwöhnte.
Auch von dieser Plattform ist der Ausblick einfach phantastisch. Da sie den höchsten Punkt auf dem Mount Eden markiert, haben wir von hier oben nun in praktisch alle Richtungen eine gleich gute Fernsicht, sieht man einmal vom Nordosten ab, wo ein paar Bäume den Weitblick behindern. Aber das ist nicht weiter schlimm, entgeht uns doch so nur der Blick auf Rangitoto Island, dessen Anblick wir ja schon andernorts hinreichend würdigen konnten. Der Waitematā Harbour, der One Tree Hill, der Manukau Harbour, die grünen Hänge der Waitākere Ranges und nicht zuletzt der Central Business District Aucklands mit dem Sky Tower – von hier oben ist alles wie in einem riesigen Rundpanorama zu sehen. Langsam drehe ich mich im Kreis und schaue in die Weite, über die große Stadt…
Die Aussicht von diesem höchsten Punkt auf dem Vulkan ist noch in anderer Hinsicht bemerkenswert. Hier oben kombinieren sich Nähe und Ferne zu einem beeindruckenden Bild, als ich über den großen Krater zu meinen Füßen hinüber zur Innenstadt Aucklands schaue. Das von den urgewaltigen Kräften der Natur geschaffene, weite Rund dehnt sich vor der weiten Ebene, die mit den in die Höhe strebenden, doch fragil wirkenden Werken der Menschen besetzt ist. Was davon würde wohl überdauern, wenn eben jenes Rund – und welcher Experte würde das wohl mit absoluter Gewißheit ausschließen wollen – wieder aufbräche und Lava spie?
An der westlichen Seite der Plattform schließt sich ein kleiner Parkplatz an diese an, von dem ein kurzer asphaltierter Fahrweg ausgeht, der an der Westseite des Kraters entlang zu jener Straße zurückführt, auf der wir den Berg hinaufgekommen waren. Langsam schlendern wir ihn entlang, immer wieder stehenbleibend und die sich stetig ändernde Aussicht genießend. Als wir die Straße schließlich erreichen, endet unser Rundgang um den großen Krater. Ein letzter Blick zum Boden der großen Schüssel des Mataaho, dann wandern wir auf dem Weg, den wir gekommen waren, den Berg wieder hinab zur Haltestelle des Auckland Explorers.
Lang müssen wir nicht warten, da kommt auch schon einer der gelb-blauen Busse an und sammelt uns ein. Unser nächstes Ziel für diesen Tag, so haben wir inzwischen beschlossen, ist eines, an dem wir heute schon waren: das Auckland War Memorial Museum. Trotz des schönen Wetters wollen wir den Nachmittag nutzen, ihm einen eingehenderen Besuch abzustatten. Denn schließlich möchten wir Neuseeland nicht nur sozusagen von außen kennenlernen. Wenn wir schon einmal hier sind, am anderen Ende der Welt, dann wollen wir auch etwas über die Kultur und die Geschichte dieses Landes erfahren, und zwar jenseits dessen, was sich in Büchern lesen läßt. Und dabei, bin ich mir sicher, wird uns dieses Museum bestimmt eine Hilfe sein.
Doch zunächst müssen wir unsere Stadtrundfahrt fortsetzen. Tatsächlich ist „müssen“ hier das richtige Wort, denn eine Wahl haben wir nicht, sind doch auch auf der blauen Route die Busse nur in eine Richtung unterwegs. Und so sind wir gezwungen, die komplette Runde mitzufahren, um wieder zum Auckland War Memorial Museum zu gelangen. Nun, es gibt definitiv Schlimmeres, als bequem in einem Bus zu sitzen, sich durch die große Stadt kutschieren zu lassen, aus dem Fenster zu sehen und die vorüberziehenden Häuser, Straßen, Parks und Gärten zu betrachten. Und etwas Interessantes ist eigentlich immer irgendwo zu sehen.
Zunächst führt uns die Fahrt durch das den Mount Eden umgebende Stadtviertel gleichen Namens. Wieder ziehen kleine und große, ein- und zweistöckige, von grünenden Gärten umgebene Einfamilienhäuser an uns vorüber. Man könnte meinen, außerhalb des Central Business Districts sei Auckland seine eigene große Vorstadt. Mal grenzen Zäune die Grundstücke von der Straße ab, mal sind es Hecken, dann wieder kleine Mauern. Und manchmal sind auch Kombinationen davon anzutreffen, beispielsweise, wenn sich auf einer niedrigen Mauer eine Hecke erhebt. Was mir auffällt, ist, daß die Straßen hier fast immer von Hochleitungen auf einer ihrer Straßenseiten begleitet werden, so daß in regelmäßigen Abständen Masten an uns vorüberziehen. An nahezu jedem von ihnen zweigen zahlreiche Drähte ab, die zu den Häusern in der Umgebung des jeweiligen Mastes führen – zu beiden Straßenseiten. Offenbar werden die Häuser hier durchgängig auf diese Weise mit Strom versorgt.
Unser Bus durchquert das hiesige Stadtgebiet, wobei er scheinbar willkürlich mal rechts, mal links abbiegt. Zumindest kann ich kein unmittelbares Ziel erkennen. Flankiert werden alle Straßen nicht nur von den allgegenwärtigen Strommasten, sondern auch zahlreichen Bäumen. So manches Mal scheinen wir durch eine Allee zu fahren. Hinter den Bäumen ziehen weiterhin einzelne Häuser auf eigenen Grundstücken vorüber, ab und zu unterbrochen von Spielplätzen, Sportanlagen, einer Schule und was sonst noch so zum städtischen Leben gehört. Was ich allerdings vermisse, sind Geschäfte jeglicher Art. Die scheint es hier überhaupt nicht zu geben. Wo die Leute hier wohl einkaufen?
Als wir eine große Straße erreichen und überqueren, die den Namen Dominion Road trägt, hören die Einzelgrundstücke für kurze Zeit auf und machen aneinandergereihten Stadthäusern Platz, die allerdings auch nicht mehr als zwei Stockwerke besitzen. Immerhin gibt es an dieser Straße und ein Stück weit in die Seitenstraße, aus der wir kommen, hinein nun doch ein paar Geschäfte. So muß ich mir um die Versorgung der Bewohner dieses Stadtviertels wohl doch keine Gedanken mehr machen.
Wir überqueren die Dominion Road. Als wir die gegenüberliegende Straßenseite erreichen, werde ich an der Ecke eines kleinen Restaurants gewahr, über dessen Eingangstür der Name „Murder Burger“ steht. Mörder-Burger? Ganz schön makaber. Über dem Seitenfenster kann ich gerade noch den Satz „End the Hunger Games now“ – „Beendet die Hungerspiele jetzt!“ – lesen, dann sind wir auch schon daran vorbeigefahren. Jetzt würde mich ja schon interessieren, ob die Inneneinrichtung dieses Burgerladens tatsächlich auf die Hunger-Games-Bücher oder -Filme Bezug nimmt. Nun, das werde ich nicht herausfinden. Also wende ich mich wieder dem Geschehen vor den Busfenstern zu.
Kurz darauf ist es, als hätten wir die Dominion Road nie passiert. Häuser, Gärten, Bäume, Strommasten – hier sieht es genauso aus wie zuvor. Doch diesmal ist das nicht von Dauer. Wir sind noch nicht weit gefahren, da kommen wir an eine Straßenkreuzung, hinter der sich auf der linken Seite ein riesiges Areal anschließt, das ganz offensichtlich keinen Wohnzwecken dient. In einem weiten Bogen nähert sich darauf ein Gebäude unserer Straße, das zwar auch nicht über zwei oder drei Stockwerke hinauskommt, doch dafür auch nicht aufhört. Stattdessen fahren wir nun ununterbrochen daran entlang. Daß das Areal, auf dem es steht, riesig ist, kann ich genaugenommen an dieser Stelle noch gar nicht wahrnehmen, doch ist die Kennzeichnung einer Einfahrt, die wir gleich zu Beginn passieren, als „Entry D“ ein deutlicher Hinweis darauf, daß wir hier etwas Großem auf der Spur sind. Etwas, das wenigstens vier Einfahrten hat.
Kurz darauf gelangen wir zu etwas, das man als Empfangsbereich bezeichnen könnte. An dem Gebäude ist nun eine Art Haupteingang zu sehen, gebildet aus drei Türen, über denen sich ein großes Glasfenster über die gesamte Höhe des Baus zieht, das nach oben hin durch einen angedeuteten Dreiecksgiebel abgeschlossen wird. Dies ist, wie ich lesen kann, Entry C. Und weil er mehr als eine Tür besitzt, sind die beiden äußeren als C1 und C2 markiert. Damit ich in Bezug auf mein Rätselraten, um was es sich bei diesem Bau wohl handele, nicht allzu ungeduldig werde, erhalte ich noch zwei Hinweise. Im Zaun, der das Gelände zur Straße hin abgrenzt, befinden sich zwei Einfahrtstore, die ein breiter, steinerner Mauersockel voneinander trennt. Auf diesem ist eine Skulptur zu sehen, die außerordentlich lebendig wirkt. Auf einem hochkant stehenden steinernen Quader liegt eine große Kugel, die von einem Mann mit beiden Händen, die Arme lang ausgestreckt, umfaßt wird. Offenbar handelt es sich bei dieser Kugel um einen Ball. Der Mann, mit einem kurzärmeligen Hemd und einer kurzen Hose bekleidet, scheint dabei der Länge nach ausgestreckt über dem Quader und dem darauf liegenden Ball in der Luft zu schweben. Tatsächlich kann ich keinerlei Stütze, die den Körper des Mannes halten würde, erkennen. Auf den ersten Blick wird deutlich, daß sich dieser in einer Art Flug – einem Hechtsprung? – auf den Ball zubewegt und ihn mit beiden Händen gefangen hat. Beim Betrachten dieser Skulptur – ich habe dafür ausreichend Zeit, da unser Bus aufgrund irgendeines Hindernisses auf der Straße direkt davor angehalten hat – habe ich aufgrund ihrer lebensechten Gestaltung, die das Kraftvolle der Bewegung, den angespannten Gesichtsausdruck des Sportlers und seinen unbändigen Willen, den Ball zu erhaschen, überzeugend zum Ausdruck zu bringen vermag, unwillkürlich das Gefühl, einem in der Zeit eingefrorenen Moment eines realen Spiels beizuwohnen.
Gibt mir diese Skulptur zu verstehen, daß das Gebäude hinter ihr irgendetwas mit sportlichen Ereignissen und Ballspielen insbesondere zu tun hat, so ist der zweite Hinweis, der sich direkt unter ihr an dem Mauersockel befindet, weit weniger subtil. „Eden Park“ ist dort zu lesen. Daß dies der Name des größten Stadions Aucklands ist, weiß ich bereits, denn ich hatte es schon bei unserem Besuch auf dem Sky Tower am Tag zuvor in der Ferne sehen können. Nun fahren wir also direkt daran vorüber. Der Eindruck, hier etwas Großes vor mir zu haben, hatte mich also nicht getrogen. Immerhin bietet das Stadion 50.000 Besuchern Platz, die hier das ganze Jahr über Gelegenheit haben, Spielen beizuwohnen, im Winter Rugby Union, im Sommer Cricket.
Wir fahren weiter am Stadion entlang und passieren als nächstes den Eingang B, wo unser Bus einen Haltepunkt erreicht, was mir wieder Gelegenheit gibt, den Eingang eingehender zu betrachten. Er ist ein mehr oder weniger exaktes Ebenbild des vorigen, mit einer Ausnahme: anstelle des Ballfängers ziert diesen Eingang das Standbild eines Sportlers, der einen Rugby-Ball in Händen hält. Es ist dies ein Denkmal für Dave Gallaher, den ersten Kapitän der All Blacks, wie Neuseelands Rugby-Union-Nationalmannschaft genannt wird. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere, in der er in den Jahren 1903 bis 1906 für die All Blacks spielte, war er als Trainer tätig, eine Zeitlang auch für die Nationalmannschaft. Als Freiwilliger nahm er im Ersten Weltkrieg an den Kämpfen in Europa teil und fiel am 4. Oktober 1917 in der Schlacht von Broodseinde in Belgien. Mit ihm wurden im Laufe dieses Weltenbrands insgesamt dreizehn Mitglieder der All Blacks getötet.
Nachdem unser Bus die Nordseite des Stadions passiert hat, biegt er ab und wir bekommen auch noch dessen Westseite zu sehen, was mir nun auch den wirklichen Eindruck seiner Größe vermittelt. Hier ist ein großes Transparent angebracht, auf dem weithin sichtbar „ICC Cricket World Cup 2015“ zu lesen ist. Das Stadion ist wohl einer der Austragungsorte. Ich registriere überrascht, daß es ganz offensichtlich auch Weltmeisterschaften gibt, von denen wir in Deutschland praktisch gar nichts mitbekommen. Nun, da bei uns niemand Cricket spielt, ist das so verwunderlich dann auch wieder nicht. Unser Bus setzt seine Reise jetzt auf der Sandringham Road fort, was uns am Rande des Mount Eden genannten Stadtviertels entlangfahren läßt. Es geht eine Weile unablässig geradeaus, und vor den Fenstern bietet sich ein weiteres Mal der Eindruck einer anhaltenden Fahrt durch eine Vorstadt. Als wir den Gribblehirst Park erreichen – der sich mir allerdings nicht sonderlich einprägt – verlassen wir Mount Eden endgültig und fahren hinüber in ein ebenfalls nach einem Berg benanntes Viertel: Mount Albert.
Nachdem wir den Park durchquert haben, mangelt es dem weiteren Verlauf der Fahrt ein wenig an Abwechslung. Vorstadt ist Vorstadt – einen eigenen Charakter haben wohl die wenigsten. Ein Haltepunkt an einem Shopping Centre ist noch das Bedeutendste, was in diesem Abschnitt der Blue Route zu verzeichnen ist. Als ich mich angesichts der stellenweise immer lückenhafter werdenden Bebauung schon zu fragen beginne, ob wir Auckland wohl gleich ganz verlassen werden und warum man uns eigentlich hier hinausbringt, überqueren wir einen großen Highway und erreichen eine ausgedehnte Grünanlage – den Western Springs Park. An diesem führt eine Straße entlang, die wir nun westwärts fahren.
Als ich rechts aus dem Busfenster sehe, bemerke ich neben der Straße ein Gleis, das mit einer Oberleitung versehen ist. Nun ist das an sich nichts Ungewöhnliches, doch hier in Auckland habe ich dergleichen bisher nicht zu sehen bekommen und daher angenommen, daß es in dieser Stadt keine Straßenbahnen gibt. Ob das falsch war? Nun, wir werden sehen. Das Gleis folgt jedenfalls beharrlich dem Verlauf unserer Straße, und als wir nach nicht allzu langer Strecke schließlich rechts abbiegen, tut es das auch. Kurz darauf begibt sich unser Bus in eine Wendeschleife, die rechts neben der Straße einen großen Parkplatz umschließt, und hält schließlich vor einem langgestreckten niedrigen Bau mit spitzem Dach, auf dessen Schräge in großen Lettern „Auckland Zoo“ zu lesen ist. Aha, dafür also die lange Fahrt durch die Vorstädte. Nun, der 1922 eröffnete zoologische Garten der Stadt wäre sicher auch ein mögliches Ausflugsziel, wenn wir uns länger in Auckland aufhalten würden. Allerdings stehen solche Einrichtungen nicht unbedingt ganz oben auf meiner Prioritätenliste, wenn ich in fremden Gefilden unterwegs bin, gibt es in meiner Heimatstadt Berlin doch gleich zwei davon – einen Zoo und einen Tierpark -, in denen ich Tiere aus allen Teilen der Welt bewundern kann. Und da unser Aufenthalt in der Stadt dann doch begrenzt und die Liste der Orte, die wir gerne noch aufsuchen würden, schon lang genug ist, bleibt der Zoo erst einmal außen vor.
Und so steigen wir auch nicht aus, sondern warten darauf, daß unser Bus die Fahrt fortsetzt, was er kurz darauf auch tut. Wir verlassen die Wendeschleife und fahren den Weg zurück, den wir gekommen sind. Das Gleis, das uns nun linkerhand begleitet, tut dies auch, als wir schließlich die Stelle passieren, an der wir vorher den Highway überquert hatten und auf den ausgedehnten Western Springs Park getroffen waren. Hier geht es nun auf neuer Strecke weiter. Inzwischen bin ich mir sicher, daß es sich bei unserem beständigen Begleiter tatsächlich um eine Straßenbahnlinie handelt, sind wir doch bereits an mehreren Haltestellen vorübergekommen. Nur einen entsprechenden Zug habe ich noch nicht entdecken können. Leider wird das auch so bleiben. Wie ich beim späteren Nachlesen erfahre, handelt es sich bei dieser Linie um die Western Springs Tramway, die jedoch keine reguläre Straßenbahnlinie im eigentlichen Sinne ist, sondern eher als Museumsbahn gelten muß. Folgerichtig verbindet sie zwei Standorte des Museums für Verkehr und Technik – Museum of Transport and Technology (MOTAT) – in Auckland, dessen einem wir uns nun nähern. Unser Bus hält erneut, und als wir die Fahrt schließlich fortsetzen, ist das Gleis neben uns verschwunden.
Mit dem Verkehrs- und Technikmuseum verhält es sich genauso wie mit dem Zoo – es wäre bei längerem Aufenthalt in der Stadt durchaus von Interesse für mich, steht aber eher am unteren Ende meiner Prioritätenliste. Denn auch ein solches haben wir in Berlin, das wieder einmal zu besuchen ich mir immerhin vornehme, als wir das hiesige hinter uns zurücklassen. Unser Bus biegt nun rechts in eine Straße ein, die sich nach weiter Kurve als Auffahrt auf den bereits erwähnten Highway erweist. Interessiert nehme ich noch den Umstand wahr, daß wir aufgrund des Linksverkehrs auch von links auf die Autobahn auffahren, doch dann erlahmt mein Interesse schnell. Autobahnen sind aus meiner Perspektive als Mitfahrer eher langweilige Verkehrswege, was auch auf diese Stadtautobahn zutrifft. So prägt sich mir von der Fahrt zurück in Richtung Innenstadt nahezu nichts ein, obwohl ich die ganze Zeit aus dem Fenster sehe. Dafür sind wir nun recht schnell unterwegs und erreichen in einem Bruchteil der Zeit, die wir vom Mount Eden bis zum Zoo benötigt hatten, die Auckland Domain, wo wir den Highway verlassen. Die Ausfahrt, die wir dafür nehmen, führt übrigens direkt zur Wellesley Street. Wir müßten nur in Richtung des Central Business Districts abbiegen und ein vergleichsweise kurzes Stück fahren, dann hätten wir unser Hotel erreicht. Doch das ist gar nicht unsere Absicht, ganz davon abgesehen, daß wir dem der blauen Route folgenden Bus momentan völlig ausgeliefert sind. So geht es stattdessen direkt zwischen die grünen Bäume der weitläufigen Auckland Domain, die wir auf kurvenreicher schmaler Straße durchqueren, bis wir schließlich eine ausgedehnte, ansteigende Rasenfläche neben uns haben, an deren anderem, oberen Ende wir das Ziel unserer Fahrt bereits erkennen können: das Auckland War Memorial Museum.
Unser Bus bringt uns wieder bis zur Haltestelle am Besuchereingang des Museums, der sich, wie wir bereits wissen, an dessen hinterem Ende befindet. Wir steigen aus – und halten kurz inne, uns bewußt werdend, daß wir damit den gesamten Rundkurs der Blue Route absolviert haben. Dann begeben wir uns über die Straße, hinüber zum Eingangsbereich. Der große Museumsbau wird, soviel ist von außen zu sehen, an diesem Ende durch einen großen Halbrund abgeschlossen, der ein wenig wie die Apsis einer großen Kathedrale wirkt, sieht man einmal davon ab, daß am oberen Ende keine Kuppel erkennbar ist.
Daß eine solche jedoch durchaus vorhanden ist, davon können wir uns kurz darauf überzeugen. Als wir das Innere betreten, finden wir uns in einem großen Foyer wieder, das – der außen bereits wahrgenommenen Form entsprechend – ein Halbrund ist. Wenn wir erwartet hatten, aufgrund des neoklassizistischen Äußeren des Gebäudes ein ebenso gestaltetes Inneres vorzufinden, werden wir – je nach Einstellung – enttäuscht oder überrascht. Der hier vorherrschende Stil ist – nun, nicht gerade futuristisch, wohl aber modern zu nennen. Die gewölbten Wände des Eingangsbereichs sind eigentlich nicht als solche zu erkennen, hat man sie doch wie die Fassaden von Häusern gestaltet, die einen runden Platz umgeben. Das schließt natürlich Fenster mit ein. Ich vermute, daß man dahinter befindlichen Büroräumen der Museumsverwaltung auf diese Weise zu natürlichem Licht verholfen hat. Dieses ist hier reichlich vorhanden, da der Eingangsbereich an seinem oberen Ende von einer großen gläsernen Kuppel überwölbt wird, die eine Art riesiges Oberlicht bildet und reichlich Tageslicht einläßt. So vermittelt das Foyer den Eindruck eines riesigen Atriums, aber auch eines Stadtplatzes. Und weil ein solcher auch Geschäfte und Cafés benötigt, sind in die ihn umgebenden „Häuser“ die Ticketschalter, der Museumsshop und das Atrium Café integriert. Dieses hat sogar Tische im „Freien“ aufgestellt. Hier kann man sogar bei Regen „draußen“ sitzen, ohne naß zu werden.
Einst war dieses Atrium der zentrale, runde Innenhof des Museums. Zu Beginn der 2000er Jahre machte man sich jedoch daran, diesen in seine heutige Form zu verwandeln, indem man ihn mit der großen Glaskuppel überwölbte. Steht man am Grund dieses nunmehr großen Innenraums, kann man ihn allerdings dennoch nicht komplett überschauen, denn wie bereits gesagt, ist trotz seiner eigentlich kreisrunden Form nur ein Halbkreis zu sehen. Begrenzt wird dieser durch in die andere Hälfte des Kreises hineingesetzte Bauten, über die der Zugang zum Hauptteil des Museumsgebäudes möglich ist. Als ich nach oben schaue, stelle ich fest, daß ich auch die Kuppel nicht in Gänze sehen kann. Verhindert wird das durch eine riesige Kugel, die darunter im Raum zu schweben scheint. Dreißig Meter soll ihr Durchmesser betragen, was mir bei ihrem Anblick durchaus glaubhaft erscheint. Außen komplett mit Kauriholz verkleidet, beherbergt diese Sphäre ein Veranstaltungszentrum. Direkt darunter ist ein Informationsschalter plaziert.
Der Boden des Atriums ist komplett mit Teppich ausgelegt, was die Schritte der Besucher dämpft, von denen wir allerdings nur einige wenige bemerken. Glücklicherweise herrscht gerade kein großer Andrang. Nun, das soll uns recht sein. Große Menschenmengen sind in einem Museum ja doch eher störend. Nachdem wir das Foyer ausgiebig bewundert haben, begeben wir uns zum Ticketschalter, denn schließlich wollen wir ja noch ein bißchen mehr sehen als nur den Eingangsbereich des Museums. Nachdem wir unsere Eintrittskarten erfolgreich erworben haben, machen wir uns auf den Weg zu den Ausstellungsräumen. Eine halbrunde Treppe lädt uns ein, in den ersten Stock hinaufzusteigen, doch sind an ihrem oberen Ende nur Räumlichkeiten für das Personal zu finden. Wir müssen stattdessen an der Treppe vorbei zur linken Seite des Halbrunds gehen, wo sich der Eingang ins Museum befindet.
Seinem Namen zufolge ist das Auckland War Memorial Museum den Erinnerungen an neuseeländische Kriege gewidmet. Nun, das ist nicht falsch, denn bei dem Museum handelt es sich, wie ich bereits weiß, auch um eine Kriegsgedenkstätte, die sich seit ihrer Entstehung in den 1920er Jahren zur zentralen Kriegsgedenkstätte für die Provinz von Auckland entwickelt hat. Und so gibt es hier auch eine umfangreiche Ausstellung, die sich mit den Neuseelandkriegen, den internen Kolonialkriegen im 19. Jahrhundert sowie mit den internationalen militärischen Auseinandersetzungen, an denen sich Neuseeland beteiligt hat, beschäftigt. Doch dies macht nur einen kleinen Teil der Sammlungen und der Ausstellung aus. Weitaus bedeutender sind die anderen Bereiche, denen sich das Museum widmet und die es zum größten kulturhistorischen und naturkundlichen Museum in Auckland machen. Warum diese in seinem Namen jedoch keinen Ausdruck finden, bleibt ein ungelöstes Geheimnis – zumindest für mich. Tatsächlich sind es jedoch gerade diese Sammlungsteile, die uns bei unserem Besuch am meisten interessieren. Sie beschäftigen sich mit der Geschichte des Landes und mit den Kulturen der Völker – des pazifischen Raumes im allgemeinen und der Māori im besonderen. Desweiteren ist hier die größte kunstgewerbliche Sammlung des Landes ebenso zu finden wie eine historische und eine Kunstsammlung. Auch eine naturkundliche Sammlung gehört zum Museum, die aus rund eineinhalb Millionen Objekten besteht, die Fauna, Botanik, Entomologie und Geologie Neuseelands abdecken. Ergänzt werden all diese Sammlungen durch eine umfassende Bibliothek. Natürlich können wir von vornherein davon ausgehen, daß wir dies nicht alles an diesem Nachmittag werden besichtigen können. Dafür bräuchte man sicher mehrere Tage. So konzentrieren wir uns auf das, was uns am meisten interessiert, und begeben uns ins Erdgeschoß des Museums, um unsere Besichtigung in der Abteilung zur Kultur der Māori zu beginnen.
Nach der Betrachtung nur der ersten Vitrinen und der darin ausgestellten Sammlungsstücke wird mir klar, daß ich hier Werke einer menschlichen Kultur vor mir habe, die mir absolut fremd ist. Was ich hier zu sehen bekomme, ist so vollständig anders als alles, was mir aus der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte bisher bekannt ist, daß ich im Angesicht dieses nur kleinen Ausschnitts der riesigen Sammlung von Māori-Schätzen, die das Museum besitzt, gleichzeitig ratlos und fasziniert bin. Ratlos, weil ich auf viele der ausgestellten Stücke nur mit völliger Verständnislosigkeit schauen kann. Und fasziniert, weil ich das Gefühl habe, einen Schritt durch die geöffnete Tür zu einer komplett anderen Welt zu machen, in der es so unendlich viel Neues und gleichzeitig Rätselhaftes zu entdecken gibt.
So finde ich mich vor einer kleinen, hölzernen Skulptur wieder, deren Gesicht von zahlreichen eingekerbten Linien und Ornamenten vollständig bedeckt ist, die so aussehen, als sollten sie Tätowierungen darstellen. Merkwürdig ist, daß aus dem Kopf der Skulptur ein hölzerner Pfahl ragt, der sie in der Länge um ein Vielfaches übertrifft. Weil ich mir keinen Reim darauf machen kann, versuche ich das Schild zu lesen, das eine Erklärung für das bereithält, was ich da sehe. Ganz einfach ist das nicht, denn zum einen erweist sich, wie ich feststellen muß, mein Englisch für historische Beschreibungen wie diese als nur bedingt gerüstet, zum anderen ist der Text mit vielen Begriffen der Māori-Sprache durchsetzt, mit denen ich nicht allzu viel anfangen kann. Ich habe seine ersten beiden Abschnitte einmal dem Versuch einer Übersetzung unterzogen[6]Im englischen Original lautet der zitierte Text:
This poutokomanawa (central house-post) represents the ancestor Iwirākau holding his mere pounamu.
When Edward Walker of Port Awanui obtained it at … [Weiterlesen]:
Dieser Poutokomanawa (zentraler Hauspfosten) stellt den Vorfahren Iwirākau dar, der seinen bloßen Pounamu hält.
Als Edward Walker aus Port Awanui ihn in den 1890er Jahren im Tikapa Marae erhielt, sagte ihm Karaitiana Wharehinga, daß es sich bei der Figur um Iwirākau handele, einen Vorfahren, der zehn Generationen zuvor dort gelebt hatte. Die Schnitzerei stammt von einem früheren Haus, das auf dem Tikapa Marae stand, wo heute das Pōkai-Versammlungshaus steht. Iwirākau ist berühmt als Begründer des Waiapu-Stils der Schnitzerei, der manchmal auch als Iwirākau-Schule bezeichnet wird.
Auch wenn ich das meiste der hier vermittelten Informationen durchaus verstehe, habe ich doch das Gefühl, daß mir aufgrund meiner unzureichenden, ach was, meiner nicht vorhandenen Kenntnisse der Kultur und Geschichte der Māori gewisse Teile des Erklärten entgehen. Was ist ein Pounamu? Und wer mag wohl Karaitiana Wharehinga sein? Wo befand sich das Tikapa Marae? Und was ist das eigentlich? Ich weiß es nicht, wie so einiges, was im weiteren Text der Erklärung noch erwähnt wird. Und leider muß ich mich für den Augenblick damit abfinden. Ich mache mir im weiteren Verlauf meines Rundgangs durch die Ausstellung dennoch die Mühe, die einzelnen Beschreibungstafeln zu lesen, auch wenn ich dabei die Erfahrung, nicht alles zu verstehen, was dort geschrieben steht, mehrfach wiederholen muß. Und doch: mit jeder Erklärung, die ich im folgenden lese, gewinne ich – zumindest ist das mein Gefühl – kleine Teile an Erkenntnis, beginnt – ein wenig zumindest – Verständnis zu wachsen. Und obwohl ich manches Mal auch verständnislos den Kopf schüttle, macht mir das Ganze doch ziemlich viel Spaß, dieses Eintauchen in eine völlig fremde Welt, Sprache und Kultur. Und geht es nicht genau darum, wenn einander fremde Kulturen aufeinandertreffen? Um das Kennenlernen, um die Erkenntnis, um das Verstehen? Hätte ich unendlich viel mehr Zeit und wäre nicht nur im Rahmen einer Urlaubsreise hier, wäre es natürlich viel ergiebiger, dies durch direkten persönlichen Kontakt mit der fremden Kultur und den Menschen, die sie leben und schaffen, herzustellen beziehungsweise zu gewinnen als nur im Zuge der Besichtigung einer Ausstellung ihrer leblosen Artefakte und Zeugnisse. Doch besser als nichts ist es allemal. Und irgendwo muß ich ja anfangen.
Der Pfosten mit der eingearbeiteten Skulptur ist nicht das einzige Beispiel für die vortreffliche Schnitzkunst der Māori. Viele andere Stücke geben Zeugnis für das beeindruckende Können der Künstler unter den Ureinwohnern Neuseelands. Zierleisten mit reliefartigen Darstellungen oder auch nur Ornamenten, Rahmen von Türen und Toren sowie auch Alltagsgegenstände sind in den Räumen und Vitrinen auf- beziehungsweise ausgestellt und entfalten das Bild einer Kultur, in der die Vorfahren in steter Erinnerung behalten und in künstlerischen Darstellungen im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen verewigt werden, wo man andernorts und in anderen Kulturen Götter verehrte.
Doch nicht nur Schnitzkunst ist es, die hier präsentiert wird. Eines der beeindruckendsten Stücke der Sammlung ist Te Toki a Tapiri, das letzte der großen Kriegskanus der Māori. Es stammt aus dem Jahr 1836 und ist ein Einbaum, was bedeutet, daß dieses ganze fünfundzwanzig Meter lange Kanu, in dem bis zu einhundert Krieger Platz finden konnten, aus einem einzelnen Stamm des Tōtara-Baumes geschlagen wurde. Doch auch wenn das Kanu als Ganzes kein Werk der Schnitzkunst ist, haben seine Erbauer nicht darauf verzichtet, sie zu seiner Verzierung einzusetzen. Und wieder ist das Motiv der Ehrung der Vorfahren präsent, wurde das Gefährt doch nach Tapiri benannt, der ein Ahne eines seiner beiden Eigner – Waaka Tarakau – war. So steht es auf der dem Kanu beigegebenen Erklärungstafel geschrieben.
Das Wasserfahrzeug ist so gewaltig, daß es nicht in einem einzigen Raum Platz findet. So befinde ich mich, als ich es seiner Länge nach abgeschritten habe, nunmehr in einem großen Saal, der eher einer großen Halle ähnelt, wird er doch von einer gewölbten Decke überspannt, in deren Mitte ein Oberlicht eingelassen ist. An einer der beiden Längsseiten dieser Halle ist in deren Mitte der Eingangsbereich eines hölzernen Māori-Hauses nachgebildet, das ein spitz zulaufendes Dach besitzt. Als ich interessiert nähertrete, stelle ich fest, daß sich in der hinteren Wand dieses Vorbaus ein kleiner Durchgang befindet. Ein Schild weist mich darauf hin, daß ich durchaus eingeladen bin einzutreten, mich dafür aber bitte meines Schuhwerks entledigen müsse. Da ich neugierig genug bin, wissen zu wollen, was sich denn wohl dahinter verbergen möge, schnüre ich meine Schuhe auf und ziehe sie aus. Dann trete ich hindurch.
Was ich nun vor mir sehe, verschlägt mir fast den Atem. Nein, das ist keine Nachbildung. Das ist das ganze komplette Haus! Eingebaut in das Museum. Was aber noch viel beeindruckender ist: Nahezu jeder Quadratzentimeter dieses ganz aus Holz errichteten Gebäudes ist über und über mit detailreichen Schnitzereien und Malereien bedeckt, wobei rote Farbtöne vorherrschen. Der Raum, in dem ich stehe, umfaßt das gesamte Innere des Hauses, was bedeutet, daß ich Boden, Wände und Dach zur Gänze vor mir sehe – nicht zuletzt auch deswegen, weil der Raum komplett leer ist. In seiner Mitte befindet sich ein einzelner dünner Holzpfeiler, der vom Boden bis zum Dach reicht und dieses, das sich ansonsten offenbar komplett selbst trägt, stützt. Die Wände werden durch in sie eingelassene Pfeiler in mehrere Felder unterteilt. Während die Oberflächen der Pfeiler komplett mit geschnitzten Bildmotiven bedeckt sind, trifft das für die zwischen ihnen liegenden Wandfelder nicht zu. Diese hat man mit bunten Teppichen verkleidet, nur über dem Fußboden sind hölzerne Leisten mit geschnitzten Motiven zu finden. Die Wandpfeiler gehen an ihrem oberen Ende unmittelbar in Dachbalken über, die an der Dachspitze aufeinandertreffen, wo sie durch einen die gesamte Länge des Daches messenden Längsbalken zusammengehalten werden. Sämtliche Dachbalken weisen in den Farben Rot, Weiß und Schwarz gehaltene Ornament-Malereien auf, wobei sich nach meinem Eindruck keines der Motive irgendwo wiederholt. Es ist wohl unnötig, darauf hinzuweisen, daß auch der einzelne, das Dach stützende Pfeiler in der Mitte des Raumes vollständig mit Schnitzereien bedeckt ist. Der Boden besteht ebenfalls aus Holz und ist auf Hochglanz poliert, was erklärt, warum Schuhwerk tragende Besucher hier nicht erwünscht sind.
Langsam durchwandere ich den gesamten Raum, der in meinen Augen als ein einziges Kunstwerk zu gelten hat. Es muß dies ein ganz besonderes Gebäude sein, denke ich bei mir. Ein gewöhnliches Wohnhaus der Māori ist dieses mit so außerordentlicher Handwerkskunst verzierte Gebäude ganz sicher nicht. Daß ich mit dieser Vermutung richtig liege, bestätigt mir, als ich wieder draußen bin, eine im Vorbau aufgestellte Tafel. Sie preist das Hotunui, wie das Gebäude genannt wird, als bedeutendes Stück in der Sammlung des Museums und erklärt, daß es sich dabei um ein komplett erhaltenes, traditionelles Marae handelt – ein Versammlungshaus der Māori. Und wieder rückt ein Stück Erkenntnis in meinem Kopf an seinen Platz. Nun weiß ich, was ein Marae ist. Das Hotunui, so lese ich weiter, wurde im Jahre 1878 in der Region um Thames, einer Stadt südöstlich von Auckland, errichtet. Das gesamte Gebäude besteht aus Holz und ist innen wie außen mit bemalten Schnitzereien bedeckt. Nun, das habe ich bereits selbst festgestellt und eingehend betrachtet und bewundert. Interessant ist jedoch noch eine weitere Geschichte. Als das Museum das Hotunui im Jahre 1925 erhielt, versah es dieses – aus welchem Grund auch immer – mit einem roten Anstrich. Die ursprüngliche Bemalung geriet so in Vergessenheit, was sich in einer Erneuerung der roten Übermalung in den 1950er Jahren ausdrückte. Es sollte noch einmal rund dreißig Jahre dauern, bis an dem Gebäude beschäftigte Restauratoren erkannten, was sich unter der roten Farbe verbarg. Die ursprüngliche Gestaltung des Hotunui wurde wiederentdeckt und seitdem Stück für Stück wiederhergestellt.
Auch an seiner Außenseite ist das Versammlungshaus mit zahlreichen Schnitzereien verziert. Das gilt für den Rahmen des Durchgangs ins Innere ebenso wie für die Vorderseiten der äußeren Wandpfosten und die Schlußleisten an den Dachschrägen. Dort, wo diese an der Spitze aufeinandertreffen, ist eine geschnitzte Maske befestigt, unter der sich ein kleines Holzdreieck befindet, auf dem das Wort „HOTUNUI“ zu lesen ist – ein Detail, das mir erst später beim Betrachten eines entsprechenden Fotos auffällt. Manchmal frage ich mich, ob wir alle wohl aufmerksamer durch die Welt gingen, wenn wir uns nicht auf unsere allgegenwärtigen Fotokameras verlassen könnten.
Neben dem Hotunui verfügt das Auckland War Memorial Museum noch über zwei weitere komplette Holzgebäude der Māori, von denen eines in seiner unmittelbaren Nähe in dem großen Saal aufgebaut ist. Von weitem könnte man es für ein übergroßes Zelt halten, das jemand mitten in dieser Ausstellungshalle aufgestellt hat, wären da nicht die reichhaltigen Schnitzereien an seiner Vorderfront, die jene des Hotunuis noch um ein Vielfaches übertreffen. Auch hier ist die Farbe Rot vorherrschend. Als ich näherkomme, stelle ich fest, daß sich mit jedem Schritt, den ich mich darauf zu bewege, mehr und mehr Details in den Schnitzereien herausbilden. Als ich mich schließlich unmittelbar vor dem Gebäude befinde, ist daraus ein regelrechtes Meer filigraner Muster geworden, die aus Myriaden kleinster, teils nur millimetergroßer Elemente zusammengesetzt sind. Hier waren grandiose Meister am Werk. Doch nicht nur Muster prägen das Bild. In die Pfosten sind Figuren eingearbeitet, die meinen bisherigen Erfahrungen zufolge vermutlich Vorfahren der einstigen Hausbewohner zeigen. Wie bei der Skulptur des Iwirākau in dem Hauspfosten, den ich am Anfang der Ausstellung betrachtet hatte, weisen einzelne Gesichter auch hier eingekerbte Linien und Ornamente auf, die zudem mit schwarzer Farbe nachgezeichnet sind. Nun bin ich mir sicher, daß es sich dabei um die Darstellung von Tätowierungen handelt. Wieder drängt sich mir der Eindruck auf, die Zeugnisse einer mir völlig fremden Kultur zu betrachten. Sie strahlen eine ganz eigenwillige Form der Ästhetik aus, die in mir, wie ich überrascht feststelle, widerstreitende Gefühle hervorruft. Einerseits bin ich nicht gerade ein Fan von Tätowierungen jeglicher Art, schon gar nicht im Gesicht, doch andererseits komme ich bei den hier gezeigten Darstellungen nicht umhin, eine gewisse Schönheit darin zu sehen. Wie so oft im Leben gibt es eben auch hier nicht nur Schwarz und Weiß. Die Welt ist differenzierter, komplexer, vielfältiger. Und so kann man Schönheit auch dort finden, wo man sie überhaupt nicht vermutet.
Von dem Ausstellungsteil, der sich mit den kulturellen Errungenschaften der Māori befaßt, gelangen wir schließlich in den Bereich, in dem es um ihre Geschichte geht. Hier bekommen wir eines der Boote zu sehen, mit dem die Polynesier sich dreihundert Jahre, bevor die ersten Europäer Neuseeland erreichten, auf den Weg über den Ozean machten, um neues Land zu suchen, das sie dann schließlich in den beiden großen Inseln Neuseelands auch fanden. Als ich mir allerdings den schmalen Kahn mit den Auslegern und dem kleinen Segel so ansehe und mir vorstelle, wie er auf den unendlichen Weiten des großen Weltmeeres, genannt Pazifik, zwischen den Wellen dahintreibt, kommt mir die Bezeichnung Nußschale dafür auf einmal sehr zutreffend vor. Wieviel Wagemut und Vertrauen müssen diese Menschen damals aufgebracht haben, ein solch zerbrechliches Gefährt zu besteigen und sich ihm für die Fahrt über das große Wasser auf Gedeih und Verderb anzuvertrauen, ohne dabei genau zu wissen, wo sie ankommen, ja, ob sie überhaupt Land finden werden, bevor ihnen Nahrung und Wasser ausgehen. Wenn heutige Zeitgenossen davon sprechen, wie ungemein schwer es doch gewesen sei, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich auf den Weg zu machen, um Neuland zu betreten, machen sie sich, verglichen mit diesen Menschen, nachgerade lächerlich. Das Gewohnte verlassen? Neuland suchen und betreten? Die Polynesier haben es getan. Buchstäblich. Und haben sich dafür zahllosen Gefahren für Leib und Leben ausgesetzt. Dagegen haben wir heute absolut nichts auszustehen.
Ein Stockwerk höher wechselt das Thema der Ausstellung komplett. Nun geht es um die Naturgeschichte des Inselstaates. Wir treten durch einen Durchgang – und finden uns in einer Versammlung von Sauriern wieder. Nicht, daß sie Angst in uns hervorrufen würden. Eher Grusel. Zu behaupten, sie bestünden nur aus Haut und Knochen, wäre geprahlt. Es sind nur Knochen. Skelette, um genau zu sein. Kleine, große, fliegende – hier scheinen die wichtigsten Saurierarten versammelt zu sein. Daß es sie auch in Neuseeland gegeben hat, ist keine Überraschung. Daß ihnen hier die Säugetiere nicht nachgefolgt sind, schon. Die Erklärung liefert die Ausstellung ebenfalls. Ich lerne, wie Neuseeland vor vielen Jahrtausenden vom einstigen Urkontinent Gondwana abbrach und daß aufgrund dieses Vorgangs Säugetiere die Inseln nie erreichten. Statt ihrer wurden die Vögel hier zur dominanten Lebensform und füllten die Rolle der Säugetiere aus. In der Folge wurden viele Arten flugunfähig. Ihr prominentester Vertreter ist der Vogel, der den heutigen Bewohnern der Inseln zu ihrem Spitznamen verhalf: der Kiwi. Einige dieser vielfältigen Laufvogelarten entwickelten sich zu enormer Größe. Davon können wir uns selbst überzeugen, als wir in einer übergroßen Vitrine einen Moa antreffen. Wahrscheinlich ist es eine Nachbildung und kein ausgestopftes Exemplar, denn der Moa ist heutzutage ausgestorben. Bis zu drei Metern konnte er groß werden. Nun, dieser hier ist es auf jeden Fall. Gut, daß er in der Vitrine steckt. Und nicht echt ist. Einem realen Moa hätte ich wohl nicht unbedingt persönlich begegnen wollen. Immerhin befindet sich in der Höhe meines Kopfes gerade mal das obere Ende seiner Beine!
Ausgestopfte oder nachgebildete Vögel bekommen wir im weiteren Verlauf der Ausstellung noch einige zu sehen. Manche stehen einfach so in den Vitrinen, andere werden in Nachbildungen ihrer jeweiligen Lebensräume gezeigt. Als wir das Ende dieses Museumsteils erreichen, machen sich unsere Mägen inzwischen deutlichst bemerkbar. Irgendwie haben wir das Mittagessen vergessen, und das nehmen sie uns jetzt doch ein wenig übel. Zeit, etwas Eßbares zu suchen.
Nun, wirklich suchen müssen wir natürlich nicht. Daß sich am Eingang des Museums ein Café befindet, ist uns noch gut in Erinnerung. Also machen wir uns kurzerhand dorthin auf den Weg. Dadurch entgeht uns allerdings der für das Museum namensgebende Ausstellungsbereich, der sich mit all den Kriegen beschäftigt, die in der Menschheitsgeschichte in irgendeinem Zusammenhang mit den beiden Inseln stehen. Nun, das kann ich gut verschmerzen. Mein Interesse an kriegerischen Auseinandersetzungen war nie besonders ausgeprägt.
Das Essen im Café – meine Erinnerung weiß dazu nichts zu sagen. Es hat wohl keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir beschließen, daß wir für diesen Tag genug gesehen und erlebt haben und uns nach dem Marathonprogramm vom Vortag etwas Ruhe gönnen wollen. Wir verlassen also das Museum und fahren mit der roten Route des Auckland Explorers zurück in die Innenstadt.
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:
This obelisk was first erected by Stephenson Percy Smith, Chief Geodetic Surveyor, on the 17th day of August 1872 as initial station for the triangulation of the Auckland province, instituted by Captain Theophilus Heale Inspector of Surveys.
May this obelisk re-erected in 1933 serve as a memorial to the Pioneer Surveyors who played so worthy a part in the transformation of a wilderness into the smiling land which lies before you. For their work continueth great beyond their knowing.
This tablet was erected by the N.Z. Institutes of Surveyors and Survey Draughtsmen on 26 November 1947, the centenary of the death of the first Surveyor-General of N.Z., Felton Matthew.
Die deutsche Übersetzung lautet:
Diese Tafel wurde vom neuseeländischen Institut der Vermessungsingenieure und Vermessungszeichner am 26. November 1947 aufgestellt, dem hundertsten Jahrestag des Todes des ersten Generalvermessers von Neuseeland, Felton Matthew.
To commemorate the founding, on 22nd June 1865, of the Auckland Provincial Surveyors Association. This plaque was placed by the Auckland branch of the New Zealand Institute of Surveyors 22nd June 1965
Übersetzt heißt das:
Zum Gedenken an die Gründung der Vereinigung der Vermessungsingenieure der Provinz Auckland am 22. Juni 1865. Diese Gedenktafel wurde angebracht durch den Auckland-Zweig des neuseeländischen Instituts der Vermessungsingenieure. 22. Juni 1965
This plaque is to celebrate the third century of surveying in the Auckland area. In this coming century, the Auckland Branch of the NZ Institute of Surveyors will strive to contribute to the growth and prosperity of our region.
This Historic Monument was restored in March 2001 by the Auckland Branch of the NZ Institute of Surveyors, in Partnership with the 1998-2001 Eden Albert Community Board.
Übersetzt heißt das:
Diese Gedenktafel feiert das dritte Jahrhundert der Vermessung in der Region Auckland. In diesem kommenden Jahrhundert wird Auckland-Zweig des neuseeländischen Instituts der Vermessungsingenieure bestrebt sein, einen Beitrag zum Wachstum und Wohlstand unserer Region zu leisten.
Dieses historische Monument wurde im März 2001 vom Auckland-Zweig des neuseeländischen Instituts der Vermessungsingenieure, in Partnerschaft mit dem Eden Albert Community Board 1998-2001, restauriert.
This poutokomanawa (central house-post) represents the ancestor Iwirākau holding his mere pounamu.
When Edward Walker of Port Awanui obtained it at Tikapa marae in the 1890’s, he was told by Karaitiana Wharehinga that the figure was Iwirākau, an ancestor who lived there ten generations earlier. The carving is from an earlier house, which stood on Tikapa marae where the Pōkai meeting house now stands. Iwirākau is famous as the founder of the Waiapu style of carving, sometimes known as the Iwirākau school.
Wie ich einen ganz und gar der Königin Victoria gewidmeten Ort besuchte
Als wir am Ferry Building ankommen, fällt mir etwas auf, was mir bei unserem gestrigen Besuch hier entgangen war: das Gebäude ist streng symmetrisch gestaltet. Der Uhrenturm befindet sich genau in der Mitte und wird von der Gebäudefassade aufgenommen und als Mittelrisalit mit einer einzigen Fensterachse bis zum Boden geführt. Zu beiden Seiten schließen sich jeweils fünf Fensterachsen an, deren zwei mittlere wiederum als Risaliten ausgeführt sind. Während der mittlere oben durch einen dreieckigen Giebel abgeschlossen wird, weisen die beiden seitlichen Risaliten an ihrem oberen Ende Rundbögen auf, die im Erdgeschoß in großen Torbögen ihre Entsprechung finden. Bei diesen wird dann die Symmetrie allerdings durchbrochen. Während der linke dieser Torbögen den Eingang zu dem Restaurant „Botswana Butchery“ bildet, das mir bereits am Vortag durch seine martialischen Türgriffe in Form von Fleischerbeilen aufgefallen war, gewährt der rechte einem öffentlichen Weg Durchlaß, der zu den hinter dem Ferry Building liegenden Fährterminals führt. Diesen Weg nehmen nun auch wir, denn wir wollen eine der Fähren besteigen. Angeregt durch unsere aus der luftigen Höhe des Sky Towers angestellten Betrachtungen der rund um den Waitematā Harbour ausgedehnten Stadt haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, den restlichen Nachmittag für einen Ausflug nach Devonport zu nutzen, einem Ortsteil Aucklands, der auf der gegenüberliegenden Seite des großen Naturhafens liegt.
Damit man uns an Bord der Fähre läßt, müssen wir zunächst Tickets erwerben. Das ist am Fahrkartenschalter schnell erledigt, wobei wir allerdings daran denken müssen, sie für die Rückfahrt gleich mitzukaufen, denn wir wollen ja nachher auch wieder zurück und haben keine Ahnung, wie lange die Ticketausgabe an unserem Ziel geöffnet hat, ob es dort Ticketautomaten gibt und ob diese funktionieren. Sicher ist also sicher. Anschließend begeben wir uns zum Pier, an dem die Fähren nach Devonport abgehen. Lange müssen wir nicht warten, denn der Fahrplan sieht jede halbe Stunde eine Fahrt vor. Offenbar ist Devonport ein beliebtes Ziel.
Tatsächlich ist die Fähre einigermaßen gut ausgelastet, allerdings auch nicht so sehr, daß wir Schwierigkeiten hätten, einen Platz zu finden. Wir sind allerdings gar nicht so sehr daran interessiert, uns zu setzen. Wir begeben uns stattdessen sofort zum hinteren Ende des Schiffes, wo wir auf dessen Deck im Freien stehen können und eine wunderbare Aussicht haben, die sich allerdings im Augenblick noch auf das Ferry Building beschränkt, da wir ja noch nicht abgelegt haben. Das Schiff ist eine reine Personenfähre, nicht gerade klein, aber auch nicht übermäßig groß. Es besitzt drei Decks, deren zwei den Passagieren zur Verfügung stehen, während das dritte – obere – nur den Führerstand beherbergt. Betrieben wird unsere Fähre von Fullers Ferry, einem Unternehmen, das den Nahverkehr zu Wasser in Auckland fest in der Hand zu haben scheint, denn soweit ich sehen kann, tragen alle Fähren hier seinen Namenszug. Was Schiffstypen angeht, habe ich nur ausgesprochen rudimentäre Kenntnisse. Sie reichen jedoch soweit aus, um festzustellen, daß unsere Fähre ein Katamaran ist. Zu erfahren, daß er auf den Namen „Kea“ hört, erfordert hingegen kein besonderes Vorwissen. Dafür muß ich nur lesen können, denn der Name steht am Heck. Oder zumindest an dem, was ich für das Heck halte. Denn wie ich später herausfinden werde, ist unser Schiff der Länge nach symmetrisch gebaut, was es ihm ermöglicht, in beide Richtungen gefahren werden zu können, ohne wenden zu müssen. Das spart enorm Zeit und erlaubt es, den halbstündigen Fährbetrieb zwischen dem Fährterminal und Devonport nur mit diesem einen Schiff zu bewerkstelligen. Die Überfahrt selbst dauert nämlich nicht einmal eine Viertelstunde. Der Name „Kea“ ist im übrigen ganz passend für ein Schiff, das in den Gewässern Aucklands verkehrt, denn der Kea ist ein in Neuseeland beheimateter Vogel, der vorwiegend in alpinen Regionen lebt und daher gelegentlich auch als Bergpapagei bezeichnet wird. Leider ist er – wie so viele andere Tierarten auf der Welt auch – vom Aussterben bedroht.
Nun, da ich also den Namen des Schiffseigners ebenso kenne wie den des Schiffs, steht aus meiner Sicht der Fahrt nichts mehr im Wege. Der Steuermann sieht das offenbar genauso, denn just in diesem Augenblick geht es los und unser Schiff legt ab. Solange wir uns noch in den Gewässern des Fährterminals befinden, bewegen wir uns recht gemächlich. Das läßt mir genug Zeit, nacheinander mehrere Fotos in Richtung der Innenstadt Aucklands zu schießen, die sich langsam von uns entfernt – oder wir uns von hier, je nachdem, welche Perspektive man einnimmt. Während das Ferry Building nach und nach kleiner wird, weitet sich unser Blickfeld und wir können nun auch die Hochhäuser sehen, die unmittelbar hinter ihm stehen. Kurz darauf kommen links und rechts weitere hinzu. Stück für Stück formt sich so, je weiter wir uns entfernen, eine Skyline der Central Business District genannten Innenstadt. Und gerade als hinter den Hochhäusern der sie überragende Sky Tower zum Vorschein kommt und die Skyline vervollständigt, sind wir offenbar weit genug in den Waitematā Harbour hinausgefahren, um nun richtig Fahrt aufnehmen zu können. Unser Schiff beschleunigt, und jetzt geht es zügig vorwärts in Richtung Osten, während wir eine breite Spur aufgewühlten Wassers hinter uns herziehen, von der sich mit weißem Schaum gekrönte Wellen keilförmig nach links und rechts entfernen. Das Ganze hat gerade einmal vier oder fünf Minuten gedauert, und wir haben nun ein atemberaubendes Stadtpanorama vor unseren Augen. Auf die Anlagen des Frachthafens mit den großen Hafenkränen und den Lagerhallen ganz links folgt die Skyline der Innenstadt, dominiert von Wolkenkratzern, die den schlanken, eleganten und sie alle überragenden Sky Tower in ihre Mitte genommen haben. Dort, wo die Hochhäuser enden, schließt sich das Wynyard Quarter an, hinter dem die Auckland Harbour Bridge emporsteigt, um – nun schon in weiter Entfernung zu uns – den Waitematā Harbour zu überspannen. Rechts, wo die Brücke schließlich wieder Land erreicht, sehen wir die grünen Ufer von North Shore City. Vor all dem dehnt sich die weite, blau-grüne Wasserfläche des großen Naturhafens, und darüber wölbt sich ein strahlend blauer Himmel, an dem nur ganz vereinzelt ein paar weiße Wölkchen zu sehen sind. Wie hingetupft sehen sie aus. Wir stehen an dem Ende des Schiffs, das aufgrund unserer aktuellen Fahrtrichtung gerade das Heck abgibt, und blicken andächtig auf dieses prächtige Panorama, das sich da vor unseren Augen förmlich entrollt hat.
Schiffe verkehren zwischen Auckland – beziehungsweise der heutigen Innenstadt von Auckland – und Devonport schon seit dem Jahr 1840. Anfangs waren es einfache Segelkutter, offen und ohne jeglichen Komfort, die von einheimischen Seeleuten gesteuert wurden. Zwanzig Jahre später hielt die Technik Einzug und die Segelschiffe wurden von Schaufelraddampfern abgelöst. Mehr als vierzig Jahre darauf, im Jahre 1904, stellte man dann Fähren mit Schiffsschraubenantrieb in Dienst. Mit dem Aufkommen des Autos als Verkehrsmittel erweiterten die Fährenbetreiber ihr Transportangebot auch auf die neuartigen fahrbaren Untersätze. So blieb es bis zum Jahr 1959. Mit der Eröffnung der Auckland Harbour Bridge wurden die Fähren zur Beförderung von Fahrzeugen als überflüssig angesehen und man stellte ihren Betrieb ein. Auch den Betrieb der Passagierfähren reduzierte man drastisch, einige Linien wurden ganz aufgegeben. Doch totzukriegen war der Fährbetrieb nicht. Denn trotz der neuen Brücke blieb die Verbindung zwischen nördlicher und südlicher Seite des Waitematā Harbours für einige Bereiche der sich ausdehnenden Städte Auckland und North Shore City ausgesprochen umständlich und zeitintensiv. Und das verstärkte sich noch, weil sich die Brücke schnell zu einem verkehrstechnischen Nadelöhr entwickelte. So behielt man einige Fährverbindungen bei, die allerdings weniger Fahrten anboten als bisher und auch keine Autos mehr transportierten. Und so verkehren heute zwischen der Innenstadt Aucklands und Devonport nur noch Personenschiffe.
Und dann sind die nicht einmal fünfzehn Minuten, die unsere Fahrt dauert, auch schon wieder fast um. Wir werden langsamer und legen kurz darauf am Fährterminal in Devonport an, dem sogenannten Devonport Wharf. Dieser lehnt sich an den benachbarten Victoria Wharf an, der einst die Anlegestelle für die Autofähren war. Beide Piere sind so angeordnet, daß sie gemeinsam ein großes F bilden. Weil aber beide auch ihren eigenen Zugang zum Festland haben, sieht dieses F so aus, als habe es noch eine Stütze, die es am Umfallen hindert[1]Auf Google Maps kann man sich das sehr schön ansehen..
Als wir das Schiff verlassen haben und über den Pier an Land gegangen sind, finden wir uns auf einem großen Parkplatz wieder. Und weil der nicht sonderlich attraktiv ist, verlassen wir ihn schnell. Rechts liegt eine kleine Grünanlage, die mit ihrer Rasenfläche, vor der einige alte Bäume stehen, wesentlich ansehnlicher wirkt, so daß wir auf sie zugehen. Als wir sie erreicht und damit den Parkplatz, dem man den Namen Marina Square verpaßt hat, hinter uns gelassen haben, bietet sich uns bereits ein ganz anderes, wesentlich verlockenderes Bild. Unmittelbar vor uns beschreibt eine Straße, parallel zum Ufer aus westlicher Richtung kommend, eine Kurve und führt in nördlicher Richtung direkt in den Ort hinein. An der Ecke, um die sie herumführt, steht ein Gebäude, das, seiner äußeren Erscheinung nach zu urteilen, direkt aus einem Seebad stammen könnte. Seine beigefarbene Fassade mit in Ockertönen abgesetzten Kanten, Pilastern und Fenstereinfassungen beschreibt eine ebensolche Kurve wie die Straße vor ihm, wobei sie allerdings nicht perfekt rund, sondern vorn abgeflacht ist, so daß sich eine Hauptfront ergibt, die direkt auf die Straßenecke hinausgeht. Bekrönt mit einem oben abgerundeten, von zwei kleinen Ziertürmchen flankierten Scheingiebel, in dessen Mitte ein tiefblaues Schild mit der weißen Aufschrift „The Esplanade Hotel“ prangt, bietet sie Besuchern im Erdgeschoß den Haupteingang des Gebäudes dar. Und damit diesen der Zweck des Hauses auch keinesfalls entgeht, ist der Zugang mit einer ebenso tiefblauen Markise versehen, auf deren Blende der Name des Hotels in großen weißen Lettern wiederholt wird.
Dieses Esplanade-Hotel sieht nicht nur so aus, es ist tatsächlich ein typisches Seehotel aus der Zeit des Übergangs vom 19. zum 20. Jahrhundert. Vor seiner Errichtung hatte es mit dem alten Flagstaff Hotel bereits ein solches Etablissement gegeben, das im Jahr 1900 seinen Besitzer wechselte. Die lokale Firma Northern Property Limited, die es erwarb, hatte allerdings kein Interesse daran, es weiterzubetreiben. Da sie vielmehr Pläne für einen Neubau im Stile der aus den englischen Küstenstädten Brighton und Blackpool bekannten Kurhotels hatte, ließ sie es kurzerhand abreißen. 1901 begann man mit dem Neubau, zwei Jahre später war er fertiggestellt. Dem neu errichteten Hotel gab man ganz folgerichtig den Namen des damals bekanntesten Kurhotels im englischen Brighton: The Esplanade Hotel. Schnell entwickelte sich das Etablissement, da es gut geführt wurde, zu einem beliebten Hotel im damaligen Seebad Devonport. Es wechselte im Laufe der Zeit mehrfach den Besitzer, blieb aber stets als Hotel erhalten – bis zum heutigen Tag, an dem wir nun davorstehen und es betrachten.
Wir setzen unseren Weg in die kleine Grünanlage fort, die den Namen Windsor Reserve trägt. Unser Ziel ist der kleine Sandstrand, der sich direkt an den Park anschließt. Es ist der erste, den wir seit unserer Ankunft in Auckland finden. Dort angekommen, werfen wir nicht nur einen andächtigen Blick hinaus auf die weite Fläche des Waitematā Harbour und das jenseitige Ufer, sondern nutzen auch die Gelegenheit, endlich einmal wenigstens die Füße ins Wasser zu halten. Wenn man schon einmal am Pazifik steht… Der Vollständigkeit halber sei berichtet, daß es recht kalt ist – baden wollen wir also nicht nur wegen fehlender Badesachen lieber nicht. Obwohl das ohne weiteres möglich gewesen wäre, denn wir sind heute die einzigen Menschen hier. So werden wir bei unserem Tun lediglich von einer Schar Möwen beobachtet, die die beiden Besucher, die da so einfach über ihren Strand laufen, argwöhnisch beäugen.
Leider schenken wir in unserem Bestreben, den Strand zu erreichen, der kleinen Grünanlage kaum nennenswerte Beachtung. Nun, außer der bereits erwähnten Rasenfläche und den Bäumen, einem Spielplatz und einer öffentlichen Toilette hat sie dem Auge auch nicht sonderlich viel zu bieten. Meinen wir jedenfalls. So entgeht uns allerdings ein Detail, von dem ich leider erst später erfahre, das ich aber gerne gesehen hätte. Denn irgendwo im Boden dieses überschaubar großen Parks ist eine kleine Tafel eingelassen, die folgende einfache Inschrift trägt:
On this site in 1897 nothing happened.
Die Übersetzung lautet:
An dieser Stelle ist 1897 nichts passiert.
Es heißt, diese Tafel sei eines Nachts unverhofft hier aufgetaucht, also – wohl heimlich – angebracht worden. Sie sei ein Beweis für den Humor des in Devonport geborenen Terry Sheehan, der wohl für sie verantwortlich zeichnete. Sheehan, der sich einst scherzhaft zum „König von Devonport“ in der „Republik des Flaggenmasts“ erklärt hatte, war allerdings nicht einfach nur ein Witzbold. 2013 neunundsiebzigjährig verstorben, ist Sheehan bis zum heutigen Tage für seine Wohltätigkeit und sein Engagement in den Bereichen Verlagswesen, Werbung und Rugby ebenso bekannt wie für sein Talent zum Witzeerzählen. Die Tafel, sagt man, sei somit auch ein Denkmal für ihn und seinen Humor. Und dieser ist in diesem Zusammenhang durchaus hintergründig, denn der Erinnerungstext auf der Tafel, der zunächst einmal vollständig der Wahrheit entspricht, bezieht sich mit der Jahresangabe 1897 ziemlich sicher auf die Furcht der damaligen Neuseeländer vor einer Invasion der russischen Pazifikflotte, die zur Absicherung gegen den erwarteten Angriff in der Gegend um Auckland Waffen aufstellten und militärische Einrichtungen etablierten. Wir waren bereits im Albert Park darauf gestoßen, doch auch in Devonport, das schon damals ein Marinestützpunkt war, hatte man entsprechende Vorkehrungen getroffen. Passiert war dann allerdings, wie es auch die Erinnerungstafel feststellt, nichts. Wie sagt man so schön: genau mein Humor!
Die Geschichte des kleinen Devonports beginnt bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, was es zu einem der ältesten Vororte Aucklands macht. Bereits um etwa 1840 war das Gebiet der Stadt besiedelt worden, wobei man bei dieser Jahresangabe nur die Landnahme durch eingewanderte Europäer berücksichtigt. Māori-Siedlungen hatte es auf der Halbinsel, auf der Devonport sich befindet, bereits lange vorher gegeben. Zunächst gab man dem Ort den Namen Flagstaff, was auf Deutsch Flaggenmast bedeutet. Tatsächlich war zu jener Zeit auf dem nahegelegenen Berg ein solcher aufgestellt worden, der der Kommunikation mit den Schiffen im Waitematā Harbour diente. Folgerichtig nannte man den Berg zunächst einfach Flagstaff Hill, gab ihm aber noch in den 1840ern den neuen Namen Mount Victoria, zu Ehren der seit 1837 regierenden englischen Königin. 1859 benannte man dann auch den Ort um, wobei man die gleichnamige englische Stadt als Namenspatron wählte. Der erwähnte Marinestützpunkt war bereits in den Anfangstagen der Stadt westlich von ihrem Zentrum als Reede für die Schiffe der Royal Navy entstanden. Aus dieser entwickelte sich die noch heute bestehende Devonport Naval Base, die die größte Basis der Royal New Zealand Navy ist. Bis 1989 blieb der Ort selbständig. Dann wurde er Teil von North Shore City, das, wie wir bereits wissen, die einst viertgrößte Stadt Neuseelands war. Gemeinsam mit dieser wurde Devonport dann 2010 in Auckland eingemeindet. Heute ist der Ort bei den Einwohnern der Großstadt für seinen altertümlichen Charme bekannt und beliebt. Es heißt, sie kämen abends nach Feierabend gerne mit der Fähre herüber, zu einem gemütlichen Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés des Ortes.
Nun, von diesem Charme wollen wir uns nun höchstpersönlich überzeugen, und so überlassen wir, als wir unsere Strümpfe und Schuhe wieder an den Füßen haben, den Möwen ihren Strand wieder für sich und machen uns auf den Weg zu der in den Ort hineinführenden Straße, die wir auf unserem Weg hierher bereits bemerkt hatten.
Die Victoria Road, wie diese Straße heißt, wurde ebenfalls zu Ehren der britischen Königin, die dreiundsechzig Jahre das Oberhaupt des britischen Empires war, benannt – wie übrigens auch der Victoria Wharf, den wir schon bei unserer Ankunft in Devonport kennengelernt hatten – und kann als die Hauptstraße des Zentrums Devonports angesehen werden. Gesäumt von zahlreichen Cafés und Restaurants, die ebenso zum Verweilen einladen wie die vielen kleinen Läden, deren Angebote von Papierwaren über Schmuck und Spielzeug bis hin zu Büchern und Kleidern reichen, ist sie ein wahres Paradies für Bummler.
In dieses Paradies treten nun auch wir ein, als wir gegenüber der Windsor Reserve in einem langgestreckten Gebäude durch einen bogenförmigen Eingang hindurch eine Einkaufspassage betreten, die sich einfach „The Arcade“ nennt. In den 1870er Jahren errichtet, verbindet sie die Victoria Road mit der parallel verlaufenden Wynyard Street. Dem Gebäude mit der hellen bläulich-grauen Fassade, in dem ihr Eingang liegt, sieht man deutlich an, daß es wie die meisten Häuser in dieser Straße aus einer anderen Zeit stammt. Hohe, schmale Bogenfenster reihen sich im einzigen oberen Stockwerk nebeneinander, darüber krönt eine Balustrade die Fassade, die direkt über dem Eingang dessen Bogen wiederholt. In ihrem Inneren ist die Einkaufspassage – ganz im Gegensatz zu anderen Vertretern ihrer Art, die ich beispielsweise in den australischen Städten Sydney, Melbourne oder Adelaide kennengelernt habe – völlig unprätentiös. Sie kommt gänzlich ohne den Glanz und Glamour aus, den ich dort angetroffen habe; sicher eine direkte Folge dessen, daß Devonport niemals eine Großstadt war, sondern immer eher den Charakter eines Seebades hatte. Tatsächlich möchte ich die Arkade, die wir hier durchwandern, in ihrer inneren Ausgestaltung rustikal nennen, wirkt sie doch in ihrem hinteren Teil sogar so, als hätte man einfach einstige Hinterhöfe und Durchgänge überdacht, um eine Arkade zu schaffen. So finden wir uns unverhofft in einem Restaurant oder Café wieder, dessen Wände so aussehen, als seien es früher die aus Ziegeln erbauten Außenwände von Häusern mit spitz zulaufenden Dächern gewesen. Diese Form wird von dem Glasdach über dem Lokal aufgenommen, was den Eindruck verstärkt, das wir uns hier in einem früheren Hof befinden. Am anderen Ende der Arkade, dort, wo sie die Wynyard Street erreicht, ist es dann mit dem altertümlichen Charme allerdings ganz vorbei. Als wir dort ins Freie treten, stehen wir noch ein Stück von der Straße entfernt auf einem kleinen Parkplatz – schon wieder -, der an drei Seiten von eingeschossigen Bauten umgeben ist, die eher an provisorische Baracken erinnern als an Häuser. Kehren wir lieber wieder um.
Durch die Passage zurückgelangt zur Victoria Road, wandern wir diese weiter in Richtung Norden, dem Berg entgegen, der sich an ihrem hinteren Ende erhebt und ihr dort ein natürliches Ende zu bereiten scheint. Das muß der Mount Victoria sein. Schauen wir mal.
Auf der anderen Straßenseite, dort, wo sich hinter der in die Victoria Road einmündenden King Edward Parade der kleine, Windsor Reserve genannte Park fortsetzt und ein Flachbau die städtische Bibliothek beherbergt, schimmert unter den Blättern der Bäume etwas Knallbuntes hervor. Neugierig wechseln wir die Straßenseite, um uns das einmal anzuschauen. Als wir dort ankommen, bleiben wir zunächst kurz vor einer Statue stehen, die auf einem Sockel aus Feldsteinen steht und einen uniformierten Soldaten zeigt, der seinen Hut in der Hand trägt und ein Gewehr mit aufgepflanztem Bajonett über der Schulter hängen hat. Dieses von Francis Ennis Lynch geschaffene Denkmal erinnert, wie eine an seinem Fuße befindliche Plakette mitteilt, an die Männer aus Devonport, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren. Die Namen der Getöteten sind auf einer großen Tafel, die vorn am Sockel angebracht ist, aufgelistet. Eine weitere Sammlung von Namen ist in späterer Zeit an der Seite des Denkmals ergänzt worden. Sie führt die Namen der Einwohner Devonports auf, die der kleine Ort im Zweiten Weltkrieg verloren hat. Unwillkürlich kommt mir der Gedanke in den Sinn, daß zu hoffen bleibt, daß nicht in Zukunft eine weitere Ergänzung dieses Denkmals erforderlich sein wird und daß, sollte das doch der Fall sein, möglicherweise niemand mehr da sein wird, der diese vornehmen könnte.
Schnell schüttele ich diese düsteren Gedanken ab und wende mich einem großen Baum zu, der hinter einer ausladenden, hölzernen Bank mit steinerner Rückwand steht, die einen weiten Halbkreis formt und das Denkmal an seiner hinteren Seite förmlich umarmt. Dieser Baum, aus dessen Basis riesigen Umfangs bereits in einem Meter Höhe drei sehr dicke Stämme herauswachsen, ist in einen bunten Flickenteppich eingehüllt, der bis in eine Höhe von wenigstens zwei Metern, wenn nicht mehr, hinaufreicht und somit sowohl die Basis als auch die drei Stämme jeweils einzeln umhüllt. Flickenteppich ist dabei keineswegs despektierlich gemeint, sondern soll lediglich die Art der Umhüllung illustrieren, die wahrlich aus vielen einzelnen, unterschiedlich großen Flicken in allen möglichen Farben und Mustern zusammengesetzt ist. Alle sind gestrickt oder gehäkelt. Hier sind bunte Blumen zu sehen, dort scheinen Wellen hin und her zu schwappen. An einer Seite blickt mich eine rote Maske an, deren Nase und – sind das Stoßzähne? – sogar aus ihr herausragen. Dreidimensionale Strickkunst sozusagen. Hier bunte Sterne, vielleicht Seesterne, kleine Häuser und Blumen, dort schrille farbige Streifen. Und an einer Seite steht sogar etwas – „tearoha“ entziffere ich. Damit kann ich gerade nichts anfangen, werde aber später herausfinden, daß Te Aroha der Name eines Berges und auch eines Ortes ist, die sich nicht allzuweit von Auckland entfernt befinden. Das müssen aber fleißige Stricklieseln gewesen sein, die diese wunderhübsche Baumumhüllung zusammengestellt haben; die Strickfranzeln natürlich nicht zu vergessen, die es möglicherweise auch gegeben haben mag. Während ich mir dieses farbenprächtige Zeugnis leidenschaftlicher Handarbeitskunst recht verwundert anschaue, versuche ich, hinter den Sinn, der sich darin verbergen mag, zu kommen, was mir zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht so recht gelingt. Tatsächlich, so lerne ich bei meinen späteren Recherchen, hat sich Derartiges weltweit zu einem gewissen Trend entwickelt, der mit Urban Knitting bezeichnet wird, was man mit „Städtischem Stricken“ nur unzureichend ins Deutsche übersetzen kann. Eine andere Bezeichnung ist Guerilla Knitting – „Guerilla-Stricken“. Dabei geht es wohl darum, Gegenstände, die sich im öffentlichen Raum befinden, durch Stricken so zu verändern, daß sie aus ihrer Unscheinbarkeit heraustreten und auffallen. Das kann durch das Anbringen gestrickter Accessoires geschehen oder aber auch – wie hier – bis zum Einstricken ganzer Stadtmöbel reichen. Und Bäume, möchte ich angesichts unserer Entdeckung hier in Devonport ergänzen. Was es nicht alles gibt…
Wir wandern weiter die Victoria Road entlang, wobei wir auf der rechten Straßenseite bleiben. Am Ende des Parks überqueren wir eine weitere Straße, die den Namen Flagstaff Terrace trägt – geschichtsbewußt scheint man ja hier zu sein -, dann beginnt auch auf unserer Seite der Victoria Road die Bebauung. Hinter einem unspektakulären modernen Flachbau weckt gleich das zweite Haus mein Interesse. In einem knalligen Gelb gehalten, das im Licht der hell strahlenden Sonne vielleicht noch stärker leuchtet als sonst, fällt es dem vorüberschlendernden Passanten zwangsläufig ins Auge. Architektonisch ist es eher schlicht. Ein quaderförmiger Bau mit einem Obergeschoß, der Eingang ganz links, die Fenster rechteckig und aus mehreren kleinen, ebenfalls rechteckigen Scheiben zusammengesetzt, die durch Leisten miteinander verbunden werden. Von weitem sieht es aus, als wären die Fenster mit Querstreben vergittert. Das ist durchaus kein Zufall, denn dieses Querstrebenmotiv setzt sich im Mauerwerk links und rechts der Fenster direkt fort. In der Mitte, zwischen dem Erd- und dem Obergeschoß, ist das Gebäude mit einer Art Sims versehen, der – so mittig, wie er angeordnet ist – wie eine Banderole wirkt, die das Haus umhüllt. In der Mitte dieses Simses ist an der Vorderseite in großen Buchstaben „POST OFFICE“ zu lesen. Insgesamt wirkt das Gebäude recht nüchtern. Einziger Schmuck sind ein in die Fassade eingelassenes Wappen über der Eingangstür, zwei Fahnenmasten, die links und rechts über dem Dach in die Höhe ragen, an denen jedoch keine Flagge im Winde flattert, sowie ein in der Mitte auf das Obergeschoß aufgesetzter, achteckiger Minipavillon, der mir jedoch nicht so recht dorthin zu passen scheint, wirkt er doch viel zu verspielt, um mit der sonstigen Nüchternheit des Baus zu korrespondieren.
Errichtet wurde das Haus 1938. Daß es ein Gebäude aus Stahlbeton ist, sieht man zwar nicht auf den ersten Blick, erklärt mir aber den nüchternen Eindruck, den es mir vermittelt. Natürlich gab es zu jener Zeit schon ein Postamt in Devonport. Dieses befand sich in einem älteren Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Daß man trotzdem ein neues baute, geht auf ein landesweites Bauprogramm zur Errichtung neuer Postämter zurück, das die erste Labour-Regierung Neuseelands ins Leben gerufen hatte und das Bestandteil eines sogenannten Expansionsprogramms war. Dessen Zweck bestand darin, die Umsetzung der großen Sozialreformen nach der Großen Depression zu unterstützen. Den Entwurf lieferte der Architekt Norman Wade, der sich des Baustils der sogenannten Stromlinienmoderne bediente. Davon hatte ich vor diesem alten Postamt und meiner Beschäftigung mit seiner Geschichte noch nie etwas gehört. Reisen bildet eben tatsächlich.
Im Inneren, so lese ich, besaß das Postamt im Erdgeschoß eine zur Victoria Road gelegene Hauptvorhalle, einen großen öffentlichen Raum, ein Arbeitszimmer für den örtlichen Postmeister und eine geräumige Poststelle. In der oberen Etage hatte der Postmeister eine Wohnung für sich und seine Familie. Ein Gebäude ganz im Dienste der neuseeländischen Post also. Und dennoch können wir hier keine Briefmarken mehr kaufen, denn bereits im Jahr 1991 hatte man dieses Postamt aufgegeben. Stattdessen kam nun ein privates Museum hier unter: Jackson’s Muzeum of Automobilia, Sounds, Victoriana and Collectables. Hier wurden also in erster Linie Sammlerstücke präsentiert – solche, die im Zusammenhang mit Automobilen standen, Erinnerungsstücke aus viktorianischer Zeit und überhaupt alles, was sich irgendwie sammeln ließ. Im Unklaren bin ich mir allerdings darüber, was man wohl in Verbindung mit Sounds ausgestellt haben mag. Klänge? Vielleicht alte Schallplatten? Wie auch immer, wenn das Museum auch nur halb so interessant war wie sein Name lang, dann war es bestimmt großartig. Im Zuge seiner Einrichtung wurde übrigens erst jetzt der kleine Pavillon auf der Vorderfront errichtet, was den etwas fremdartigen Eindruck erklärt, den er dort hinterläßt. Als wir nun vor dem Gebäude stehen, gibt es das Museum allerdings auch schon wieder nicht mehr. 2008 hatte man aus dem alten Postgebäude eine Einkaufspassage gemacht. Kommerz schlägt Kultur.
Ein Haus weiter stoßen wir gleich auf eine weitere, ebenso ehemalige Einrichtung des öffentlichen beziehungsweise geschäftlichen Lebens einer Stadt. Im Gegensatz zum Posthaus hebt sich hier die Frontseite architektonisch deutlich vom Rest des Gebäudes ab. Mit ihren vier Pilastern, die oben in mit Voluten versehenen Kapitellen enden, über denen ein Architrav angedeutet ist, folgt diese Fassade klassizistischen Architekturelementen. Schaut man jedoch nicht nur von vorn auf das Gebäude, sondern wirft einen Blick auf dessen Seiten, stellt man fest, daß es sich lediglich um eine Scheinfassade handelt. Bereits in zwei Metern Tiefe wechseln plötzlich Farbe und Höhe des Gebäudes. Vorn in dunklem Grüngrau gehalten, ist das Gebäude im hinteren Teil weiß getüncht, ohne jeden architektonischen Schmuck. Auch die Höhe gibt gut einen Meter nach. Tatsächlich ist dieses vom Architektenbüro Edward Mahoney and Son entworfene und in den Jahren 1925/26 errichtete Gebäude ein einfacher Ziegelbau, dessen Frontseite mit aufwendig gestaltetem Putz geschmückt ist. Will man wissen, für wen man sich denn eigentlich diese Mühe gemacht hat, das Gebäude mit einer solchen Scheinfassade auszustatten, muß man nur einen Blick auf den Architrav werfen. Dort steht heute noch deutlich zu lesen:
BANK OF NEW ZEALAND
Eine Bank also. Nun, das Bankgewerbe dürfte sich in den 1920er Jahren eines gewissen Wohlstands erfreut haben. Da muß es auch nicht verwundern, daß man diesen Aufwand bereits für eine Bankfiliale betrieben hat. Denn um eine solche handelt es sich bei dem Gebäude, das wir uns gerade ansehen. Die Bank of New Zealand hatte im Jahre 1925 einen Pachtvertrag für das Grundstück erhalten, was aber an die Bedingung geknüpft war, daß sie darauf ein großes Gebäude errichtete, daß für Bankzwecke genutzt würde. So entstand dieses im klassizistischen Stil verputzte Ziegelsteingebäude, das im vorderen Teil des Erdgeschosses die Bankräume beherbergte, während im hinteren Teil und im ersten Stock die Wohnung des örtlichen Geschäftsführers untergebracht war. Die Bankfiliale hatte in dem Gebäude bis 1975 Bestand, dann zog sie an einen anderen Ort in der Straße um. Seitdem wurde das Gebäude als Restaurant und als Bar genutzt. Daß es einst eine Bank war, sieht man daher heute nur noch an der bereits erwähnten Aufschrift an der Frontseite.
Wir wandern weiter die Victoria Road entlang und betrachten die Häuser links und rechts der Straße. Hier und da hat sich auch einmal ein Gebäude neueren Datums zu den älteren Bauten hinzugesellt. Erfreulich ist, daß man dies hier nur dann zu erlauben scheint, wenn sich die Neuankömmlinge in Höhe und Stil ihrem Umfeld anpassen. Jedenfalls begegnen uns keine gröberen Bausünden, die den Charme, den Devonport – zumindest in seiner Hauptstraße – ausstrahlt, stören oder gar zerstören würden.
Nach einer Weile und dem Überschreiten einer weiteren Querstraße kommen wir schließlich an ein Gebäude, das seine Kollegen in der Victoria Road dann doch deutlich überragt. Ganz offensichtlich handelt es sich jedoch nicht um einen Bau aus heutiger Zeit. Die Art-déco-Fassade deutet vielmehr auf eine viel frühere Entstehungszeit hin. Wie bei vielen Gebäuden in den Geschäftsstraßen Aucklands und damit auch Devonports wird der Gehweg von einem über dem Erdgeschoß angebrachten Vordach überschattet, das am Haupteingang auf der linken Seite des Hauses eine leichte Wölbung besitzt. Diese wird von dem daran befindlichen Schriftzug nachgeahmt. Wir lesen:
Victoria Picture Palace / Theatre
Abgesehen davon, daß man sich nicht ganz sicher zu sein scheint, ob das Gebäude nun eher ein Filmpalast oder ein Filmtheater sein soll, treffen wir hier erneut auf die große Königin als Namenspatronin. Victoria Wharf, Mount Victoria, Victoria Road und nun der Victoria Picture Palace oder das Victoria Picture Theatre – die Verehrung für die englische Monarchin scheint hier wahrlich grenzenlos zu sein. Ich wage die Vermutung, wir werden in diesem Ort nicht zum letzten Mal auf ihren Namen gestoßen sein.
Erbaut hat das Filmtheater der Amerikaner John Leon Benwell im Jahre 1912 – also noch in der Stummfilmzeit. 965 Plätze hat es damals gehabt – eine stolze Anzahl, wenn man bedenkt, daß Devonport zu jener Zeit noch ein selbständiger und nicht gerade großer Ort war. Seitdem hat dieses Gebäude, sieht man einmal von notwendigen Phasen der Renovierung ab, ununterbrochen genau dem Zweck gedient, zu dem es errichtet worden war: Filmtheater zu sein. Es ist damit das älteste noch existierende und betriebene Kino der südlichen Hemisphäre. Eine der erwähnten Renovierungs- bzw. Umbauphasen fand im Jahr 1929 statt, während der man das Kino äußerlich im Art-déco-Stil umgestaltete und inwendig zu einem modernen Kino für die Aufführung von Tonfilmen aufrüstete. Als kurz nach der Jahrtausendwende, im Jahre 2001, die Schließung und darauffolgende Umwandlung in ein Apartmenthaus drohten, setzten sich lokale Bürgerinitiativen für den Erhalt des Kinos ein und erreichten fünf Jahre später, daß es vom Stadtrat von North Shore City erworben wurde und seine Bestimmung als Filmtheater behielt.
Kurz hinter dem Kino haben wir den Punkt erreicht, den wir aus der Ferne für das Ende der Straße und den Beginn des Berges gehalten hatten. Jetzt, wo wir hier angekommen sind, ist dieser allerdings immer noch ein Stück entfernt, auch wenn das Gelände bereits anzusteigen beginnt. Die Victoria Road ist folglich hier auch nicht zu Ende, sondern beschreibt stattdessen eine weite Kurve nach links, um den Berg zu umgehen. Geradeaus führt nun lediglich eine schmale Straße weiter, die allerdings eine gewisse Steigung aufweist. An ihrem Beginn entdecken wir ein Schild, daß eine kleine Karte des vor uns liegenden Geländes zeigt und darüber verkündet:
Mount
Victoria
Wir haben also tatsächlich den nach der Königin benannten Berg vor uns. Dieser ist, wie sollte es in Auckland auch anders sein, ein weiterer Vulkan des Auckland Volcanic Fields. 87 Meter ist er hoch. Die Māori, die einst auf seinem Hang siedelten und von deren Dorf sich noch einige Reste von Erdbefestigungen erhalten haben, nennen den Berg Takarunga, was „Hügel, der oben steht“ bedeutet.
Weil die sich abwendende Victoria Road nun in ein reines Wohngebiet zu führen scheint und uns die Aussicht vom Gipfel des Berges mehr interessiert, beginnen wir kurz entschlossen mit dem Aufstieg. Nun, das klingt gewaltiger, als es ist. Zunächst wandern wir die schmale Straße entlang, die sich wohl noch keinen eigenen Namen verdient hat, wobei wir eher gemächlich bergauf zu gehen haben. Es folgt eine Rechtskurve, hinter der es weiter hinaufgeht, bis wir nach wenigen Schritten schließlich an einem Gatter stehen, das die Straße für Autos absperrt – zumindest, soweit es den allgemeinen Publikumsverkehr betrifft. Für uns Fußgänger ist es natürlich ein Leichtes, darum herumzugehen, und so folgen wir der Straße weiter den Berg hinauf.
Es geht nun erst in eine Linkskurve und dann weiter gemächlich in die Höhe. Wieder sind wir nur einige Meter gegangen, als wir links neben der Straße ein großes einstöckiges Gebäude mit Spitzdach entdecken. Es scheint ein hübsches Wohnhaus zu sein, ganz aus Holz errichtet, mit einer um die uns zugewandte Ecke herumlaufenden Veranda. Ein Schornstein verspricht einen Kamin im Inneren des Hauses, was mich sofort an heimelige Abende am flackernden Kaminfeuer denken läßt. In einem Schaukasten an der Straße bemerke ich drei große Tafeln mit Texten und Fotos, auf deren einem ich das Gebäude wiederzuerkennen glaube. Neugierig trete ich näher. Was mag wohl an einem einfachen Wohnhaus an einem Berghang so besonders sein, daß man dazu derart viel Information aushängen muß?
Die mittlere der drei Tafeln klärt mich darüber auf, daß es sich bei dem Haus mitnichten lediglich um irgendein Domizil irgendeiner Familie handelt. Was ich hier vor mir habe, ist das sogenannte Signalman’s House – das Haus des Signalmanns. Neugierig lese ich weiter und bekomme gleich noch eine Lektion in Devonports Geschichte.
Es war im Jahre 1842, als man auf dem Gipfel des Berges, an dem das Gebäude steht, eine Signalstation zur Kommunikation mit den Schiffen im Waitematā Harbour einrichtete, deren wichtigstes Utensil ein Flaggenmast war. Nun, das weiß ich schon. Dieser Mast war ja zunächst auch der Namensgeber für den Berg und den Ort zu seinen Füßen gewesen. Von dort oben, heißt es weiter, hatte man nicht nur einen weiten Blick auf den Naturhafen, sondern auch auf den Hauraki-Golf, denn Devonport und der Mount Victoria liegen auf einer Halbinsel zwischen beiden. Somit war der Berg der ideale Standort für eine solche Signalanlage. Und diese war für die Einwohner und insbesondere die Kaufleute Devonports, aber auch Aucklands von immenser Bedeutung. Zu jener Zeit konnte es, wenn ein einlaufendes Schiff das erste Mal gesichtet wurde, schon einmal drei Tage dauern, bis es in Auckland auch tatsächlich ankam. Heute ist das kaum noch vorstellbar.
Natürlich mußte eine solche Signalstation auch betreut und gewartet werden. Diese Aufgabe übernahmen sogenannte Signalmen – Signalmänner. Zunächst lebten diese lediglich in einem Zelt oder einer einfachen Reethütte auf dem Gipfel. Doch weil das auf Dauer nicht als angemessene Unterbringung durchgehen konnte, baute man schließlich in der Nähe des Gipfels für sie ein festes Haus, für das sich die Bezeichnung „Signalman’s House“ einbürgerte. 1898 mußte der amtierende Signalmann dann umziehen, Man errichtete ihm ein neues Haus, das weiter unten am Hang plaziert wurde. Dieses vom Architekten Edward Bartley entworfene Wohnhaus – Bartley war übrigens ein Einwohner Devonports – sehen wir heute vor uns.
1930 legte man die Signalstation schließlich aus wirtschaftlichen Erwägungen still. Der letzte Signalmann durfte mit seiner Frau allerdings weiterhin in dem Haus wohnen bleiben. Nachdem er 1943 verstorben war, lebte seine Witwe noch bis 1968 darin. Danach übernahm die Stadt das Haus.
Wie mir nun die erste Tafel erläutert, wurde im Jahre 2004 das Michael King Writers‘ Centre ins Leben gerufen und erhielt das Signalman’s House von der Stadt North Shore City, die es nach der Eingemeindung Devonports nun besaß, langfristig zur Verfügung gestellt. Auf der Tafel lese ich:
The Michael King Writers‘ Centre is the first full writers‘ facility and literary centre in New Zealand.
The national facility aims to support writers and to promote all aspects of New Zealand literature, both fiction and non-fiction.
Übersetzt heißt das:
Das Michael King Writers‘ Centre ist die erste umfassende Einrichtung für Schriftsteller und ein Literaturzentrum in Neuseeland.
Ziel dieser nationalen Einrichtung ist es, Schriftsteller zu unterstützen und alle Aspekte der neuseeländischen Literatur, sowohl der Belletristik als auch der Sachliteratur, zu fördern.
Klingt ehrgeizig. Doch unwillkürlich drängt sich mir die Frage auf, was ein solches Zentrum wohl mit diesem Wohnhaus anfängt. Darauf liefert mir der Text sogleich die Antwort. Das Zentrum stellt dieses Haus jedes Jahr Schriftstellern zur Verfügung, die es für die Arbeit an einem ganz konkreten Projekt als Gäste nutzen können. So eine Art Schriftsteller in Residence also. Extra dafür hat man das Haus 2006 einer umfassenden Renovierung unterzogen. Nun gibt es hier zwei Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad, ein separates Arbeitsstudio für den Gastautor sowie einen Aufenthaltsraum und einen Verwaltungsraum. Diese stehen für literarische Veranstaltungen zur Verfügung, während das zweite Schlafzimmer für kurzfristige Aufenthalte an Schriftsteller oder aber als Arbeitsraum vermietet werden kann. Für aufstrebende Schriftsteller ist das bestimmt eine großartige Unterstützung, zumal sie, wenn sie und ihr Projekt ausgewählt werden, die Unterkunft kostenlos und überdies ein Stipendium erhalten.
Natürlich wäre es nun auch interessant zu wissen, wer denn nun eigentlich Michael King ist oder war, nach dem dieses Zentrum benannt ist. Natürlich hat man mit diesem meinem Interesse gerechnet und extra dafür die dritte Tafel in den Schaukasten gehängt. Sie verrät mir, daß Michael King 1945 geboren wurde und einer der bedeutendsten Biographen und Historiker Neuseelands war, dessen großer Beitrag zur schriftlichen Geschichte Neuseelands darin bestand, sie zugänglich gemacht zu haben. Er schrieb Biographien über führende Māori und bedeutende Pakeha-Schriftsteller und wird insbesondere von den Nachfahren der Moriori dafür verehrt, daß er die Geschichte dieser Volksgruppe von den Chatham-Inseln erforscht und aufgeschrieben hat. Als Schriftsteller, der sich nach erfolgreicher Karriere in Wissenschaft und Journalismus 1976 entschieden hatte, das Schreiben zu seinem Hauptberuf zu machen, wußte er aus eigener Erfahrung, wie schwer es unter Umständen sein konnte, von dieser Tätigkeit leben zu müssen. Aus diesem Grunde befürwortete er stets die Idee eines Zentrums, das neuseeländische Schriftsteller unterstützen sollte. Als er im Jahre 2004 zusammen mit seiner Frau bei einem Autofall ums Leben kam, setzten einige seiner Freunde und literarischen Weggefährten diese Idee in die Tat um und riefen das Writers‘ Centre ins Leben, dem sie ihm zu Ehren seinen Namen verliehen.
Ich bin beeindruckt. Dieses Zentrum und sein ehrgeiziges Projekt nötigen mir Respekt ab. Während auf staatlicher Seite heutzutage oft genug Mittel zur Förderung von Kunst und Kultur zusammengestrichen werden, leistet man hier – auf hauptsächlich privater Ebene, denn das Zentrum wird durch einen Förderverein geführt – echte kulturelle Unterstützung und trägt zu ihrer Förderung bei, wobei allerdings nicht unerwähnt bleiben soll, daß die Städte North Shore City und heute Auckland dazu einen gewichtigen Beitrag leisten, indem sie das historische Signalman’s House zur Verfügung stellen. Was man so alles finden und lernen kann, wenn man doch eigentlich nur einen Berg hinaufsteigen will…
Dieser Beschäftigung wenden wir uns nun aber wieder zu und setzen unseren Weg fort. Weit müssen wir nicht mehr gehen, da sehen wir den Gipfel schon ganz nah vor uns, sind aber beständig im Schatten von Bäumen unterwegs, so daß sich die Aussicht sehr in Grenzen hält. Schließlich macht die Straße eine Biegung nach rechts und geht kurz danach in eine Kehre. An deren Scheitelpunkt führt ein Weg – eigentlich ist es eher ein Trampelpfad – geradeaus weiter. Wir sind ihn nur ein paar Meter gegangen, da führt er aus dem Schatten heraus und wir finden uns auf einem baumlosen Abschnitt des Berghanges wieder. Von hier aus haben wir eine uneingeschränkte Sicht nach Osten. Zu unseren Füßen reihen sich die Häuser von Devonport aneinander, rechts dehnt sich der Waitematā Harbour, links der Rangitoto Channel, der bereits Teil des Hauraki-Golfes ist. Dort, wo beide schließlich zusammentreffen, erhebt sich ein weiterer, doch nicht ganz so hoher Berg, der die Spitze der Halbinsel markiert, auf der sich Devonport befindet: der North Head oder Nordkopf. Die Māori nennen diesen Berg Maungauika – Berg von Uika.
Ein wahrlich schöner Blick. Und doch ist er rein gar nichts im Vergleich zu der Aussicht, die sich uns bietet, als wir den Berghang ein wenig höher steigen. Noch immer stehen wir hier knapp unter dem baumlosen Gipfel, doch können wir nun schon über die Kronen der Bäume hinwegsehen, unter denen wir auf der Straße eben noch entlanggewandert waren. Was sich uns nun darbietet, ist ein sagenhaftes 180-Grad-Panorama. Ganz links, im Nordosten, blinkt die weite Wasserfläche des Hauraki-Golfs im Sonnenlicht. Über den Rangitoto Channel, der die gleichnamige Insel von uns trennt, wandert unser Auge zum North Head, den wir von weiter unten schon erblickt hatten. Doch nun schweifen wir weiter über den großen Waitematā Harbour, dessen jenseitiges Ufer das Stadtgebiet Aucklands einnimmt. Gegenüber dem North Head liegt der Bastion Point, an den sich die Hobson Bay anschließt, auf die der Hafen von Auckland folgt. Und an dessen Ende erkennen wir im Südwesten dann die uns nun bereits wohlbekannte Skyline der Innenstadt Aucklands, aus der der Sky Tower wie eine Nadel heraussticht. Direkt zu Füßen des Berges, auf dem wir stehen, breitet sich Devonport aus, das, wie wir nun feststellen, sehr viel größer ist, als wir dachten. Wir erkennen die Victoria Road, über die wir hergekommen sind und die nun, von hier aus betrachtet, vom Berg zum Fähranleger führt, vor dem wir rechts die grünen Baumwipfel des kleinen Parks namens Windsor Reserve erblicken. Minutenlang stehen wir nur schweigend da und schauen und schauen und schauen…
Es ist ein Anblick, von dem sich abzuwenden wahrlich schwer fällt. Das blaue Wasser des Meeres, auf dem sich winzig kleine, weiße Segelboote tummeln und ebenso weiße Schnellboote, deren vermutlich dröhnendes Motorengebrumm wir hier oben nicht mehr hören können, lautlos ihre schaumgekrönte Bahn ziehen, dehnt sich unter einem Himmel, dessen Blau schon fast unwirklich scheint. Abgesehen von einer kleinen Ansammlung, die sich genau im Osten über dem Horizont plaziert hat, ist keine Wolke am Firmament zu sehen. Wir sind genau zur richtigen Zeit hier oben, um dieses prachtvolle Panorama zu bestaunen, denn die Sonne nähert sich nun langsam dem Ende ihres Tageslaufs und steht hinter uns im Westen, so daß sie die sich vor uns ausbreitende Szenerie beleuchtet, ohne uns zu blenden.
Schließlich gelingt es uns aber doch, uns von dem Anblick loszureißen, und wir steigen die letzten Meter den Berghang hinauf, um den Gipfel zu erreichen. Dort angekommen, stehen wir auf einem grasbewachsenen Plateau, das, großzügig betrachtet, eine Dreiecksform hat. An seiner westlichen Seite windet sich die Straße, die wir vorhin verlassen hatten, herauf und endet hier in einem kleinen Parkplatz. Von diesem führt ein schmaler, befestigter Weg zu einem Gebäude, das auf seiner Ostseite an die Kommandobrücke eines Schiffes erinnert, während es vor allem durch die große Anzahl aller Arten von Antennen auf seinem Dach auffällt. Offenbar ist es von einiger Wichtigkeit, denn das quadratische Grundstück, auf dem es sich befindet, ist von einem hohen, sehr massiv wirkenden Metallzaun umgeben. Tatsächlich ist dieses Bauwerk der moderne Nachfahre der einstigen Signalstation. Als sich die Technik weiterentwickelte, hatte man 1954 einen neuen Signalturm auf dem Gipfel errichtet, der später um eine Radaranlage ergänzt wurde. Seit dem Jahr 2000 ist die Signalstation vollständig automatisiert, was erklärt, warum wir an und in dem Gebäude keine Menschenseele erblicken können. Ansonsten ist das Plateau weitgehend eine grüne Wiese. Mit zwei Ausnahmen.
Die erste besteht darin, daß hier und da kleine Kästen oder Sockel aus dem Boden ragen, die aus solidem Beton bestehen und deren Zweck uns zunächst nicht so recht klar ist. Diese werden an der nördlichen Ecke des dreieckigen Plateaus durch drei Reihen von übergroßen metallenen Fliegenpilzen ergänzt, deren Sinn sich uns auch nicht so recht erschließen will. Verwundert blicken wir auf diese merkwürdige Ansammlung über das Plateau verteilter Aufbauten und sind einigermaßen ratlos. Was soll das?
Vorerst finden wir darauf keine Antwort. Wir wenden uns daher der zweiten der beiden Ausnahmen zu. Diese besteht in einem befestigten Kreisrund, in dessen Mitte eine große Vertiefung besteht. Was sich darin befindet, läßt sich von hier oben nicht feststellen. Wir entdecken jedoch einen Zugangsweg, der von dem kleinen Parkplatz zu diesem Kreis hinführt, sich dabei jedoch kontinuierlich absenkt, so daß er schließlich am Boden der Grube endet. Was wir dort vorfinden, ist einerseits unerwartet und andererseits auch wieder nicht.
Vor uns steht: eine riesige Kanone! Massiv, stählern, nietenbesetzt, schwer und unverrückbar. Ein wahres Monstrum, das ich so hier nicht erwartet habe, hatte es doch bei unserem Aufstieg zum Mount Victoria keinerlei Anzeichen für militärische Anlagen gegeben. Andererseits ist mir ja bereits bekannt, daß Devonport seit seinen Anfangstagen ein Marinestützpunkt war. Da ist schon damit zu rechnen, daß man nicht darauf verzichtet haben würde, im Laufe der Zeit auch den Berg für Waffenstellungen zu nutzen. So stehe ich nun also vor diesem gewaltigen Metallrohr auf seiner riesigen stählernen Lafette, das hier am Boden dieser Grube aufgestellt wurde, die so tief ist, daß es trotz seiner Größe vollständig darin verschwindet. Das erscheint mir nicht sehr zweckmäßig, wenn man doch sicher vorhatte, damit zu schießen. Worin besteht hier also der Trick?
Das verrät mir eine Tafel, die sich am Eingang zu der Grube befindet. Sie erzählt die Geschichte des Forts Victoria. Natürlich, wie sonst hätte diese militärische Einrichtung hier auch heißen können. Zunächst erfahre ich, daß der Mount Victoria bereits von den Māori zu Verteidigungszwecken befestigt wurde, lange bevor die Europäer in diesem Gebiet eintrafen, daß ihre vergleichsweise primitiven Verteidigungsanlagen, als dies im 19. Jahrhundert dann geschah, jedoch längst Geschichte waren. Als sich gegen Ende des Jahrhunderts dann die Russenangst in der jungen Kolonie breitmachte, begann man 1885 damit, erste Küstenbefestigungen auf dem Berg zu errichten. Dazu schleppte man zunächst einfach ein paar Schiffskanonen hier hinauf, die man an der Nordseite aufstellte. Ergänzt um eine Brüstungsmauer für Musketiere bildete sie die Anfänge des Forts Victoria. Bereits acht Jahre später galten die Kanonen nur mehr als „Salutbatterie“. 1904 erklärte man sie endgültig für veraltet und räumte sie nach und nach ab. Die letzten beiden verbrachte man dann 1911 in den kleinen Park namens Windsor Reserve an der Küste von Devonport. Dort hatten wir sie jedoch nicht bemerkt. Allerdings waren sie uns nicht auch einfach entgangen, sondern sie werden heute im Marinestützpunkt Devonport aufbewahrt.
Die riesige Kanone, die wir gerade eingehend betrachtet hatten, wird auf der Tafel auch beschrieben. Es handelt sich um ein Acht-Zoll-Geschütz, das einst auf dem North Head gelagert wurde. 1898 stellte man es auf Fort Victoria auf, da man sich durch die größere Höhe des Berges versprach, daß die Kanone von hier aus sowohl den inneren als auch den äußeren Teil des Waitematā Harbours schützen konnte. Möglicherweise war das der Grund, warum der Signalmann in jenem Jahr vom Berggipfel hinab an den Hang umziehen mußte. An der Grube, in der das Geschütz heute steht, baute man ein ganzes Jahr. Doch wozu hob man sie aus? Was hat diese große Waffe hier unten verloren? Nun, bei dieser Kanone handelt es sich um ein sogenanntes „disappearing gun“ – eine dank Verschwindlafette versenkbare Kanone. Diese brachte nach dem Schuß das Geschütz in die Vertiefung hinab, wo die Bedienungsmannschaften besser vor direktem Beschuß geschützt waren. Diese Kanone ist eine der letzten dieser Art, die es auf der Welt noch gibt.
Bereits in den Anfangstagen des Forts entstanden auch erste unterirdische Bunkeranlagen, die später immer wieder einmal ausgebaut wurden. Dies erklärt uns sowohl die merkwürdigen Betonaufbauten als auch die Fliegenpilze, die wir zuvor auf dem Gipfel so verwundert bestaunt hatten. Bei letzteren handelt es sich um Abdeckungen von Lüftungsschächten. Als Studenten in den 1980er Jahren einen Ulk veranstalteten und diese Kappen als Fliegenpilze anmalten, fand das bei den Besuchern des Berges schnell Anklang, so daß man sich entschied, diese Verzierung beizubehalten.
Während das Fort Victoria im Ersten Weltkrieg keine Rolle spielte und anschließend für einige Zeit zur Lagerung von Munition genutzt wurde, befand man das in den 1930er Jahren für zu unsicher und verfüllte das alte Fort mit Schlacke. Doch schon im Zweiten Weltkrieg reaktivierte man es wieder, stellte ein Flugabwehrgeschütz mit einem Beobachtungsposten auf und grub einige Bunker-Kammern aus, um darin Wohnungen für die Besatzung einzurichten. Nach dem Ende des Krieges wurde das Fort endgültig überflüssig, so daß man es wieder stillegte. Zu Beginn des neuen Jahrtausends unternahm man eine umfassende Restaurierung, so daß das Fort heute der Öffentlichkeit zugänglich ist. Einer der Bunker wird vom Devonport Folk Club als Spielstätte genutzt, was zeigt, daß man selbst aus destruktiven militärischen Einrichtungen Orte der Kultur machen kann.
Wir wandern nun die vom Parkplatz ausgehende und sich den Berg hinabwindende Straße wieder abwärts, wobei wir an der Westseite des Mount Victoria noch einmal die phänomenale Aussicht auf den Central Business District genießen, die hier den inneren Waitematā Harbour und die Auckland Harbour Bridge einschließt. Als wir schließlich die Stelle erreichen, wo wir bei unserem Aufstieg die Straße verlassen hatten, fällt mir am Berghang ein merkwürdiger Stein ins Auge, den ich zuvor offenbar übersehen hatte, weil mein Blick angesichts des weiten Panoramas nur in die Ferne gerichtet war. Neugierig gehe ich darauf zu. Als ich näherkomme, entpuppt sich der Stein, an dem ich von weitem ein Gesicht wahrgenommen zu haben glaubte, tatsächlich als die steinerne Skulptur eines Gnomes, der da vor mir im Gras zu hocken scheint und ein recht verkniffenes Gesicht zieht. Ob er mit irgendetwas unzufrieden ist? Doch was sollte das sein, wo doch das Wetter heute gar nicht besser sein könnte und dies der ideale Tag ist, um am Berghang im Gras zu sitzen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen? Vielleicht stören ihn ja die vielen Besucher, wie ich einer bin, die hier stets und ständig an ihm vorüberziehen und seinen schönen Berg bevölkern…
Tatsächlich wird es später nicht ganz einfach sein herauszubekommen, was diese Skulptur genau darstellen soll. Nach einigem Suchen werde ich schließlich in einer alten Ausgabe des „Devonport Flagstaff“[2]The Devonport Flagstaff vom 12. Februar 2016, Seite 31. Wer aktuelle Ausgaben dieser Zeitung sucht, wird auf ihrer Homepage fündig. – ja, Devonport hat eine eigene Zeitung und wie sonst sollte sie wohl heißen? – auf einen Hinweis stoßen. Viele Besucher, heißt es, halten sie für eine Māori-„Schnitzerei“. Damit liegen sie allerdings völlig falsch. Die „Anx“ genannte Steinskulptur, die eine ganz offensichtlich stark überzeichnete Mannsperson zeigt, wurde von Allan Williams geschaffen und zunächst im Western Park im Ponsonby genannten Stadtteil von Auckland aufgestellt, von wo man sie, nachdem sie dort einem Akt des Vandalismus zum Opfer gefallen war, 1987 auf den Mount Victoria brachte. Es heißt, sie sei als Karikatur des ehemaligen neuseeländischen Premierministers Sir Robert Muldoon gedacht. Ob dieser das nun als Ehre betrachtet hat oder aber diese Darstellung seiner Person ablehnte, konnte ich allerdings nicht ergründen…
Hinab geht es immer schneller als hinauf. Ob das wirklich nur daran liegt, daß man aufgrund der Hilfe der Schwerkraft mit höherer Geschwindigkeit bergab geht als bergauf, oder ob das auch etwas damit zu tun hat, daß man so wie wir beim Weg hinauf öfter einmal stehenbleibt, um sich im unbekannten Terrain umzusehen und die von Mal zu Mal bessere Aussicht zu genießen, sei einmal dahingestellt. Nach vergleichsweise nur wenigen Minuten erreichen wir jedenfalls wieder die Victoria Road, der wir anschließend geradewegs zurück zum Hafen folgen, denn so langsam nähert sich die Sonne nun dem Horizont. Bald wird die Dämmerung einsetzen.
Als wir schließlich wieder am Fähranleger ankommen, dauert es nicht lange, da trifft die uns nun schon wohlbekannte Fähre ein und wir gehen an Bord. Als sie schließlich ablegt, werfen wir einen letzten Blick auf die Strandpromenade Devonports. Hinter dem Ort erhebt sich der Mount Victoria wie ein großer, gütiger Beschützer. Besieht man es genau, haben wir an diesem einen Nachmittag eigentlich gar nicht soviel von dem Ort gesehen: im wesentlichen nur die Hauptstraße des Zentrums und den Mount Victoria. Doch allein dabei sind wir auf einiges gestoßen, was geschichtsträchtig, wissenswert und überaus interessant ist. Dafür muß man keine großen Touren unternehmen. Es genügt, mit offenen Augen und wachen Sinnes durch die Welt zu gehen und sich die Zeit zu nehmen, um hinzuschauen.
Keine Viertelstunde später gehen wir am Ferry Building wieder an Land und begeben uns in unser Hotel. Und auch wenn wir nach all der Lauferei kreuz und quer durch Stadt und Vorstadt ein klein wenig geschafft sind, so sind wir doch munter genug, um am Abend noch einen kleinen Bummel hinüber zum Aotea Square zu unternehmen – einerseits für ein kleines Abendbrot und andererseits, um noch einmal das Rathaus der Stadt zu besuchen, dessen sanfte, bunte Beleuchtung uns am gestrigen Abend so gut gefallen hatte.
Der Name des Platzes nimmt auf Motu Aotea Bezug, den Māori-Namen für die Great-Barrier-Insel, der größten der Neuseeland vorgelagerten Inseln. 1979 angelegt und 2010 neu gestaltet, wird die Freifläche häufig für öffentliche Veranstaltungen genutzt. Deren Bandbreite ist groß, reicht sie doch von Musikfestivals und Rockkonzerten über Messen bis hin zu Protestkundgebungen.
Als wir schließlich – nun zum zweiten Mal an diesem Tag – auf dem Rückweg in unser Hotel sind, fällt uns der Sky Tower ins Auge, wie er, in rot-goldenem Lichte erstrahlend, vor uns hoch in den dunklen Nachthimmel aufragt. Ein wahrlich majestätischer Anblick. Die Farben, in denen der Turm illuminiert wird, sind dabei keineswegs zufällig, sondern werden zu verschiedenen Anlässen sorgsam ausgewählt. Die Farben Rot und Gold, in denen er sich uns heute präsentiert, weisen auf das Chinesische Neujahrsfest am morgigen 19. Februar hin. Für uns schließt sich damit gewissermaßen der Kreis, hatten wir doch diesen Tag mit dem Besuch des Sky Towers begonnen. Und das ist dann doch ein irgendwie angemessener Ausklang für diesen ersten, mit einer Vielzahl wunderbarer Erlebnisse und schöner Eindrücke angefüllten Tag in Auckland…
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:
Wie ich mitten in Auckland einen Stadtbummel im Grünen machte
Als wir aus dem Eingangsbereich des Sky Towers hinaus auf die Straße treten, läßt uns dies aus den erhabenen Sphären hoch über der Stadt, in denen wir eben noch geschwebt hatten, förmlich auf den Boden der Tatsachen, das heißt in den wirren Trubel der geschäftigen Metropole fallen. Autos brausen die Victoria Street entlang an uns vorüber, wenn ihnen die Ampel an der kleinen Straßenkreuzung, vor der wir stehen, grünes Licht gibt, während sie bei rotem Signal ob des erzwungenen Halts unwillig vor sich hin zu brummen scheinen.
Hatten wir eben noch großzügig über die gen Himmel strebenden und ihn doch nicht erreichenden Hochhäuser des Central Business Districts hinweg- und in die Weite gesehen, so ist es nun, als ob sich eben diese Bauten dafür revanchieren wollen, indem sie sich jetzt um so dichter zusammendrängen und unseren Blick so weit wie nur möglich begrenzen, so daß er kaum wesentlich weiter als bis zur nächsten Straßenkreuzung reicht. Überdimensionierte Werbetafeln an den Fassaden der meist quaderförmigen Blöcke versuchen, unsere Aufmerksamkeit an sich zu binden, indem sie uns ihre Botschaften mittels riesiger Lettern förmlich entgegenschreien. Vergebens. Wir sind an ihnen nicht sonderlich interessiert.
Mein Blick wendet sich stattdessen einigen Bauten aus offensichtlich früheren Tagen zu, die es hier und da geschafft haben, den sich um sie herum versammelnden und in die Höhe reckenden Wolkenkratzern ihren Standort abzutrotzen. Bescheiden begnügen sie sich mit zwei oder drei Stockwerken, in deren unterem sie kleine Läden, Cafés oder Restaurants beherbergen. Gefällig präsentieren sie dem Auge des Betrachters hübsche Fassaden mit sauber gegliederten Fensterachsen und Schmuckelementen wie kleinen Spitzgiebeln, in die Hauswand integrierten Ornamenten oder Mauervorsprüngen. Ein langgestrecktes Gebäude mit dem Erscheinungsbild eines Reihenhauses paßt sich der in der Höhe abfallenden Victoria Street an, indem sich seine Bestandteile treppenförmig aneinanderfügen. Demgegenüber scheinen die Architekten der die kleinen, alten Bauten bedrängenden Hochhäuser ihre Energie eher in den Wettbewerb, welches ihrer Bauwerke wohl höher aufragen kann, investiert zu haben, wobei sie jedoch vergaßen, für ein ansprechendes Äußeres zu sorgen, was mich etwas überrascht, denn aus der Höhe des Sky Towers hatten die Wolkenkratzer durchaus abwechslungsreich gestaltet gewirkt. Von hier unten aber beschränkt sich ihr Äußeres meist auf ein langweiliges Einerlei endlos an- und übereinander gereihter zahlloser Fenster, das mich als Betrachter für die an den Fassaden angebrachten Werbetafeln fast schon wieder dankbar sein läßt, bringen sie doch wenigstens ein bißchen Abwechslung in die Versammlung gleichförmiger Wände. Allerdings frage ich mich, ob die Menschen in den Büros dahinter – Wohnungen werden es doch hoffentlich nicht sein? – nun überhaupt Tageslicht erhalten. Die Gleichgültigkeit ihrer Fassaden setzt sich auch in der Anordnung dieser Hochhäuser fort, denn zu dem Gelände, in dem sie stehen, haben sie keinerlei Bezug. Zwar ist das Gefälle der Victoria Street nicht eben übermäßig groß, doch auch nicht gänzlich unerheblich. Als ich mir aber die Wolkenkratzer anschaue, kann ich es dennoch so gut wie überhaupt nicht nachvollziehen. Ja, die meisten von ihnen scheinen es sogar nach Kräften ignorieren zu wollen, beharren sie doch eisern darauf, ihre Fassadenkanten streng horizontal auszurichten, ohne daran auch nur einen einzigen Abstrich in Form einer treppenartigen Abstufung zu machen, wie sie die historischen Bauten so bereitwillig vollziehen.
Von der Federal Street, an deren Kreuzung mit der Victoria Street wir uns befinden, lenken wir unsere Schritte in Richtung Osten. Der Grund ist nicht die Tatsache, daß es für uns nun ein wenig bergab geht – auch wenn uns das durchaus nicht unwillkommen ist -, sondern daß in dieser Richtung der Albert-Park liegt, den wir auf unserem Stadtbummel als erstes Ziel auserkoren haben. Wir überqueren die Queen Street, was uns vom Westteil in den Ostteil der Victoria Street bringt. Die nahezu in Nord-Süd-Richtung verlaufende Queen Street dient im Zentrum Aucklands gewissermaßen als Straßenscheide. Zwar tragen sie kreuzende Verkehrswege meist durchgängig denselben Namen, allerdings erhalten sie westlich der Queen Street den Namenszusatz West, östlich davon wird ein East angehängt. Waren wir also eben noch auf der Victoria Street West unterwegs, legt sich nun die Victoria Street East unter unsere Füße. Beide Straßenteile haben eine voneinander völlig unabhängige Numerierung der an ihnen befindlichen Häuser. Die Wellesley Street, in der sich unser Hotel befindet, folgt ebenfalls diesem Benennungsschema.
Bereits zwei Querstraßen weiter findet die nun wieder ansteigende Victoria Street East an der Kitchener Street bereits ihr unverhofftes Ende, denn auf deren gegenüberliegender Straßenseite steigt das Gelände plötzlich steil an. Der dadurch entstehende Hang ist mit einer Vielzahl hoher Bäume besetzt, die einen weiteren Blick hinauf wirksam verhindern. An seinem unteren Ende beschneiden aus großen, natürlichen Steinen zusammengefügte Mauern diesen Hang und grenzen so ein Stück ebener Erde ab, auf dem sich ein langgezogenes Podest, aus Steinen derselben Art gebildet, befindet. Auf diesem ragen zwei schlanke, aus übereinandergestapelten Steinen bestehende Säulen meterhoch auf, die an ihrem oberen Ende durch, wie es von hier unten scheint, filigrane Drähte oder dünne, gebogene Metallstäbe miteinander verbunden sind. Die Steine, aus denen dieses von Chris Booth geschaffene Kunstwerk besteht, sind Basaltblöcke, die, so lese ich später nach, das in der Matauri Bay in Northland lebende Māori-Volk der Ngati Kura gestiftet und so dem Albert-Park, der an dem dahinterliegenden Hang beginnt, zu einem markanten Eingangstor verholfen hat.
Durchschreiten muß man dieses Tor allerdings nicht, um in den Albert-Park zu gelangen. Dafür ist es eindeutig zu sehr als Kunstwerk hier positioniert worden. Alle Wege führen sauber drumherum. Dafür müssen wir nun doch etwas mehr körperliche Fitneß zeigen, denn unser Weg in den Park hinein führt uns über eine Reihe von Treppen mit zahlreichen Stufen den Hang hinauf. Glücklicherweise ist es zwar sommerlich warm, aber nicht sonderlich heiß, und unter den vorwiegend einheimischen Bäumen, die in diesem Teil des Parks wachsen und wohl mehr als einhundert Jahre alt sind, ist es wunderbar schattig. Ihrem Alter angemessen, haben die prachtvollen Bäume weit ausladende und gewaltige Formen entwickelt.
Oben angekommen, stehen wir nun auf dem langgestreckten Bergrücken, auf dem sich der Albert-Park befindet. Im südöstlichen Parkbereich aus Sandstein bestehend, wird dieser Höhenzug am nordwestlichen Ende des Parks, in dem wir uns gerade befinden, durch einen der vielen Vulkane des Auckland Volcanic Fields ergänzt, dem man – wenig einfallsreich, aber naheliegend – den Namen Albert-Park-Vulkan gegeben hat. Daß wir auf einem potentiell feuerspeienden Berg stehen, entgeht uns bei unserem Aufenthalt hier allerdings völlig. Doch damit sind wir nicht allein. Bis ins Jahr 1859 hat niemand überhaupt auch nur etwas davon gewußt. Erst der in Esslingen am Neckar geborene Geologe, Naturforscher und Entdecker Ferdinand von Hochstetter erkannte bei seinem Besuch Aucklands in jenem Jahr den vulkanischen Ursprung dieses Areals. Der Grund liegt darin, daß es sich beim Albert-Park-Vulkan, der vor etwa 145.000 Jahren das einzige (und hoffentlich letzte) Mal ausgebrochen ist, um einen eher kleinen Vertreter seiner Zunft handelt – so klein, daß er von dem Sandsteinrücken, auf dem sich der überwiegende Teil des Parks befindet, sogar überragt wird. Der vollständige Bewuchs tut ein Übriges, um den Vulkan vor unseren Augen komplett zu verbergen.
Auf gut gepflegten Wegen beginnen wir unseren Rundgang durch die weitläufige Parkanlage. Nun, da wir einmal die Höhe des Bergrückens erklommen haben, läßt es sich wahrlich entspannt spazieren, denn dieser bildet hier eine Art Plateau, auf dem es kaum einmal eine Steigung gibt. Dies zog bereits in der Vergangenheit die Menschen an. Schon die Māori errichteten hier ein Dorf namens Rangipuke, später gar eine Siedlung namens Mangahekea, die jedoch in den 1740er Jahren ihr Ende fand. Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Briten kamen, hatten sie nichts Besseres zu tun, als hier eine frühe militärische Festung anzulegen – die sogenannten Albert Barracks. Das erhöhte Gelände war wohl bestens dafür geeignet, das umliegende Gebiet zu überwachen. Einige Bauten aus Holz und Mauerwerk, umgeben von einer Mauer aus Vulkangestein, das man in der Umgebung abgebrochen hatte – das war die Festung. Nun, daß es vulkanischen Ursprungs war, darüber machte man sich wohl damals keine Gedanken. Das stellte ja – wir erinnern uns – erst Ferdinand von Hochstetter einige Jahre später fest.
Nun, von all dem ist heute nichts mehr übrig, abgesehen von einem Rest besagter Mauer, der sich heute auf dem Gelände der nahen Universität von Auckland befindet. Die Festung wurde 1870 nutzlos, als das britische Regiment, daß hier stationiert war, abgezogen wurde. Fünf Jahre zuvor hatte Auckland den Status der Hauptstadt an Wellington verloren. Man riß die Gebäude ab und widmete das heutige Gelände der Grünanlage in ein Reservat um, das man dann in den 1880ern zu einem Park weiterentwickelte. Man schrieb – ein bei Politikern bis heute beliebtes Mittel, wenn eigene Ideen Mangelware sind – dafür einen Wettbewerb aus, den der Architekt James Slater gewann. Das heißt, er entschied den zweiten Wettbewerb für sich. Bereits in 1870er Jahren hatte man einen solchen ausgerichtet, den Siegerentwurf dann jedoch nicht umgesetzt. Warum, das weiß wohl heute niemand mehr. So entstand der Albert-Park nach den Entwürfen Slaters, und so existiert er heute noch, einschließlich einiger einzelner Bäume, die in der Zeit zwischen 1880 und dem Ersten Weltkrieg gepflanzt wurden.
Allzu groß ist sie nicht, diese Grünanlage im Herzen der Stadt, und so haben wir keine allzu weiten Wege zurückzulegen, um die herausragenden Punkte dieses Parks aufzusuchen. Wir kommen zunächst an einem kleinen Denkmal vorüber, das von einem schwarzen Metallzaun umgeben ist und Rätsel aufgibt. Auf einem Podest, das an einen Schrein mit bogenförmiger Öffnung erinnert, steht die kleine marmorne Statue einer jungen Frau, der eine merkwürdige Haube auf dem Kopf sitzt und die ein Kleidungsstück auf dem Leib trägt, welches mit seinen kurzen Beinen, den fehlenden Ärmeln und den Rüschen an einen altmodischen Badeanzug erinnert. Doch was hält sie da in der Hand? Sieht aus wie ein – Fisch? Dann wäre das große Etwas, das sich von ihren Händen durch ihre Beine zum Boden windet, vielleicht ein Netz? Soll diese Statue ein Fischermädchen darstellen? Im Badeanzug? Ich weiß es nicht. Vielleicht gibt ja die Plakette, die sich an dem Podest befindet, Aufschluß:
Erected
In Loving Remembrance Of
G. M. Reed. B. A.
of Auckland, Journalist.
„For the future in the distance
and the good that we can do.“
1901
Übersetzt heißt das:
Errichtet
In liebevollem Gedenken an
G. M. Reed. B. A.
aus Auckland, Journalist.
„Für die Zukunft in der Ferne
und das Gute, das wir tun können.“
1901
Also ein Denkmal, das ein Fischermädchen im Badeanzug darstellt und der Erinnerung an einen Journalisten gewidmet ist, der in Auckland ansässig war. Versteht das jemand? Ich nicht. Leider auch dann nicht, als ich später ein wenig darüber recherchiere. Dabei finde ich lediglich heraus, daß es sich bei dem Podest nicht um einen Schrein, sondern um einen Trinkbrunnen handelt, der aber wohl heute nicht mehr Betrieb ist. Wasser habe ich jedenfalls nirgendwo gesehen. Immerhin stellt das eine gewisse Beziehung zu dem Motiv des Fischermädchens her. Die Schöpfer des Brunnens waren die Architekten John Mitchell and Robert Watt, die Statue schuf William Parkinson, ein einheimischer Bildhauer. Nun gut. Und George M. Reed? Der war Journalist und Zeitungseigner in Auckland. Das war’s. Es bleibt rätselhaft.
Ein Stück weiter gelangen wir auf den großen Hauptweg des Parks, der diesem seine große Nord-Süd-Achse verleiht. Hier, am südlichen Ende stoßen wir auf etwas, das es früher häufiger in öffentlichen Grünanlagen gab, man aber heute kaum noch irgendwo vorfindet: einen Orchesterpavillon. In früheren Zeiten trafen sich die Menschen bei schönem Wetter in den Parks, um kleinen oder größeren Gruppen von Instrumentalisten, vielleicht auch Sängern zu lauschen, die in solchen Pavillons ihre Musik zu Gehör brachten. Eigentlich eine schöne Tradition. Warum eigentlich gibt es so etwas heute nicht mehr? Nun, Radios, Stereoanlagen, Computer und MP3-Player haben es möglich gemacht, die Musik mit nach Hause zu nehmen oder unterwegs zu hören – jederzeit, überall. Und ganz individuell. Was dabei leider auf der Strecke blieb, ist das gemeinschaftliche Erleben der Musik. Natürlich, wird so mancher gleich einwenden, ist das doch auch heute noch möglich. Doch entweder zahlt man dafür meist recht teuren Eintritt oder man lauscht Straßenmusikern in der Fußgängerzone, im U-Bahn-Eingang oder an anderen Orten, wo Menschen meist keinen Nerv für’s Musikhören haben und das Ambiente dem Genuß eher abträglich ist. Da wäre so ein Musikpavillon in einem schönen Park doch viel besser geeignet. Oft genug hat der Fortschritt eben auch seine mangelhafte Kehrseite.
Von dem Orchesterpavillon mit seiner zwiebelförmigen Spitze aus Blech auf dem Dach, der übrigens der älteste noch erhaltene Musikpavillon in der Region Auckland ist, spazieren wir den Hauptweg in nördlicher Richtung entlang. Links und rechts dehnt sich sauber gepflegter Rasen, auf dem einzelne, ausladende Bäume stehen – vermutlich jene aus den Anfangstagen des Parks. Gesäumt wird der Weg von hochgewachsenen Palmen mit schlanken, doch völlig kahlen Stämmen, die ein wenig wie hier aufgestellte Masten wirken. Vor uns führen einige Stufen zu einem weitläufigen Rondell, in dessen Mitte sich ein großer Schalenbrunnen befindet.
Was mir beim Näherkommen auffällt, ist, daß der Brunnen ausnehmend dunkel erscheint. Im hellen Sonnenlicht wirkt er fast schwarz. Nur Wasser kann ich nirgends erkennen. Sollte in einem Brunnen – insbesondere, wenn es ein Schalenbrunnen ist – nicht schon von weitem sichtbar Wasser von oben nach unten laufen? Als wir die paar Stufen zu dem Rondell erreicht haben, sie hinaufgestiegen sind und schließlich unmittelbar vor dem Brunnen stehen, kann ich erkennen, daß ich mich geirrt habe – zumindest ein wenig. Es gibt durchaus Wasser, allerdings nur in Form einer recht großen Pfütze inmitten des großen Brunnenbeckens, das jedoch weit davon entfernt ist, gefüllt zu sein. Ansonsten scheint der Brunnen im Wortsinne auf dem Trockenen zu sitzen. Warum, ist nicht festzustellen. Weder kann es an zu niedrigen Temperaturen liegen – es ist sommerlich warm – noch wird er gerade gereinigt. Vielleicht ist etwas kaputt?
Wie dem auch sei, ich schaue ihn mir trotzdem an. Unter künstlerischen Gesichtspunkten ist er auch ohne Wasser durchaus sehenswert. Zwei Schalen unterschiedlicher Größe sind übereinander angeordnet, die kleinere oben. Unterhalb der großen Schale sind rings um den Sockel vier Statuen positioniert, die große Fische zeigen. Manche behaupten, es handle sich um Delphine, doch üblicherweise haben Delphine keine Schuppen. Auf diesen Fischen reiten Putten, von denen jede ein Horn bei sich hat, in das sie andächtig bläst. Ist der Brunnen in Betrieb, stoßen diese Hörner, so lese ich später, Wasser aus. Oberhalb der kleinen Brunnenschale steht eine weitere Statue – eine Frauenfigur, eine Darstellung der Aphrodite. Auch sie trägt ein Horn, das sicherlich ebenfalls Wasser speien kann. Schalen und Skulpturen sind ebenso wie der verzierte Schaft, an dem sie sich befinden, aus Gußeisen, was die dunkle Farbe des Brunnens erklärt. Über den Künstler, der ihn einst schuf, kann ich leider nichts herausbekommen, doch erfahre ich, daß der viktorianische Brunnen von Beginn an im Albert-Park zu Hause ist, nachdem man ihn extra dafür im Jahre 1881 aus Großbritannien importiert hatte.
Nur wenige Meter hinter dem Rondell mit dem Brunnen findet die Nord-Süd-Achse des Albert-Parks ihr Ende an dem großen Denkmal für Königin Victoria von Großbritannien. Man kann kaum in irgendeinen Winkel des ehemaligen britischen Empires reisen, ohne auf irgendetwas zu stoßen, was in Bezug zu dieser bedeutenden Monarchin steht. Das Denkmal, vor dem wir nun anhalten, zeigt sie in Lebensgröße, auf einem hohen, steinernen Sockel stehend. 1897 von Francis John Williamson geschaffen, wurde das bronzene Standbild zwei Jahre später hier enthüllt, um den sechzigsten Jahrestag der Krönung Victorias feierlich zu begehen. Es war die erste Statue der Königin in Neuseeland.
Der Park hat noch einige weitere Kunstwerke und Denkmale aufzuweisen, die wir auf unserem Spaziergang leider nicht alle auffinden. So entgehen uns bedauerlicherweise ein Marmor-Denkmal für den Burenkrieg und zwei edwardianische Marmorstatuen. An dem ebenfalls von Francis John Williamson geschaffenen, überlebensgroßen Marmorstandbild von Sir George Grey kommen wir zwar vorüber, übersehen es aber irgendwie – zumindest habe ich weder ein Foto noch eine Erinnerung daran -, da unsere Aufmerksamkeit offenbar von den beiden großen, ganz in der Nähe aufgestellten Feldgeschützen in Anspruch genommen wird, die man, als die Albert Barracks längst Geschichte waren, in den 1880er Jahren hier positioniert hatte, weil man Angst vor einer russischen Invasion bekam. Nun, an der Angst vor dem Russen hat sich bis heute, mehr als einhundert Jahre später, nichts geändert. Als Feindbild war er in angelsächsischen, heute westlichen Sphären stets außerordentlich beliebt, egal, welcher Staats- beziehungsweise Gesellschaftsform er auch immer gerade anhing. Überflüssig zu erwähnen, daß die befürchtete Invasion russischer Heerscharen hier am anderen Ende der Welt natürlich niemals stattfand.
Wir wenden uns nun der Ostseite des Parks zu, wo er von der Princes Street begrenzt wird. Bevor wir ihn dort verlassen, kommen wir an einer Ecke, die von zwei aufeinandertreffenden Wegen gebildet wird, zu einer riesigen Ansammlung von mit kleinen Mauern eingefaßten Blumenrabatten. Während links und rechts niedrige, sorgfältig gestutzte Hecken den Namen der Grünanlage bilden – ALBERT links, PARK rechts – stellen die in bunten Farben blühenden Anpflanzungen in der Mitte ganz offensichtlich eine riesige Uhr dar. Als ich nähertrete, entdecke ich auch die großen Zeiger, die über den Rabatten ihre Bahn ziehen. Unwillkürlich ziehe ich mein Mobiltelefon hervor, um die Zeit zu vergleichen. Tatsächlich, diese riesige Blumenuhr geht absolut genau. Siebzehn Minuten nach Eins. Was für ein wunderschönes gärtnerisches Kunstwerk! Dies ist um so bewundernswerter, als dieser pflanzliche, wenn auch elektrisch betriebene Zeitmesser bereits mehr als sechzig Jahre alt ist. 1953 wurde die Laidlaw Floral Clock geschaffen. Die Familie Laidlaw hatte sie anläßlich des ersten Besuch Königin Elisabeths II. in Neuseeland gestiftet.
Wir verlassen den Albert-Park durch den nahegelegenen Ausgang und treten auf die Princes Street hinaus. Hier gelangen wir zu einer Reihe Wohnhäuser, die ganz offensichtlich schon älteren Datums sind. Ein unter einer prächtigen, hohen Palme aufgestelltes Schild macht uns mit einem von ihnen bekannt:
Princes St. Merchant House
steht darauf, verbunden mit dem Hinweis, daß es erhalten und gepflegt würde durch den Stadtrat von Auckland. Nun, das mag ich nicht recht glauben. Ich gehe davon aus, daß der Stadtrat von Auckland dies nicht höchstselbst erledigt. Er wird seine Leute dafür haben.
Die Merchant Houses – tatsächlich sind es fünf an der Zahl – ließen Ende des 19. Jahrhunderts reiche Bürger der Stadt hier für sich errichten. Die meisten von ihnen waren Geschäftsleute, woraus sich wohl der Name der Häuser ableitet: Kaufmannshäuser. Sie bevorzugten die Höhenlage des Albert-Parks, die sich damals – Auckland war noch viel kleiner als heute – eher am Stadtrand befand, als Wohnsitz – im wahrsten Sinne des Wortes abgehoben von der Geschäftigkeit des Stadtzentrums zu ihren Füßen, aber dennoch nicht allzu weit von diesem entfernt. Die fünf Häuser haben sich in unsere Zeit hinübergerettet, was sie allerdings nicht ihren reichen Besitzern verdanken. Denn als die Stadt anwuchs, verlegten sie ihre Wohnsitze alsbald an andere Orte. Viele der Merchant Houses wurden wieder abgerissen, doch die fünf, die wir nun vor uns sehen, fanden in den Jahren seitdem andere Eigentümer. Zuerst wurden sie in Pensionen umgewandelt, später zogen nacheinander verschiedene Institutionen ein und aus – bis heute. Das Gebäude in der Princes Street Nummer 29, welches uns von dem Schild unter der Palme so freundlich wie unvollständig vorgestellt wird, trägt den Namen „Hamurana“ – was nicht auf dem Schild steht – und besitzt eine hölzerne Fassade. Seine Vorderseite wird in ihrer gesamten Breite von einer großen Veranda im Obergeschoß eingenommen. Den von dieser überschatteten Bereich vor dem Untergeschoß hat man als Arkaden gestaltet. Das Haus gehört heute zur Universität von Auckland, deren City-Campus auf der gegenüberliegenden Straßenseite beginnt.
Und dieser wenden wir uns nun zu. Denn dort steht ein Gebäude, das mir bereits vom Sky Tower aus aufgefallen war und mein Interesse an dem Universitätsgelände geweckt hatte: der Uhrenturm.
Nun, eigentlich ist es nicht einfach nur ein Uhrenturm. Tatsächlich handelt es sich um ein großes Gebäude mit einem großen h-förmigen Haupttrakt und zwei sich links und rechts anschließenden Seitenflügeln. Der Turm, der dem Gebäude zu seinem Namen verholfen hat, erhebt sich in der Mitte des Haupttrakts. Rund im Grundriß, wirkt er mit seinen filigranen Verzierungen, die mich irgendwie an die Adern von Blättern erinnern, trotz seiner beachtlichen 54 Meter Höhe fast ein wenig fragil. Dieser Eindruck wird durch die von seinem Dach aufragenden Zierspitzen eher noch verstärkt. Die Uhr, die in einem Uhrenturm natürlich nicht fehlen darf, befindet sich unmittelbar unter der Dachkante, die sich in spitz zulaufenden Wellen rings um den Turm zieht.
Entworfen hat das im Jugendstil gehaltene Gebäude der Architekt Roy Alstan Lippincott. 1926 fertiggestellt, beherbergte es lange Zeit alle geisteswissenschaftlichen Fakultäten der Universität sowie die Bereiche Architektur, Jura und Musik. Man bezeichnete es daher lange Zeit als Old Arts Building, das Gebäude der alten Künste. Auch die Universitätsbibliothek und die Aula waren hier untergebracht. In den 1980er Jahren war dann schließlich eine umfassende Renovierung und Restaurierung erforderlich geworden. Damit verbunden war eine Umwidmung des Gebäudes, so daß sich heute die Räumlichkeiten des Vizekanzlers der Universität und weitere Verwaltungseinrichtungen darin befinden, desweiteren der Große Saal und der Ratssaal der Bildungseinrichtung. Da der alte Name nun nicht mehr so ganz paßte, bürgerte sich schließlich die Bezeichnung Clock Tower – Uhrenturm – ein.
Wir spazieren in nördlicher Richtung die Princes Street entlang. Weil wir jedoch nicht so recht Lust haben, nach all dem schönen Grün nun eine schnöde Straße entlangzuwandern, nehmen wir, nachdem wir den linken Seitenflügel des Clock Towers passiert haben, einen Fußweg, der nach rechts auf das Universitätsgelände führt, das seinerseits von üppigem Grün bewachsen ist. Weit müssen wir nicht gehen, da leuchtet zwischen den Bäumen und Büschen die beigefarbene, orange abgesetzte Holzfassade eines weiteren Gebäudes hervor, das von einem riesigen, schlanken Nadelbaum überragt wird, der sofort ins Auge fällt. Das Gebäude wirkt wie ein Wohnhaus aus dem vorigen Jahrhundert. Neugierig suchen wir zu seiner Frontseite zu gelangen.
Doch bevor wir dort ankommen, werden wir plötzlich abgelenkt. Direkt neben uns setzt unvermittelt ein außerordentlich lautes Zirpen ein. Im ersten Moment denke ich an eine Grille, ein Heupferdchen, doch bei dieser Lautstärke müßte es sich schon um ein regelrechtes Heuroß handeln. Und wenn ich es recht bedenke, trifft die Bezeichnung Zirpen auch nicht so recht das, was ich da gerade höre. Es klingt eher, als würde jemand einen dicken Stock über ein großes Waschbrett ziehen. Was ist das?
Neugierig spüre ich dem Geräusch hinterher, das immer wieder einmal pausiert, kurz darauf jedoch wieder mit unverminderter Lautstärke einsetzt. Schließlich entdecke ich am dünnen Stämmchen eines kleinen Baumes den Verursacher des, nun ja, Lärms: eine Zikade. Wie ich es vermutet hatte, ist das Insekt von beachtlicher Größe. Vorsichtig, um es nicht zu verschrecken, hebe ich meine Kamera und halte den eigentümlichen Sänger für die Nachwelt fest:
Wir schauen und hören der Zikade noch eine Weile interessiert zu, doch schließlich wenden wir uns wieder unserem eigentlichen Ziel zu: dem Gebäude mit der hölzernen Fassade.
Ein kleines, daran angebrachtes rundes Schild gibt uns Auskunft:
Old Government House
Designed by William Mason
„The first New Zealand Architect“
This building was built in 1856 by Mr. Hay for
£ 14.581. It replaced the original house on this
site built by Governor Hobson in 1841
and destroyed by fire in 1848.
It remained a Vice-Regal Residence until
1969 when it was transferred
to the University.
Übersetzt heißt das:
Altes Regierungsgebäude
Entworfen von William Mason
„Der erste neuseeländische Architekt“
Dieses Gebäude wurde 1856 von Mr. Hay für 14.581 £ gebaut. Es ersetzte das ursprüngliche Haus an dieser Stelle, das 1841 von Gouverneur Hobson errichtet und 1848 durch ein Feuer zerstört wurde. Es diente bis 1969 als Vizeregierungsresidenz und wurde dann an die Universität übertragen.
Na, damit ist doch alles Wesentliche gesagt. Oder nicht? Nun, man könnte noch ergänzen, daß zum Zeitpunkt der Errichtung dieses Gebäudes Auckland die Hauptstadt des Landes war, was es notwendig machte, daß der Gouverneur hier eine Residenz hatte. Interessant ist auch, daß das Old Government House das erste Gebäude Neuseelands war, bei dem man sich die Mühe machte, die hölzerne Fassade so zu bearbeiten, daß sie den Eindruck vermittelte, aus Stein zu sein. Neun Jahre nach seiner Fertigstellung verlor Auckland seinen Hauptstadt-Status, da es ihn 1865 an Wellington abtreten mußte. Zwar war Auckland die größere der beiden Städte, aber Wellington lag einfach zentraler. Das Old Government House blieb dem Gouverneur allerdings als Vize-Residenz erhalten.
Als diese 1969 in ein anderes Gebäude im Stadtteil Mount Eden verlegt wurde, übergab man das Old Government House der Universität. Für uns ergibt sich daraus ein unmittelbarer Vorteil, denn als wir vor dem Haupteingang des Gebäudes stehen, stellen wir erfreut fest, daß die Hochschule unter anderem auch ein Restaurant beziehungsweise Café darin eingerichtet hat. Und da es nun schon weit über den Mittag hinaus ist, melden sich unsere Mägen mittlerweile vehement zu Wort. Wir zögern daher nicht lange und suchen uns einen der Tische aus, die vor dem Gebäude im Freien stehen. Schließlich haben wir einen schönen sommerlichen Februartag, da wollen wir natürlich nicht drinnen sitzen, wenn es sich vermeiden läßt. Kurz darauf stellen wir fest, daß wir doch hinein müssen, denn hier ist Selbstbedienung. Na gut, wir sind ja nicht verwöhnt. Dann holen wir uns unser Essen eben selbst. Im Inneren des Gebäudes müssen wir etwas suchen, um den Weg zum Essen zu finden. Er führt uns einmal durch das Innere des Hauses auf dessen andere Seite. Dort angekommen, haben wir etwas vor uns, was wir bereits gut aus unseren eigenen Studienzeiten an einer Universität kennen und wofür ich keineswegs den Begriff Restaurant oder Café gebrauchen würde. Was wir sehen, erinnert eher an eine Kantine.
Na, macht nichts. Wir suchen uns jeder ein Essen aus, bezahlen und tragen es den Weg zurück aus dem Gebäude hinaus an unseren Tisch. Über die Qualität kann ich eigentlich nicht viel sagen – die bleibt mir offenbar nicht in Erinnerung. Weder richtig gut noch richtig schlecht, das trifft es wohl am besten. Was sich mir jedoch einprägt, ist der Eindruck, daß mich im Inneren des Gebäudes kaum etwas daran erinnert, daß es sich dabei um einen ehemaligen Regierungssitz handeln könnte. Dies wird mir später bestätigt, als ich noch ein wenig mehr über das Old Government House herausfinden möchte. Ich erfahre, daß es nun hauptsächlich als Aufenthaltsraum für das Personal dient und eine Empfangssuite für den Rat der Universität, Wohnungen für Gastwissenschaftler, Räume für den Verband der Hochschulabsolventinnen und einen Hörsaal beherbergt. Um all dies in dem Haus unterbringen zu können, hat man dessen Inneres im Laufe der Zeit mehr und mehr verändert, um es an die Bedürfnisse der Lehreinrichtung anzupassen. Die Atmosphäre einer palastähnlichen Residenz ist dabei allerdings weitestgehend verlorengegangen. Wirklich schade.
Während wir hier draußen im warmen Sonnenschein sitzen, haben wir genug Zeit, uns umzusehen. Einige der Bäume auf dem Gelände rings um das Gebäude sind, wie es den Anschein hat, so alt wie das Old Government House selbst. Erneut fällt mir der riesige Nadelbaum auf, der es weit überragt. Es heißt, diese Norfolk-Kiefer habe Sir George Grey höchstpersönlich während seiner zweiten Amtszeit als Gouverneur in den 1860er Jahren gepflanzt. Nun, alt genug könnte sie dafür wohl sein.
Als wir schließlich unseren Weg über das Gelände der Universität fortsetzen, kommen wir an einem etwa drei Meter hohen Strauch vorüber, der hier am Rande eines Fahrwegs auf einer Rasenfläche wächst. Wunderschöne große, rosafarbene Blüten mit fünf Blütenblättern und einem langen Griffel, besetzt mit gelben Staubblättern, erblühen in großer Zahl rings um den gesamten Strauch, in dem ich einen engen Verwandten meines Chinesischen Roseneibischs, einer Hibiskus-Art, erkenne, der zu Hause mein Wohnzimmer verschönert und bei dem ich, wie ich leicht zerknirscht zugeben muß, nie so recht darüber nachgedacht habe, wo er eigentlich heimisch ist. Manchmal muß man eben erst ans andere Ende der Welt reisen, um etwas darüber zu lernen, was man zu Hause direkt vor der eigenen Nase hat…
Wenige Schritte weiter treten wir unter den Bäumen, die unseren Weg beschattet haben, hervor, passieren ein Tor in einem weißen Zaun und erreichen eine große Straßenkreuzung. Wir haben den City-Campus der Universität Auckland, den größten ihrer sechs Standorte, hinter uns gelassen – und keine Gelegenheit, dies zu bedauern. Denn schon an eben dieser Kreuzung, an der sich vier Straßen begegnen, finden wir zwei weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt, die unsere Aufmerksamkeit unmittelbar auf sich ziehen.
An der Ecke Alten Road und Symonds Street reckt eine verhältnismäßig kleine Kirche ihren schönen Turm in die Höhe, der ein wenig so wirkt, als solle er die Kleinheit der Kirche unbedingt wettmachen, denn er scheint für sie ein wenig zu groß beziehungsweise zu hoch zu sein. Das tut der Schönheit seiner Architektur jedoch keinen Abbruch. Ein großes Schild, das man an der Seite der Kirche aufgestellt hat, informiert uns, daß wir hier die Kirche Saint Andrew’s vor uns haben, die nicht einfach nur ein presbyterianisches Gotteshaus ist, sondern die erste presbyterianische Kirche Aucklands. Tatsächlich ist sie, von 1847 bis 1850 errichtet, sogar die erste Kirche, die in der Stadt gebaut wurde. Bereits der erste Entwurf von Walter Robertson, dem der Kirchenbau entspricht, sah einen Turm und auch einen Säulengang vor. Doch bereits damals kam es so, wie es auch heute oft genug geschieht – die geplanten Kosten wurden massiv überschritten und man konnte sich Turm und Säulengang schlicht nicht mehr leisten. So soll die Kirche lange Jahre eher an eine Scheune erinnert haben als an ein Gotteshaus. Erst im Jahr 1882 konnten Turm und Säulengang ergänzt werden, basierten aber nun auf Entwürfen von Matthew Henderson.
Der Kirche schräg gegenüber auf der anderen Seite der Kreuzung, an der Ecke, die von den Straßen Anzac Avenue und Waterloo Quadrant gebildet wird, steht auf einer kleinen Erhebung ein trutziges Gebäude aus rotem Backstein, dessen Kanten und Fensterumrandungen mit weißen Steinen gefaßt sind. Wirkt es so schon ein bißchen wie eine kleine Festung, wird dieser Eindruck durch zwei zinnenbewehrte Türme noch verstärkt. Dieses neugotische Gebäude stammt aus der Mitte der 1860er Jahre und ist der Sitz des Obersten Gerichts Aucklands, des High Courts. Bereits als Gerichtsgebäude errichtet – die Gestaltung ist daher keineswegs zufällig gewählt, sondern war zu jener Zeit der bevorzugte Stil für solche Bauten im britischen Empire -, diente es seitdem nahezu ununterbrochen diesem Zweck.
Wir schlendern nun die Anzac Avenue entlang, die uns der Waterfront entgegenbringt, an der entlang wir zur Queen Street wandern wollen. Noch immer haben wir die Höhe, zu der wir bei unserem Eintritt in den Albert-Park aufgestiegen sind, nicht verlassen, doch als wir zwischen den Häusern, an denen wir nun entlanggehen – die Grünanlagen haben wir mit dem Gelände der Universität endgültig hinter uns gelassen -, weiter unten ein massives Gebäude erblicken, das ebenfalls schon einige Jahrezehnte gesehen haben dürfte, ist unser Interesse geweckt und wir nutzen die nächste Gelegenheit, über eine Abfolge von Treppen von der Höhe wieder herunterzusteigen. Kurz darauf stehen wir an der Beach Road – warum die wohl so heißt? Einen Strand gibt’s hier jedenfalls nicht – und blicken über einen großen Platz, an dessen anderer Seite sich das besagte Gebäude erhebt.
Über drei riesigen Bogenfenstern, die fast die gesamte Höhe des zweistöckigen Gebäudes einnehmen, ist in großen Lettern
RAILWAY STATION
zu lesen. Ein Bahnhof also. Zwischen den beiden Wörtern ist eine große Uhr zu sehen, die aber offenbar nicht mehr funktioniert, denn sie zeigt fünf Minuten vor fünf Uhr an, was keineswegs stimmen kann. Das ist für einen Bahnhof etwas ungewöhnlich, denn gerade dort ist doch die Kenntnis der aktuellen Uhrzeit für die zu den Zügen eilenden Reisenden von essentieller Wichtigkeit. Moment! Reisende? Die zu den Zügen eilen? Da sind keine! Abgesehen von abgestellten Autos sind Auffahrt und Vorplatz des Bahnhofs auffallend leer. Keine Menschenseele ist zu sehen.
Nun, das ist auch kein Wunder. Denn mit intensivem Zugverkehr ist an diesem alten Bahnhof, der, wie man der Aufschrift an seiner Vorderfront entnehmen kann, einst einfach Auckland Railway Station hieß, heute nicht mehr zu rechnen. Ende der 1920er Jahre errichtet und 1930 hier an der Beach Road eröffnet, ersetzte er einen einstigen Endbahnhof, der sich an der nicht allzuweit entfernten Queen Street befand, etwa dort, wo wir tags zuvor das Britomart Transport Centre vorgefunden hatten. Und dieses war es auch, das seinerseits im Jahre 2003 die Auckland Railway Station ablöste, so daß diese nach dreiundsiebzig Jahren im Dienst nun geschlossen wurde. Von ihren einst sieben Bahnsteigen wandelte man fünf in Abstellgleise um und behielt ganze zwei, die man bis zum heutigen Tag noch für Ausflugszüge, als Notreserve und als Endstation für den Fernverkehr des Northern Explorer nutzt. Um aber Verwirrung über den Bahnhofsnamen zu vermeiden – jeder würde unter dem Namen „Auckland Railway Station“ den Hauptbahnhof der Stadt vermuten -, führte man den nun sehr eingeschränkten Betrieb unter dem neuen Namen Strand Station fort.
Das einstige Bahnhofsgebäude, das William Henry Gummer einst im Beaux-Arts-Stil entworfen hatte, können die wenigen Fahrgäste allerdings nicht mehr nutzen, um die verbliebenen Bahnsteige zu erreichen. Das hatte man direkt nach der Schließung des Bahnhofs in ein Wohnhaus umgewandelt, dem man den Namen Grand Central Apartments gab und in dem zeitweilig ein Studentenwohnheim untergebracht war. Der Öffentlichkeit ist der Bau damit weitestgehend entzogen. Und das ist ein ausgesprochen trauriger Umstand, denn wie ich einschlägigen Beschreibungen des Gebäudes entnehme, war es einst eines von Aucklands repräsentativsten Gebäuden! Kunstvoll gestaltete öffentliche Räume und zahlreiche Einrichtungen und Geschäfte machten es zu einem wichtigen öffentlichen Ort der Stadt. Besonders beeindruckend war wohl die prächtige Metalldecke in der Haupthalle, die man in Deutschland herstellen ließ. Die Teile wurden nach ihrer Fertigstellung verschifft und an Ort und Stelle zusammengesetzt. Importierter Marmor und feine Bronzedetails mit einem wunderschönen Terazzoboden hatten das prunkvolle Erscheinungsbild des Bahnhofsgebäudes vervollständigt. All das bekommen wir nun nicht zu sehen – wenn es denn überhaupt noch vorhanden ist.
Wir gehen die Beach Road entlang, bis sie endet und in die Customs Street übergeht, die hier ein „East“ angehängt bekommt – ein Zeichen, daß wir wohl nicht mehr allzuweit von der Queen Street entfernt sind. Und richtig, ein paar Minuten später haben wir sie erreicht, biegen rechts in sie ein und stehen alsbald vor dem alten, ehrwürdigen, amtlich aussehenden Gebäude mit der großen Uhr über dem Eingang, das einst das Hauptpostamt der Stadt war und heute als Empfangshalle des Britomart Transport Centres dient. Wir werfen einen Blick hinein und ich stelle fest, daß das Erdgeschoß aus einem riesigen Saal besteht, der von der Vorder- bis zur Rückseite des Gebäudes reicht. Die Decke ruht auf zahlreichen runden Säulen, ergänzt um einige viereckige Pfeiler, die als Basis jeweils einen stählernen Fuß besitzen. Kleine, in die Halle hineingebaute Kioske verkaufen Sandwiches, Lebensmittel oder Fahrkarten, es gibt eine Cafeteria, deren Sitzbereich in der Mitte der Halle auf einem um drei Stufen erhöhten Podest liegt, wo sich auch ein Wartebereich mit mehreren Bänken befindet. Eine große Anzeigetafel, die die nächsten Abfahrtszeiten der Züge verkündet, fehlt natürlich auch nicht. Alles in allem war es das aber auch schon.
Ein Bahnhof ist allerdings nirgends zu sehen, was uns aber nicht weiter verwundert, denn wir wissen ja bereits, daß er sich im Untergrund befindet. So sind wir auch nicht überrascht, als wir an der Rückseite des Gebäudes eine breite Treppe vorfinden, die in die Tiefe hinabführt. Um die Hinauf- und Hinabsteigenden ausreichend vor der Witterung zu schützen, hat man hier an das alte Hauptpostamt einen modernen Glaswürfel angebaut, der den Einstieg in den Untergrundbahnhof umhüllt.
Als Eisenbahnliebhaber müssen wir natürlich wenigstens einmal einen Blick in den unterirdischen Bahnhof geworfen haben, und so steigen wir kurzerhand die Treppe hinunter. Unten angekommen, versperrt uns eine Batterie von Bahnsteigsperren den Weg zu den Gleisen, doch wir können den Bahnhof auch so ganz gut überblicken. Drei Bahnsteige, fünf Gleise, alle nebeneinander in einem breiten Tunnel angeordnet. Wir stehen am Kopf des Bahnhofs, die Gleise enden direkt vor uns an Prellböcken. Ein Kopfbahnhof also, dessen Ausfahrt in Richtung der alten Auckland Railway Station liegt. Nun, das verwundert auch nicht.
Die Decke des Tunnels ist recht hoch, senkt sich über den beiden äußeren Gleisen jedoch ab. Das ermöglicht es, daß die den Bahnhof erhellenden Lampen nicht nur in die Decke eingelassen werden konnten, sondern sich auch in der so entstehenden Seitenwand des abgesenkten Deckenbereichs befinden. Tagsüber bekommt der Bahnhof überdies noch Licht aus mehreren Oberlichtern, die sich hintereinander in der Mitte der Tunneldecke befinden. Eines ist direkt vor den Bahnsteigsperren über uns plaziert. Als ich hinaufschaue, stelle ich fest, daß es ein Okulus ist – ein kreisrundes Deckenfenster. Merkwürdig finde ich allerdings, daß der Blick durch die Scheiben keineswegs klar ist, sondern das sich eigentümliche Schlieren über das Glas zu bewegen scheinen. Ich kann mir keinen rechten Reim darauf machen.
Während wir wieder zur Oberfläche hinaufsteigen, grüble ich weiter darüber nach, finde aber keine Erklärung. Das soll sich jedoch schlagartig ändern, als wir den Glaspavillon über der Treppe erreicht haben und an seiner Rückseite das Bahnhofsgebäude verlassen. Wir stehen nun auf einem Platz, der hinter dem alten Hauptpostamt liegt. Bahnhofsvorplatz kann man ihn daher wohl nicht nennen. Gibt es ein entsprechendes Wort für die hiesige Situation? Bahnhofsrückplatz vielleicht? Ich komme nicht dazu, mir andere Wörter zu überlegen, denn nun fällt mein Blick auf einen Brunnen, der sich in der Mitte der Freifläche befindet. Er ist kreisrund und nur etwa einen halben Meter hoch. In seiner Mitte befindet sich keine Fontäne, sondern das Wasser wird von dort befindlichen Düsen auf eine ebene Fläche gesprüht. Unter dem Druck rinnt es zu deren Rand, wo es in einer Vertiefung wieder verschwindet. Die runde Fläche allerdings besteht – aus Glas. Das ist das Okulus – und des Rätsels Lösung! So einfach, so genial.
Wir wandern um das Empfangsgebäude des Britomart Transport Centres herum zurück zur Queen Street. Der Name des Bahnhofs geht auf eine einstige Landspitze namens Point Britomart zurück, die sich früher an dieser Stelle im Waitematā Harbour befand, im Zuge von Landgewinnungsmaßnahmen jedoch verlorenging. Mit anderen Worten: Dort, wo heute Hochhäuser links und rechts der Queen Street in den Himmel ragen, schwappten einst die Wellen des Waitematā Harbours hin und her. Nun ergibt es auf einmal auch einen Sinn, daß die Straße, die wir vorhin hierher entlanggewandert waren, den Namen Beach Road trägt. Der „Strand“ hatte sich zu jener Zeit tatsächlich viel weiter landeinwärts befunden als heute.
Daß man Anfang der 2000er Jahre das Britomart Transport Centre hier in den Untergrund baute, wurde dadurch motiviert, daß man die Auckland Railway Station als zu weit von der Innenstadt entfernt befand. Dies soll bereits bei deren Eröffnung als Hindernis empfunden und kritisiert worden sein. Dennoch blieb sie mehr als siebzig Jahre in Betrieb, bis man der anhaltenden Kritik nachgab und die Eisenbahn an den Ort zurückbrachte, an dem sie früher ihren Anfang genommen hatte. Manche Dinge dauern eben manchmal etwas länger…
Wir spazieren nun hinüber zur Waterfront an der Quay Street, wo wir erneut den Roten Zaun bewundern. Diesmal zieht es uns jedoch nicht hinaus auf die Piers. Der Tag ist noch immer jung genug, um uns noch ein weiteres Ziel zu setzen. Und dafür müssen wir als nächstes zum Fährterminal hinter dem Ferry Building…
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz:
Der nächste Morgen findet uns ausgeruht und bereit, die Stadt ausgiebig zu erkunden. Zu Beginn unserer ersten Nacht in Neuseeland hatte es noch kurz so ausgesehen, als könnte sie etwas unruhig und schlaflos werden, da ich feststellen mußte, daß die Klimaanlage, die wir zur Vermeidung stickiger Luft im Zimmer angestellt hatten – die Fenster ließen sich ja leider nicht öffnen -, in regelmäßigen Abständen kühle Luft direkt auf meine Liegestatt hinab- und mir ins Gesicht blies – ein Umstand, der mich beim Hinüberdämmern in den Schlaf immer wieder aufschrecken ließ, so daß an Ruhe nicht so recht zu denken war. Doch ich machte dem nach einiger Zeit kurzentschlossen ein Ende, indem ich aufstand und das Lüftungsgerät einfach ausschaltete. Lieber etwas stickige Luft als keinen rechten Schlaf. Glücklicherweise erwies sich unser Zimmer als groß genug, daß es dennoch zu keinem Sauerstoffmangel kam. Und auch die Luftqualität blieb alles in allem erträglich.
So war die Nacht dann doch erholsam gewesen, und nun stehen wir nach einem guten Frühstück, das wir in unserem Hotel eingenommen hatten, frohen Mutes auf der Straße und schauen dem morgendlichen Verkehr zu, während wir warten, daß die Ampel uns den Weg über die Albert Street freigibt. Weit haben wir es nicht, nur ein Stück die Wellesley Street West entlang bis zur nächsten Querstraße, die wir dann allerdings noch ein kleines Stück entlanggehen müssen. Doch bereits an der Ecke zur Federal Street – so heißt die Querstraße – ist das Ziel unseres kurzen Weges nicht zu übersehen, ragt es doch satte 328 Meter vor uns in die Höhe: der Sky Tower inmitten des Stadtzentrums von Auckland.
„Sollt‘ Dir die Gegend unklar sein,
hol einen Überblick Dir ein.“
Nach diesem Motto wollen auch wir verfahren und uns diesen Überblick im Wortsinne verschaffen, indem wir unseren ersten Tag in Auckland damit beginnen, dieses höchste freistehende Bauwerk der südlichen Hemisphäre zu erklimmen. Doch bevor wir das tun, erregt noch ein anderes, unserer Position an der Straßenecke der Federal Street näheres Bauwerk unsere Aufmerksamkeit. Trutzig steht es dort auf der anderen Seite der Wellesley Street West und reckt ebenfalls einen mächtigen Turm nach oben. Der kann zwar, was die Höhe angeht, mit dem schlanken Sky Tower keineswegs mithalten, doch dieses Manko macht er durch sein massives Erscheinungsbild ohne weiteres wett. Wo der eine durch seine graziöse Eleganz bedeutend wirkt, die jedoch nur in Verbindung mit seiner Höhe zum Ausdruck kommt, tut es der andere allein durch seine Wuchtigkeit.
Doch nicht nur ihre unterschiedlichen Formen machen den Gegensatz zwischen den beiden Türmen aus. Ebenso augenfällig wie jene ist auch die Tatsache, daß sie durch ein knappes Jahrhundert voneinander getrennt werden. Der trutzige Turm uns gegenüber gehört zum Gotteshaus Saint Matthew in the City, einer anglikanischen Kirche, deren Errichtung man zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts begann und die man 1905 fertigstellte. Den neugotischen Stil, in dem sie gehalten ist, kann man kaum übersehen. Was ich zwar nicht bemerke, doch später erfahre, ist, daß das Kirchengebäude in seinen Mauern einen rund 1.300 Jahre alten Stein birgt, der aus den Ruinen der Abtei Sankt Augustinus in Großbritannien stammt, eines Klosters, das nicht nur das erste im südlichen England war, sondern auch die erste Gründung darstellte, die der Benediktiner-Orden außerhalb des kontinentalen Europas vornahm.
Was Historie angeht, so kann der elegant-moderne Sky Tower dem natürlich nichts entgegensetzen, ist mit seinem Bau doch erst im Jahre 1994 begonnen worden. Drei Jahre hat es gedauert, bis er fertig war. Nur drei Jahre, ergänze ich in Gedanken. Warum scheint eigentlich die Errichtung neuer Bauwerke, egal, ob unter oder auf der Erde, in anderen Ländern der Welt immer so viel schneller vonstattenzugehen, als wir das in Deutschland stets erleben? Es kann mir doch keiner erzählen, daß so ein Fernsehturm, der immerhin Platz 28 auf der Rangliste der höchsten Türme der Welt einnimmt, so viel einfacher zu bauen ist als beispielsweise ein Flughafen, ein Bahnhof oder eine Philharmonie?
Aber lassen wir das. Wir spazieren die wenigen Meter die Federal Street entlang, die uns vom Sky Tower noch trennen. Als wir dort ankommen, schaue ich den Schaft des Turmes hinauf, der über mir in den stahlblauen Himmel ragt. Beeindruckend.
Weniger beeindruckend ist die unmittelbare Umgebung des Turmes. Er steht inmitten eines Unterhaltungs- und Kasinokomplexes namens „Skycity Auckland“, in dem allerdings um diese Tageszeit nicht sonderlich viel los ist. Unterhaltung und Glücksspiel sind doch eher Abend- als Morgenbeschäftigungen. Nun, uns ist das egal – wir wollen sowieso in höhere Sphären. Der Eingang ist schnell gefunden, auch die Tickets zu erwerben, ist keine große Sache. Und so stehen wir alsbald in einem der Fahrstühle, der uns den Turm hinaufbringt. Als ich vorhin von Erklimmen sprach, hat doch hoffentlich niemand angenommen, wir würden da zu Fuß hinauflaufen?
Während wir hinauffahren, ist etwas Zeit, um uns ein wenig über den Turm zu informieren. Zwei Aussichtsplattformen gibt es, so erfahren wir. Die erste ist auf einer Höhe von 186 Metern zu finden, die zweite liegt noch einmal 34 Meter höher. Dazu kommen noch ein Café und zwei Restaurants, von denen eines eine Eigenschaft besitzt, die den Sky Tower mit dem Berliner Fernsehturm verbindet: es rotiert. Einmal in der Stunde absolviert es eine komplette Umdrehung. Nun, das werden wir eher nicht überprüfen, denn wir begnügen uns mit dem Besuch der Aussichtsplattformen.
Als wir im sogenannten Main Observation Deck – der unteren der beiden Aussichtsplattformen – aus dem Fahrstuhl steigen und das erste Mal einen Blick aus den großen Panoramafenstern werfen, stockt uns schon ein wenig der Atem. 186 Meter über dem Boden – das klingt nicht nach besonders viel, doch wenn man hier oben ist, dann ist das auf einmal ganz schön hoch! Doch die Aussicht ist phantastisch. Das Wetter ist für unseren Ausflug auf den Turm wie gemacht – der Himmel leuchtet tiefblau und schmückt sich mit zahllosen mehr oder minder kleinen weißen Wölkchen. Ein wahrlich hübscher Anblick, und das nicht nur am Himmel selbst. Die freundlich von dort herablächelnde Sonne sorgt dafür, daß die Wolken auch auf der Stadt, die sich im weiten Rund um und unter uns ausbreitet, ihre Spuren hinterlassen, und zwar in Form kleiner und großer Schatten. Das resultiert in einem scheckigen Muster, das in einer permanenten Bewegung über die Erdoberfläche zieht und sich dabei ständig verändert. Allein dabei zuzusehen, ist schon faszinierend.
Dasselbe gilt für die Stadt selbst. Von hier oben können wir sie zur Gänze überblicken. Eine gute Möglichkeit, sich zu orientieren – ein bißchen so, als würden wir auf eine dreidimensionale Landkarte blicken. Doch bevor wir das tun, müssen wir uns ganz dringend einer anderen Attraktion widmen, die wir bei unseren ersten Schritten durch das Main Observation Deck entdecken. An einigen Stellen sind in dessen Boden Glasplatten eingelassen. Neugierig treten wir näher an eine heran, blicken auf sie herab und … sehen den Boden unter uns. Also nicht den der Aussichtsplattform, in der wir uns befinden, sondern den Erdboden. Mit den Gebäuden rings um den Turm. Und den Straßen. Den Menschen. Den Autos.
Ein Glasboden! Großartig! Ich bin begeistert. Kurz darauf stehe ich auf einem der Felder, zücke meinen Fotoapparat und mache ein Foto von meinen Füßen über jeder Menge leerer Luft. Als ich kurz darauf wieder aufblicke, bemerke ich einige zweifelnde Blicke, die mir von Umstehenden zugeworfen werden. Habe ich was falsch gemacht? Darf man das nicht? Ich schaue mich um, kann aber keinen Hinweis darauf entdecken, daß es verboten sein könnte, auf die Glasplatten zu treten. Kurz über ihnen finde ich an der Wand lediglich kleine Schilder, auf denen folgendes zu lesen ist:
This glass floor is 38mm thick.
IT IS AS STRONG AS THE CONCRETE
FLOORS YOU ARE STANDING ON.“
Übersetzt heißt das:
Dieser Glasboden ist 38 Millimeter dick.
ER IST SO STARK WIE DER BETONBODEN,
AUF DEM SIE STEHEN.
Na also. Keine Gefahr. Und auch kein Verbot. Ich beantworte die Blicke mit einem freundlichen Lächeln, worauf sie sich schnell von mir abwenden. Ich beobachte, wie die Leute, die mich eben so zweifelnd betrachtet hatten, zwar neugierig versuchen, durch die Glasplatten in die Tiefe zu blicken, es aber tunlichst vermeiden, auch nur einen Millimeter darauf zu treten. Sie scheinen der Versicherung, daß es völlig ungefährlich ist, darauf zu stehen, nicht so recht zu trauen. Man kann ja nie wissen…
Nun, sollen sie. Man wird ja hier zu nichts gezwungen. Ich wende mich nun der phänomenalen Aussicht vor den Fenstern der Aussichtsplattform zu. In nördlicher Richtung breitet sich vor mir die Wasserfläche des Waitematā Harbours aus. Der Blick reicht dabei von seinem Ende im Landesinneren im Westen bis zu seiner Mündung in den großen Hauraki-Golf im Osten, von dem er ein Teil ist. Dort führen zwei Kanäle zum Hauptteil des Golfs hinüber. Die Stelle, an der sie sich voneinander trennen, wird durch eine große nahezu runde Insel markiert, in deren Mitte sich ein markanter Gipfel erhebt: der Rangitoto auf der nach ihm benannten Insel Rangitoto Island. Im Gegensatz zum Stadtgebiet erscheint diese in einem dunklen, satten Grün. Eine Spur von Bebauung ist dort nirgends auszumachen. Ich mache mir eine gedankliche Notiz dahingehend, daß wir nach Möglichkeit einen Besuch dort einplanen sollten. Auf unserem Spaziergang tags zuvor hatte ich am Fährterminal hinter dem Ferry Building gesehen, daß Fähren dorthin abgingen. Also sollte es keine allzu große Schwierigkeit darstellen, die Insel aufzusuchen und zu besichtigen.
Geradezu dehnt sich hinter dem Waitematā Harbour eine große, etwas zerklüftet wirkende Halbinsel aus. Dort ist zwar auch viel Grün auszumachen, doch ist die dichte Bebauung nicht zu übersehen. Dort liegen Devonport und Takapuna – Ortsteile von North Shore City. Es ist noch gar nicht so lange her, daß dies die viertgrößte Stadt Neuseelands war. Im Jahre 2010 hat man jedoch beschlossen, eine Art Äquivalent zur Schaffung von Groß-Berlin im Jahre 1920 zu vollziehen und einige bis dahin eigenständige große und kleine Orte in Auckland einzugemeinden. Auckland Council entstand, das aber sicherlich – außer in Amtsgeschäften – niemand so nennt. All das ist nun einfach Auckland.
Daß man, wenn man dort hinüber will, am besten die Fähre nimmt, um möglichst schnell auch dort anzukommen, das wird von hier oben offenkundig. Selbst aus dieser Perspektive ist es schwierig, jede Windung des Ufers des großen Waitematā Harbours auszumachen, der sich bis tief ins Landesinnere in unzählige kleinere und größere Seitenbuchten verzweigt. Da drumherumfahren zu müssen, kostet sicher reichlich Zeit. Diese läßt sich natürlich auch verkürzen, indem man die Auckland Harbour Bridge benutzt, die sich nicht allzuweit vom Stadtzentrum entfernt über den großen Naturhafen schwingt. Allerdings ist, so lese ich später, diese anfangs vierspurige Brücke seit ihrem Bau ein verkehrstechnisches Nadelöhr, so daß man sie bereits einmal erweitern mußte, indem man links und rechts zusätzliche Fahrbahnen mit jeweils zwei weiteren Spuren anbaute, was das Problem allerdings nicht auf Dauer lösen konnte. Also doch lieber die Fähre.
Von hier oben kann ich die Brücke nun in ihrer ganzen Länge sehen, die immerhin stolze 1,15 Kilometer beträgt. Nur ein kleiner Teil zwischen zweien der insgesamt sechs Brückenpfeiler weist die hohen stählernen Bögen auf, die mich gestern eine gewisse Ähnlichkeit zur Sydney Harbour Bridge hatten erkennen lassen. Nun, in ihrer Gesamtansicht, ist diese Ähnlichkeit nicht mehr ganz so groß.
Direkt zu unseren Füßen liegt rings um den Turm die Innenstadt Aucklands, auch Central Business District genannt. Und ein zentrales Geschäftsviertel ist dies in der Tat, wie die zahlreichen Hochhäuser beweisen. Einige von ihnen hatten wir uns ja schon auf unserem gestrigen Bummel durch die Queen Street von unten besehen können. Daß sie nicht die Höhe der Wolkenkratzer anderer Großstädte der Welt erreichen, war uns dabei bereits aufgefallen. Dennoch stellen sie eine durchaus beeindruckende Versammlung dar, wenn ich sie jetzt so von oben betrachte. Und auch wenn ich historische Bauten aufgrund ihrer größeren Ästhetik, ihres schöneren baulichen Schmuckes und ihrer oft ganz eigenen, nun, nennen wir es Persönlichkeit vorziehe, so muß ich doch zugeben, daß diese nadelartigen Gebäude hier zumindest einen gewissen gefälligen Abwechslungsreichtum aufweisen, was ihre äußere Gestaltung angeht. Diese liegt jedenfalls weitab von dem eintönigen Einerlei der Bürogebäude, die man heutzutage in Berlin für gewöhnlich so errichtet. Woran das wohl liegt?
Wie dem auch sei, dadurch fühle ich mich sogar bemüßigt, das eine oder andere Foto eines Wolkenkratzers zu schießen, sei es wegen seiner originellen Form oder wegen der interessanten Spiegelungseffekte in seiner Glasfassade.
Die Aussicht von hier oben ist in allen Richtungen gleichermaßen ausgezeichnet. Das Main Observation Deck ist so gestaltet, daß man einen uneingeschränkten 360-Grad-Rundblick genießen kann. Man muß einfach nur an den großen Fenstern entlanggehen, die sich an seiner Außenseite entlangziehen. Und genau das tue ich jetzt, wobei ich mich entgegen dem Uhrzeigersinn bewege.
Nach Westen und Süden hin dominieren eher niedrige Bauten das Stadtbild. Viele ein- bis zweistöckige Häuser sind in den einzelnen Stadtteilen zu sehen, die so malerische Namen wie Saint Marys Bay, Herne Bay, Freemans Bay oder Ponsonby und Grey Lynn tragen. Hochhäuser gibt es hingegen nur sehr vereinzelt. Im Südwesten wird der Waitematā Harbour schließlich in der Ferne durch eine Bergkette abgelöst – die Waitākere Ranges. Ihre tiefgrünen Hänge deuten auf eine waldreiche Gegend hin.
Als sich mein Blick schließlich nach Süden richtet, entdecke ich eine weitere Wasserfläche am Horizont. Auckland besitzt ja die einzigartige Eigenschaft, gleichzeitig an der Ost- und an der Westküste der Nordinsel Neuseelands zu liegen. Und das ist von hier oben zu sehen. Diese Wasserfläche ist nämlich der an der Westküste gelegene Manukau Harbour, der zweitgrößte Naturhafen Neuseelands. Daß er größer als der Waitematā Harbour an der Ostküste ist, kann ich aufgrund seiner größeren Entfernung vom Stadtzentrum nicht wirklich sehen. Was ich beim Weitergehen hingegen bemerke, ist, daß sich im Stadtgebiet nun mehr und mehr einzelne Erhebungen zeigen. Hier eine, dort eine. Die meisten sehen eher wie kleine Hügel aus, einige erreichen aber auch größere Höhen, so daß sie doch recht deutlich hervorstechen. Der höchste dieser Hügel – es ist der Mount Eden – zeigt, als ich ihn mit meinem Teleobjektiv näher zu mir heranhole, einen ausgeprägten Krater, der ihn sofort als Vulkan erkennbar macht.
Es ist schon ein etwas merkwürdiges Gefühl, daß sich in meiner Bauchgegend breitmacht, als ich so unmittelbar daran erinnert werde, daß Auckland auf einem riesigen vulkanischen Feld errichtet wurde. Neueste Forschungen haben ergeben, daß es von dreiundfünfzig Vulkanen gebildet wird, von denen sich die meisten im Stadtgebiet befinden. Gemeinhin geht man davon aus, daß sie nach ihrem Ausbruch erkaltet sind und somit in der Zukunft kein Feuer mehr speien werden. Das ist doch beruhigend, nicht wahr?
Nun, wie so oft im Leben gibt es ein Aber. Und in diesem Fall ist es ein sehr großes Aber. Zunächst wäre zu sagen, daß es sich bei der Vorhersage, daß die Berge auf dem Auckland Volcanic Field nicht wieder ausbrechen werden, nur um eine Annahme handelt. Sicherlich eine gut begründete Annahme, aber eben doch nur eine Annahme. Absolut sicher ist sich da niemand. Und wer davon nicht beunruhigt wird, für den gibt es noch eine zweite, die besagt, daß man davon ausgeht, daß Eruptionen jederzeit an einer anderen Stelle des Vulkanfeldes möglich sind. Man hat sogar ausgerechnet, wie wahrscheinlich es wohl ist, daß ein im Jahr 2008 in Auckland geborenes Kind, für das man eine Lebenserwartung von achtzig Jahren angenommen hat und das sein Leben lang in der Stadt bleibt, hier einen Vulkanausbruch erlebt. Acht Prozent. Sagen die Wissenschaftler. Ist doch gut zu wissen, oder? Da kann man doch planen.
Für einen Moment bricht sich in mir die Vorstellung Bahn, daß sich plötzlich vor meinen Augen mitten in der Stadt die Erde auftut und ein Lavastrom hervorbricht, der einen neuen Vulkankegel formt. Und was ist eigentlich, wenn das Ganze auch noch mit dem reichlich vorhandenen Meerwasser in Kontakt kommt? Doch dann reiße ich mich am sprichwörtlichen Riemen und schüttle diese Bilder schnell ab, die dann doch ein ganz klein wenig zu dystopisch für meinen Geschmack sind. Ich gestatte mir noch kurz den Gedanken, daß ich eher bezweifle, diese Stadt, so schön sie auch sein mag, als Wohnort für meinen Lebensabend in Betracht zu ziehen; dann wende mich Erfreulicherem zu.
Links hinter dem Mount Eden bemerke ich einen weiteren der Vulkane, auf dem eine Art Denkmal oder eine Statue oder etwas in der Art zu stehen scheint. Genau erkennen kann ich es wegen der großen Entfernung nicht. Also nehme ich wieder mein Teleobjektiv zu Hilfe – praktisch, so ein Ding, taugt auch als Fernglas; wenn es nur nicht so schwer wäre – und besehe mir die Sache näher. Es ist ein Obelisk. Sofort fallen mir die Illuminaten ein. Ich habe definitiv zuviel Dan Brown gelesen…
Nein, mit den Illuminaten hat dieser Obelisk ganz sicher nichts zu tun. Er steht dort als Erinnerung an das einhundertjährige Jubiläum der Unterzeichnung des Vertrages von Waitangi. Durch diese Vereinbarung – in der Sprache der Māori als „Te Tiriti o Waitangi“ bezeichnet -, die am 6. Februar 1840 vom Captain der Royal Navy William Hobson als Konsul für die britische Krone und zahlreichen Chiefs der Māori-Klans unterzeichnet wurde, gelangte Neuseeland in den Status einer britischen Kolonie. Bemerkenswert ist, daß darin festgehalten ist, daß die britische Krone das Eigentum der Māori an ihren Ländereien, Wäldern und anderen Besitztümern anerkennt und ihnen die Rechte britischer Untertanen gewährt. Der Vertrag stellt die älteste Verfassungsurkunde Neuseelands dar und ist auch heute noch anwendbares Recht. Benannt ist er nach dem Ort der Unterzeichnung.
Der Berg, auf dem der Obelisk steht, trägt den Namen One Tree Hill, was Ein-Baum-Berg bedeutet. Das ist einigermaßen merkwürdig, denn soweit ich sehen kann, gibt es auf dem Gipfel nur den Obelisken, aber keinen Baum. Erst etwas tiefer an den Hängen sind vereinzelt Bäume anzutreffen. Nun, zum Zeitpunkt der Namensgebung soll es dort wohl genau einen Baum gegeben haben. Es ist anzunehmen, daß das stimmt, andernfalls ergäbe der Name des Berges überhaupt keinen Sinn. Wie so oft, wenn die Briten in Neuseeland Dinge benannt haben, hat ihre Bezeichnung mit der der Māori überhaupt nichts zu tun. Jene nennen den Hügel Maungakiekie, was übersetzt soviel wie „Berg der Kiekie“ bedeutet. Die Kiekie wiederum ist eine Kletterpflanze, die ausschließlich in Neuseeland zu finden ist. Rings um den Berg zieht sich, soweit ich von hier aus erkennen kann, ein Park. Daß er den Namen Cornwall Park trägt, erfahre ich später, als ich darüber nachlese, was mir auch die Erkenntnis einbringt, daß die Benennung im Jahre 1901 zu Ehren des Herzogs und der Herzogin von Cornwall und York vorgenommen wurde, die Auckland gerade besuchten. Sie gingen später als König Georg V. und Königin Mary von Großbritannien in die Geschichte ein.
Nachdem mittlerweile neben Rangitoto Island auch Devonport und der Mount Eden auf meiner gedanklichen Liste der Orte, die aufzusuchen sich lohnen könnte, stehen, kommen im weiteren Verlauf meiner Rundschau über die Stadt noch die Auckland Domain mit dem Auckland War Memorial Museum, der Albert Park und die Universität hinzu – alles Orte, die man von hier oben gut erkennen, aber nicht näher in Augenschein nehmen kann, die jedoch auf die eine oder andere Art mein Interesse wecken.
Herauszufinden, was man in der jeweiligen Blickrichtung jeweils gerade sehen kann, überläßt man hier oben übrigens nicht allein der Findigkeit des Besuchers. Vor den Fenstern sind immer wieder Tafeln aufgestellt, die mittels einer schematischen Darstellung des Geländes Hinweise auf interessante Sehenswürdigkeiten geben. Als kleine Zugabe verzeichnen sie auch bedeutende Städte der Welt, die in der jeweiligen Himmelsrichtung liegen, inklusive einer Entfernungsangabe. Und weil Berlin von den Neuseeländern glücklicherweise als bedeutend genug eingeschätzt wird, um hier verzeichnet zu sein, weiß ich nun also auch, daß wir aktuell gerade 17.736 Kilometer von zu Hause entfernt sind. Das ist immerhin näher als das 120 Kilometer weiter weg liegende Prag! Interessant, nicht wahr? Ich hätte das andersherum erwartet…
Dann rückt schließlich wieder der Waitematā Harbour in mein Blickfeld, und kurz darauf habe ich meine Runde um das Main Observation Deck vollendet, als ich erneut die Auckland Harbour Bridge sehen kann.
Auch wenn nicht davon auszugehen ist, daß wir 34 Meter weiter oben völlig neue Aussichten erwarten können, sind wir nun doch einmal hier, und im Preis ist der Besuch des Sky Decks inbegriffen. Also fahren wir kurzentschlossen mit dem Fahrstuhl das vergleichsweise kurze Stück hinauf.
Wie vermutet, ist die Aussicht hier oben nicht nur ebenfalls uneingeschränkt in alle Richtungen möglich, sondern genauso phantastisch wie weiter unten. Wir vollziehen auch hier eine komplette Umrundung und haben, weil wir jetzt nicht mehr alles zum ersten Mal sehen und auch nicht mehr ständig in Ahs und Ohs ausbrechen müssen, genug Muße, noch nach den wenigen Orten Ausschau zu halten, die wir schon kennen, bei unserer ersten Umrundung in der unteren Aussichtsplattform aber vergessen hatten. Wir entdecken die Auckland Town Hall, die Auckland Waterfront und – ganz wichtig – unser Hotel, das EconoLodge City Central.
Tatsächlich neu ist allerdings der Blick auf eine dritte Aussichtsplattform, die der Turm besitzt, die aber oft gerne vergessen wird, da ihr Besuch im normalen Ticket nicht enthalten ist. Aus gutem Grund! Wer sie betreten will, heißt es, muß starke Nerven mitbringen. Von hier oben erkennen wir auch sofort, warum! Denn diese Plattform, die sich in 192 Metern Höhe zwischen Main Observation und Sky Deck befindet, ist eigentlich nicht viel mehr als ein Metallsteg, vielleicht einen halben Meter breit, der außen um den Turm herumführt. Und mit außen meine ich draußen! Und wenn ich Steg sage, dann ist auch exakt das darunter zu verstehen – ein Steg ohne jegliches Geländer! Klingt lustig? Nun, das dürfte definitiv im Auge des Betrachters liegen.
Wer da einmal außen herumlaufen will, muß das nicht nur extra buchen, der muß auch entsprechende Ausrüstung anlegen, denn natürlich lassen die Turmbetreiber nicht jeden, der das will, einfach so in luftiger Höhe außen um den Turm spazieren. Das geht nur angeseilt. Wir hatten unten trotzdem nur ganz kurz überlegt, ob wir uns das gönnen sollen – und dann darauf verzichtet. Nun, wo ich auf beiden hinter Fenstern gelegenen Aussichtsplattformen war, bin ich mit dieser Entscheidung auch ganz zufrieden. Viel mehr als von hier sieht man auf diesem Sky Walk auch nicht, und nur des Nervenkitzels wegen muß ich das nicht machen.
Nervenkitzel im Übermaß verspricht übrigens auch die andere Betätigung, die man von dieser Außenplattform aus ausüben kann. Die Rede ist vom SkyJump. Dabei kann man im wahrsten Sinne des Wortes von Turmspringen reden. Allerdings ist das Ziel nicht ein Wasserbecken, sondern einfach der harte Erdboden. Und man springt auch nicht aus zehn Metern Höhe, sondern stürzt sich aus 192 Metern in die Tiefe. Damit das aber nicht böse endet, wird man mit drei Führungsseilen verbunden, die von hier oben bis nach ganz unten reichen und genau den Zweck erfüllen, der sich in ihrem Namen ausdrückt: sie führen den Sprung. Damit soll vermieden werden, daß die Wagemutigen – andere würden sie vielleicht auch als Verrückte bezeichnen – bei Windböen gegen den Turm geschleudert werden. 85 Kilometer pro Stunde Fallgeschwindigkeit soll man bei so einem Sprung erreichen können. Und wie kommt man unten an? Nun, es wird versprochen, daß man kurz vor dem Boden computergesteuert abbremst.
Als wir vom Sky Deck auf den Sky Walk hinunterblicken, können wir dort eine Gruppe Besucher beobachten, die sich gerade darauf vorbereiten. Alle sind in orangefarbene Overalls gekleidet und angeseilt. Offenbar erhalten sie gerade von einem Angestellten des Turm-Teams letzte Anweisungen. Weil es aber wohl eine ganze Menge zu der Angelegenheit zu sagen gibt, dauert das so lange, daß wir schließlich die Geduld verlieren und unseren Rundgang um das Sky Deck fortsetzen.
Als wir auf dem Weg nach unten wieder im tiefergelegenen Main Observation Deck angekommen sind, haben die Wagemutigen ihre Einweisung offenbar erfolgreich hinter sich gebracht und sind nun einer nach dem anderen auf dem Weg nach unten. Dabei rauschen sie direkt vor den Fenstern vorbei. Das geht derart schnell, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß sie in der kurzen Zeitspanne, die sie bis nach unten benötigen, überhaupt viel von dem Sprung und der Welt um sich herum mitbekommen können. Nun, auf jeden Fall sind sie schneller unten als wir.
Dort langen auch wir wenig später an. Als ich beim Verlassen des Empfangsgebäudes auf die Uhr sehe, stelle ich fest, daß wir runde zwei Stunden auf dem Turm verbracht haben. Gut investierte Zeit, denn wir haben nicht nur einen schönen Überblick über die Stadt gewonnen und bei bestem Wetter eine phantastische Aussicht genossen, sondern nun auch einige weitere lohnende Ziele für unsere nächsten Unternehmungen in Auckland auf dem Zettel. Und weil der Tag noch lange nicht zu Ende ist – die Mittagszeit ist gerade erst vorüber -, fangen wir auch gleich damit an.
Sie können alle Fotos auch direkt auf Flickr anschauen. Für alle Fotos gilt die folgende Lizenz: